Die besten Musikdokumentationen
- Hip-HopEvolution8723Musikdokumentation mit Ice-T und Ice Cube
Hip-Hop Evolution ist eine kanadische Doku-Serie, die im Jahr 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Die einzelnen Episoden beschäftigen sich mit der Entstehung des Hip-Hop in den 1970er Jahren und beobachten von da an, wie sich die Musikrichtung entwickelt hat.
- Sinatra: All or Nothing atAll8.2644Musikdokumentation mit Frank Sinatra und Humphrey Bogart
Sinatra: All or Nothing at All ist eine US-amerikanische Dokumentarserie aus dem Hause HBO, die insgesamt aus zwei zweistündigen Episoden besteht.
- Sound!Euphonium871Animationsserie mit Tomoyo Kurosawa und Chika Anzai
Sound! Euphonium (OT: Hibike! Euphonium) ist eine japanische Animeserie, die im Jahr 2015 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- TheField?Musikdokumentation von Lee O'Denat
In The Field wird versucht, anhand von soziokulturellen und gesellschaftlichen Merkmalen, sich dem Hip-Hop zu nähern. Dabei wird das Augenmerk auf die produktivsten und profiliertesten Rapper der Stadt gelegt, speziell wird auf dem Gründer der WorldStarHipHop-Seite Lee "Q" O'Dentaal eingegangen, der im Januar 2017 verstarb. (ET)
- MyView?Dokumentarserie
Die Dokuserie My View setzt sich mit ganz besonderen Menschen auseinander, zum Beispiel mit Clem Burke, dem Drummer der Band Blondie. (LE)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Lost and Found MusicStudios?7Musikdokumentation von Frank Van Keeken mit Keara Graves und DeShaun Clarke
Lost and Found Music Studios ist eine Familienserie aus dem Hause Netflix, in der eine Gruppe junger, talentierter Musiker nach der Schule an einem Programm zur Förderung ihrer musikalischen Begabung teilnehmen.
- AmericanEpic?3Dokumentarserie mit Jack White
Zwei britische Filmmacher untersuchen in der Mini-Dokuserie American Epic die amerikanische Musikszene ausgehend von den 1920er Jahren. Dabei werden Auftritte von Musikern und Bands wie Alabama Shakes, The Americans, The Avett Brothers, Beck, Frank Fairfield, Ana Gabriel, Rhiannon Giddens oder Merle Haggard integriert.
- Mark Ronson: Watch theSound!?31Dokumentarserie mit Mark Ronson und Paul McCartney
Die Dokumentation Mark Ronson: Watch the Sound! aus dem Hause Apple TV+ erforscht innovative und revolutionäre Techniken, die die Evolution der Musik maßgeblich geprägt haben. Die 6-teilige Doku startete am 30. Juli 2021 bei Apple TV+.
- 1971: Das Jahr, in dem Musik allesveränderte?31Dokumentarserie
1971: Das Jahr, in dem Musik alles veränderte ist eine Dokumentation von Apple TV+. Darin werden mit Musiker*innen und Songs beleuchtet, die im Jahr 1971 die Kultur und Politik geprägt haben: The Rolling Stones, Aretha Franklin, Bob Marley, Marvin Gaye, The Who, Joni Mitchell, Lou Reed und viele mehr.
- Hip Hop: The Songs That ShookAmerica?2Dokumentarserie
Jede Folge der AMC-Doku-Serie Hip Hop: The Songs That Shook America widmet sich einem Song, der die Musikkultur erschütterte und für immer veränderte. (AH)
- Shangri-La?1Dokumentarserie
Shangri-La ist eine US-amerikanische Dokuserie von Showtime. Vor dem Hintergrund des Studios des Musikproduzenten Rick Rubin wird der Schaffensprozess von Musik beleuchtet.
- Outlaw: The Saga of Afeni and TupacShakur?5Dokumentarserie
Die FX-Dokumentarserie Outlaw: The Saga of Afeni and Tupac Shakur beleuchtet das Leben von Hip Hop-Superstar Tupac Shakur sowie von Afeni Shakur: Tupacs Mutter war in den Sechziger Jahren Mitglied der Black Panther Party und saß zwei Jahre in Untersuchungshaft. (RL)
- CountryMusic?4Dokumentarserie
Die PBS-Dokumentarserie Country Music erzählt die Geschichte der Country Musik - von denen Wurzeln in Balladen, dem Blues und Kirchenliedern bis zur heutigen, globalen Popularität. (RL)
- Sometimes When WeTouch?2Musikdokumentation
Sometimes When We Touch stürzt sich hinein in die Welt des Soft-Rock, ein Genre, das die Musikwelt in den 1970er Jahren dominiert, aber in den 80ern in der Versenkung verschwindet. Die großen Soft-Rock-Stars, wie Air Supply, Dan Hill, Kenny Loggins, Ray Parker Jr., Rupert Holmes, und Toni Tennille kommen zu Wort, aber auch jene Musiker, die danach kamen und von Soft-Rock inspiriert wurden.
- Reißt alles nieder: Die Geschichte des Rock inLateinamerika?1Dokumentarserie
Die Netflix-Doku Reißt alles nieder: Die Geschichte des Rock in Lateinamerika blickt auf die wegweisenden Latin-Rock-Ikonen der letzten 50 Jahre, wie Café Tacvba, Aterciopelados und Soda Stereo, die der Bevölkerung durch schwere Zeiten halfen.
- Hip HopUncovered?7Dokumentarserie
In der sechsteiligen Dokumentarserie Hip Hop Uncovered wird die Geschichte des Hip Hop "von unten" - also von der Straße aus - erzählt, und so die tiefe Faszination für die Kultur der Straße innerhalb der Musikrichtung nachgezeichnet. (RL)
- TheVoice?2Dokumentarserie mit Blake Shelton und Michael Bublé
The Voice ist eine Castingshow des US-amerikanischen Senders NBC. Hierbei suchen vier berühmte Musiker als Coaches die besten Teilnehmer für ihr Team aus, um diese zu potentiellen Gewinnern auszubilden.