Die besten Dramen und Road Movies ab 12 Jahre der 1990er aus Deutschland

  1. DE (1997) | Buddy-Film, Komödie
    Knockin' on Heaven's Door
    7.1
    6.7
    241
    130
    Buddy-Film von Sophie Allet-Coche und Thomas Jahn mit Til Schweiger und Jan Josef Liefers.

    Jan Josef Liefers und Til Schweiger begeben sich in Knockin’ on Heaven’s Door auf einen abenteuerlichen Roadtrip.

  2. 6.4
    6.6
    112
    15
    Science Fiction-Film von Wim Wenders mit Solveig Dommartin und Pietro Falcone.

    1999: Während die Erde von einem außer Kontrolle geratenen Atomsatelliten bedroht wird, verliebt sich die junge Französin Claire Tourneur in den Fremden Trevor McPhee, der auf einer mysteriösen Mission rund um die Welt reist. Mit Hilfe des Detektivs Phillip Winter verfolgt sie Trevors Spur, wobei sie selbst wiederum von ihrem Ex-Freund beobachtet wird, der immer noch in sie verliebt ist. Doch das Unternehmen ist nicht ungefährlich, denn auch der US-Geheimdienst ist Trevor auf den Fersen, um an die unglaubliche Erfindung seines Vaters zu gelangen.

  3. FR (1997) | Drama, Road Movie
    5.5
    3.8
    46
    44
    Drama von Katja von Garnier mit Katja Riemann und August Schmölzer.

    Im Roadmovie Bandits bricht eine vierköpfig Frauen-Rock-Band aus dem Knast aus und ein Musikproduzent will die Flüchtigen im Anschluss zu Stars machen.

  4. DE (1997) | Drama, Komödie
    3.6
    2
    3
    Drama von Helke Sander mit Jenny Schlenzka und Florian Lukas.

    Schwarz, weiß, doof! - Mit diesem Spruch sagt die Filmassistentin Jenny (Jenny Schlenzka), was sie von ihren beiden ungewollten Mitreisenden hält. Einer davon ist der Skinhead Dazlak (Florian Lukas), den Jenny aus dem Straßengraben auflas, nachdem er sein Auto gegen einen Baum gesetzt hatte. Zum Dank erbricht sich die Glatze im Rolls Royce ihres Chefs und demoliert die Scheinwerfer. Ein übler Zeitgenosse - jedenfalls auf den ersten Blick. Unterwegs kommt noch der farbige Anhalter Kola (Mizrajim Komi Tongbonou) dazu, der sich in seiner Haut nicht gerade wohl fühlt neben dem vermeintlichen Ausländerhasser. Genügend Sprengstoff für eine turbulente Reise, die 24 Stunden später für Überraschungen sorgt, mit Vorurteilen aufräumt und so manches Missverständnis korrigiert.