Die meist vorgemerkten Serien der 1970er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1970er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1972) | Abenteuerserie
    Semesterferien
    ?
    2
    Abenteuerserie mit Gerhart Lippert und Anne Stegmann

    Diese Ferien hätte sich der junge Archäologieprofessor Christoph Schulz ganz anders vorgestellt! Anstatt zwei Wochen auf Mallorca mit seiner Verlobten zu verbringen, muss er den Beweis erbringen, dass seine umstrittene und von vielen als unwissenschaftlich angesehene Adlerbergtheorie stimmt. In seinem Buch "Verwischte Spuren" stellt er die These auf, dass in der Bronzezeit vor 4000 Jahren ein Handelsweg von Worms bis ans schwarze Meer führte. Sein Chef Prof. Wienert hält diese Ansicht für unwissenschaftlich und geht mit ihm eine Wette ein: Schulz soll Beweise für seine Theorie finden! Damit alles nach Plan läuft, gibt er ihm einen Jeep und die junge, hübsche Institutsassistentin Ellen Taichmann mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem Aussteiger Paul, den die beiden unterwegs kennen lernen, begeben sich Chris und Ellen auf den Weg ans Schwarze Meer.

  2. DE (1979) | Kriegsserie, Drama
    ?
    1
    Kriegsserie mit Richard Knotek und Sidon Sirový

    Während des 2. Weltkriegs wurden hunderttausende Schüler aus bombenbedrohten Großstädten in so genannte "Kinder-Landverschickungs-Lager" evakuiert. Besonders Berliner Kindern wurde durch den Vormarsch der russischen Truppen der direkte Weg aus Böhmen nach Hause abgeschnitten. Eine Flucht war nur noch über Bayern möglich. So auch für Max Milch, genannt Magermilch, und seine Freunde. Im April 1945 versuchen sie, sich mit ihrem Lehrer Karrer nach Westen durchzuschlagen. Als der Lehrer während eines Fliegerangriffs stirbt, machen sich die drei Jungs im Chaos des Kriegsendes allein auf den Weg nach Bayern.

  3. DE (1977) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller mit Gert Burkard und Roman Fromlowitz

    Diese Serie handelt von einem fahrenden Händler namens Iglody, der in eine kleine Stadt kommt und hier mit den dort lebenden Menschen schlechte Erfahrungen macht: Außer zwei Kindern traut ihm niemand, trotzdem lassen sich die Bewohner auf Geschäfte mit ihm ein - ohne sich auf die Verpflichtungen, die sie mit diesen Geschäften eingegangen sind, zu erfüllen. Doch Iglody ist kein gewöhnlicher Mann, er hat Zauberkräfte - was diejenigen, die ihn betrogen haben, bald spüren werden!

  4. DE (1976) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    Drama mit Walter Giller und Hans Korte

    Deutschland/Südwest-Afrika 1893: Karl Pellgries, Sohn eines westfälischen Bauern, verlässt Deutschland, um sich in "Südwest-Afrika" anzusiedeln. Gemeinsam mit Röder, den er auf der Überfahrt kennenlernt, betritt er mit dem Wüstensand von Swakopmund afrikanischen Boden. Den beiden Freunden eröffnet sich eine ganz neue Welt. Doch den gemeinsamen Plan, sich ein Stück Land zum Siedeln zu suchen, gibt Röder bald auf. Er glaubt, als Händler schneller und einfacher an Geld zu kommen. Im Stich gelassen, überredet Karl Pellgries den ehemaligen Seemann Hans Moll, mit ins Landesinnere zu kommen. Auch der Herero Hosea schließ sich ihnen an und gemeinsam begibt sich das Trio auf die Suche nach einem geeigneten Landstrich. Die drei Männer müssen viele Rückschläge bewältigen, stehen vor zahlreichen Problemen und erleben viele Abenteuer rund um ihr eigenes Stückchen Land namens "Omaruru".

  5. DE (1975) | Komödie
    ?
    Komödie mit Walter Sedlmayr und Bruni Löbel

    In der bayerische Kultserie muss sich die Familie Spannagl nicht nur mit der wirtschaftlichen, sondern auch mit ihren familiären Problemen auseinandersetzen. Dabei bleiben Konflikte, Spannungen sowie eine Portion Komik natürlich nicht aus. Gustav Spannagl ist Einzelhändler und im Besitz des kleinen Dorfladens: Spannagl & Sohn - Lebensmittel und Delikatessen. Wie überall in Bayern wird auch hier Tradition groß geschrieben und das trotz immer weiter zurückgehender Umsätze. Schon bald bekommt der kleine Familienbetrieb Kokurrenz durch einen neu errichteten Supermarkt. Als wäre das alleine nicht schlimm genug, stellt sich zu allem Überfluss heraus, dass der Supermarkt von seinem Sohn geleitet wird. Der Familiensegen hängt endgültig schief, als auch noch seine Tochter verkündet, dass sie ihr Studium "schmeißen" will, um im Heimatstädtchen eine Praxis für Kinderpsychologie zu eröffnen. Seine Frau steht Gustav hingegen zu jeder Zeit zur Seite und unterstützt ihn, wo sie nur kann. Trotz der aussichtslosen Situation, versucht Gustav die anderen Geschäftsleute aus dem Ort gegen die Bedrohung des Supermarkts zu mobilisieren. Er nimmt den schweren Kampf ums geschäftliche Überleben an und schreckt dabei vor keiner Aktion zurück, auch wenn sie noch so kurios erscheint.

  6. US (1973) | Seifenoper, Drama
    ?
    1
    Seifenoper mit Eric Braeden und Michelle Stafford

    Liebe, Lügen und Intrigen stehen im Mittelpunkt von "Schatten der Leidenschaft" wird. Schauplatz der Handlung ist die fiktive Stadt Genoa Cityim beschaulichen Bundesstaat Wisconsin. Über einen langen Zeitraum können die Zuschauer die Fehden zwischen mehreren Familien, die sich über Jahre hinziehen, verfolgen. Ursprünglich führt der Inhalt der amerikanischen Daily Soap " The Young and the Restless" (Originaltitel) auf den Zwist zwischen den Familien Foster und Brooks zurück. Im Laufe der Zeit sind weitere Familienstreitigkeiten und neue Handlungsstränge hinzugekommen. Eine der Hauptfiguren der Serie ist die überaus intrigante und bösartige Sheila Carter, die nach längerer Zeit wieder nach Genoa City zurückgekehrt ist und dort Angst und Schrecken verbreitet. So setzt sie alles daran, die Hochzeit zwischen Michael Baldwin und Lauren Fenmore , deren Baby sie einst im Krankenhaus vertauscht hatte, zu verhindern.

  7. DE (1975) | Komödie
    ?
    Komödie mit Gerd Baltus und Katharina Brauren

    In "PS"dreht sich alles ums Auto. Schon das Intro ist aus heutiger Sicht ein Bild für Götter - Straßen voller Oldtimer: VW Käfer, Opel-Schiffe und Kleinbusse mit sexy Rundungen. Der Ärger beginnt mit dem Entschluss der Familie Schmitting, sich ein neues Auto zu kaufen. Volker Schmitting, hat alles akribisch genau durchgerechnet: Ein Kleinwagen soll es sein. Im Autohaus Neubert in Darmstadt ist man da anderer Ansicht: größer, besser, schneller. Hoch amüsant: Wenn übereifrige Autoverkäufer Autos, die heute nostalgisch wirken, als moderne Fahrzeugt mit Extras anpreisen: "Mit Nebelscheinwerfer. Luxus." Schmitting lässt sich bequatschen über die Vorzüge des neuen Mittelklassewagens "Amalfi CS 1800", der übrigens eigens für Sie zusammengebastelt wurde. Durch eine "geschickte Finanzierung" will der Autoverkäufer das zu teure Produkt erschwinglich machen. Der überkorrekte Herr Schmitting wird perfide hinters Licht geführt. Besondern dreist: Günter Pfitzmann als aalglatter Junior-Chef. Schmittings 14jähriger Sohn belehrt ihn zuhause über die "falsche Kostenaufstellung". Wütend über diese Praktiken schickt er seine Frau zum Autohaus. Er ahnt nicht, was für eine extrem folgenschwere Entscheidung dies ist...

  8. DE (1979) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Arno Assmann und Franziska Bronnen

    Positiver kann man es kaum sehen: "Wer kein Zuhause hat, kann überall hin", beschönigt Maximiliane von Quindt, Kriegswaise aus Hinterpommern, ihre Situation. Das Gut Poenichen, in dem sie groß wurde, gibt es nicht mehr. Auch ihre geliebten Großeltern, bei denen sie aufwuchs, sind tot. Den Ersten Weltkrieg hat sie zwar überstanden, von der "alten" Welt sind jedoch nur Trümmer geblieben. Und der Zweite Weltkrieg hat Maximiliane zur Witwe gemacht. Im Jahr 1945 flüchtet sie schließlich - hochschwanger, im Schlepptau ihre vier Kinder - zu Angehörigen in den Westen Deutschlands. Nach harten Rückschlägen hält sie sich Ende der 50-er-Jahre mit der Arbeit in einem Fischbratstand über Wasser. Als ihre Kinder zunehmend eigene Wege gehen, tritt der Maler Ossian Schiff in ihr Leben. Sie verliebt sich in den viel jüngeren Mann, erbt eine Burg, reist in die USA und krempelt ihr Leben um. Doch wird sie je ihre Heimat wieder finden? Wenigstens in sich selbst?

  9. DE (1973) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller mit Ellen Schwiers und Heinz Ehrenfreund

    Die Väter der beiden Freunde Allan Armadale waren Rivalen bis zum Mord. Erst 20 Jahre nach der unentdeckten Tat auf einem französischen Frachter erfährt der Sohn des Mörders das Geheimnis der tödlichen Feindschaft und den Fluch, der über dem Namen 'Armadale' liegt. Beide Freunde verlieben sich in die auffallend attraktive Lydia, die Frau mit dem roten Schal, ohne zu ahnen, dass auch sie in das damalige Drama der Väter verwickelt gewesen war und auch jetzt wieder eine Bedrohung darstellt.

  10. DE (1971) | Kriminalserie
    ?
    2
    Kriminalserie mit Heidelinde Weis und Eva Christian

    Walter Hartright verliebt sich in Laura, die bereits bereits mit Sir Percival Glyde verlobt ist. Sir Persival besteht auf der Hochzeit. Doch er hat eine Feindin: "Die Frau in Weiß", die Laura zum Verwechseln ähnlich sieht. In einem anonymen Brief verrät sie, dass Sir Parcival und seine Freunde es nur auf das Geld von Laura abgesehen haben. Während einer großangelegten Intrige stirbt die "Frau in Weiß" im Haus des Conte. Hartright setzt alles daran, die wahre Identität der angeblichen "Frau in Weiß" zu beweisen.

  11. DE (1971) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie von Siegfried Lenz mit Siegfried Lenz und Karl John

    In dieser Fernsehserie erzählt der Schriftsteller Siegfried Lenz in insgesamt 13 Episoden zu je 15 Minuten Geschichten aus seiner Kindheit in Masuren.

  12. DE (1972) | Drama
    ?
    Drama mit Claus Biederstaedt und Jana Brejchová

    Für Furore sorgte gleich zu Beginn des Jahres 1972 die Arztserie "Ein Chirurg erinnert sich" mit dem populären Schauspieler Claus Biederstaedt in der Titelrolle. Gebannt verfolgten viele Millionen Zuschauer in fünf Folgen die verschiedenen medizinischen Fälle des Chirurgen Dr. Ebner in den dreißiger Jahren. Als Krankenhausarzt muss er Tag für Tag weitreichende Entscheidungen treffen und Operationen wagen, die über Leben und Tod entscheiden - zumindest die Zukunft der Patienten beeinflussen. Doch jeder Fall ist ein menschliches Schicksal, mit dem sich Dr. Ebner ebenso auseinandersetzt wie mit den medizinischen Fragen. Natürlich gibt es auch für den engagierten Arzt ein Privatleben, und das gehört voll und ganz seiner jungen attraktiven Kollegin Dr. Zelnácova. Zum Krankenhauspersonal gehören außerdem Prof. Trautloff und Dr. Reschnitz sowie die Ordensschwestern Alkandra, Maria und Irene.

  13. GB (1977) | Drama
    ?
    Drama mit Mel Martin und Christopher Blake

    Die schüchterne Lydia Aspen wächst in den 20er Jahren bei ihren Tanten Juliana und Bertie und deren Bruder Rollo auf einem britischen Landsitz auf. Gleich vier Männer lieben sie: der ambitionierte junge Journalist Edward Richardson, in den wiederum die Bauerntochter Nancy verliebt ist, Nancys Bruder Tom, Edwards bester Freund Alex und der Taxifahrer Blackie. Nach einigem Hin und Her, währenddessen Lydia selbstsicherer und -bezogener wird und die Umgarnung der Männer genießt und schamlos ausnutzt, entscheidet sie sich für Edward und klettert mit seiner Hilfe die soziale Leiter hinauf.

  14. ?
    Sketche mit Peter Lustig und Henry van Lyck

    Die Wolpertinger Wochenschau ist eine sechsteilige Sketchsendung des Bayerischen Rundfunks, die erstmalig 1976 ausgestrahlt wurde. Durch die Wolpertinger Wochenschau führt der Moderator Peter Lustig.

  15. DE (1978) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Uta Stammer und Helga Feddersen

    Kümo Henriette ist eine deutschen Fernsehserie, die 1979 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  16. GB (1972) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Ian Carmichael und Terence Alexander

    Die britische Dramaserie Ärger im Bellona-Club wurde erstmals 1972 ausgestrahlt.

  17. GB (1973) | Kriminalserie
    ?
    3
    Kriminalserie mit Ian Carmichael und Mark Eden

    Die britische Miniserie Mord braucht Reklame wurde 1973 erstmals ausgestrahlt.

  18. US (1976) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Kirk Douglas und Jean Peters

    Die Bankier ist eine US-amerikanische Dramaserie, die erstmals 1976 ausgestrahlt wurde.

  19. US (1973 - 1974) | Gerichtsserie, Kriminalserie
    ?
    1
    Gerichtsserie mit James Stewart und Strother Martin

    Hawkins ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1973 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  20. US (1975 - 1978) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Robert Blake und Tom Ewell

    Baretta ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1975 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  21. US (1972 - 1974) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit George Peppard und Ralph Manza

    Banacek ist eine US-amerikansiche Serie, die im Jahr 1972 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  22. US (1972 - 1973) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Richard Widmark und Ronny Cox

    Sergeant Madigan (OT: Madigan) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1972 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  23. US (1975 - 1976) | Western, Komödie
    ?
    Western mit William Shatner und Doug McClure

    Die Küste der Ganoven ist eine Abenteuerserie, die erstmals 1975 ausgestrahlt wurde. 

  24. US (1973 - 1976) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit David Janssen und Anthony Zerbe

    Harry O ist eine US-amerikanische Actionserie, die erstmals 1973 ausgestrahlt wurde.