Die meist vorgemerkten Serien der 1970er
- Jennie: Lady RandolphChurchill?1Biopic mit Lee Remick und Barbara Parkins
Verfilmung des Lebens von Winston Churchills Mutter mit Lee Remick in der Hauptrolle als Jenny Jerome.
- Krempoli - Ein Platz für wildeKinder?11Komödie mit Petra Auzinger und Harald Fendt
Die Schulferien sind endlich gekommen, aber die Kinder aus mehreren Münchner Stadtvierteln wissen nicht, wo sie spielen sollen. Überall ist alles verboten. Nun wird auch noch ihr letzter Zufluchtsort, eine alte Hütte, abgerissen. Empört veranstalten sie eine Protestaktion. Sie fordern einen Spielplatz! Und sie finden einen Verbündeten in "Opa Krempel", einem Schutt- und Gerümpelfahrer. Branko, Claudia, Joe, Mirko, Monika, Peter und Wolfgang richten sich bei Opa Krempel ihren neuen Abenteuerspielplatz ein. "Opa Krempel" ist übrigens Mitte 30 - mit Kinderaugen gesehen also ein echter Opa.
- Drei sind einerzuviel?13Komödie mit Thomas Fritsch und Herbert Herrmann
Der angehende Lehrer Peter Melchior und der arbeitslose Architekt Benedikt Kreuzer ziehen mit der attraktiven Charlotte - die alle nur Karlchen nennen - in eine Bauernhof-WG im Bayerischen Wald. Eine wunderbare Freundschaft mit vielen Turbulenzen und unterhaltsamen Episoden beginnt - bis sich in die Idylle irgendwann doch das natürlichste Gefühl der Welt einschleicht und plötzlich von den dreien einer zuviel ist. Aber wer?
- TegtmeiersReisen?11Komödie mit Jürgen von Manger
Jürgen von Manger war bis in die 80er-Jahre hinein einer der größten deutschen Komiker. Mit seiner Kunstfigur Adolf Tegtmeier und seinem wunderbar breiten Ruhrpott-Dialekt wurde er zur Legende. Sein größter TV-Erfolg war die ZDF-Reihe "Tegtmeiers Reisen" (1972 - 1979), in der er diverse Länder bereiste und sie gekonnt auf kleinbürgerlich-naive, aber stets auch entlarvende Art analysierte. Der als Co-Moderator auftretende "Prof. Tegtmeier" lieferte dazu die korrekten Hindergrundinformationen der jeweiligen Reiseziele und spöttelte zugleich über die absurd verdrehten Argumentationen seines Alter Ego. Die Serie zeichnet humoristisch das Bild des typisch deutschen Pauschaltouristen und nimmt gleichzeitig pointiert, direkt und voller liebenswerter Klischees auf die Schippe, was uns Landsleuten im Ausland so geboten wird.
- Hallo - Hotel Sacher...Portier!?1Komödie mit Fritz Eckhardt und Elfriede Ott
In dieser Serie spielt Fritz Eckhardt die Rolle des Portiers Oswald Huber, der im bekannten Hotel Sacher im Wien seinen Dienst verrichtet. Hier erlebt er mit seinen Kollegen und den Gästen des Hotels viele spannenden und lustige Abenteuer.
- Einmal im Leben - Geschichte einesEigenheims7.611Drama mit Antje Hagen und Fritz Lichtenhahn
Bruno Semmeling (39, verheiratet, ein Kind) arbeitet als Diplomingenieur in der Entwicklungsabteilung einer Hamburger Maschinenfirma. Sein Nettoeinkommen ist durchschnittlich. Seine Miete im Rahmen des Möglichen. Eine saftige Mieterhöhung festigt seinen Entschluß zur "Flucht in den Sachwert". Grundstückserwerb, Finanzierung durch Bank und Bausparkasse, Architektensuche und Ausschreibung an die einzelnen Gewerbe. Schwierigkeiten während der Bauzeit, Erstellung des Rohbaus und Richtfest, die erste Abschlagszahlung. Bauverzögerung und inzwischen gestiegene Preise, erneute Kreditaufnahme. Dann endlich der Einzug in das eigene Haus - verspätet, völlig verschuldet und am Rande der körperlichen Möglichkeiten. Doch der Stolz auf das Eigene siegt - man baut ja nur einmal im Leben.
- DerMondschimmel?1Drama mit John Abineri und Caroline Goodall
Die blinde Diana fährt mit ihrem Vater, dem Archälogieprofessor Purwell und ihrem kleinen Bruder Paul nach Coleshill Hall. Ihr Vater soll dort erforschen, wo der sagenumwobene König Arthur in dieser Gegend seine Schlachten geschlagen hat. Als das blinde Mädchen Visionen von einem weißen HengÌ, dem Mondschimmel, hat, und beim Besuch eines uralten Keltengrabes ein myÌeriöses Erlebnis hat, beginnt eine rätselhafte Geschichte - und Diana scheint in deren Mittelpunkt zu stehen.
- Oh, dieseMieter!?1Komödie mit Poul Reichhardt und Arthur Jensen
Diese dänische Kultserie, die in unserem nordischen Nachbarland von 1970 bis 1977 ausgestrahlt wurde, dreht sich um die Bewohner eines alten Mietshauses in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
- Wenn der Vater mit demSohne?1Komödie mit Fritz Eckhardt und Peter Weck
Ein Sturkopf ist er und voller skurriler Macken: der Vater, ein erfolgreicher österreichischer Möbelfabrikant. Der Sohn steht dem in Nichts nach. Neben Papas Eigensinn hat er auch dessen unerbittlichen Freiheitsdrang geerbt. Eine Frau passt den beiden deswegen nicht in den Kram. "Männer allein zu Haus" könnte der Titel der Kultserie heute treffend lauten. Köstliche Rededuelle, fabelhafte Darsteller, viel Charme, etwas Hohn und abstruse Geschichten machen jede Minute der populären 70er-Serie zu einem Genuss.
- Der EiserneGustav?1Drama mit Gustav Knuth und Eva Brumby
Der strenge und verschlossene Gustav Hartmann, genannt "Der eiserne Gustav", ist der letzte Berliner Droschkenkutscher. Ende der 1920er Jahre ist seine Zeit vorbei, da Pferdedroschken durch Automobil-Takix ersetzt werden. Im droht Verarmung. Seine Familie will ihn entmündigen lassen. Da macht er sich auf zu einer letzten großen Fahrt, die ihn von Berlin nach Paris und zurück führt. Ein Reporter mit dem Riecher für eine große Story begleitet ihn, Gustav wird berühmt, kehrt im Triumphzug nach Berlin zurück und, ein sanfter und zugänglicher Mensch geworden, versöhnt sich mit seiner Familie.
- Laverne &Shirley?12Sitcom von Lowell Ganz und Mark Rothman mit Cindy Williams und 'Weird Al' Yankovic
Laverne & Shirley ist eine Sitcom aus dem Hause ABC, die 1976 erstmals ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen sind Penny Marshall und Cindy Williams zu sehen.
- Der langeTreck?12Western mit Robert Preston und Rosemary Harris
In der US-amerikanischen Westernserie Der lange Treck aus dem Jahr 1979 bricht die Familie Chisholm 1844 von Virginia nach Kalifornien auf, um in Kalifornien ihr Glück zu suchen.
- Pusteblume?1Unterhaltungssendung mit Peter Lustig
Pusteblume ist eine Informationssendung für Kinder, die erstmalig 1979 ausgestrahlt wurde. Als Moderator der Show Pusteblume fungiert Peter Lustig. Pusteblume ist das Vorgängerformat von Löwenzahn.
- DieSacketts?1Western mit Sam Elliott und Tom Selleck
Die Sacketts ist eine US-amerikanische Westerserie, die 1979 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Ein Zimmer mitAusblick?1Drama mit Helga Göring und Michael Pan
Ein Zimmer mit Ausblick ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1977 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- LittleWomen?1Drama mit Angela Down und Joel Rowbottom
In der 9-teiligen BBC-Serie Little Women verfolgen die vier Schwestern Jo, Meg, Beth und Amy zu Hause in Concord, Massachusetts in den 1860er Jahren jede ihren ganz eigenen Weg der Selbsterfüllung. (ES)
- OperationPetticoat?12Komödie mit John Astin und Jim Varney
Operation Petticoat ist eine US-amerikanische Comedyserie, die erstmals 1977 ausgestrahlt wurde.
- DerGlockenschlag?1Kriminalserie mit Ian Carmichael und Glyn Houston
Die britische Miniserie Der Glockenschlag wurde erstmals 1974 ausgestrahlt.