kidhan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von kidhan
Philip Seymour, der du bist im Himmel
Geheiligt werde dein Schauspiel
Und das von Meryl, Viola und Amy
Deine großartige Mimik gib uns heute
So bleibst du für immer Schauspiel-Kult
Und überragst die nicht schauspielkultigen
Bitte führe mich stets in Filmversuchung
Und erlöse uns von dem talentlosen Bösen
Denn dein Talent ist reich, und die Kraft
Und die Herrlichkeit, in Ewigkeit
Oscar!
Darf man das eigentlich? Na ja, egal, ich bin Atheist (-;
P. S.
Angucken! Großartiges Schauspielkino das auf ruhige und gleichzeitig irgendwie genial fiese Art extrem viele Fragen moralischer Art aufwirft, die einen sehr lange beschäftigen können, wenn man sie zulässt. Toll!
Wenn eine Fortsetzung andauernd verdeutlichen und behaupten muss, dass sie eine Fortsetzung ist, und das nicht subtil und geschickt sondern mit einer riesigen und auch noch extrem ungeschickt eingesetzten Rückblenden- und Zitatengießkanne, dann sagt das schon so einiges aus.
Das ist ein handwerklich solider und leidlich unterhaltsamer, ansonsten aber ziemlich belangloser Film. Und das ist vor allem keine sinnvolle, logische und schon gar keine notwendige Fortführung des ersten Films, wenn überhaupt, dann ist es eine deutlich schwächere Wiederholung.
Das ist eher so ein bisschen, also würde man eine längst fertig gebackene Schokoladentorte noch mal mit Leberwurst nachbauen und dabei jedem erzählen, das wäre Schokolade und gehöre zu der Torte dazu…
Sie hätten lieber einen eigeständigen Film drehen sollen, mit einer vollständigen anderen Geschichte und auf eine andere Weise. Mehr will ich dazu eigentlich gar nicht sagen.
Ab jetzt Spoiler:
Sehr lustig finde ich auch immer diesen Zwang heutzutage, alles auf die Spitze zu treiben. Nehmen wir mal die Kämpfe in der Arena.
Teil 1: Kämpfe zwischen unterschiedlichen Gladiatoren. Auch mal mit Streitwagen und nem Löwen. Das ist realistisch und eigentlich spektakulär genug…
Teil 2: Kämpfe mit Affen auf Speed, mit einem Nashorn und mit Schiffen und Haien in einer gefluteten Arena…
Ich bin schon gespannt auf Teil 3-10
Teil 3: In einer extra schockgefrosteten Arena, Kämpfe mit Eisbären, mit einem Mammut und mit extra gezüchteten Ninja-Pinguinen die mit Wurfsternen schmeißen.
Teil 4 oder auch Jurassic Gladiator: Kämpfe gegen Tyrannosaurus Rex, Stegosaurus und Ian Malcolm
Teil 5: Kämpfe gegen den Ururururururur-Opa von Donald Trump: 150 Prozent Zölle auf Arenen, auf Schwerter und auf CGI- Sand…
Teil 6 oder auch The walking Dead Gladiator: Kämpfe gegen die Zombies von Commodus und Ralf Möller!!
Teil 7: Kämpfe gegen das letzte Einhorn, diverse Drachen und Harry Potter.
Teil 8: Kämpfe gegen Bruce Lee und Chuck Norris auf fliegenden Haien.
Teil 9: Kämpfe gegen die Transformers und die Mutant Ninja Turtles.
Teil 10: Ach, fragt doch einfach ChatGPT! Das machen die Filmemacher bald eh alle!
Also das wird’s bei mir wirklich schwer, weil ich erstens den Begriff für mich gar nicht richtig definieren kann, da ich nun mal mag was ich mag und mich keinesfalls dafür schäme, zweitens diese Art von Begriffen überhaupt nicht leiden kann und drittens in den allermeisten Fällen einen Filmgeschmack zu haben scheine, der sich ziemlich mit den Durchschnittswertungen der Allgemeinheit deckt (Also eher der alten Allgemeinheit (-;)…
Aber es gibt da ein paar Filme, die ich früher auf VHS hatte und an die ich mich in Kindheit und Jugend einfach so sehr gewöhnt habe, dass ich sie auch heute noch gerne gucke, eher aus nostalgischen Gründen heraus, nicht wegen ihrer Qualität.
1. Hackers
2. Die Lümmel von der ersten Bank (mehrere Filme)
3. Der Vater der Braut (mit Steven Martin)
4. Karate Tiger 4
5. A Chorus Line
6. Die Götter müssen verrückt sein 2
7. Ein Hund namens Beethoven
8. Richie Rich
9. Police Academy 2 und 3 (Danach wird’s einfach zu mies (-;)
10. Liebling, wir haben die Kinder geschrumpft und Liebling, jetzt haben wir ein riesen Baby
Ich weiß nicht ob diese Liste das Thema wirklich trifft und ich habe viele dieser Filme auch eher niedrig bewertet…Aber ich gucke sie trotzdem irgendwie gerne (-;
Und diese Liste, die ja eher eine Nostalgieliste ist, könnte ich auch noch deutlich weiter führen!
Puh, was für eine Enttäuschung!
Ich liebe ja eigentlich Musicals und Musicalverfilmungen und habe mich sehr drauf gefreut, auch angesichts der ganzen Vorschusslorbeeren…
Aber für mich war das leider nicht wirklich gut.
Das hat mich zu großen Teilen eher an High School Musical erinnert, als an den Zauberer von Oz.
Ein ziemlich aufgesetztes, fraglos sehr aufwendig buntes, aber wenig durchdachtes Durcheinander, das immer wenn es mal in die Tiefe gehen will eigentlich nur genauso durch oberflächliche Unzulänglichkeiten quiekt und hüpft, wie die ganze andere Zeit auch.
Trotz 2,5 Stunden Laufzeit schafft man es hier im Grunde nie, mal eine schlüssige Erzählstruktur zu implementieren oder die Beweggründe der jeweiligen Personen vernünftig zu beleuchten…Stattdessen wird natürlich vor allem darauf geachtet, dass alle Farben stets schön leuchten. Aber das könnte man auch deutlich glücklicher priorisieren.
Das war mir alles zu Wirr! Auch zu gewöhnlich und viel zu sehr dem heutigen Zeitgeist unterworfen und somit in jeder Phase schon fast fürchterlich vorhersehbar.
5,5 fliegende Affen. Sorry, aber grüner wird’s nicht, äh ich meine besser (-;
1. Die Verurteilten
2. Der Gefangene von Alcatraz
3. Ein Prophet
4. Das Loch
5. Bad Boys
6. Sleepers
7. Gesprengte Ketten
8. The Green Mile
9. Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen
10. Papillon
11. American History X (Hier ist der Anteil ja aber eher klein, daher nur außer Konkurrenz)
12. Das Experiment (Das ist ja auch kein richtiger Knast, daher auch außer Konkurrenz)
13. Der Schacht (Hier gibt es ein anderes Essensangebot als im normalen Knast, auch außer Konkurrenz (-;)
Welches ist eigentlich die brutalste Serie? Gibt es dazu Studien? Macht sich das statistische Bundesamt daran und zählt Knochenbrüche, Folterszenen, Blutfontänen usw. und macht daraus lustige Tortendiagramme?
Weiß da jemand etwas genaueres?
Ist es Game of Thrones, Banshee, Spartacus…Sind es doch die Teletubbies?
Gibt es dafür einen Emmy? Einen Blut-Emmy?
Und der Blut-Emmy geht an: Spartacus!!
Spartacus: Oh danke, vielen Dank. Ich bin so stolz! Ich wusste, es war die richtige Entscheidung, ihm bei lebendigem Leibe den Darm rauszuziehen und ihm die Eier abzuschneiden!! Hach was bin ich gerührt. Schon als kleiner Junge wollte ich den Blut-Emmy gewinnen. Mum, Dad…Das verdanke ich nur euch!!!
Jedenfalls möchte es Gangs of London gerne sein. Sie wollen den Blut-Emmy. Das stelle ich nach einer gesehenen Staffel jetzt einfach mal so fest! Sie bemühen sich wirklich um diesen Titel! Es gibt keine einzige Folge in der dieses Bemühen nicht zu beobachten ist…
Und auch abgesehen davon ist die Serie ganz ok (-;
Viele Nutzerprofile sind nicht mehr zugänglich, man kann nur noch 24 Einträge seiner bewerteten Filme sehen, man kann die eigenen Listen nicht mehr manuell sortieren…
Das sind nur die 3 neuesten Hits in den Moviepilot-Scheiße-Charts für professionelle Stümpereien.
Jedes Mal, wenn ich hier zwischendurch mal rein schaue, wurde wieder etwas verschlechtert!
Es muss hier so eine Art Arbeitsgruppe: Nutzervertreibung geben. Anders ist das nicht mehr zu erklären.
Kein Mensch kann ernsthaft der Meinung sein, dass das, was hier andauernd passiert, für irgendwen wünschenswert wäre! Ich habe noch nie erlebt, dass irgendein Unternehmen so extrem daran interessiert ist, seine „Kunden“ los zu werden!
Das muss eigentlich ein Fall für das Guinessbuch der Rekorde sein: Der schnellste Weg eine ehemals tolle Seite zu einer User-anscheißenden Dauer-Katastrophe im stetigen, negativen Wandel zu machen…Es ist wirklich unglaublich!
1. Die zwölf Geschworenen (1997)
2. Kap der Angst (1992)
3. Meuterei auf der Bounty 1962)
4. Die Glorreichen Sieben
5. Das Ding (1982)
6. Im Westen nichts neues (2022)
7. Für eine Handvoll Dollar
8. Dredd (2012, viel Besser als der mit Stallone)
9. Scarface (1983…Ist das eigentlich ein Remake? Ich habe den alten nie gesehen)
10. Little Women (2019, gibt es ja gefühlt 100 Versionen von)
Ich musste mir während der Sichtung gestern die ganze Zeit vorstellen, wie sich die Stimmung ändern würde, wenn man einfach die wichtigsten Begrifflichkeiten änderte.
Wenn der Papst nicht mehr Papst sondern Schlawiner heißen würde. Die Kardinäle wären die Frechdachse, die heilige Kirche die ulkige Keksdose, die Nonnen die Knalltüten, die Gläubigen die Keksultras und die Sixtinische Kapelle das Bälle Bad…
Wenn der alte Schlawiner stirbt, versammeln sich die Frechdachse um einen neuen Schlawiner zu wählen, den neuen Führer der ulkigen Keksdose. Zu diesem Zweck werden sie, zusammen mit den Knalltüten, die sie bei der Schlawinerwahl unterstützen, im Bällebad eingeschlossen. Ab dann warten die Keksultras sehnsüchtig vor dem Bällebad um zu erfahren, wer der neue Schlawiner wird.
Die ulkige Keksdose hatte zuletzt einige Schwierigkeiten, denn immer mehr Keksultras treten aus der Dose aus. Sie haben das Vertrauen in den Schlawiner und die Frechdachse verloren!
Im Bälle Bad wird teilweise ganz schön intrigiert unter den Frechdachsen, weil fast jeder Frechdachs davon träumt, einmal der Schlawiner zu sein und die ulkige Keksdose anzuführen.
Wenn sich die Frechdachse dann endlich auf einen neuen Schlawiner geeinigt haben, steigt weißer Rauch aus dem Bällebad auf und die Keksultras wissen, dass die Kekse fertig sind..,Äh ich meine, dass sie einen neuen Schlawiner haben, der die Keksultras segnen und ihnen die Füße waschen kann.
Ich bin dafür, dass man den Film noch mal neu dreht, mit diesem neuen Vokabular!
Ich hätte jetzt Lust auf Kekse, hier ist es ja auch gerade wie im Backofen und wenn es um Kekse geht, war ich schon immer Schlawiner und Frechdachs in einem (-;
So, dann wünsche ich euch allen einen schönen Vatertag aus meinem Moviepilot-Exil heraus (-;
Und das kann ich dann ja auch machen, in dem ich meine Top 10 Dokus raushaue.
1 Land des Honigs
2 Hoop Dreams
3 Nacht und Nebel
4 The Last Dance (Serie, Basketball)
5 Searching for Sugar Man
6 Senna
7 Unser Planet (Serie, Natur)
8 Home
9 Die Bucht
10 When we were Kings
Und noch mal danke Ken für die Übernahme der Aktion! (-:
Moin Leute,
ich mache ja hier jedes Jahr eine Sommerpause und das mache ich auch dieses Jahr…Nur wird die dieses Jahr wohl deutlich ausführlicher ausfallen und vor allem früher anfangen. Nämlich jetzt.
Ich kämpfe hier schon seit Wochen mit akuter Lustlosigkeit. Das liegt an der Seite und wie diese nutzerfeindlichen Gestalten sie wieder verschlimmbessert haben.
So wie das hier jetzt ist, macht mir das keinen Spaß mehr.
Normalerweise würde ich morgen die nächste Top 10 Aktion starten, aber auch die wird von mir erst mal nicht mehr kommen. Wenn ihr wollt, dass das weiterläuft, muss es halt erst mal jemand anderes übernehmen, genug Ideen und Motivation scheinen ja erfreulicherweise viele von euch zu haben. Also einigt euch und zieht das gerne auch weiter ohne mich durch.
Ich werde weiter meine Bewertungen eintragen…Aber mehr wird hier vorerst nicht mehr von mir kommen. Ich hoffe ja, dass diese Leute hier zumindest so viel Anstand besitzen und ihre Versprechen bezüglich des Dashboards noch mal in diesem Leben umsetzen…Oder ein paar der 10000 anderen selbst geschaffenen Fehler und Blödsinnigkeiten beseitigen. Wenn das der Fall sein sollte, komme ich gerne irgendwann auch wieder zurück. Aber so…Mal schauen.
Na ja, ich wünsche euch allen einen schönen Sommer, viele gute Filme und viel Spaß!
Nicht sauer sein. Jedenfalls nicht auf mich, wenn dann bitte auf Webedia!
Bis die Tage
Euer kidhan
1. Interstellar
2. Terminator 2
3. Star Wars – Das Imperium schlägt zurück
4. Solaris
5. Nausicaä aus dem Tal der Winde
6. Aliens – Die Rückkehr
7. Abyss
8. Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion
9. Star Trek: Der erste Kontakt
10. 2001 Odyssee im Weltraum
Dann setzen wir unsere Top 10 Aktion mal mit euren liebsten Science-Fiction Filmen aller Zeiten fort. Mehr habe ich an diesem tristen Montagmorgen gerade irgendwie nicht zu sagen…Also haut raus, ihr wisst ja, wie dat hier funktioniert (-;
1. Komm und sieh
2. Waltz with Bashir
3. Krieg und Frieden (Russland 1966)
4. Schindlers Liste
5. Der schmale Grat
6. Sein oder Nichtsein
7. Das Boot
8. Quo Vadis Aida
9. Johnny zieht in den Krieg
10. Full Metal Jacket
Tja, so langsam wird es ein bisschen eng, was meine Ideen angeht. Ich habe ein wenig das Gefühl, so gut wie alles schon mal gemacht zu haben hier…Oder jemand anders hat es schon mal gemacht.
Da ich gestern einen recht guten gesehen habe, machen wir mal mit Kriegsfilmen weiter, davon gibt es ja doch recht viele und auch viele sehr gute…Ich wünschte mir allerdings, die Menschheit würde sich mal darauf besinnen, sich nur noch Kriegsfilme anzusehen und aus der Vergangenheit zu lernen, statt ständig neu wieder mit dem Scheiß anzufangen, aber das ist ein anderes und wohl leider endloses und aussichtsloses Thema )-:
"Liken und kommentieren im Dashboard-Feed: Das Feature wird in den kommenden Wochen nachgereicht."
Ja schön, wie viele Wochen kommen denn da noch, bis ihr mal zu DEN kommenden Wochen kommt, in denen das endlich mal nachgereicht wird?
Das sollte eigentlich das erste auf eurer To Do Liste sein, denn ganz ehrlich, so wie es jetzt ist, immer noch ist, ist es eine Zumutung und, zumindest für mich, nicht nutzbar! Also kommt mal in die Puschen da...Und vergesst dabei auch bitte nicht, die Kommentare auf dem Dashboard auch wieder lesbar zu machen, mit Absätzen, die man gesetzt hat.
Ihr habt uns aktiven Nutzern in den letzten Jahren schon so viel abstrusen Quatsch zugemutet und es immer totgeschwiegen, wenigstens um dieses rudimentäre und unabdingbare Detail könntet ihr euch echt mal mit Priorität kümmern.
So wie es jetzt ist, ist es zumindest mir nicht mehr möglich, hier aktiv zu sein. Das ist mir so viel zu blöd!!
1. Almost Famous
2. The Broken Circle
3. Sweeney Todd
4. Searching for Sugar Man
5. Die roten Schuhe
6. Inside Llewyn Davis
7. Jenseits der Stille
8. Whiplash
9. Les Miserables
10. Wie im Himmel
Machen wir weiter mit euren liebsten Musikfilmen und Filmmusicals. Hier ist alles erlaubt, wo Musik eine durchgehende und wichtige Rolle spielt. Also hört auf eure innere Stimmgabel und haut eure liebsten Ohrenschmeichler unter den Augenschmausen raus (-;
Die Welt ist im Wandel!
Ich spüre es im kochenden Wasser
Ich spüre es im Stall
Ich rieche es in der Luft
Alles begann mit dem legen der großen Eier.
Drei wurden den Elben ins Nest gelegt, unsterblich und die weisesten und reinsten aller Eierfresser.
Sieben Eier den Zwergenherschern, großen Eierkochern und geschickten Eierköpfern in ihren Hallen aus Stein.
Und neun, neun Eier wurden für die Menschen versteckt, die vor allem anderen nach Rührei streben.
Denn diese Eier bargen die Stärke und das Cholesterin den Frühstückswillen jedes Volkes zu leiten.
Doch sie wurden alle betrogen!
Denn es wurde noch ein Ei gelegt. Im Lande Mordor, im Stall des Schicksalsberges, legte das dunkle Herrscher Huhn Sauron heimlich ein schwarz gefärbtes Meister Ei. In dieses Ei floss das Eigelb der Grausamkeit, das Eiweiß der Bosheit und sein Willen alle anderen Eimampfer zu unterdrücken.
Ein Ei, sie zu knechten!
Das ist das Intro aus der Extended-Oster-Version aus Der Herr der Eier!
Ich wünsche euch allen frohe Ostern (-:
Killers of the Flower Moon ist ein ordentlicher bis guter Film…Und eine ziemliche Enttäuschung!
Denn wenn ich einen 3,5 Stunden! Film von fucking Martin Scorsese mit so einer Besetzung und dieser interessanten und aufwühlenden Grundgeschichte bekomme, dann erwarte ich einfach mehr.
Das hier ist alles in Ordnung, aber nichts was hier geboten wird rechtfertigt aus meiner Sicht 3,5 Stunden. Da hätten 2 Stunden 20 Minuten locker gereicht.
Und ich liebe eigentlich lange Filme, die sich die Zeit nehmen, die sie brauchen um eine Geschichte voll zu entfalten und ihre Charaktere einzuführen und so weiter. Aber nur, wenn die Zeit dann auch entsprechend genutzt wird und das habe ich hier leider nicht so empfunden. Schade )-:
"Auf Platz 1 liegt "Vergiss mein nicht!" mit 7 Nennungen.
Platz 2 teilen sich "Titanic" und "True Romance" (je 6-mal genannt).
Knapp gescheitert sind "Besser geht´ s nicht", "Brokeback Mountain" und "Harry und Sally" (5-mal gewählt)."
Ausgezählt und kommentiert vom lieben Blubberking unter meinem Ausgangskommentar. Danke dafür (-:
Was für eine Besetzung für so einen Film!
Wer hätte gedacht, dass sich General Zod, Agent Smith und der Typ aus Memento mal als 3 Dragqueens zusammencasten lassen und sich auf einen wüsten Wüstenroadtrip durch Australiens Outback begeben.
In einem quietschbunten Bus und noch quietschbunteren, in sämtliche Richtungen ausufernden Kostümen wird gesungen, getanzt und sich gegenseitig an gezickt bis die Wimperntusche flüchtet und der Nagellack kollabiert.
Drei zwischen extremster Extrovertiertheit und tiefster Verletzlichkeit schwankende Menschen begeben sich auf eine sandig-steinige Reise und stellen sich dabei ihrer Vergangenheit, ihren Dämonen und den zufälligen zwischenmenschlichen Begegnung, die mal von Intoleranz und Hass, mal von Verwirrtheit und Unsicherheit und mal von Toleranz und Begeisterung geprägt sind.
Ein oft witziger, stets ironischer, durchgängig unterhaltsamer und dann auch immer wieder sehr berührender Film mit einem grandiosen Soundtrack und extremen Farben und Klamottenformen. Guy Pierce ist super, Hugo Weaving genial…Terence Stamp ist schon jenseits von genial! Für Stamp müsste man hier schon ganz eigene Filmpreise erfinden!
Sollte man meiner Meinung nach mal gesehen haben, gibt es bei Prime (-;
1. Psycho
2. Aliens – Die Rückkehr
3. Die Teuflischen
4. Der Schacht
5. Shining
6. The Descent
7. Tucker and Dale vs. Evil
8. Augen der Angst
9. So Finster die Nacht
10. Tanz der Teufel 2
Nachdem wir uns jetzt erst Komödien und dann Liebesfilme vorgenommen haben, machen wir mal eine leichte thematische Drehung und widmen uns dem Horrorfilm.
Dieses Genre erfreut sich ja hier offensichtlich großer Beliebtheit und wird von überdurchschnittlich vielen in meiner Buddylist als ihr favorisierter Filmbereich angesehen.
Also haut sie fleißig raus, eure Gänsehautverursacher, Magenumdreher und Blutfontänenorgien…Ich selber bin da ja gar nicht sonderlich bewandert, aber ich werde mein Bestes tun und auch irgendwie eine halbwegs ordentliche Top 10 zusammenkratzen (-;
Die meisten Filme sind eher darauf ausgelegt, den Zuschauern etwas zu bieten, was sie in ihrem Alltag nicht geboten bekommen. Es werden natürlich die allgemein für jeden stets gegenwärtigen Emotionen und Grundkonstrukte menschlichen Daseins behandelt, aber eben in einer Form, die einem im normalen Durchschnittsleben selten bis nie begegnen. Da kommt, gerade in Hollywoodproduktionen, alles in großen Gesten, Emotionsausbrüchen, Konflikten und Worten daher, die man in der gezeigten Intensität eigentlich zwischen Bett, Arbeit, Essen, Hobbys und zwischenmenschlichen Beziehungen nicht erlebt…Und das ist ja erst mal auch nichts Schlechtes. Das Unterhält die Massen, lenkt sie ab, inspiriert sie auch durchaus und regt sie zu Gefühlen an…Wenn es gut gemacht ist.
Aber es gibt eben auch (zum Glück) die Produktionen, die das nicht machen. Die eben nicht durch Übertreibungen vom Alltag ablenken, sondern einen eher durch subtilen Realismus zum eigenen Leben hinlenken. Und das kann dann seine ganz eigene Intensität entwickeln…Wenn es gut gemacht ist.
Und genau so ein Film ist „Past Lives.“ Hier ist jeder Handlungsstrang, jede Emotion, jede Unsicherheit, jedes Streben, jeder Dialog absolut realistisch und könnte in der Form direkt aus vielen, realen menschlichen Lebensentwicklungen stammen.
Das ist hier richtig toll gemacht und wirklich wundervoll gespielt. Ganz zurückgenommen und ohne jede Effekthascherei. Nur mit Blicken, Gesten und unperfekten, unsicheren Gesprächen wird hier alles transportiert und ich konnte nicht eine Sekunde wegsehen (ja, vielleicht auch ein wenig wegen der Untertitel (-;)