Die meist vorgemerkten Serien ab 12 Jahre
- MondayMornings71Drama mit Ving Rhames und Alfred Molina
Monday Mornings ist eine Krankenhausserie vom US-Sender TNT über die Angestellten im Chelsea General Hospital in Portland, Oregon
- Auf Herz undNieren?1Komödie mit Stefanie Stappenbeck und Maximilian von Pufendorf
Dr. David Heller ist Arzt aus Leidenschaft und hat immer das Gespür für die richtige Diagnose. Sein einziges Problem: Die Wehwehchen der Kassenpatienten. Denen nimmt er sich nur äußerst ungern an. Heller sieht sich eher in der Schönheitschirurgie! Da ist seine Kollegin Nina Hansen ganz anders: Sie trägt das Herz am rechten Fleck und es geht ihr nur darum, Menschen zu helfen - und nicht um Geld und Ansehen. Jetzt soll Heller die Praxis des alten Dr. Hansen übernehmen - und der ist ausgerechnet Ninas Onkel und Chef!
- DieSchöngrubers?Komödie mit Hans Holt und Marika Rökk
Berlin um 1900: Eine Erbschaft lockt die Wiener Familie Schöngruber in die Hauptstadt Preußens. Vater Franz, Mutter Therese und Tochter Agnes übernehmen einen Uhrmacherladen, ein Mietshaus und... jede Menge Sorgen. Die Mieten sind nach einigen Reparaturen noch auf Monate hinaus gepfändet, und auch das Uhrmachergeschäft läuft nur schleppend an. So sind die Lebenshaltungskosten für die Schöngrubers kaum zu decken. Den Start in den neuen Lebensabschnitt haben sich die Wiener natürlich anders vorgestellt. So sind es vor allem Mutter Therese und Tochter Agnes, die sich einiges einfallen lassen müssen, um die Familie über Wasser zu halten, während Vater Franz auf Reparaturaufträge im Uhrenladen hofft. Zum Glück gibt es auch noch das Ehepaar Gehrke, Mieter der Schöngrubers, die den frischgebackenen Hausherren mit Berliner Herzlichkeit und Rat und Tat zur Seite stehen.
- Das grüneUngeheuer?Abenteuerserie mit Jürgen Frohriep und Wolfgang Brunecker
Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach Südamerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, für die Räuberarmee des "grünen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrückten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.
- DieGarmisch-Cops4.43Buddy Cop-Serie mit Thomas Unger und Jan Dose
Im Zentrum der Serie stehen der urbayerische, sture und für unkonventionelle Methoden bekannte Kriminalhauptkommissar Anton Wölk sowie der schüchterne, zugereiste Kriminaloberkommissar Robert Bähr – zwei Kollegen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Klar, dass es zwischen den beiden im Alltag zu Reibereien kommt.
- Hans Beimler,Kamerad?Drama mit Norbert Christian und Gerry Wolff
Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau über die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.
- AutoverleihPistulla?1Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon
Wenn die Leihautos der Saarbrücker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äußerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse für ihren großen Coup, eine hübsche junge Abiturientin führt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen für eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrückten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-führers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amüsanten und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.
- Der Leutnant vomSchwanenkietz?1Kriminalserie mit Jürgen Zartmann und Renate Blume
Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schließlich als Freund und Helfer akzeptiert.
- Vater Seidl und seinSohn?Komödie mit Walter Sedlmayr und Monika Dahlberg
Die humorvollen Geschichten der Familie Seidl zählten Mitte der 70er-Jahre zu den populärsten Serien im deutschen Fernsehen. Mit den beliebten Volksschauspielern Walter Sedlmayr und Hans Clarin Im Mittelpunkt des Geschehens steht der übereifrige Vater Seidl, der bei der Erziehung seines Sohnes Franzl alles richtig machen will. Mutter Seidl, eine patente Frau, sieht das eher gelassen. Gerne sucht der Papa auch Rat bei dem fünffachen Vater Brandstetter oder der Kellnerin Kathi.
- Vom Webstuhl zurWeltmacht?2Drama mit Rainer Goernemann und Hannes Gromball
Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten Bürgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermüdlicher Fleiß und ein untrüglicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum größten Handels- und Bankhaus Europas aufsteigen. Geldgeschäfte, Warenhandel und vor allem Bergbau machen die Familie unermesslich reich. Selbst die mächtigsten Regenten ihrer Zeit werden zu Schachfiguren in ihrem Spiel und so manch genialer Zug lässt ihr Geschäftsimperium unaufhörlich wachsen. Ihr Geld bestimmt, wer deutscher Kaiser wird. Der Papst braucht sie zur Durchführung seines Ablasshandels. Das Netz der Firma umspannt bald die ganze, damals bekannte Welt. Jakob Fugger II., genial, gerissen und skrupellos, ist der reichste Mann seiner Zeit und einer der mächtigsten. Aber hinter der Fassade seiner Macht verbirgt sich viel Menschliches. Doch trotz sozialer Stiftungen schlägt dem Monopolisten erbitterter Hass entgegen. Die Glanzzeit unter Jakob "der Reiche" ist kurz. Schon im sechzehnten Jahrhundert, mit Antoni Fugger als zweiten großen Regierer, beginnt der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Allmählich, aber unaufhaltsam.
- Marktplatz der Sensationen des Egon ErwinKisch?Drama mit Wolfried Lier und Alf Marholm
Prag 1910. Für die Redaktion der Zeitung “Bohemia” hat es schon lange keine Sensation mehr gegeben. Der rasende Reporter Egon Erwin Kisch lechzt geradezu nach einem atemberaubenden Fall. Und er bekommt nicht nur einen, sondern gleich mehrere geliefert!
- KiddyGrade?1Anime
Éclair und Lumière sind nicht nur zwei hübsche Mädchen, sondern auch Mitglieder einer galaktischen Elite-Einheit (ES). Sie arbeiten für die Föderation der Planeten und müssen sich dabei den Herausforderungen stellen, die der Kampf für ein friedliches Universum der Zukunft mit sich bringt. Nach einem Sieg über die Terroristen, welche das Hauptquartier der galaktischen Wirtschaftsorganisation (G.O.T.T.) angegriffen hatten, besteht ihre Aufgabe nun darin, Inspekteur Armbrust bei seiner Mission für die friedliche Beilegung der wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Planeten Medeia und Faunus, zu eskortieren. Doch Éclair und Lumière müssen gegen die Raumflotte von Faunus bestehen, welche im Begriff ist, eine Wirtschaftsblockade gegen Medeia mit allen Mitteln durchzusetzen.
- ApokalypseVietnam?Kriegsserie
Noch immer lebt der Vietnamkrieg fort im kollektiven Gedächtnis einer ganzen Generation und im Alltag der Veteranen in Vietnam und in den USA. Der Krieg, von den Vietnamesen als Kampf zur Befreiung von fremden Einflüssen, von den USA als Kreuzzug gegen den Kommunismus geführt, wurde für die amerikanische Nation zum bestimmenden politischen Trauma der siebziger Jahre. Die Auswirkungen der damaligen militärischen Niederlage der USA reichen bis in die heutige Zeit. Die Reihe lässt aus Anlass des 30. Jahrestages des Einmarsches nordvietnamesischer Truppen in Saigon am 30. April 1975, der den Krieg mit den USA faktisch beendete, die Geschichte des Vietnamkriegs noch einmal aufleben. Es berichten Soldaten und Zivilisten, die damals gekämpft und gelitten haben, aber auch verantwortliche Militärs und Politiker. Im Westen weitgehend unbekanntes Filmmaterial aus Archiven in Hanoi bietet darüber hinaus Einblicke in eine Welt, die den damals berichtenden Medien verschlossen blieb.
- Unschuldig?2Drama mit Alexandra Neldel und Clemens Schick
Die junge Rechtsanwältin Dr. Anna Winter kämpft mit ihrem Team leidenschaftlich und gegen alle Widerstände für Menschen, die unschuldig im Gefängnis sitzen. Sie will Gerechtigkeit, die schon ihrem Vater nicht widerfahren ist, als er wegen Mordes ins Gefängnis kam und sich aus Verzweiflung dort das Leben nahm - kurz bevor er entlastet wurde. Dass auch sie ihrem Vater nicht geglaubt hat, kann sie sich bis heute nicht verzeihen. Unterstützt wird Anna bei ihrer Ermittlungsarbeit von einem engagierten Team: Der ehemalige Polizist Marco Lorenz kämpft mit harten Bandagen für unschuldig Inhaftierte - obwohl er an einer schweren Herzkrankheit leidet. Er nutzt die Zeit, die ihm noch bleibt, lebt dabei hart am Limit und ist unberechenbar in seinem Handeln. Dr. Sebastian Krüger leitet ein Krebsforschungsprojekt an einer renommierten Klinik in Berlin. Obwohl der Arzt-Sohn unter einer zermürbenden Schlaflosigkeit leidet, unterstützt er die Ermittlungsarbeiten mit seinen wissenschaftlichen Kenntnissen. Die Südamerikanerin Isabella ist als Kindermädchen nach Deutschland gekommen und musste unschuldig ins Gefängnis. Seit Anna ihre Unschuld bewiesen hat, arbeitet die temperamentvolle Isabella hoch motiviert als Assistentin für das Team.
- 4 gegenZ5.11Abenteuerserie mit Karoline Eichhorn und Jonas Nay
Lübeck ist bedroht! Schon seit Jahrhunderten versucht der finstere Herrscher Zanrelot, der sein Unwesen in der Unterwelt unter den Fundamenten der alten Gemäuer treibt, die Hansestadt in seine Macht zu bekommen. Von dort aus will Zanrelot auf der ganzen Welt all das vernichten, was das Leben lebenswert macht: die Farben, das Lachen, die Liebe. In den letzten Jahrhunderten haben "Wächter" die üblen Machenschaften Zanrelots verhindert. Doch nun ist seine letzte und hartnäckigste Widersacherin gestorben und hat ein schweres Erbe hinterlassen.
- TypischSophie?Drama mit Sophie Schütt und Bernhard Schir
Die allein erziehende Mutter Sophie wohnt mit ihrer achtjährigen Tochter Anna und der eigenwilligen Großmutter Gudrun unter einem Dach. Als ihr Chef Konkurs anmeldet, muss sich Sophie einen neuen Job suchen und findet diesen als vorläufige Krankheitsvertretung bei der renommierten Anwaltskanzlei von Dr. Roman Lehnhart. Schnell wird klar, dass sich die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin gerne in die Fälle Ihres Macho-Kollegen Jo Hennecke einmischt. Zunächst verbindet die Beiden eine natürliche Abneigung gegeneinander, was sich jedoch im Laufe der Ermittlungen zu ändern scheint. Mit ihrer Spontanität und ihrem Improvisationstalent überzeugt Sophie ihre beiden Kollegen, die schon bald nicht mehr auf sie verzichten möchten - auch wenn sie das Berufs- und Gefühlsleben der beiden Männer immer wieder durcheinander bringt.
- DieAnrheiner?2Drama mit Dietrich Adam und Hildegard Krekel
Wie im wirklichen Leben geht es auch im Leben der Anrheiner meist turbulent und vielfältig zu. Uschi Schmitz (Hildegard Krekel), Besitzerin der kölschen Gaststätte "Zum Anrheiner", weiß davon ein Lied zu singen. Die toughe und lebensfrohe Wirtin des beliebten Treffpunkts im Veedel ist für ihre Gäste stets gutgelaunte Freundin, gute Zuhörerin und Therapeutin zugleich. Das wissen die Veedelsbewohner zu schätzen, auch wenn Uschi meist kein Blatt vor den Mund nimmt und somit nicht immer nur bequeme Ratschläge erteilt. Für alles gibt es eine kölsche Lösung - davon ist die Wirtin stets überzeugt! Auch wenn die Anrheiner-Wirtin hinter der Theke für ihre Gäste immer ein Lächeln übrig hat, gibt es in Uschis Leben natürlich die eine oder andere Schattenseite. So ruiniert das Hochwasser beinahe ihre komplette Existenz und Schutzgelderpresser machen der Gastwirtin das Leben schwer. Nachdem ein schlimmer Brand den Anrheiner bedroht, denkt Uschi sogar daran, die Kneipe aufzugeben und nach Mallorca zu ziehen. Mit einem rührenden Aufstand können ihre Freunde und Nachbarn die beliebte Wirtin jedoch zum Bleiben bewegen. Eine weitere Wendung nimmt Uschis Leben, als ihr Rudolph Krings (Günter Wolf), der Patriarch des Veedels, eröffnet, dass er ihr leiblicher Vater sei. Uschi hat ihren vermeintlich richtigen Vater sehr geliebt und braucht lange, um die veränderte Situation zu akzeptieren. Inzwischen sind Uschi und ihr Sohn Alexander aber zu einem festen Bestandteil der Krings-Familie geworden.
- Dr. Flynn - Überleben istGlückssache?Komödie mit Reece Shearsmith und Alexander Armstrong
Dr. Laurence Flynn, der junge Medizin-Absolvent hat sein Examen beim zweiten Versuch doch noch bestanden. Voller Tatendrang tritt er seine erste Stelle im Krankenhaus an. Allerdings wird der naive Anfänger gleich zu Beginn hart auf die Probe gestellt: Die Krankenschwester Judy und Flynns Mentor Dr. Noble lassen keine Gelegenheit aus ihn auf den Arm zu nehmen. Auch seine übrigen Kollegen sind alles andere als normal: der Anästhesist Dr. Gasmann hat ein Fable für Schmerzen. Der Chefarzt Dr. Ron ist ein gemütlicher Despot und darüber hinaus gibt es noch einen durchgedrehten Krankenhauskaplan, der verstorbene Patienten lieber aufschneiden würde, als ihnen den letzten Segen zu erteilen. Und auch die Patienten stellen Dr. Flynn vor einige Herausforderungen: Wie geht man mit einer alten Lady um, die alle Fragen mit "Ja Schatz" beantwortet? Wie behandelt man einen Gangsterboss, dem ein Bein abgenommen werden soll, und der daraufhin folgendes entgegnet: "Was mir passiert, passiert auch dir!"? Trotz all diesen Hindernissen, schafft Flynn es immer wieder, dem Nervenzusammenbruch knapp zu entrinnen und den Wahnsinn zu besiegen.
- Barrio19(2006) | Unterhaltungssendung?Unterhaltungssendung
Breakdancer in Osaka. Lowride Biker in Mexico City. Seiltänzer in Rio. "Barrio 19" präsentiert Talente aus aller Welt. Die Phantasie, die unglaublichen Fähigkeiten und die elektrisierende Risikobereitschaft dieser Großstadtartisten zeigen sich beim Fireskating, Street-Golf, Flatlanding und Kampfsport, bei Basketballtricks und anderen echten Tricks der Straße. Diese Künstler haben eines gemeinsam: das Verlangen, andere zu verblüffen und zu erstaunen. Genau das schaffen sie!
- Der Heiland auf demEiland?Komödie mit Jürgen von der Lippe und Frank-Leo Schröder
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann wird auf Grund seiner etwas sinnesfrohen Auslegung der christlichen Lehre von der Kirche strafversetzt. Sein Bischof hat sich als Verbannungsort ausgerechnet für die abgelegene Nordseeinsel Soonderney entschieden. Was Erdmann nicht weiß: seit vielen Jahren hat sich schon kein Pfarrer mehr zu den skurrilen Inselbewohnern getraut. Schon bei der Ankunft in seiner neuen Kirche gerät Pfarrer Erdmann mit seinem Gegenspieler, dem fast allmächtigen Bürgermeister Frieder Fredericksen aneinander. Unterstützung findet Erdmann auf Soonderney bei der blonden Frauke Hansen und Hinner Hinnersen, die er als Haushälterin und Küster engagiert.
- Der Fürst und dasMädchen?Drama mit Maximilian Schell und Rike Schmid
Im Mittelpunkt dieser Serie steht eine junge Frau, die durch ein überraschendes Erbe in die Welt des Adelshauses von Friedrich Fürst von Thorwald und des Jetsets aufsteigt und sich dort bewähren und behaupten muss. Zwischen Arm und Reich, Verantwortung und jugendlicher Lebenslust, zwischen Freunden und Feinden erzählt "Der Fürst und das Mädchen" die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst. Ursula Kaminski, die ihre Kinder- und Jugendjahre in noblen Heimen und Internaten verbrachte, erhält durch Zufall einen Hinweis auf ihre wahre Identität. Bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern gerät sie jedoch in Schwierigkeiten und erhält plötzlich ein verlockendes Angebot. Sie erfährt nicht nur, dass sie die uneheliche Tochter eines Grafen ist, das Angebot beschert ihr auch das Erbe einer angesehenen Fürstenfamilie. Plötzlich ist sie Ursula von Lichtenthal. Sie steigt auf in die Familie des Fürsten Thorwald und verfügt über ein ansehnliches Vermögen. Doch dieser Aufstieg geht für die junge Frau zu schnell, lässt ihr kaum Zeit, sich an die neue Lebenssituation zu gewöhnen, macht es schwer, zwischen echten und falschen Freunden zu unterscheiden. Aber die junge Frau kämpft nicht nur für sich und ihre Zukunft: Ursula von Lichtenthal erwartet ein Kind, den Erben der Fürstenfamilie, den künftigen Fürsten Thorwald.
- Fauji - DieMilitärakademie?Drama mit Shah Rukh Khan und Vikram Chopra
Das Leben in der indischen Armee ist auch nicht besser als anderswo. Gut, dass der findige Abhimanyu Rai sich durch fast nichts die Laune verderben lässt. In einer Militärschule bekommt er Gelegenheit, auch das weibliche Personal kennen zu lernen. Sein älterer Bruder Vikram ist ihm da schon einen Schritt voraus und flirtet heftig mit Kiran, der Tochter des Generals. Doch plötzlich ist der Spaß vorbei und die Soldaten stehen kurz vor ihrem ersten Kriegs-Einsatz. Es wird gedrillt und taktiert, um die jungen Männer kampftauglich zu machen. Werden die beiden Brüder diesen Einsatz durch ihren Mut und ihre Gerissenheit überleben? Die erfolgreiche TV-Serie aus dem Jahr 1988 war das Sprungbrett für den Bollywood-Superstar Shahrukh Khan, der heute zu Recht als Indiens erfolgreichster Schauspieler gilt.
- Die OnedinLinie6.13Abenteuerserie mit Peter Gilmore und Anne Stallybrass
England um 1860. Kapitän James Onedin erwirbt mit seinem letzten Geld den Hochseeschoner "Charlotte Rhodes". Teil des Geschäftes ist es, Anne Webster, die Tochter des Vorbesitzers, zu heiraten. Doch um seinen Traum von der eigenen Frachtschiff-Flotte zu verwirklichen, ist James Onedin jedes Mittel recht. Anne hingegen möchte mehr für ihn sein, als ein unliebsames Anhängsel. Mit Geduld und Respekt versucht sie, doch noch sein Herz zu erobern. Doch Frauenzimmer sind an Bord nicht gern gesehen, da stimmen Onedin und sein erster Maat Mr. Baines überein. Diese Machtprobe gewinnt allerdings Anne und geht mit den beiden Männern tatsächlich auf große Fahrt. Mit James hat sie aber auch seine Familie geheiratet und die ist mehr als kompliziert. Schwester Isabel stürzt sich von einer Affäre in die nächste und sorgt so immer wieder für Zorn und Leid. Robert Onedin hingegen, verliert fast seine gesamte Existenz durch James finanzielle Eskapaden. Eine Familie also, in der jede Menge Zündstoff für überaus spannende Unterhaltung sorgt. Mehr als 20 Jahre bewegende Familiengeschichte der Onedins werden in dieser liebevollen BBC-Verfilmung aus den 70er Jahren nacherzählt. Dabei gibt es nicht nur einen Einblick in Freud und Leid, Liebe und Laster dieser Seefahrer- und Händlersippe, sondern auch einen interessanten Rückblick auf die Zeit der industriellen Revolution.a
- Zwei Asse und einKönig?Drama mit Heiner Lauterbach und Heinz Hoenig
Jan de Fries und Dirk Hansen sind beste Freunde von Kindesbeinen an. Jan ist ein angesehener Meeresbiologe und Naturschützer, Dirk ein diplomierter Schiffsbauer, der an einer revolutionären Erfindung arbeitet, aber leider pleite ist. Beide teilen die Liebe zu den guten Dingen im Leben wie Segeln und Frauen! Nach dem Tod des wohlhabenden Reeders Jens de Fries übernimmt Schwiegersohn Dr. Lührs die Geschäfte der de-Fries-Gruppe. Jan, der Sohn des verstorbenen Familienoberhaupts, steht dem Machtzuwachs von Dr. Lührs mehr als skeptisch gegenüber. Nicht von ungefähr kommt Jan schließlich einem Umweltskandal auf die Spur, in den die Fries-Gruppe und Dr. Lührs verstrickt zu sein scheinen. Zusammen mit Dirk ermittelt Jan weiter.
- Die schöneWilhelmine?Drama mit Anja Kruse und Rainer Hunold
Friedrich II., der Große von Preußen, ist alt geworden. Zusammen mit seinem Vertrauten, dem alten Marschall Keith, sitzt er melancholisch auf der Terrasse von Sanssouci. In der Hoffnung, dass später ein würdiger Nachfolger den Preußenthron einnehmen wird, beschließt der König, seinen Neffen, den Kronprinzen - in seinen Augen ein Schlappschwanz -, mit Prinzessin Elisabeth von Braunschweig zu vermählen. Die Ehe kommt zustande, aber die Frau, die dem Prinzen zeitlebens Glück und Geborgenheit schenken soll, wohnt noch in einer Berliner Vorstadtkneipe: Durch ein verwickeltes Intrigenspiel, bei dem auch Casanova eine Rolle spielt, lernt der Kronprinz die liebenswerte Wilhelmine kennen, lässt ihr "eine angemessene Erziehung" zuteil werden und schwört ihr schon bald in seiner Stube die ewige Treue ... Ein aufregendes Leben als Mätresse beginnt für Wilhelmine. Durch alle Kriegswirren hindurch erhält sie ihre Liebe zu Friedrich Wilhelm, wird zur Gräfin geadelt, in die Verbannung geschickt, von Napoleon rehabilitiert - und findet schließlich in einem kleinen Haus am Heiligensee die Erfüllung ihres Lebensabends.