Die besten Dramen von 1989
- ScreenOne?Kriminalserie mit Geraldine James und Alfred Molina
Die britische Krimiserie Screen One wurde erstmals 1985 ausgestrahlt.
- Dr. Kulani - Arzt aufHawaii?1Arztserie mit Richard Chamberlain und Timothy Carhart
Dr. Kulani - Arzt auf Hawaii ist eine US-amerikanische Arztserie, die erstmals 1989 ausgestrahlt wurde.
- Einer gegen alle - Mancuso,FBI?1Kriminalserie mit Robert Loggia und Fredric Lehne
Einer gegen alle - Mancuso, FBI ist eine US-amerikanische Krimiserie, die erstmals 1989 ausgestrahlt wurde.
- Mahabharata?5Fantasyserie mit Erika Alexander und Maurice Bénichou
15-mal umfangreicher als die Bibel zählt das Mahabharata zu den geistigen Hauptquellen der Menschheit. Peter Brook und sein Drehbuchautor Jean-Claude Carrière schufen auf Grundlage ihrer legendären Theaterinszenierung einen dreiteiligen Film, der hier in der original englischen und deutschen Sprachfassung vorliegt. Neben dieser Fernsehserie existiert eine geschnittene Kinoversion mit einer Laufzeit von etwa drei Stunden.
- TeenEngel?11Drama mit Jason Priestley und Renée O'Connor
Teen Angel ist eine US-amerikanische Serie, die 1989 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Charles Dickens' GroßeErwartungen?71Drama von Charles Dickens mit Jean Simmons und John Rhys-Davies
Der kleine Pip wächst nach dem Tod seiner Eltern in armseligen Verhältnissen bei seiner kaltherzigen Schwester und ihrem Mann, dem Dorfschmied Joe Gargery, auf. Eines Tages lässt ihn die exzentrische alte Miss Havisham auf ihr herrschaftliches Anwesen kommen, wo sie ihn als Spielkameraden für ihre ebenso schöne wie stolze Nichte Estella engagiert. Pip wächst heran und kommt dank eines anonymen Gönners überraschend zu Geld, wodurch er ein sorgloses Leben in London führen kann. Doch eines Tages bekommt er Besuch von einem geheimnisvollen Fremden.
- Die schnelleGerdi?3Komödie mit Senta Berger und Gundi Ellert
Gerda Angerpointner ist eine Frau mit vielen Gesichtern, eine Frau in den besten Jahren. Als selbstständige Taxifahrerin boxt sich die geschiedene Mittvierzigerin in München durchs Leben. Sie steckt voller Widersprüche, ist immer für eine Überraschung gut und macht Tempo, beruflich und privat. Ihr Spitzname: "Die schnelle Gerdi". 15 Jahren danach ist Senta Berger wieder als "Schnelle Gerdi" mit ihrem Taxi unterwegs. Vieles hat sich verändert, auch Gerdi. Der raue Wind des Lebens weht Gerdi nach Berlin, in unsere brodelnde, spannende und gefährliche Metropole. Gerdi ist jetzt fast sechzig, aber immer noch neugierig und stark. Und eigentlich denkt sie, im letzten Abschnitt ihres Lebens angekommen zu sein. Doch dann läuft ihr noch einmal die Liebe zu.
- Tierparkgeschichten?Drama mit Erik S. Klein und Margot Ebert
Tierarzt Wolfgang Mattke ist Direktor des Tierparks Hoegersund. Er lebt für das Wohl der Tiere und den Park. Sein neuer junger Kollege Klaus Bender ist Wissenschaftler und soll ihn entlasten. Doch Theorie und Praxis sind nicht immer im Einklang. Benders neue Methoden stoßen auch beim erfahrenen Tierpfleger Willi auf Ablehnung. Tierarzt Dr. Mehl und die junge Pflegerin Claudia Herzberg kümmern sich unterdessen um das ein oder andere schwer verletzte Tier.
- Die gläserneFackel?21Drama mit Alfred Müller und Jürgen Reuter
Vom kleinen Handwerksbetrieb zum modernen, national und international renommiertesten Unternehmen der feinoptischen Industrie. Bewegende Chronik des traditionsreichen Unternehmens Carl Zeiss Jena zwischen Aufstieg, Niedergang und Wiedererblühen. Mehr als 120 Jahre dramatische Schicksale in fünf Generationen.
- Fabrik derOffiziere?2Kriminalserie von Hans Hellmut Kirst mit Manfred Zapatka und Karl Walter Diess
Februar 1944: In einer Kriegsschule in Süddeutschland wird der militärische Nachwuchs für die Front "fabriziert". Unter den Ausbildern stehen sich nicht nur fronterfahrene und frontfremde Offiziere gegenüber, sondern auch linientreue Fanatiker und die, die trotz des ideologischen Drucks das Denken noch nicht verlernt haben. Als während einer Sprengübung ein junger Leutnant ums Leben kommt, glaubt Generalmajor Modersohn nicht an einen Unfall. Er betraut Oberleutnant Krafft, der Stalingrad überlebt hat und neu an der Kriegsschule ist, mit einem Geheimauftrag: "Finden Sie den Mörder!" Krafft weiß, dass die Wahrheit, um die es ihm geht, eine gefährliche Wahrheit ist.