Die meist vorgemerkten Serien von 2008

Du filterst nach:Zurücksetzen
20082000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2008) | Komödie
    ?
    Komödie mit Dieter Fischer und Dorothee Hartinger

    Schexing heißt der bäuerliche Marktflecken mit seinem schönen Rathaus tief in Bayern. Schexing, mit rund 8.000 Bürgern, gibt es in Wirklichkeit nicht. Aber die Geschichten aus Schexing sind so oder ähnlich schon überall einmal passiert. In seiner neuen großen Serie "Der Kaiser von Schexing" - Ein Bürgermeister aus Bayern - knöpft sich Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner für das Bayerische Fernsehen die Kommunalpolitiker auf dem Land vor. Als Motiv der Außenszenen ist das schöne Rokoko-Rathaus von Rain am Lech (Nähe Donauwörth) zu sehen, wobei die Serie nicht in Rain am Lech, sondern in einer fiktiven Gemeinde im Südosten von München spielt: in "Markt Schexing". Die Innenszenen (zum Beispiel in den Büros und im Ratssaal) wurden und werden in den Studios des BR in Unterföhring realisiert. In "Der Kaiser von Schexing" erzählt Franz Xaver Bogner Geschichten, heiter-schräge Begebenheiten um kleine und größere Verwicklungen aus einem ländlichen Rathaus, mit einem neuen Bürgermeister, der eher zufällig den Posten erhalten hat, den kein anderer mehr ausüben wollte. Sowohl die graue Eminenz im Rathaus, der Kämmerer, als auch die Geschäftsleiterin haben ihren persönlichen Einfluss geltend gemacht, dass Andreas Kaiser das Bürgermeisteramt übernimmt. Andi Kaisers Umgang mit den Tücken der Bürokratie und die Komik der unterschiedlichen Ansichten zu ein und demselben Gegenstand sind die Basis für die mitunter sehr skurrilen Geschichten aus dem behördlichen Alltag.

  2. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama mit Uschi Glas und Jytte-Merle Böhrnsen

    Gerade noch hat Lena Raitmeier erfolgreich das neue Pralinensortiment von "Hamburg Food & Beverages" präsentiert, heute an ihrem Geburtstag, wo sie doch gleich zum Flughafen muss, um zu ihrer Familie nach Bayern zu reisen, schließlich wird ihr Vater 80 - und jetzt wird sie "freigestellt", ein Wort, das einer Kündigung gleichkommt. Die Nachricht trifft sie wie ein Schlag ins Gesicht. Lena ist am Boden zerstört. Sie dachte, sie hat ihr Leben im Griff: Sie ist erfolgreiche Managerin, die Liaison mit ihrem verheirateten Liebhaber Kai läuft zufriedenstellend, und ihre Tochter Sarah schlägt sich im Abi gar nicht so schlecht. Und jetzt eine Nachricht, mit der sie nicht im Entferntesten gerechnet hat. In Vaying, dem bayerischen Dorf, dem Lena den Rücken gekehrt hat, ist währenddessen das Fest im vollen Gange. Leopold Raitmeier, der Patriarch und das Gesicht der familieneigenen Privatbrauerei, lässt sich feiern. Nur seine Frau Sophie ahnt, wie sehr es ihn schmerzt, dass seine Tochter nicht auftaucht. Gerade heute, wo es vielleicht eine Möglichkeit zur Aussprache gegeben hätte, um nach fast vierzig Jahren den Konflikt mit dem Vater zu begraben, der Lena nach Hamburg getrieben hat. Lorenz ist das Fernbleiben seiner Schwester ganz recht - schließlich hofft er, und noch mehr seine Frau Evelyn, darauf, dass der alte Leopold den Festtag nutzt, um die Geschäftsführung an Lorenz zu übergeben. Doch auch hier kommt alles anders - enttäuschte Erwartungen, harte Herzen und nicht eingestandene Lebenslügen führen zu einer Katastrophe, die das Leben der gesamten Familie Raitmeier auf den Kopf stellen wird.

  3. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Severin von Hoensbroech und Nils Julius

    Willkommen bei "Spoons": Die neue Sketch-Comedy auf ProSieben begleitet sechs "Thirty-Somethings" bei ihrem Kampf im alltäglichen Beziehungschaos. In ständig neuen Konstellationen gewinnen die Schauspieler Severin von Hoensbroech, Nils Julius, Tom Wlaschiha, Katja Liebing, Wiebke Zielke und Tina Seydel dem Geschlechterkampf seine komischen und skurrilen Seiten ab. Die Kommunikation zwischen Mann und Frau ist eine Sache für sich. Und das bleibt sie auch, wenn man seine große Liebe auf Blind-Dates beim Paintball sucht, beim Strip-Poker falsch spielt oder dem Kellner bei der Bestellung entgegenbrüllt: "Ich will ein Scheiß Baby!"

  4. JP (2008) | Anime
    ?
    Anime

    Die Staatliche Gesellschaft für Soziale Wohlfahrt erforscht den Verbleib eines vermissten Agenten. Die Agentin Triela infiltriert die feindliche Organisation der Republikaner.

  5. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Sabine Orléans und Susanna Simon

    Dr. Susanne Molberg, genannt: Dr. Molly, ist zwar eine ausgezeichnete Ärztin im Fachgebiet der Neurologie, allerdings hat die Gute auch ein ebenso berüchtigtes Mundwerk, was sie nicht überall beliebt macht. Um sie zumindest etwas zu bändigen wird ihr die Psychologin Dr. Carlotta Edelhardt zur Seite gestellt.

  6. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama mit René Steinke und Anuk Ens

    Alexander Degen ist ein erfolgreicher Anwalt, dessen Erfolg sich in erster Linie darauf gründet, daß er neben seinem Beruf nichts in seinem Leben wirlich ernst nimmt. Ihm ist nur der Erfolg vor Gericht wichtig, und natürlich auch der damit verbundene Ruhm und Luxus. Als er eines Tages Besuch von einer Sozialarbeiterin bekommt, die ihm eröffnet, daß er der Vater der acht Monate alten Fanny ist, wundert ihn das zunächst nicht, denn er hat sich in den letzten Jahren schon einige Vaterschaftsklagen erfolgreich verteidigt. Es stellt sich aber heraus, daß die Mutter, eine Frau namens Elizabeth Baker, vor einiger Zeit gestorben ist, und er die Vormundschaft übertragen bekam. Zuerst will er sich mit allen legalen und illegalen Mitteln gegen seine Vaterrolle wehren, doch als er ein Abschiedsvideo der Verstorbenen zu sehen bekommt, ändert er plötzlich alles: Er will der Vater der Kleinen sein, was ihn dazu zwingt, seine mühsam aufgebaute Geschichte, mit der er sich gegen die Vaterschaftsklage wehren wollte, zu widerufen - was zu schweren Kosequenzen sowohl in seinem Privat- als auch in seinem Berufsleben führt.

  7. DE (2008) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Fritz Wepper und Michaela May

    Fritz Wepper spielt den Honorarkonsul Heinrich Hammerstein, der auf Gran Canaria deutschen Urlaubern bei ihren größeren und kleineren Problemen hilft. Eigentlich hatte er gedacht, auf seinem Boot im Yachthafendabei eine ruhige Kugel schieben zu können - doch es kommt alles anders als geplant. Karin Hammerstein hat sich und ihrem Mann eine Diät verordnet. Heinrich findet das gar nicht komisch, vor allem, da gerade jetzt ihr gemeinsamer Freund Rolf Wiegand sein neues Gourmet-Restaurant eröffnet. Doch als Heinrich und Karin zum Opening gehen, finden sie einen verzweifelten Rolf vor, der sich gerade von den Klippen stürzen will: Der Gerichtsvollzieher hat das Lokal wegen ausstehender Steuerzahlungen geschlossen. Wiegand ist vom Verkäufer hereingelegt worden, denn nach spanischem Gesetz übernimmt man beim Kauf einer Immobilie auch die noch fälligen Steuerschulden. Der Verkäufer, ein gewisser Otto Vogel, hat sich sofort nach der Geldübergabe aus dem Staub gemacht. Heinrich will und muss Vogel finden und den Steueranteil des Kaufpreises zurückholen, ansonsten ist Rolf für alle Zeiten ruiniert. In dieser brenzligen Situation passt es gar nicht, dass die hysterische Zahnarztgattin Monika Becker ihn um Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Gatten bittet. Doch dann findet die Polizei im Hafen auf einer Yacht eine Leiche: Otto Vogel, gestorben an einem Herzinfarkt. Vogels Tochter Carmen ist untröstlich. Aber wo ist das Geld geblieben? Agathe und Edgar, die Besitzer desNachbarbootes, haben in der Nacht vor Vogels Tod interessante Beobachtungen gemacht. Heinrich kommt die ganze Sache nicht geheuer vor, er recherchiert weiter - und entdeckt Unglaubliches.

  8. AT (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    In sechs Teilen erzählt die Dokumentationsreihe die gemeinsame Geschichte einiger europäischer Länder. Die aufgezeigten gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und geistesgeschichtlichen Entwicklungen haben im Laufe der letzten sechs Jahrhunderte die Europäer nachhaltig geprägt und wirkten weit über den europäischen Kontinent hinaus. Die Reihe zeigt die wesentlichen Ideen und Strömungen auf, die Europa definieren sowie die Europäer bis heute charakterisieren und beschäftigen. Was ist also typisch europäisch? Welche Ideen? Welche Werte? Und wo und wann und warum nehmen sie ihren Anfang? Wo sind die historischen Wurzeln unseres gemeinsamen Charakters, der uns verbindet, allen nationalen und regionalen Unterschieden zum Trotz - von Reykjavik bis Malta, von Lissabon bis Moskau? Im Mittelpunkt jeder Folge steht eine zentrale Idee, die ihre Epoche grundlegend geprägt hat. Dabei wird die jeweilige Ära anhand der Lebenswege historischer Persönlichkeiten anschaulich erzählt.

  9. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Martin Kaps und Patrick Mölleken

    Wer schuf die Grundlage für unseren heutigen Wohlstand? In Einzelschicksalen erzählen wir die persönliche Seite der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert in Deutschland - von der Verzweiflung der Weber über den Kampf eines Bergmannes bis zur Vision eines Fabrikherrn.

  10. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie

    Was ist Pornografie? Jede Kultur hat eine andere Antwort. Sie wurde gefürchtet, geächtet und verbrannt: Pornografie - ein immanenter Schatten der Geschichte menschlicher Lust. Pornografie ist Anarchie und doch durchzieht sie die Zeitalter der Menschheit als Alltagsphänomen. Die Geschichte der Pornografie ist eine Geschichte der Tabus, alle unsere Wertesysteme werden berührt, wenn nicht in Frage gestellt. In drei Episoden wird über Kunst, Religion und Zensur berichtet.

  11.  (2008) | Komödie
    ?
    Komödie

    Turbo Dogs ist eine 3D-Animationsserie für Kinder. In der Stadt Racerville leben ausschließlich Hunde, welche allesamt verrückt nach Wettrenen sind. Um am Ziel anzukommen, müssen sie sich mit den Verkehrsregeln auseinandersetzen.

  12. ?
    1
    Zeichentrickserie mit Anthony Valentine

    Alle einsteigen und auf geht's nach Chuggington, wo die cleveren Zugschüler Koko, Bastian und Wilson fürs Leben auf den Schienen ausgebildet werden und dabei jeden Tag neue, unglaubliche Abenteuer erleben.

  13. US (2008 - 2010) | Reality Show
    ?
    1
    Reality Show

    Reichtum ist keine Schande – das denken sich auch die Teilnehmer der US-amerikanischen Show I Love Money und kämpfen um ein Preisgeld von 250 ooo Dollar. Die Teilnehmer rekrutieren sich aus Moderatoren der verschiedenen VH1-“Celebreality”-Shows und müssen sich in verschiedenen Wettkämpfen beweisen. Bis zu zwei Millionen Zuschauer verolgten jeweils I Love Money im US-Fernsehen.

  14. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Ranga Yogeshwar

    Seit 2008 beantwortet Ranga Yogeshwar kurz vor der Tagesschau am Abend kompetent und veraständlich Fragen aus dem Alltag - zum Beispiel, der Urzeiger sich immer rechts herum dreht, warum schlafende Vögel nicht vom Ast fallen oder warum Frauen kalte Füße haben.

  15. DE (2008 - 2022) | Reality Show
    6.5
    Reality Show mit Martin Rütter

    Der Hundeprofi ist eine deutsche Sendung, die im Jahr 2008 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  16. AU (2008) | Komödie
    5.1
    2
    Komödie mit Marny Kennedy und Dajana Cahill

    Die australische Fernsehserie Meine peinlichen Eltern wurde 2006 erstmalig ausgestrahlt. Im Mittelpunkt der Serie steht die elfjährige Taylor Fry, die von ihren Erziehungsberechtigten fürchterlich genervt ist und in eine Fantasiewelt flüchtet.

  17. JP (2008 - 2010) | Anime, Komödie
    ?
  18. JP (2008 - 2009) | Abenteuerserie, Anime
  19. JP (2008) | Anime, Actionserie
    ?
  20. DE (2008)
    ?

    In dieser Doku-Reihe dreht sich alles um Personen (Harald Juhnke, Peter Frankenfeld, Hans-Joachim Kulenkampff, Heinz Erhardt oder Loriot) oder auch Personengruppen (Kinderstars, Showmaster, Komödiantinnen oder Travestie-Stars), deren Leben und Hintergründe ausführlich beleuchtet werden.

  21. DE (2008) | Komödie
    ?
    Komödie mit Carolin Spiess und Heinrich von Gyldenfeld

    Nichts als Cgaos in der Pension Schmidt! Während Britta Brandeisen, Wirtin des Hauses, händeringend nach einem Mann sucht, ist Opa Heino Brandeisen immer am Ball - was Frauen angeht. Ihren lange gesuchten Traummann hat Britta bald gefunden, nun muss der nur noch von seinem Glück überzeugt werden.