Die besten Dokumentarfilme und Kriminalfilme von 2004

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmKriminalfilm20042000er
  1. ?
    Dokumentarfilm von Theo Stich.

    Hans Vollenweider ist der letzte Mensch, der in der Schweiz nach zivilem Strafrecht zum Tod verurteilt wurde. Am 18. Oktober 1940 wurde er in Sarnen im Kanton Obwalden durch die Guillotine hingerichtet. Der Dokumentarfilm von Theo Stich folgt den Stationen des dreifachen Mörders und lässt neben Zeitzeugen vor allem Hans Vollenweider selbst zu Wort kommen - über Aussagen, die er in Briefen und Verhören gemacht hat. Außerdem fragt der Film, warum ein Mensch zum skrupellosen Mörder wird und wie der Staat einen Mörder bestrafen soll. Fragen, die in der Schweiz nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben, seit eine Mehrheit der Bevölkerung die lebenslange Verwahrung von Verbrechern verlangt.

  2. 5.7
    7.7
    12
    2
    Kriminalfilm von Gerhard Benedikt Friedl.

    Dieser Dokumentarfilm ist die Abschlussarbeit von Gerhard Friedl, der damit die Hochschule für Fernsehen und Film München absolvierte. Der Film erzählt aus der Perspektive des Verkehrsministers, wie alles zusammenhängt. Das Langfilmdebüt von Gerhard Friedl ist ein hypnotisches Vexierspiel an der Schnittstelle zwischen Dokument, Essay und "pulp fiction facts". Auf der Tonspur eine in gnadenlos objektivem Sprechduktus vorgetragene Erzählung von den labyrinthischen Genealogien, verbrecherischen Verstrickungen und Gebrechen deutscher Wirtschaftsdynastien im 20. Jahrhundert. Im Bild: bestechend kadrierte Aufnahmen, meist Schwenks und Fahrten durch europäische Finanzzentren, Produktionsstätten und Landschaften.

  3. US (2004) | Dokumentarfilm, Drama
    5.8
    26
    9
    Dokumentarfilm von Vondie Curtis-Hall mit Jamie Foxx und Lynn Whitfield.

    Die Handlung dieses Films dreht sich um das Leben des Schwerverbrechers Stanley Williams. Er gründete Ende der 60er Jahre eine Gang und wurde 1981 wegen mehrerer Morde zum Tode verurteilt. nach einigen Jahren im Gefängnis änderte Stanley sein Leben grundlegend und wurde zum Autor von Kinderbüchern, die ihm unter anderem vier Nominierungen für den Literatur- und fünf Nominierungen für den Friedensnobelpreis einbrachten. Dies änderte allerdings nichts an seiner rechtlichen Lage: im Dezember 2005 wurde die Todesstrafe vollstreckt.