Komplette Biographie zu Eddi Arent
Eddi Arent war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Kabarettist und Hotelbesitzer. Der Träger des Scharlih-Preises (1997) wurde vor allen Dingen als Nebendarsteller in den Edgar Wallace-Verfilmungen (Der Zinker, Der Grüne Bogenschütze, Das Gasthaus an der Themse, Der Hexer usw.) bekannt.
Eddi Arent wurde am 05. Mai 1925 in Danzig geboren und wuchs dort in einem Beamtenviertel auf. Er entwickelte die Figur des peniblen Assistenten, der durch seine Korrektheit immer mal wieder ins Verschrobene abgleitet, zum Markenzeichen seiner Kinokarriere. Nach dem Kriegsdienst an der Ostfront lernte Arent sein Handwerk auf der Bühne von Kabaretts wie Der Widerspiegel, bevor er in ernsten Rollen (Der Arzt von Stalingrad) erste Leinwanderfahrung sammelte. Die Komödienlegende Eddi Arent aber wurde erst zwischen Mord, Totschlag und leidlich glaubwürdigen Kostümen entdeckt. In den düster gehaltenen Edgar Wallace-Filmen bildete Eddi Arent ab Der Frosch mit der Maske den komödiantischen Aufatmer. Als Fotograf, Reporter oder Butler begleitete er das Geschehen und sorgte zwischen dem coolen Kommissar und den eiskalten Bösewichten oft für die nötige Entspannung.
Am 28. Mai 2013 verstarb Eddi Arent im Alter von 88 Jahren in München.