Christine Wesp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+35 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens140 Vormerkungen
-
One Battle After Another117 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christine Wesp
Meine Top 10 Musikfilme: 🎵🎤🥁🎷🎸🎸🎹
1. Greatest Showman (2017)
2. Der Klang des Herzens (2007)
3. West Side Story (1961)
4. My Fair Lady (1964)
5. Das Phantom der Oper (2004)
6. Walk the Line (2005)
7. Blues Brothers (1980)
8. Bohemian Rhapsody (2018)
9. Rock of Ages (2012)
10. A Star Is Born (2018)
Das war er also, ich meine damit einer der schlimmsten Horrorfilme aller Zeiten, der über 30 Jahre auf dem Index stand. Hat mich irgendwie an den Serienkiller von Sankt Pauli, Fritz Honka erinnert. "Der goldene Handschuh" befindet sich auch auf meiner Hassliste. Hier hat es mich schon sehr verwundert, dass ich auch bei den exzessivsten Szenen so ohne weiteres hinschauen konnte. Vielleicht bedeutet das, dass ich ihn nicht als so heftig empfunden habe, wie ich vorher annahm!? Wie auch in jedem anderen Genre gibt es ja gute und schlechte Filme und das hat bei Horrorfilmen meiner Meinung nach nichts damit zu tun, ob der Film z. B. sehr blutig oder extrem gewaltverherrlichend ist, sondern eher wie das Ambiente auf einen wirkt oder auch die darstellerischen Leistungen.
Was mir aber tatsächlich an diesem Film nicht gefallen hat, war, dass er irgendwie so billig auf mich wirkte. Ich kam wohl mit dem entsprechenden Umfeld nicht zurecht. Vermutlich sollte das aber im Hinblick darauf, dass er in den sogenannten dreckigen 80er Jahren gedreht wurde, auch für den Zuschauer so rüberkommen. Jedenfalls habe ich mich hinterher nicht unwohl oder schlecht gefühlt, obwohl die Slasherszenen doch ziemlich realistisch dargestellt wurden.
Dagegen sind für mich Filme wie z. B. "Eden Lake" oder "Climax" wesentlich unangenehmer gewesen. Das sind zwar keine Slasherfilme u. es geht auch nicht um Serienkiller, aber durch die schier ausweglose u. beklemmende Atmosphäre in diesen Filmen, die sich bis zum Ende hin extrem steigert, kam ich mir vor wie ausgek..... und in die Ecke gespuckt.
Wow, Hitchock lässt grüßen!!! Hier hat sich mein Kinoticket mal wieder absolut rentiert. Sehr guter langsamer Spannungsaufbau bis zum furiosen Finale!!!
Fazit: 10 Shots mit Herz! :-)
PS: Das Osterwochenende hat für mich ja voll reingehauen, 2 Filme mit der höchsten Punktzahl bewertet, das gabs bei mir noch nie in so kurzer Zeit. Und vor allem die erste 10 in diesem Jahr. Ich befürchte allerdings, dass das leider nicht so weitergehen wird...👍🐰🤔😀😍
Ein schönes Osterfest wünsche ich meinen Buddys und allen, die mich kennen. Komme gerade vom Fußballstadion und unsere Lilien haben mir 3 Ostereier ins Nest gelegt!!! 😀😉⚜️⚽⚽⚽😎🐰🐰🐰
Anton Walbrook*, bekannter eigentlich als Adolf Wohlbrück (*nannte sich so im englischen Exil) war wirklich ein sehr guter u. vor allem charismatischer Schauspieler! :-)
Nichts Besonderes aber ganz witzig, und vor allen Dingen mit der wunderschönen Salma Hayek! :-)
Habe vor Jahren mal Teil 1 - 3 gesehen (wobei ich nach wie vor den ersten Film favorisiere) u. danach keine weiteren Fortsetzungen mehr. Jetzt wollte ich dem Franchise noch mal eine Chance geben mich zu unterhalten u. habe mir deshalb gleich den 10. Teil angesehen, weil ich gelesen habe, dass dieser zeitlich zwischen dem 1. u. 2. Teil angesiedelt ist.
Natürlich fand ich manche Szenen bzw. Todesarten mehr als heftig u. spürte fast den körperlichen Schmerz, den diese Menschen dabei aushalten mussten. Allerdings hat mir die Geschichte drumherum ganz gut gefallen u. ich fand es auch ehrlich gesagt irgendwie berechtigt, weshalb diese Menschen von Jigsaw zur Rechenschaft gezogen wurden. Außerdem gab es ja im Prinzip zum Ende hin noch einen kleinen Twist, den man so auch nicht unbedingt vorhergesehen hätte, ich jedenfalls nicht.
Fazit: 7,5 abgetrennte Körperteile!
Hier meine persönlichen Schocker, unfassbaren Gruselmomente u. Horrorthriller vom Feinsten. Diesmal allerdings in genau dieser Reihenfolge:
1. Friedhof der Kuscheltiere (1989)
2. Das Omen (1976)
3. Der Exorzist (1973)
4. Revenge (2017)
5. SAW (2004)
6. Malignant (2021)
7. Shining (1980)
8. Carrie - Des Satans jüngste Tochter (1976)
9. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
10. Der weiße Hai (1975)
Hier noch ein paar Filme, die ich auch sehr gut fand:
- Resident Evil (2002)
- You're Next (2013)
- Abigail (2024)
- The Fog - Nebel des Grauens (1980)
- Final Destination (2000)
- Don't Breathe (2016)
- Tödliches Spiel - Would You Rather? (2012)
- Brightburn - Son of Darkness (2019)
- American Psycho (2000)
- Frozen - Eiskalter Abgrund (2010)
Habe gerade bei waipu.tv einen neuen Sender entdeckt: Movie Music by Stingray. Finde den total klasse zum Chillen und wer Lust, hat kann ja mal reinschauen! :-)
Love is all around 😍♥️Es gibt so viele schöne Liebesfilme, aber ich habe es tatsächlich geschafft, mich auf ein Minimum zu beschränken. Allerdings besteht die Liste aus zwei Teilen, nämlich einmal ab den 90ern bis heute u. die zweite Liste von den 30er - 60er Jahren:
- Der Gesang der Flußkrebse (2022)
- Kein Ort ohne dich (2015)
- Redeeming Love (2022)
- 27 Dresses (2008)
- Wie ein einziger Tag (2004)
- Dem Himmel so nah (1995)
- Here on Earth (2000)
- In einem fernen Land (1992)
- Nur mit Dir - A Walk to Remember (2002)
- Fremd Fischen (2011)
- West Side Story (1961)
- Frühstück bei Tiffany (1961)
- Fanny (1961)
- Romeo und Julia (1968)
- Vom Winde verweht (1939)
- Doktor Schiwago (1965)
- Amber, die große Kurtisane (1947)
- Symphonie des Herzens (1954)
- Sturm im Osten (1958)
- Stolz und Vorurteil (1940)
An alle, die es interessiert, ich habe eine neue Möglichkeit gefunden, wo man nicht mehr auf "ZUM KOMMENTAR" klicken muss, um etwas zu liken oder zu kommentieren:
Einfach den Verfasser der Rezi im Hinterkopf behalten u. den entsprechenden Film- oder Seriennamen kopieren. Dann einen zweiten Tab von MP öffnen, den Namen ins Suchfeld einfügen u. auf "kommentieren" klicken. Entweder ist es dann sofort der neueste Kommentar oder der nächste oder übernächste. Auf jeden Fall ist dieser so jungfräulich wie früher, dass man ihn eben sofort liken oder kommentieren kann. Am besten danach den zweiten Tab von MP nicht schließen u. wieder auf den ersten zurück, damit man weiterscrollen kann, um den nächsten Kommi zu finden, bei dem man etwas hinterlassen möchte. Okay, man mus auch zwei drei Klicks mehr als früher machen, aber im Falle, dass man den Namen des Verfassers einer Rezi sich nicht gemerkt haben sollte, würde es wesentlich länger dauern u. schwieriger sein, wieder an die entsprechende Stelle zu scrollen, wo man sich vorher befunden hat. 😀😁
Also ich nehme es ja noch hin, dass es jetzt nicht mehr "Freunde" sondern "Kontakte" in der "Freundesliste" heißt, obwohl ich DAS schon total bescheuert finde. Aber als ich eben gerade eine Freundschaftsanfrage angenommen habe u. jetzt in meinem "Activity feed" folgendes drinnen steht: "Bodenfrost u. Christine Wesp sind jetzt KONTAKTE", da dachte ich wirklich, warum tut ihr uns das nur an??? 😱Nicht nur, dass es komplett SCH... klingt, sondern es würde auch niemand sooo schreiben, oder??? Ich bitte ganz dringend darum, das wieder zu ändern!!! Das dürfte doch kein so großes Problem darstellen!? 🙄🤔
Nachdem ich die Neuerungen hier mittlerweile so einigermaßen verdaut habe, finde ich die Aufbereitung des Profils gar nicht mehr so schlecht. Das Einzige aber, was ich wirklich absolut zum Kotzen finde, ist, wenn man "Zum Kommentar" geht, um etwas zu liken u. dann wieder zurück zum Dashboard. Dann wird man nämlich komplett an den Anfang der Liste zurückgeworfen u. muss wieder von vorne anfangen. 🤔🤮🤮🤮 Das macht echt keinen Spaß u. ich befürchte auch, dass dadurch in Zukunft (zumindest, wenn das so bestehen bleibt ... man sollte sich das wirklich besser noch mal durch den Kopf gehen lassen) weniger Kommentare geliked u. vielleicht auch gelesen werden. 😧
Dankeschön kidhan, dass du weitermachst, trotz dieser konfusen Umstellung. "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." (J. Ringelnatz) Darüber kann ich auch heute noch lachen:
- Lang lebe Ned Devine (1998)
- Versprochen ist Versprochen (1996)
- Manche mögens heiß (1959)
- Pappa ante Portas (1991)
- Die Glücksritter (1983)
- Kill the Boss (2011)
- Zum Teufel mit den Kohlen (1985)
- Und täglich grüßt das Murmeltier (1993)
- Schöne Bescherung (1989)
- Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser (1987)
Honorable mention:
- Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
- Eine total, total verrückte Welt (1963)
- Heartbreakers (2001)
- Dick und Doof - Hände hoch - oder nicht (1933)
- Isy & Ossi (2020)
- Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten (1965)
- Das Geheimnis meines Erfolges (1987)
- Die Feuerzangenbowle (1944)
- Meine Braut, ihr Vater und ich (2000)
- Rent-A-Man - Ein Mann für gewisse Sekunden (1999)
Hätte den Film sehr gerne besser bewertet, zumal viele ihn schon von vornherein abgeurteilt haben. Aber ich fand ihn einfach total kindisch u. langweilig, da habe ich schon bessere Verflmungen von dem Stoff gesehen. Der Gesang war nicht übel u. auch die Darsteller fand ich nicht schlecht. Trotzdem steht dem eine wirklich super naive Geschichte gegenüber, die das nicht unbedingt aufwerten kann.
Was ich jedoch noch bemerken möchte ist, dass meine Beurteilung von diesem Musical in keinster Weise etwas damit zu tun, was im Allgemeinen bemängelt wurde, z. B. dass die Zwerge computeranimiert sind oder dass die Darstellerin des Schneewittchens nicht hübsch genug u. insgesamt einfach nicht zu der Rolle passen würde. Auch nicht wegen irgendwelcher Äußerungen von Rachel Zegler, die sie im Vorfeld hat verlauten lassen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Film vielen Kindern gefällt und da dürfte meiner Meinung nach auch die größte Zielgruppe auszumachen sein. :-)
Fazit: 4 blasse Spiegel!
Ich dachte gerade mich trifft der Schlag, als ich das neue Profil gesehen habe. Wo sind denn die Listen der Lieblingsfilme- bzw. Serien- u. Hassfilme hingekommen??? Auch bei den Einstellungen fehlen alle weiteren Angaben, nur noch ein paar werden aufgezählt u. auch die Fanliste ist ganz verschwunden.
Warum wird die Freundesliste so groß hervorgehoben, alle anderen Details, die es leider nicht mehr gibt, sind doch viel interessanter gewesen!? Außerdem darf man auf keinen Fall bei den Kommentaren im Dashboard auf "Weiterlesen" klicken, da ist nämlich der Text komplett blöd dargestellt, sondern man muss auf "Zum Kommentar", damit man sie im Originalzustand anschauen kann. In der Vergangenheit wurden ja auf dieser Seite schon einige Änderungen vorgenommen, aber diese hier sind wirklich die gravierendsten!!! 🤮🤮🤮
Niemand kann jetzt mehr auf den ersten Blick sehen, welche Filme oder Serien man mag u. DAS ist doch eigentlich auf so einer Seite das wichtigste, oder? Ich verstehe das einfach nicht, was die Leute sich dabei gedacht haben. Was meint ihr denn dazu??? 🤔🙄
Tja, was soll ich dazu sagen: "Bin fast eingeschlafen dabei". Es fing ja ganz interessant an, aber zog sich danach irgendwie wie Kaugummi. Natürlich waren die darstellerischen Leistungen nicht schlecht, aber es fehlte mir letztlich auch an einer gewissen Spannung. :-)
In den 80er Jahren gab es verdammt viele gute Filme, dementsprechend ist es eher schwierig, da etwas schlechtes zu finden. Aber trotzdem gab es natürlich auch einige Flops. Hier also meine miesesten und unansehnlichsten Werke:
- Nightmare Sisters - 0,5 (1988)
- Heißer Atem - 1,0 (1989)
- Königin der Nacht - 1,0 (1987)
- Gar kein Sex mehr? - 1,5 (1988)
- Talon im Kampf gegen das Imperium - 1,5 (1982)
- Liebe und Gewalt - 1,5 (1985)
- Die unsterblichen Tucks - 2,0 (1981)
- Eis am Stiel 8 - Summertime Blues - 2,5 (1988)
- The Night of the Hunted - 2,5 (1980)
- Gib Gas - Ich will Spaß! - 2,5 (1983)
Fast in jedem Jahr der 80er ein Fehltritt 😉
Außerdem gab es in diesem Jahrzehnt meiner Meinung nach einige der wirklich schlechtesten Märchenfilme aller Zeiten, hier ein kleiner Auszug davon:
- Der Froschkönig - 0,5 (1988)
- Die Eisfee 0,5 (1980)
- Die vertauschte Königin - 1,0 (1984)
- Die elf Schwäne - 1,0 (1987)
- Dornröschen - 1,5 (1987)
Auch ich bin der Meinung, dass es in den 2010er Jahren sehr sehr viele schlechte Produktionen gegeben hat, vor allem was Remakes von wirklich guten Filmen betrifft. Hier also die meiner Meinung nach unterirdischsten Machwerke dieser Dekade:
- Der goldene Handschuh - Hassfilm 0,0 (2019)
- Climax - Hassfilm 0,0 (2018)
- A Serbian Film - Hassfilm 0,0 (2010)
- Sindbad und der Minotaurus - 0,5 (2011)
- Roommate Wanted - 0,5 (2015)
- Darker Shades of Elise - 0,5 (2017)
- Wicked Witches - 0,5 (2018)
- Ich und mein Ding - 1,0 (2014)
- Deep Blue Sea 2 - 1,0 Punkte (2018)
- Paradise Hills - 1,0 Punkte (2019)
B O N U S !!!
- Girl On The Third Floor - 1,0 (2019)
- Plötzlich wieder jung - Zurück in die 80er - 1,0 (2015)
- R.I.P.D. - Rest in Peace Department - 1,5 (2013)
- Wake up and Die - 1,5 (2011)
- Backdraft 2 - 1,5 (2019)
- Mad Max: Fury Road - 2,0 (2015)
- Insidious - 2,0 (2010)
- Dating Queen - 2,0 (2015)
- Evangeline - Rache ist stärker als der Tod - 2,0 (2013)
- The Curse of Sleeping Beauty - Dornröschens Fluch 2,0 (2016)
Hier ist meine Ausbeute der für mich schlechtesten u. unangenehmsten Filme der 2000er Jahre:
- Walk All Over Me - Liebe, Latex, Lösegeld (2007) 2,5
- Cloverfield (2008) 2,0
- Hostel (2005) 1,0
- Cradle of Fear (2001) 0,5
- Meine Frau, die Spartaner und ich (2008) 0,5
- Inside - Was sie will ist in dir (2007 - Hassfilm!) 0,0
- Zickenterror an der High School (2005), 0,5
- Die Regeln des Spiels - Rules of Attraction (2002 - Hassfilm!) 0,0
- Cannibal (2006 - Hassfilm!) 0,0
- 18 Year Old Virgin (2009) 2,0
Mann oh Mann haben die Leute hier Probleme!? Also wenn das mein einziges wäre, dann könnte ich mit Fug und Recht behaupten, dass ich keine hätte. Warum müssen sich etliche Personen darüber auslassen, wer Schneewittchen spielt und wie sie letztlich auszusehen hat!? Warum nimmt man den Film nicht einfach so an, wie er ist. Und warum sollen ehemalige Animationsfilme nicht real verfilmt werden?
Ich habe die Schauspielerin (Rachel Zegler) in einigen Filmen gesehen, die Frau kann singen, hat schauspielerisches Talent und sieht sehr hübsch aus. Auch Gal Gadot ist eine sehr schöne Frau, aber die böse Stiefmutter in Schneewittchen wurde ja noch nie als hässliche Hexe dargestellt, somit hat sie zwar diesen Part, aber irgendjemand muss ja schließlich die Stiefmutter spielen, warum also nicht sie? Es war und ist doch außerdem immer noch ein Märchen. Ich denke alle werden ihre Rolle entsprechend umsetzen u. auch dahinterstehen, keiner ist schließlich dazu gezwungen worden eine Darstellung in diesem Film zu verkörpern.
Nun da ja sich ja einige von euch schon jetzt bevor der Film überhaupt anläuft, vorgenommen haben ihn total schlecht zu finden und zu boykottieren, dann tut es eben. Das muss doch aber nicht mit etwaigen Hasstiraden in den sozialen Medien einhergehen und verbreitet werden. Denkt euch doch einfach euren Teil, ihr könnt doch sowieso nicht verhindern, dass dieser Film in 5 Tagen im Kino anläuft! :-)
Eine der besten Serien, die ich bei Netflix gesehen habe. Opulent, farbenprächtig und auch darstellerisch auf sehr hohem Niveau.
Trotzdem kann man natürlich diese Produktion nicht mit Luchino Viscontis Meisterwerk von 1963 vergleichen. Aber für heutige Verhältnisse ist das wirklich eine sehr gelungene und qualitativ hohe Serienadaption.
Fazit: 9 gefleckte Raubkatzen! :-)
Ich hatte ja schon so viel von diesem Film gehört, dass der total schlimm sein soll u. abgedreht bis zum Gehtnichtmehr... Also Letzteres unterschreibe ich absolut, aber vom Gruseleffekt oder Schockmoment her...hhhmmm. Ich bin jetzt zwar nicht der große Horrorfreak oder Kenner, aber da habe ich trotzdem in diesem Genre schon wesentlich schlimmeres gesehen.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich beinahe behaupten, dass ich vielleicht auch schon relativ abgebrüht bin, dass mich dieses Werk irgendwie gar nicht mehr, wie man so schön sagt, hinterm Ofen hervorlocken konnte.
Es war halt irgend so ein Kuriositätenkabinett ohne Hirn und Ziel und am Ende habe ich mich nur geärgert, dass ich mir diesen irren Sch.... überhaupt angetan habe! 🙄
Ups...ist vor 3 Tagen irgendwie erstmal an mir komplett vorbeigegangen, aber kidhan danke schön für eine neue Aktion. War schon ganz langweilig. Also die 90er!? Da das eines der besten Filmjahrzehnte war, ist es sehr schwierig hier etwas herauszufiltern, das wirklich schlecht gewesen ist. Trotzdem habe ich einige meiner Meinung nach unterirdische Produktionen gefunden, die ich nachfolgend in loser Reihenfolge aufgeführt habe:
1. Dogma
2. Lola rennt
3. Kevins Cousin allein im Supermarkt
4. Verrückt nach Mary
5. Talos - Die Mumie
6. Ballermann 6
7. Die üblichen Verdächtigen
8. Tom Gerhard - Voll normal
9. Hook
10. True Romance
Warum nur ein Durchschnitt von 5,7? Der Film war richtig gut, sehr heftig, aber leider manchmal nur zu wahr! :-)