Die besten Dramen und Kriminalfilme von 2005 aus Deutschland

  1. IE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    Mord und Margaritas
    6.7
    6.5
    97
    38
    Drama von Richard Shepard mit Pierce Brosnan und Arlin Miller.

    Hätten Sie gedacht, dass selbst Auftragskiller unter einer Midlife-Crisis leiden können? In dieser pechschwarzen Komödie wird Julian Noble (Pierce Brosnan) von einer heimgesucht. Als “Vermittler von Todesfällen”, wie er sich selbst nennt, findet er seinen idealen Gegenpart in dem ehrlichen und leicht naiven Geschäftsmann Danny Wright (Greg Kinnear). An einer Hotelbar in Mexico City treffen beide aufeinander. Obwohl sie rein gar nichts miteinander verbindet, müssen sie bald feststellen, dass sie mehr aufeinander angewiesen sind, als sie sich jemals hätten vorstellen können, und vielleicht auch mehr, als ihnen lieb ist.

  2. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    7.5
    7.6
    28
    2
    Kriminalfilm von Dominik Graf mit Michaela May und Edgar Selge.

    Eine seiner schlaflosen Nächte verbringt Hauptkommissar Jürgen Tauber wieder einmal im Büro und baut zum Zeitvertreib Eisenbahnerhäuschen. Da klingelt das Telefon und eine junge Frau namens Flo klagt sich selbst an, möglicherweise einen gewissen Will Gérard tödlich verletzt zu haben. Als Tauber und seine Kollegin Jo Obermaier die Wohnung der Anruferin durchsuchen, finden sie zwar eine Blutspur, aber diese verliert sich im Nichts. Und eine Leiche kann nicht gefunden werden. Hat Floriane Engelhard - so der bürgerlicher Name der Jurastudentin - alles nur erfunden? Während Tauber sein wachsames Auge auch auf die Schönheit von Flo richtet, entgeht dem kriminalistischen Blick von Jo Obermaier nicht, dass in Flos Wohnung eine Webcam über dem PC installiert ist. Im Laufe der Recherchen stoßen Tauber und Obermaier auf weitere Überraschungen in Flos Leben. U.a. jobbt Floriane Engelhard nicht als Fremdenführerin bei der Firma "Munich Travelgroup", sondern als geheimnisvoller "Angel". Und das Verhältnis zwischen Flo und ihrem Chef Hendrik Elling und ebenso zur eigenen Mutter scheint jeweils mehr als kompliziert zu sein. Als dann der für tot gehaltene Will Gérard wieder auftaucht, sorgt er in einer Gerichtsverhandlung - mit Unterstützung seiner Anwältin von Martens und dank der Aussagen der Mutter seines Kindes, Marie Böhm, - für eine unerwartete Wende des Falles. Staatsanwältin und Richterin sind ratlos. Und das Urteil zieht für Tauber und Obermaier eklatante Folgen nach sich.

  3. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    7
    7
    14
    3
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In Münster demonstrieren Autonome vor einer Fabrik gegen den rechtskonservativen Lokalpolitiker Frieder Lott. Kurz darauf wird der Kabarettist Lukoschek, auch bekannt als ,Der wahre Lott', ermordet. Er war verkleidet als Lott, seine beliebteste Kabarettnummer. Wem galt der Mord?

  4. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    1
    Drama von Helmut Metzger mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Mitten im regen Badebetrieb in einem Leipziger Freibad wird der 17-jährige Leo, der am Down-Syndrom leidet, tot im Wasser gefunden. Keiner will etwas bemerkt haben. Die Kommissare Ehrlicher und Kain ermitteln, dass ,normales' Ertrinken als Todesursache ausscheidet. Jemand muss nachgeholfen haben. Von Leos Mutter, die im Stadtrat äußerst aktiv ist, erfahren die Kommissare, dass Leo als Hauptzeuge in einem Prozess aussagen sollte.

  5. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    2
    Kriminalfilm von Christoph Stark mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Im Konstanzer Museum wird ein wertvolles, altes Gemälde aus der Werkstatt gestohlen. Dabei wird der Restaurator Alexander Scheer erstochen. Kommissarin Blum und Assistent Perlmann sind sofort zur Stelle. Zunächst deutet alles auf Raubmord hin. Doch nicht nur der flüchtige Dieb Jan Reuter, ein Angestellter des Museums, ist verdächtig, auch die Museumsdirektorin Doris Koch hat etwas zu verbergen: Reuter und sie hatten ein Verhältnis. Stecken die beiden unter einer Decke? Aber was hat Birgit mit dem Fall zu tun - die einsame Unbekannte, die den gesuchten Verbrecher bei sich in der Wohnung aufnimmt und ihn deckt, obwohl Klara ihr ins Gewissen redet? Eine entscheidende Erkenntnis hilft Klara, den Fall zu lösen: Das gestohlenen Bild war eine Fälschung! Und Doris nicht die Einzige, die vom Restaurator mit diesem Wissen erpresst wurde.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Elisabeth ist tot. Zwei Männer geraten in Verdacht, die reiche Industriellentochter in die Fluten des Bodensees befördert zu haben: ein Schuhgroßhändler und ein Rechtsanwalt. Und dann gibt es auch noch eine geheimnisumwitterte Skandalkünstlerin. Kommissarin Klara Blum ermittelt im Dickicht der Gefühle und tut dies mit Klarsicht und Leidenschaft.

  8. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Hansa Czypionka und Frank Giering.

    Schauspieler Max Walden ist in Deutschland sehr erfolgreich als Fernsehkommissar in einer Krimiserie. Sein Sohn Tom hat schon vor Jahren den Kontakt zum Vater abgebrochen, weil Max ihn und seine Mutter verlassen hat. Doch dann erfährt Max Walden, dass Tom in Irland nach einem angeblichen Selbstmordversuch im Koma liegt und des Mordes an seiner Geliebten verdächtigt wird. Max setzt sich sofort ins Flugzeug. Tom hat zwar den Sturz von den Klippen überlebt, aber als er erwacht, kann er sich an nichts mehr erinnern. Überzeugt, dass sein Sohn kein Mörder ist, beginnt Max auf eigene Faust zu ermitteln. Leider wollen weder Tom noch die Polizisten etwas von seiner Unterstützung wissen. Doch Max lässt sich nicht aufhalten. Er hat Indizien gefunden, die für Tom sprechen, und ist entschlossen, den wahren Täter zu überführen. Nicht zuletzt, damit er und sein Sohn sich endlich wieder näher kommen.

  9. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Stefan Krohmer mit Marie Bäumer und Thomas Dannemann.

    Jakob und Annette sind auf dem Weg zu Arved, bei dem eine Ehemaligen-Party mit Studienkollegen stattfindet. Gastgeber Arved ist ein erfolgreicher Politiker, der dem bislang erfolglosen Journalisten Jakob einen attraktiven Job angeboten hat. Doch als Annette Arveds im Rollstuhl sitzende Frau Diana sieht, will sie nur noch weg: Diana ist als Kind gemeinsam mit Annettes Bruder verunglückt und hat Annette jahrelang mit ihren Schuldvorwürfen verfolgt. Jakob überredet sie zum Bleiben, und Arved tut völlig ahnungslos. Er bittet Annette sogar, sich um seine Frau zu kümmern. Diana konfrontiert sie mit einer abstrusen Komplott-Geschichte, wonach Arved ein korrupter Politiker sei, der Annette dazu benutzen wolle, seine Frau zu töten und ihr die Schuld in die Schuhe zu schieben. Tatsächlich finden Jakob und Annette belastende Unterlagen. Als Annette entdeckt, dass Diana von den Klippen gestürzt ist, scheint sich der Verdacht gegen Arved zu erhärten.

  10. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Markus O. Rosenmüller mit Nadja Auermann und Benjamin Sadler.

    Nach dem tragischen Unfalltod ihres Freundes Martin schicken Volker und Achim ihm zu Ehren das Manuskript seines ersten Krimis an einen Verlag. Der Roman wird tatsächlich veröffentlicht und entwickelt sich zum Bestseller. Allerdings unter Volkers Namen. Achims Schweigen erkauft sich Volker mit dem ersten Scheck vom Verlag. Der Verlag drängt auf eine Fortsetzung. Volker bringt Achim dazu, als sein Ghostwriter den zweiten Roman zu schreiben, während Volker seine Auftritte als neuer literarischer Superstar genießt. In dieser Phase lernt Achim Nora kennen. Er verliebt sich in sie und schnell macht sich Nora unentbehrlich - für Achim und Volker. Denn Nora ist ein Organisationstalent. Sie koordiniert Volkers Termine und übernimmt die lästigen Verhandlungen mit dem Verlag. Und sie wahrt das Geheimnis. Volker kauft ein großes Haus an der Ostsee. Achim soll dort in Ruhe arbeiten, damit Volkers Höhenflug weitergehen kann. Aber das einsam gelegene Haus vertieft nur die Spannungen zwischen Achim und Volker. Und Noras Rolle wird immer undurchsichtiger.

  11. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Stephan Meyer mit Walter Sittler und Birge Schade.

    Endlich wieder Arbeit! Max Czerlitzky hatte sich eigentlich etwas anderes vorgestellt, als ausgerechnet Versicherungsdetektiv zu werden. Aber in einer Situation, in der die Schulden aus dem Insolvenzverfahren des Restaurants seiner Frau Ingrid die glückliche Beziehung immer mehr zu belasten drohen, hat er nicht wirklich eine Wahl. Doch der erste und vermeintlich "alltägliche Fall" ist ausgerechnet die Untersuchung des Unfalltodes seines Bruders Herbert Schwettger, zu dem Max seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr hatte! Der Polizeibericht führt als Unfallursache einen Defekt der Bremsleitungen durch Marderbiss an. Doch Max findet heraus, dass sein Bruder den Wagen erst kurz vor seinem tödlichen Unfall zu einem Routine-Check in die Werkstatt gebracht hatte, bei dem genau dieser Schaden schon behoben wurde. Zwei Marderbisse innerhalb kurzer Zeit? Schwettgers Vorgesetzter und Freund Gehring gibt erst nach hartnäckigem Nachfragen zu, dass sein ehemals bester Mann als Vertreter nichts mehr verdient hat und zudem Alkoholiker war. Herbert Schwettgers "heile Welt" war offenbar nicht mehr als eine Fassade. Die Idylle bekommt schnell Risse, als Max beginnt, seiner Schwägerin Monika und ihren Söhnen Oliver und Robert Fragen nach einem eventuellen Motiv für Selbstmord zu stellen. Misstrauisch und feindselig wehrtsich die Familie gegen die Untersuchung. Gegen alle Widerstände und Drohungen kämpft Max für die Aufklärung des Falles. Die angebliche Routineuntersuchung wird für ihn zu einem Wettlauf gegen die Zeit, als die Versicherung durch den Anruf von Gehring über das Familienverhältnis informiert wird. Als Monika einen Selbstmordversuch unternimmt, kommt Max nicht mehr umhin, sich die Frage zu stellen, ob Blut wirklich dicker ist als Wasser. Plötzlich spricht alles dafür, dass sein Bruder ermordet wurde, und der Fall nimmt eine unerwartete Wendung.

  12. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    1
    1
    Kriminalfilm von Manuel Siebenmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Werbechef Rolf Mading wird seit längerer Zeit von einem mysteriösen Fremden namens Tozcec (gesprochen: Totschek) mit genialen Textideen und Vorschlägen zu seinen Kampagnen für Politik und Wirtschaft beliefert. Doch die E-Mail-Einladung führt Mading in den Tod. Entsetzt brechen Madings Tochter Ellen und sein Schwiegersohn Michael ihren Mallorca-Urlaub ab, um ihren Vater zu beerdigen und das Erbe zu regeln. In der Agentur war der machtbesessene Chef keineswegs beliebt. Nur Gunda Laux, Madings Assistentin und Geliebte, scheint sichtlich von seinem Tod berührt zu sein. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr fahnden unter tatkräftiger Mithilfe von Oberkommissar Carlo Menzinger nach dem unbekannten Täter.

  13. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hannu Salonen mit Henry Hübchen und Uwe Steimle.

    Kommissar Törner kommt unerwartet zu einem Pflegekind. Ein Häftling, bittet ihn kurz vor seinem Freitod darum, sich seiner achtzehnjährigen Tochter anzunehmen. Törner reagiert genervt. Da Kollege Hinrichs jedoch im Fall eines gestohlenen Koi-Karpfens ermittelt, verabredet er sich dennoch mit Lilly und entdeckt zu seiner eigenen Verblüffung so etwas wie Vatergefühle für das Mädchen. Doch Lilly betreibt ein doppeltes Spiel. Unbemerkt klaut sie seine Schlüssel und macht sich sofort auf, seine Wohnung nach Geld zu durchsuchen. Als sie ihm danach begegnet, gelingt es ihr erneut, ihn an der Nase herumzuführen. Sie steckt ihm seinen Schlüssel wieder unauffällig zu und mimt die Hilfsbedürftige. Törner beschließt arglos, ihr unter die Arme zu greifen. Kommissar Hinrichs wird unterdessen ins Innenministerium vorgeladen. Törner hat sich durch sein unsanftes Vorgehen gegen einen verhafteten Neonazi des Amtsmissbrauchs verdächtig gemacht und Hinrichs soll dazu Stellung beziehen. Zwar kann er dem Kollegen nichts nachsagen, aber er fängt an Törner nachzuspionieren. Törner hilft Lilly einen Job als Kurierfahrerin zu finden und nimmt sie sogar vorübergehend bei sich auf. Als Lilliy eines Tages ankündigt , unentgeltlich Kleiderspenden in ein Waisenhaus nach Litauen fahren zu wollen, ist Törner überzeugt, dass Lilly auf einem guten Weg ist. Der Schock ist umso größer, als er zufällig entdeckt, dass ihre Reise keineswegs einem guten Zweck dient: Lilly überführt heimlich für einen Autoschieberring gestohlene Limousinen nach Litauen. Törner ist tief enttäuscht. Er stellt Lilly zur Rede.

  14. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hannu Salonen mit Henry Hübchen und Uwe Steimle.

    Tobias Törner bietet einem Indianer im Schweriner Kommissariat Unterkunft, den er bei einer Fortbildung kennen gelernt hat. Hinrichs hat wegen seiner Schwierigkeiten zu Hause eine Ehe-Beraterin aufgesucht und grübelt im Stillen über einen Sinnspruch nach, den sie ihm mitgegeben hat. Als die Nachricht vom Tod eines Synchronspringers ins Haus flattert, ist Teamarbeit angesagt. Sven Kröger starb durch eine Vergiftung mit Pseudo-Chlor, einer im Schweriner Schwimmbad an leicht zugänglicher Stelle aufbewahrten Chemikalie. Mord kommt also ebenso in Frage wie ein Freitod. Manches deutet darauf hin, dass Kröger sich das Leben nahm. Kurz vor seinem Tod verlor er seinen Synchron-Partner durch einen Autounfall und seine Karriere stand vor dem Aus. Als Hinrichs eine rätselhafte SMS bekommt, hält er sie für einen weiteren Denkspruch seiner Therapeutin und kümmert sich nicht weiter darum. Ein Hinweis führt die Kommissare nach Berlin. Dort wurde im Vorjahr ein Mordanschlag auf zwei Synchronspringerinnen verübt, nachdem sie öffentlich ihre Trennung verkündet hatten. Das Gespräch mit den ehrgeizigen Sportlerinnen verläuft jedoch enttäuschend: Die Ankündigung ihrer Trennung war nur ein PR-Gag gewesen. Da die beiden jungen Frauen nur auf ihren Erfolg fixiert waren, hatten sie den missglückten Anschlag nicht weiter untersuchen lassen. Da kommt Hinrichs zufällig darauf, dass der SMS-Text an seiner Pinnwand vorwärts und rückwärts gelesen werden kann; es handelt sich um ein so genanntes Palindrom. Und der Text stammt keineswegs von seiner Therapeutin, sondern es muss sich um eine versteckte Botschaft handeln. Gibt es also doch einen Täter im Fall Kröger? Denn Symmetrie spielt auch beim Synchronspringen eine bedeutende Rolle. Langsam dämmert es den Kommissaren, dass sie einem gefährlichen Psychopathen auf der Spur sind. Um an ihn heranzukommen, entwickeln sie einen riskanten Plan.

  15. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    3
    1
    Drama von Eoin Moore mit Edgar Selge und Michaela May.

    Ein Alphornbläser wurde brutal erstochen. Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und Kollege Jürgen Tauber stellen zwar rasch fest, dass es sich bei der Leiche um den Steuerprüfer Paul Wegemann handelt, doch die Ermittlungen im Privatbereich des Toten fördern nichts zutage. Die rührige Rita Weigl vom Alphornverein beschreibt den Ermordeten bestenfalls als "muffigen Außenseiter". Obermaier bezeichnet Rita als "Gschaftlhuberin", während Tauber zumindest die sphärisch anmutenden Klänge der Alphörner beflügeln. Den Fall weiter bringen dagegen Untersuchungen im beruflichen Umfeld Wegemanns: Sein Leben scheint nur aus Akten, Pflichten und Zahlen bestanden zu haben. Auf seiner gnadenlosen Hatz nach Steuersündern hat sich Wegemann eine Reihe massiver Feinde gemacht. Sie alle kommen als Täter in Betracht. Darunter der durch eine absurde Steuerregelung ruinierte Fahrschullehrer Harry Schlögl mitsamt Frau, der in Monaco steuerfrei residierende Tennisprofi Gregor Sertel und "Nobelpuffmutter" Andrea Aschberg: Trickreich aber legal hat sie ihr Luxusleben bisher steuerlich "abgesetzt" oder, wenn nötig, Geld an Amnesty oder Unicef "gespendet". Zudem ist die junge Lady ausgesprochen attraktiv und Chefin eines so genannten Wellness- und Erotik-Etablissements. Für ihre Entspannungsangebote ist der einarmige Kommissar in diesem Fall besonders empfänglich. Denn noch vor Beginn der Ermittlungen hatte sich bei einem abendlichen "Haushaltsunfall" der Splitter eines zerborstenen Rotweinglases tief in Taubers noch verbliebene Hand gebohrt und diese schwer verletzt. So gebärdet sich der leidgeprüfte und einsame Wolf schmerzverzerrt und hilflos wie ein kleines Kind. Während der gesamten Mörderjagd versprüht er nicht gerade Charme "aus vollen Händen"! Um sein und ihr Leben zu erleichtern, fordert Jo für Tauber einen Assistenten an, Polizeioberkommissar Charly Hübner. Als sich Jo Obermaier auf Recherchen im Finanzamt mit dem Kollegen des Mordopfers, Steuerprüfer Heinz Prebeck anlegt, muss sie leidvoll erfahren, was es heißt, selbst auf Euro und Cent geprüft zu werden: Wochenlang schnüffelt Prebeck in der Autorwerkstatt ihres Ehemanns Tarik Yilmaz und findet, was er sucht: gravierende finanzielle Ungereimtheiten! Außerdem stellt ein Beleg aus einem Vier-Sternehotel in Salzburg Jos Ehe auf eine harte Probe.

  16. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Christoph Stark mit Peter Davor und Peter Espeloer.

    Eine attraktive Frau mittleren Alters wird erschlagen in einem Waldstück aufgefunden. Lena und Kopper ermitteln, dass die Tote Karina Cervinski ist. Karina war verheiratet, doch ihre Ehe stand nicht zum Besten. Von deren Freundin erfährt Lena, dass Karina eine Affäre hatte. Mit Karinas Psychiater entwickeln die Ermittler verschiedene Theorien über den möglichen Täter.

  17. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    4.9
    1
    1
    Drama von Hannu Salonen mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain werden zu einem stillgelegten Industriegelände gerufen. Eine junge Frau ist ermordet aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Hinweise auf ihre Identität. Die einzige Spur ist eine Anstecknadel mit den Initialen L.I.C.. Ehrlicher und Kain ermitteln, dass L.I.C. für eine Immobilienfirma steht, die von dem charismatischen Martin Forsell geleitet wird. Forsell steigert die Leistungsfähigkeit seiner ausschließlich weiblichen Mitarbeiter mit suggestiven Motivationskursen. Mit seiner Hilfe scheint der Traum, "vom Tellerwäscher zum Millionär" aufzusteigen, für jeden erreichbar zu sein. Die jungen Frauen opfern sich dafür auf. Für Forsell gehen sie buchstäblich durchs Feuer - teils freiwillig, teils aus finanzieller Not. Ricarda Nowak, das Mordopfer, wurde von der jungen Maklerin Sabine Gerber geführt. Die ehrgeizige Sabine steht kurz davor, die langjährige Geschäftsführerin Carolin Beck in der Generationsnachfolge abzulösen. Zwischen den beiden Frauen hat Forsell einen rücksichtslosen Kampf entfacht.

  18. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    1
    2
    Kriminalfilm von René Heisig mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ben ist ein charmanter Betrüger, der sich darauf spezialisiert hat, ältere Damen um ihr Vermögen zu erleichtern. Seine Liebhaberin Frau Hagen durchschaut das Spiel und stellt ihn zur Rede. Im Zweikampf ertränkt er sie in der Badewannde und versteckt die Leiche im Hafenbecken. Lena Odenthal und Mario Kopper ermitteln in Frau Hagens Umfeld und erfahren von einem jüngeren, mysteriösen Liebhaber, den keiner zu kennen scheint.

  19. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Arnulf Schumacher und Rüdiger Wandel.

    Bienzle ermittelt im schwäbischen Allgäu, nachdem ein junger Italiener am Stuttgarter Flughafen erschossen wurde, der mit der Tochter eines Wangener Molkereipatriarchen liiert war. Marlene (22) war wie verrückt vor Liebe nach Luigi Ricci (25), der diese Gefühle ernsthaft erwidert hatte. Die Verbindung war Marlenes Familie jedoch ein Dorn im Auge, zumal man glaubt, dass Luigi mit der Mafia unter einer Decke steckt. Während auch Bienzle und Gächter auf Mafia-Verbindungen stoßen, verdichtet sich gleichzeitig der Verdacht, dass auch die schwäbische Familie in ihrer Schweigsamkeit einem sizilianischen Clan in nichts nachsteht.

  20. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    3
    2
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Ulrich Tukur.

    Hauptkommissar Moritz Eisner ermittelt in einem ungeklärten Mordfall im TIroler Wildschönau. Der Ehemann des Mordopfers, ein deutscher Großindustrieller, droht mit der Schließung seines dort ansässigen Werks, sollte der Mörder seiner schwangeren Frau nicht binnen zwei Wochen, zum Jahrestag ihres Todes, gefasst sein. Für Klose wie für die Dorfbewohner steht fest: Der Mörder ist der Kunstmaler Hochreiter. Dessen Frau jedoch gibt ihm ein Alibi.

  21. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.1
    1
    Drama von Züli Aladag mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Stefan Müller liegt tot auf dem Eis. Der ehemalige Eislauf-Preisrichter wurde offensichtlich nieder geschlagen, und zwar mit dem Pokal, der ihm für seine verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit verliehen worden war. Doch daran ist Müller nicht gestorben. Er ist erfroren. Wusste der Täter, dass er auf dem Eis erfrieren musste? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in der Kölner Eiskunstlaufszene, in der der Tote durchaus kein Unbekannter war. War Wut über seine parteiischen Preisrichterentscheidungen das Motiv für den Mord? Was steckt hinter den Gerüchten über Doping und sexuellen Missbrauch? Die Kommissare sind überrascht über den schonungslosen Konkurrenzkampf zwischen den jungen Leistungssportlerinnen. Als eines der Mädchen tot aufgefunden wird und sich überdies herausstellt, dass sie schwanger war, nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wendung, in die auch die Familie des Toten verwickelt ist.

  22. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    4
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Bei einer privaten Feier erfahren Lena und Kopper, dass der ehemalige LKA-Beamte Luis Münchau, der unter dem Verdacht des Totschlags verhaftet worden war, geflohen ist. Er ist der Schwager des Gastgebers der Party, und beim Gehen bemerkt Lena, dass sich Münchau in der Nähe aufhalten muss. So ist es: Er entführt Lena, der nur zu bewusst ist, dass der gut ausgebildete Luis ein ernst zu nehmender Gegner ist. Luis erzählt Lena, dass man ihm dem Mord in die Schuhe geschoben hat, weil er jemandem in Polizeikreisen auf der Spur war, der Informationen an die Mafia weiter gibt.

  23. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    4
    1
    Kriminalfilm von Uwe Janson mit Boris Aljinovic und Volker Bruch.

    In der Nacht vor seiner Hochzeit mit Sandra Mangold, der Abteilungsleiterin der Berliner Pharmafirma "Novofact", wird Prof. Eugen Jähnicke, Leiter des Instituts für Tierversuche, "Vivitest", ermordet aufgefunden. Die Todesursache ist rätselhaft, aber eines ist klar: Sein Tod wurde "arrangiert". Der tote Professor liegt auf dem Seziertisch in der Tierpathologie seines Instituts wie eines seiner Versuchstiere: In seinem ausgestreckten Körper stecken jede Menge Kanülen, Sonden, Schläuche und Elektroden. Die Kommissare Till Ritter und Felix Stark vermuten, dass der Täter damit ein Zeichen setzen wollte und in den Kreisen der Tierversuchsgegner zu suchen ist. So gerät sogar Jähnickes eigene Stieftochter Caro in Verdacht, zumal die radikale Tierschützerin kurz zuvor einen handgreiflichen Streit mit ihm hatte. Und dann ist da noch Ingo Kaiser, der den Professor lautstark verdächtigt hat, seine geliebte Katze Manou für Tierversuche gestohlen zu haben. Aber auch im Privatleben des Professors gibt es einiges zu recherchieren, denn der gut aussehende Witwer neigte zu Affären. Seine letzte Geliebte war seine Kollegin, die Leiterin der Tierversuchsreihen, Dr. Claudia Knobba, bevor er sich entschloss, die attraktive Sandra Mangold zu heiraten - für Dr. Knobba eine herbe Enttäuschung. War es vielleicht ein Mord aus Eifersucht? Aber auch Sandra macht sich verdächtig: Ritter erwischt sie in Jähnickes versiegeltem Büro, als sie gerade dabei ist, Computerdateien zu löschen. Und der Professor selbst hat kurz vor seinem Tod noch Unterlagen im Reißwolf vernichtet. In welche Geschichte waren das Forschungsinstitut und der Pharmakonzern verwickelt? Musste Prof. Jähnicke deswegen sterben? Und welche Rolle spielt eigentlich Volker Bensch, der im Institut als Versuchstierpfleger arbeitet und offenbar auch gute Kontakte zu den Tierschützern hat? Während Ritter und Stark fieberhaft ermitteln, eskaliert die Situation im Hause Jähnicke. Caro und die langjährige Haushälterin Margarete Baier, die sie fast wie eine Mutter aufgezogen hat, verlassen nach einem Streit die Villa - ihr Verhältnis zu Sandra war ohnehin nie das Allerbeste. Sie verdächtigen sich sogar gegenseitig, etwas mit dem Tod des Professors zu tun zu haben. Doch dann entdecken Ritter und Stark eine heiße Spur - und die verdanken sie nicht zuletzt den beiden Lovebirds, auch die "Unzertrennlichen" genannt, die der Professor in seinem Büro gehalten hat.

  24. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    1
    Drama von Robert Sigl mit Jochen Senf und Gregor Weber.

    Vera Schneider, bundesweit bekannte Stiftungsvorsitzende, ehemals gefeierte Pianistin, wird geehrt für ihr Engagement zur Resozialisierung junger Strafgefangener. Wenige Stunden später ist die Charity-Lady tot - vom Balkon gestürzt. Ein Raubmord, wie die Spuren bezeugen, die ein Einbrecher in der Schneiderschen Wohnung hinterlassen hat. Kommissar Max Palu, Kollege Stefan Deininger und die bewährte Teilzeitkraft im Sekretariat, Frau Braun, haben es mit gleich fünf Verdächtigen zu tun: Heinz Schneider, der Industrielle, Chef der Schneider-Werkzeugmaschinen, der eiskalt seine Gattin abservieren will, weil sie ihm beim Neugestalten seines Privatlebens im Wege ist. Martin, der nach Jahren plötzlich wieder aufgetauchte verlorene Sohn. Marion, die seit einem Autounfall schwer traumatisierte Adoptivtochter. Eva-Maria Klein, Vera Schneiders Bürochefin in der Stiftung, die an vielen verdächtigen Orten ihre Spuren hinterlässt. Und der nur geringfügig resozialisierte Kleinganove Moshi, ein Schützling Vera Schneiders und Jugendfreund Martins. Max Palu gerät unter Druck, denn sein neuer Polizeipräsident Klausmann drängt auf schnelle Lösung. Vor allem aber möchte er Heinz Schneider, von dessen Investitionen 1.000 Arbeitsplätze abhängen, unbeschädigt wissen. Das wird jedoch immer schwieriger, denn jemand, der mehr weiß als die Ermittler, füttert die Medien mit Details. Auch privat steckt Max Palu in der Krise, steht kurz vor der Trennung von Lebensgefährtin Margit. Er, der im Mordfall Schneider mit einer zerfallenden Familie konfrontiert wird, wird sich bewusst, wie zerrissen seine eigenen Familienbande sind. Er muss sich entscheiden, beruflich und privat, in seinem letzten Fall als "Tatort"-Kommissar in Saarbrücken.

  25. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    5
    3
    Drama von Niki Stein mit Jörg Schüttauf und Andrea Sawatzki.

    Die Kommissare Fritz Dellwo und Charlotte Sänger werden in ihr altes Präsidium gerufen. In dem leer stehenden Gebäude soll die Leiche einer jungen Frau gefunden worden sein. Aber die beiden Kollegen, die den Leichenfund gemeldet hatten, sind am vermeintlichen Tatort nicht auffindbar. Dellwo und Sänger machen sich im alten Präsidium auf die Suche, doch auch von der Leiche der Frau ist keine Spur zu finden. Stattdessen werden sie mit der Situation konfrontiert, dass die beiden Polizisten als Geiseln genommen wurden. Die Forderung des Entführers wird ihnen durch einen Komplizen übermittelt: Charlotte Sänger soll Alexander Kern in das verlassene Präsidium holen. Kern - in einem reinen Indizienprozess wegen Entführung verurteilt - wurde vor kurzem wegen seines Wiederaufnahmeverfahrens aus dem Gefängnis entlassen. Als Sänger sich weigert, Kern ins Präsidium zu locken, erfahren sie, dass auch die Anwältin Kerns in der Gewalt des Entführers ist. Dellwo und Sänger wird klar, dass sie sich in einer fast ausweglosen Situation befinden. Wie immer sie sich entscheiden, ist es falsch - der Alptraum eines jeden Polizisten.

  26. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Manuel Siebenmann mit Sabrina White und Max von Thun.

    besetzten Polen. Lena Teusch, eine deutschstämmige Sintizza, ist die einzige Überlebende aus ihrer Familie. Alle Familienmitglieder sind im Konzentrationslager ermordet worden. Es gelingt ihr, von einem KZ-Transporter zu fliehen. Sie findet Arbeit als Putz- und Küchenfrau in einem deutschen Wehrmachts-Lazarett. Dort liegt der verletzte junge Soldat Willi Landgraf. Nach einigem Zögern entwickelt sich zwischen Lena und Willi eine Liebesbeziehung. Doch das Glück ist gefährdet, als Lenas Identität vom Zahlmeister entdeckt wird. Zufällig sieht er auf ihrem Unterarm die KZ-Nummer mit dem "Z", die sie als Zigeunerin ausweist. Als er zudringlich wird, wehrt sich Lena. Er stürzt und bleibt tot liegen. Sie muss fliehen. Willi hält zu Lena und begleitet sie auf ihrer Flucht. Die Entfernung aus dem Lazarett ohne Urlaubsschein ist Fahnenflucht. Auf dieser Flucht wird Willi erneut schwer verletzt und überlebt die darauf folgende Rettungsaktion nicht. Lena findet 1945 Unterschlupf in einem Zigeunerlager in einem kleinen Ort bei München. Sie ist inzwischen Mutter und möchte Willis Eltern deren Enkel vorstellen. Als sie jedoch in Eberfing eintrifft, erkennt sie, dass sich an den Vorurteilen gegenüber den Sinti auch nach Kriegsende nichts geändert hat. Als Lena diese Abneigung spürt, entscheidet sie, doch nichts von ihrer Beziehung zu Willi preiszugeben. Aber Mandarina, eine Freundin Lenas, konfrontiert Dr. Landgraf mit den Tatsachen. Wird er den Kontakt zu seinem Enkel suchen - dem Kind seines Sohnes und einer "Zigeunerin"?