Die besten Biopics - Staat bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und Netflix
- Baggio: Das göttlicheZöpfchen5446Biopic von Letizia Lamartire mit Andrea Arcangeli und Valentina Bellè.
Das italienische Biopic Baggio: Das göttliche Zöpfchen von Netflix erzählt vom Leben des italienischen Fußballers Roberto Baggio, der von Andrea Arcangeli dargestellt wird. Aufgrund seines Talentes und der Frisur, die Baggio über die meiste Zeit seiner Karriere trug, bekam er den Spitznamen „Il Divin Codino“ (Das göttliche Zöpfchen). (MK)
- AsakusaKid?3Drama von Gekidan Hitori mit Yûya Yagira und Yo Oizumi.
Das Netflix-Biopic basiert auf dem Roman Asakusa Kid von Takeshi Kitano und spielt in den 1960er Jahren. Der Junge Takeshi Kitano bricht die Schule ab, um ans Theater zu gehen. Als ihn ein bekannter japanischer Entertainer unter seine Fittiche nimmt, fühlt sich Kitano am Ziel seiner Träume angekommen. Doch die Zeiten ändern sich, und das Interesse der Bevölkerung am Theater schwindet. (EA)
- Mrs. Chatterjee vs.Norway?43Drama von Ashima Chibber mit Rani Mukerji und Neena Gupta.
Basierend auf der wahren Geschichte von Sagarika Bhattacharya erzählt Mrs. Chatterjee vs. Norway vom Umzug einer jungen indischen Frau nach Norwegen, wo ihr ihre Kinder vom Amt der Kinderfürsorge weggenommen werden. Daraufhin legt sich die immigrierte Mutter über Jahre hinweg mit dem norwegischen Rechtssystem an, um das Sorgerecht zurückzubekommen. (ES)
- House ofGa'a?Drama von Bolanle Austen-Peters mit Femi Branch und Mike Afolarin.
Als Premierminister und Königsmacher hat Bashorun Ga'a Betrug und Vodoo eingesetzt, um seine Macht zu stärken. Auf dem Höhepunkt seiner Macht war er sogar den Königen überlegen, die er auf den Thron brachte. House of Ga'a wiederum erzählt, wie es letzlich sein eigen Fleisch und Blut war, das ihn entmachtete. (JoJ)
- Barry5.9464Drama von Vikram Gandhi mit Devon Terrell und Anya Taylor-Joy.
Er soll eines Tages zu den mächtigsten Menschen der Welt gehören: Devon Terrell schlüpft in dem Biopic Barry in die Rolle des späteren US-amerikanischen Präsidenten und spielt Barack Obama in seiner Collegezeit.
- Goldeneye - Der Mann, der James Bondwar5.3193Biopic von Don Boyd mit Charles Dance und Phyllis Logan.
Während des Zweiten Weltkrieges wird Ian Fleming (Charles Dance) von der Royal Navy als Agent angeworben. Seine gefährlichen Aufträge werden mitunter von pikanten Affären begleitet. Stück für Stück sammelt Fleming die aufregenden Grundlagen für die Abenteuer, die später sein Superspion ‘James Bond’ bewältigen muss. In seinem Domizil ‘Goldeneye’ erzählt Erfolgsautor Ian Fleming einem Filmteam seine Geschichte: wie er als Agent arbeitete, seine Aufträge und Affären, und wie aus Erlebnissen und Wünschen die Figur ‘James Bond’ entstand. Der Spielfilm Goldeneye – Der Mann, der James Bond war erzählt die Geschichte von Ian Fleming, dem geistigen Vater der Agentenfigur ‘James Bond’.
- Ein Geschenk vonBob6.34217Tragikomödie von Charles Martin Smith mit Luke Treadaway und Anna Wilson-Jones.
In der Fortsetzung Ein Geschenk von Bob droht der Tierschutz, dem Straßenmusiker zu Weihnachten seinen geliebten Kater wegzunehmen, was natürlich um jeden Preis verhindert werden muss.
- Bruderherz66.393Sportfilm von Reginald Hudlin mit Jay Reeves und Thaddeus J. Mixson.
Das Sportler-Drama Bruderherz (OT: Safety) bei Disney+ erzählt die wahre Geschichte von Ray-Ray McElrathbey (Jay Reeves). Der College-Anfänger spielt für die Clemson University Football und holt heimlich seinen jüngeren Bruder auf den Campus. Hier will er ihn großziehen, um ihm so ein Aufwachsen in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen. (ES)
- Die Königin desNordens6.76.54917Historienfilm von Charlotte Sieling mit Trine Dyrholm und Søren Malling.
Im Historiendrama Die Königin des Nordens muss Margarethe I. sich als Herrscherin von Dänemark, Schweden und Norwegen einer Verschwörung stellen.
- Amundsen - Wettlauf zumSüdpol5.75.5239Biopic von Espen Sandberg mit Pål Sverre Hagen und Katherine Waterston.
Das norwegische Drama Amundsen - Wettlauf zum Südpol erzählt die wahre Geschichte von Roald Amundsen, dem norwegischen Polarentdecker, der als erster den südlichsten Punkt der Erde erreichte.
- Emily6.16.3397Drama von Frances O'Connor mit Emma Mackey und Oliver Jackson-Cohen.
Das Biopic Emily zeigt die persönliche Reise der Autorin Emily Brontë, die ihren Weg in der Welt erst finden muss, bevor ihr Werk Sturmhöhe hervorbringt.
- Cep Herkülü: NaimSüleymanoglu6.952Biopic von Ozer Feyzioglu mit Hayat Van Eck und Yetkin Dikinciler.
Das türkische Sport-Biopic Cep Herkülü: Naim Süleymanoglu zeichnet den Weg des gleichnamigen Gewichthebers nach, der den Spitznamen "Pocket Hercules" (Taschen-Herkules) trug.
- Paulo Coelho - Der Weg desMagiers5.271Drama von Daniel Augusto mit Júlio Andrade und Ravel Andrade.
Das Drama Paulo Coelho – Der Weg des Magiers erzählt die turbulente Lebensgeschichte eines der einflussreichsten und erfolgreichsten Autoren Brasiliens.
- Dalida6.25.3175Biopic von Lisa Azuelos mit Sveva Alviti und Riccardo Scamarcio.
Dalida erzählt als Biopic vom Leben und der Karriere der italienischen Sängerin, die ihre Lieder in über zehn Sprachen sang und große Erfolge feierte, bevor sie Selbstmord beging.
- Franz von Assisi und seineBrüder?6Historienfilm von Renaud Fely und Arnaud Louvet mit Jérémie Renier und Elio Germano.
Im französischen Historiendrama Franz von Assisi und seine Brüder wird Jérémie Renier zwischen 1209 und 1226 Zeuge des Lebens und Wirkens des Mönchs Franz von Assisi.
- Der Schatten vonCaravaggio5.85.8161Drama von Michele Placido mit Riccardo Scamarcio und Isabelle Huppert.
Die Katholische Kirche stellt im Jahr 1600 heimlich Ermittlungen an, denn der Papst muss eine Entscheidung treffen: Gewährt man dem italienischen Maler Caravaggio (Riccardo Scamarcio) Gnade für sein Verbrechen, einen Rivalen getötet zu haben? Oder ist es eine unverzeihliche Tat, für die er sühnen muss? Der Schatten von Caravaggio wirft Licht auf die düsteren Ereignisse im Leben des Künstlers. Der "Schatten" (Louis Garrel) soll dabei als Spion des Vatikans herausfinden, ob der Volks-Maler für seine Werke wirklich auf Gauner und Prostituierte als Modelle zurückgreift – was Einfluss auf die Entscheidung der Kirche hätte. (SK/ES)
- Ride Like aGirl6.4182Sportfilm von Rachel Griffiths mit Teresa Palmer und Sam Neill.
Das australische Drama Ride Like a Girl erzählt die wahre Geschichte des weiblichen Jockeys Michelle Payne, die sich in einer Männerdomäne nach zahlreichen Rückschlägen behaupten konnte.
- Bergen?5Biopic von Caner Alper und Mehmet Binay mit Farah Zeynep Abdullah und Erdal Besikçioglu.
Das türkische Biopic Bergen erzählt die Geschichte der berühmten Arabesken-Sängerin Bergen, die der Gewalt ihres (Ex-)Mannes erlag.
- A GoodAmerican6.8522Dokumentarfilm von Friedrich Moser mit William Binney und Thomas Drake.
Die Doku A Good American zeigt, wie ein NSA-Team die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 hätten verhindern können.
- Munch5181Historienfilm von Henrik Martin Dahlsbakken mit Alfred Ekker Strande und Mattis Herman Nyquist.
In vier Episoden, die Einblicke in verschiedene Lebensabschnitte des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch geben, porträtiert Henrik Martin Dahlsbakken den Künstler, der sich gegen die Grenzen der Kunstwelt auflehnte. Neben der Trauer über den Tod seiner Schwester und seinen eigenen Suchtproblemen geht es vor allem um seine Arbeit, um die Dinge, die ihn zu seiner künstlerischen Vision antreiben und inspirieren. Munchs ersten Ausstellungen in Berlin sorgen für eine Kontroverse und bescheren ihm einen psychiatrischen Klinik-Aufenthalt, doch nachdem er wichtige Lebensentscheidungen getroffen hat, muss er vor allem eines tun: versuchen, seine Gemälde vor dem Zweiten Weltkrieg der Nazis zu retten. (SK/ES)
- Sisi &Ich6.26.8308Komödie von Frauke Finsterwalder mit Sandra Hüller und Susanne Wolff.
In der Komödie Sisi und ich von Frauke Finsterwalder begleitet die Hofdame Gräfin Irma (Sandra Hüller) die österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi (Susanne Wolff), auf ihren Reisen durch Europa. Was eine große Ehre ist. Schließlich verehrt alle Welt die hinreißende Herrscherin. Irma verliebt sich dabei unsterblich in Sisi. Und fernab ihres königlichen Gatten kann so einiges passieren, denn in Griechenland hat die Kaiserin ihre einenge Kommune, die nicht mehr viel mit dem höfischen Leben in der Heimat gemeinsam hat. Hier legt Sisi die Regeln fest und die lauten vor allem, dass niemand sich langweilen darf. (ES)
- Kardec?2Biopic von Wagner de Assis mit Leonardo Medeiros und Sandra Corveloni.
Kardec erzählt von dem Leben des französischen Spiritisten Léon Rivail (Leonardo Medeiros), der unter dem Pseudonym Allan Kardec bekannt ist. Der Anfang des 19. Jahrhunderts in Lyon Geborene arbeitet viele Jahre als Lehrer für Fächer wie Mathematik, Physik und Astronomie. Als Rivail das erste Mal über das Phänomen rückender Tische hört, fasziniert ihn das Übernatürliche. Kurz darauf wird er während einer Séance selbst Zeuge eines solchen Phänomens und stürzt sich auf den Spiritismus. (RS)
- The Great Debaters - Die Macht derWorte7.17.713414Drama von Denzel Washington mit Denzel Washington und Nate Parker.
Die wahre Geschichte von Melvin B. Tolson, der in den 1930er Jahren den Debattierclub am Wiley College in Texas organisiert und dort seinen afroamerikanischen Studenten Redekunst beibringt. Seine vier besten Studenten – darunter eine Frau, Samantha Booke – starten in einem Wettbewerb, an dem die Studenten der Harvard University ebenfalls teilnehmen.
- The SecretMan5.9616222Politthriller von Peter Landesman mit Liam Neeson und Diane Lane.
Der Thriller The Secret Man nimmt sich die Geschichte des FBI-Agenten Mark Felt zur Brust, der Anfang der 1970er unter dem Codenamen Deep Throat wichtige Informationen über Präsident Nixon an Reporter weitergab und damit die Watergate-Affäre auslöste.
- Sisi4.558Drama von Xaver Schwarzenberger mit Martina Gedeck und Andrea Osvárt.
Sie ist eine der faszinierendsten und schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: die junge Elisabeth, Herzogin in Bayern, und spätere Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi. Ihr Charisma, ihre Schönheit und ihr tragischer Lebensweg, ihr Einfluss auf die zeitgenössische Politik, ihre Beliebtheit beim Volk und ihre Rebellion gegen das starre Protokoll des Wiener Hofs begründen ihre bis heute andauernde Bekanntheit. Die Verfilmung ihres Lebens "Sissi" (wie Elisabeth auch genannt wurde) in den 1950er Jahren mit Romy Schneider in der Hauptrolle zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Filmen aller Zeiten.