Die meist vorgemerkten Serien der 1970er
- Thriller?2Thriller von Brian Clemens mit Donna Mills und Gary Collins
Thriller ist eine britische Serie, die im Jahr 1973 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- St. PauliLandungsbrücken?21Drama mit Inge Meysel und Bernd Tauber
Sie gelten als das Tor zur Welt - die St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Zugleich sind sie Nahtstelle zwischen S-Bahn, U-Bahn, Bus und Fährbetrieb. Dass sie heute so berühmt sind, haben sie nicht zuletzt der gleichnamigen Kult-Serie aus den frühen 80er Jahren zu verdanken. Alle Sprachen und Nationen, Arbeiter und Urlauber stoßen dort, am prägnantesten Punkt Hamburgs, zusammen. Regisseure wie Dieter Wedel und Produzent Karl Jobig haben daraus allerfeinste Alltags-Geschichten gestrickt und sie mit namhaften Schauspielern besetzt. Die Stars überraschen in den einzelnen Episoden, die sich alle um das Herz der Elbmetropole ranken. Im Zentrum stehen normale Leute wie der Brückenwart Eck, der "die Richtige" sucht, Lizzy, die ihre verruchte Vergangenheit abschütteln will oder Schipper Hoppe, dessen Traum eine eigene Barkasse ist. Einzig konstante Figur: Blumenfrau Gretchen Ebelmann. Im Viertel kennt sie jeden und alles.
- Perrine?21Drama von Hector Malot
Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich Perrine mit ihrer Mutter auf eine lange und beschwerliche Reise nach Maraucourt in Nordfrankreich. Dort hoffen die beiden, bei Perrines Großvater ein neues Zuhause zu finden. Durch die Anstrengungen der Reise geschwächt, wird die Mutter schwer krank und stirbt in einer armseligen Unterkunft in Paris. Auf ihren Wunsch hin, setzt Perrine die Reise alleine fort, im ungewissen, ob sie von ihm freundlich aufgenommen wird.
- DerBastian724Komödie mit Horst Janson und Lina Carstens
"Der Bastian" hangelt sich von Semester zu Semester. Als er seine Oma im Krankenhaus besucht, verliebt er sich in die hübsche Ärztin Katharina. Fortan wandelt Bastian auf Freiersfüßen. Doch Katharina erkennt bald, welchen Kindskopf sie sich da geangelt hat.
- Die verlorenenInseln?21Abenteuerserie mit Jane Vallis und Robert Edgington
Die australische Abenteuerserie Die verlorenen Inseln wirde erstmals 1976 ausgestrahlt und dreht sich um eine Gruppe von Teenagern, die nach einen Unwetter auf der Insel Tambu stranden, die von einem Tyrannen namens Q regiert wird.
- DieBuddenbrooks?22Drama von Thomas Mann mit Carl Raddatz und Katharina Brauren
Der Dreiteiler dokumentiert in epischer Breite den Glanz und Verfall der Lübecker Familie Buddenbrook in den Zeitläufen des 19. Jahrhunderts. Handlungsreich wird das von Liebesfreud und Liebesleid sowie Affären durchsetzte Leben der Buddenbrooks erzählt. So wird beleuchtet, wie Konsul Buddenbrook nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen übernimmt, den Bau der Eisenbahn Hamburg-Lübeck unterstützt, seine Söhne in den preußisch-österreichischen Krieg ziehen sieht und sich gegen die aufkommende Sozialdemokratie stellt. Nach seinem eigenen Tod und dem seiner zweiten Frau übernimmt sein ältester Sohn Thomas, späterer Senator, die Geschäfte und heiratet die Niederländerin Gerda Arnoldsen. Thomas Buddenbrook bricht mit seinem beruflich gescheiterten Bruder Christian und sieht sich schon bald darauf gezwungen, sein eigenes Testament zu machen - das Ende der männlichen Linie der Buddenbrooks naht.
- Das Krankenhaus am Rande derStadt5.322Drama mit Ladislav Chudík und Milos Kopecký
Begegnungen zwischen Sprechstunde und Visite “Das Krankenhaus am Rande der Stadt” können wir getrost die Mutter aller Arzt- und Krankenhausserien nennen. Ende der 70er Jahre griff die Serie des tschechoslowakischen Fernsehens das Thema Ärzte und Krankenhaus auf. Damit war sie die erste Serie dieser Art in Europa und zudem sehr erfolgreich beim Publikum im Ost- und Westfernsehen.
- KamenRider?22Superhelden-Serie von Shotaro Ishinomori mit Hiroshi Fujioka
Die 1971 erstmals ausgestrahlte japanische Actionserie Kamen Rider handelt vom Kampf des titelgebenden Superhelden gegen die Terrororganisation Shocker. Die verwandelte Takeshi Hongo in einen mutierten Cyborg mit dem Äußeren eines riesigen Grashüpfers, der nun motorradfahrend gegen das Böse antritt.
- DanOakland?11Kriminalserie mit Burt Reynolds und Norman Fell
Dan Oakland (OT: Dan August) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1970 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- The LostBoys?1Biopic mit Ian Holm und Maureen O'Brien
Dieser TV-Mehrteiler dreht sich um das Leben des schottischen Autors J.M. Barrie. Da er und seine Frau kinderlos waren, war er so etwas wie ein Ersatzvater für die Kinder der Familie Llewelyn-Davies. Für sie erfand er auch die weltberühmte Figur "Peter Pan", nach dem Tod ihrer Eltern adoptierte er die fünf Jungen.
- SergeantBerry?11Kriminalserie mit Hannes Messemer und Klausjürgen Wussow
Albert "Al" Berry ist eigentlich nur ein Verkehrspolizist, der in L.A. auf der Kreuzung Sunset Boulevard - Beverly Drive den Verkehr regelt. Doch wie der Zufall es so will, schlittert er immer wieder in spektakuläre Kriminalfälle hinein, die er stets so cool, souverän und "the American Way" löst, dass er schon bald zum unverzichtbaren Helfer des FBI wird. Dass er noch bei seiner resoluten Großmutter Agatha wohnt und sein Chef, Captain Donovan, ihn eigentlich nicht ausstehen kann, macht ihn umso sympathischer. Und bei legendären Sätzen wie "Der Captain hat was auf der Pfanne - also halt die Ohren steif!" darf sich der Zuschauer auf die nächste spannende Herausforderung freuen, die Berry zu bestehen hat.
- MSFranziska?12Drama mit Paul Dahlke und Klaus Knuth
Das Motorschiff Franzsika gehört dem Binnenschiffer Jakob Wilde. Beide sind nicht mehr die Jüngsten, aber Tag für Tag auf dem Rhein unterwegs. Außerdem sind noch Jakobs Sohn Paul, dessen Frau Aavje und die Kinder Niko und Christa an Bord. Das garantiert immer Leben auf dem alten Kahn.
- Mond MondMond?1Abenteuerserie von Ursula Wölfel mit Petra Drechsler und Gudo Hoegel
Die Zigeunerkinder Pimmi und Nauka haben ihre Familie verloren, als diese vor der Polizei fliehen und die beiden zurücklassen musste. Nun machen sich die Geschwister auf die Suche nach ihnen, und sind sich sicher, daß der Mond ihnen schon den richtigen Weg weisen wird.
- LordSchmetterhemd?1Märchenserie von Max Kruse
Da der englische Lord Schmetterhemd fast pleite ist, beschließt er, zusammen mit seinem Butler in den Wilden Westen zu fahren, und dort nach einem Schatz zu suchen. Begleitet werden die beiden von den Ahnen des Lords, die in Gestalt eines Hundes, eines Kaninchens und eines Truthahns mit in die Neue Welt reisen. In Amerika angekommen erweist sich ihr Vorhaben als schwieriger als zunächst vermutet.
- DavidCopperfield?1Drama von Charles Dickens mit David Yelland und Patience Collier
Britische Miniserie des BBC über den jungen David Copperfield. Nach dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens.
- Janosik - Held derBerge?1Abenteuerserie mit Marek Perepeczko und Ewa Lemanska
Polen im 17. Jahrhundert: Als der Schafhirte Janosik sieht, wie die Gefolgsleute des Grafen einen Bauern verprügeln, hat sein Leben in der idyllischen Bergwelt ein promptes Ende. Er wird festgenommen und ins Verlies gesperrt. Doch die schöne Tochter des Grafen verhilft ihm zur Flucht. Er steigt zum Oberhaupt der Waldräuber auf und beginnt den Kampf gegen die plündernden Vasallen des Grafen.
- DieStraße?1Drama mit Claus Theo Gärtner und Johanna Mertinz
Die Serie erzählt vom schwierigen Lebensweg gefährdeter Jugendlicher und vom Versuch ihrer Integration in die Gesellschaft: Die Devils sind eine Gruppe von jungen Leuten am Rande einer Großstadt, die sich nicht anpassen wollen. Durch forsches Auftreten, Rocker-Lederjacken und Elvis-Look versuchen sie, Überlegenheit zu demonstrieren. In ihrer bürgerlichen Umgebung gelten sie als Randalierer und Schläger, die es nicht anders verdienen, wenn sie keine Lehrstelle finden oder Probleme mit Behörden und Polizei haben. Doch sie bekommen eine Chance. Um die Jugendlichen von der Straße zu holen, richten die Sozialarbeiter Hanno und Katrin für die Devils einen Jugendtreff in der Kepplerstraße ein, wo sie Solidarität und Wertschätzung kennen lernen sollen. Doch als die Devils zum ersten Mal in den Treff kommen, bahnen sich Konflikte an.
- Jerusalem,Jerusalem?1Drama mit Verena Plangger und Tine Seebohm
Hubert und Susanne sind ein junges Ehepaar. Gemeinsam machen sie Urlaub in Griechenland. Nach einem Streit beginnt Hubert einen Ferienflirt, der ihre Ehe mehr als nur gefährdet: Nira ist eine junge Jüdin, die bereits in der Armee gedient hat. Der Flirt ist mit dem Urlaub beendet, doch dann taucht Nira in Deutschland auf und will sich wenigstens anständig von Hubert verabschieden. Hubert beschließt, mit ihr nach Israel zu reisen. Während Susanne wieder bei ihrer Freundin Anna einzieht und sich Gedanken über ihre Zukunft und ihren jungen Sohn Patrick macht, muß Hubert feststellen, dass auch Nira einen Freund in Israel hat.
- MartinEden?1Drama von Jack London mit Christopher Connelly und Delia Boccardo
San Francisco im Jahre 1898. Der Seemann Martin Eden hilft dem großbürgerlichen Arthur Morse bei einer Rauferei und lernt dessen schöne Schwester Ruth kennen, in die er sich sofort verliebt. Von Arthurs Schwester, die auch Gefühle der Zuneigung für ihn empfindet, und der bürgerlichen Gesellschaft um sie herum angetan, beschließt der Seemann, Schriftsteller zu werden. Er ahnt jedoch nicht, welche Entbehrungen und Enttäuschungen auf ihn warten, um das ersehnte Ziel zu erreichen. Nicht nur sein Liebesleben gerät durcheinander, als neben Ruth auch noch zwei andere Frauen - Lizzie und Maria - auftauchen, sondern er muss teils unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, hat große private Probleme und verliert sogar seine Unterkunft. Nach vielen schweren Stunden gelingt es Martin schließlich, mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit Erfolg zu haben. Doch der ehemalige Seemann kann den Ruhm nicht genießen, hat er doch längst bemerkt, wie falsch und verlogen die Gesellschaft ist, in der er sich nunmehr bewegt. Völlig entkräftet von den gewaltigen Anstrengungen auf dem Weg nach oben beschließt er, einen Neuanfang zu wagen.
- Der Strick um denHals?1Drama mit Erika Pluhar und Dieter Borsche
Eines Nachts im Jahre 1871 bricht auf dem Landsitz des Grafen Claudieuse ein Feuer aus und vernichtet Schloß und Stallungen. Der Graf wird durch zwei Schüsse lebensgefährlich verletzt. Die Gräfin kann den Flammen entkommen, ihre beiden Kinder werden von dem schwachsinnigen Bauernburschen Cocoleu gerettet. Dieser beschuldigt den Besitzer des Nachbargutes, Jacques von Beaucoran, Brandstifter und Täter zu sein. Auch andere Zeugen haben ihn in jener Nacht in der Nähe des Landsitzes gesehen. Er wird verhaftet und von Untersuchungsrichter Galpin verhört. Jacques verweigert jedoch jede Aussage und sein Schweigen wird umso verständlicher, je deutlicher die Indizien gegen ihn sprechen. Auch seiner Verlobten, Denise von Chandore, will er nicht die Wahrheit sagen. Nur dem berühmten Anwalt Magloire will sich Jacques anvertrauen. Kann dieser herausfinden, wer wirklich hinter diesem grauenvollen Verbrechen steckt?
- WutheringHeights?11Drama von Emily Brontë mit Ken Hutchison und Brian Wilde
Sehr werkstreue, fünfteilige TV-Miniserie nach dem gleichnamigen Roman von Emily Brontë (deutscher Titel: "Sturmhöhe")