Die besten Dramen ab 12 Jahre von 2003 aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreDrama20032000erSchweiz
Streaming-Anbie...
Produktionsjahr
Stimmung
Altersfreigabe
  1. DE (2003) | Drama
    Böse Zellen
    6.3
    6.4
    21
    7
    Drama von Barbara Albert mit Gabriela Schmoll und Kathrin Resetarits.

    Ein Schmetterling schlägt mit den Flügeln und löst damit einen Sturm über dem Golf von Mexico aus, der seinerseits zu einem schrecklichen Flugzeugabsturz führt. Das Schicksal will, dass die 24 jährige Manu als einzige überlebt. Sechs Jahre später: Manu arbeitet im Supermarkt einer österreichischen Kleinstadt. Das Leben, das sie mit ihrem Ehemann, ihrer Tochter, ihren Geschwistern und Freunden verbringt, weitet sich durch alte und neue, zufällige und gewollte Bekanntschaften zu einem Netz von Beziehungen, das sich durch Ursache und Wirkung ständig weiter webt...

  2. CH (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Anna Luif mit Muriel Neukom und Andreas Eberle.

    Sandra ist neu im Quartier. Und schüchtern. Die Mädchen aus der Klasse machen es ihr auch nicht gerade leicht: Sandra passt viel zuwenig in die coole Clique um Nadja und Isa. Doch als sie den 14jährigen Mike trifft, scheint alles vergessen. Sie verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Was Sandra aber nicht weiss: seit längerem hat auch Nadja ein Auge auf Mike geworfen - und diese lässt nichts aus, um mit ihren körperlichen Reizen zu punkten. Trotzdem kommen sich Sandra und Mike langsam näher. Doch schon bald wird ihre erste Liebe auf eine harte Probe gestellt. Eines Tages beobachten sie Mikes Mutter mit einem fremden Mann. Mike ist entrüstet. Er kann es nicht fassen, dass nur ein Jahr nach dem Tod seiner Schwester die Familie nun endgültig zerstört werden soll. Aber auch Sandra ist fassungslos. Wie soll sie Mike klarmachen, dass der Fremde ihr Vater ist? Aus Angst, Mike zu verlieren, versucht sie mit allen Mitteln, das Geheimnis zu hüten. Dabei verstrickt sie sich immer mehr in Widersprüche. Mike, der ihren Stimmungswandel nicht verstehen kann, wendet sich enttäuscht von ihr ab.

  3. CH (2003) | Sportfilm, Drama
    4.8
    4
    1
    Sportfilm von Olias Barco mit Nicolas Duvauchelle und Grégoire Colin.

    Ein junger Snowboarder mit großem Talent, aber wenig Eifer und Ambition, wird von einem Superprofi unter die Fittiche genommen. Bald zeigt er auch erstaunliche Fortschritte und nimmt erfolgreich an ersten Wettkämpfen teil. Doch dann kommt es zum Streit um eine Frau - die aufgebaute Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Und es gibt noch mehr Probleme.

  4. DE (2003) | Musikfilm, Drama
    7
    21
    16
    Musikfilm von Till Hastreiter mit DJ Quest und Sera.

    Der Hip-Hopper Yan EQ nimmt die Schnauze ganz schön voll. Um eine Affäre mit der Schwester seines besten Freundes zu vertuschen, lässt er sich breitschlagen, innerhalb von 24 Stunden die größte Party, den fettesten Jam, zu organisieren. Gemeinsam mit seinem Gefolgsmann Jamie muss er jetzt nicht nur die gesamte Ausrüstung "zusammenleihen", sondern auch Diebstahl, Abzocke und Dresche überstehen. Der dichtende Hüne Sera, der sein Geld rappend in der U-Bahn verdient, kämpft um seine Wohnung, die sein Marihuana-Dealer an einen "Vollspinner" verpfändet hat. Vern, der selbst ernannte B-Boy-Manager und Mann ohne Worthirnschranke, redet sich das Leben breit auf der Suche nach dem ultimativen Booking, das ihn ganz nach oben bringt. Tarek träumt davon, ganz Berlin zu einer großen Graffitiskulptur zu machen. Als Spross chinesischer Einwanderer geht er die Sache philosophisch an, denn: Wer das Dach besitzt, dem gehört das Haus. Sässion, ebenfalls Rapper aus Berufung, hat sich mit den falschen Leuten eingelassen, muss vor Geldeintreibern fliehen und gleichzeitig verhindern, dass seine Freundin Yesim von ihrem Bruder gefunden und im schlimmsten Fall in die Türkei verschleppt wird. Das Liebespaar scheint unzertrennlich, bis sich eine Skinhead-Horde aus der Vorstadt einmischt. Zum Showdown erscheinen in letzter Sekunde die 5 Amox, die wahrscheinlich besten Breakdancer der Welt, zum Glatzenklatschen. Die Fäden der Geschichte verwandeln sich innerhalb einer Nacht und eines Tages in eine pulsierenden Komposition aus fabelhaften Laiendarstellern und waghalsigem Filmemachen.