Die besten Fantasyfilme der 1940er aus Südamerika - Geist

  1. Der Dieb von Bagdad. Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht
    7.2
    7.1
    113
    21
    Fantasyfilm von Ludwig Berger und Michael Powell mit Conrad Veidt und Sabu.

    Der heimtückische Großwesir Jaffar hat den jungen Kalif Ahmed verraten und ins Gefängnis geworfen. Mit Hilfe des Diebes Abu gelingt ihm jedoch die Flucht. Zusammen fliehen sie nach Basra, wo sich der Kalif in die schöne Tochter des Sultans verliebt. Doch auch Jaffar begehrt die Prinzessin. Des Zauberns mächtig lässt er Achmed erblinden, verwandelt Abu in einen Hund und segelt mit der Prinzessin davon. Die beiden Freunde nehmen die Verfolgung auf, doch Jaffar lässt ihr Boot kentern, so dass beide getrennt werden. Nun liegt es an Abu, Bagdad von der Herrschaft des Großwesirs zu befreien. Doch bis dahin muss er noch viele Abenteuer mit verzauberten Teppichen, Dschinns, fliegenden Pferden und riesigen Monstern bestehen.

  2. US (1943) | Komödie, Fantasyfilm
    7.1
    7.6
    45
    9
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Gene Tierney und Don Ameche.

    "Ein himmlischer Sünder" ist eine Persiflage auf das Leben und die Moral einer bürgerlichen Gesellschaft um die Jahrhundertwende. Unterschwellig spielte Lubitsch jedoch auf die aktuellen Moralvorstellungen der Vierziger Jahre an. Während "Ein himmlischer Sünder" beim Publikum gut ankam, wurde er vor allem von der Kirche kritisiert. Die verharmlosende Darstellung des frivolen Lebenswandels eines sympathischen Sünders, der am Ende doch Einlass im Himmel findet, war nach Meinung der Kirchenvertreter ein schlechtes Beispiel für die Moral des Publikums.

  3. US (1947) | Liebesfilm, Horrorfilm
    7.2
    6.5
    68
    15
    Liebesfilm von Joseph L. Mankiewicz mit Gene Tierney und Rex Harrison.

    Die Handlung dreht sich um die Witwe Lucy Muir, die gegen alle Empfehlungen in ein Anwesen am Meer zieht, obwohl es dort spukenm soll. Als sie dann jede Nacht dem Geist des früheren Besitzers Captain Gregg begegnet, weigert sie sich strikt, sich vor diesem zu fürchten. Vielmehr entsteht zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft.

  4. ?
    9
    Familiendrama von Sam Wood mit William Holden und Martha Scott.

    Für 6 Oscars nominierte Theaterstückadaption des Pulitzer-Preisträgers Thornton Wilder, die vom Leben zweier Familien in einer Kleinstadt erzählt, deren Kinder George und Emily Tür an Tür aufwachsen, in die Welt hinausgehen, sich verlieben und heiraten. Das gemeinsame Glück endet, als Emily im Kindbett schwer erkrankt und in einer todesnahen Traumwelt den Verstorbenen ihrer Vergangenheit begegnet.