Die besten Filme von 1958 - 1940er Jahre

  1. US (1958) | Drama, Melodram
    Zeit zu leben und Zeit zu sterben
    7.2
    7.3
    66
    19
    Drama von Douglas Sirk mit John Gavin und Liselotte Pulver.

    Der 23jährige Landser Ernst Graeber erlebt an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage der deutschen 6. Armee in Stalingrad, verheerende Verluste und fluchtartige Rückzüge. Er erhält unerwartet Urlaub und fährt in seine Heimatstadt Werden, die durch Bombenangriffe der Alliierten stark zerstört ist. Von seiner ausgebombten Familie kann er niemanden finden, erfährt aber, dass sie evakuiert wurde. Er trifft auf Elisabeth, deren Vater durch Denunziation im Konzentrationslager ist, und verliebt sich in sie. Graebers ehemaliger Klassenkamerad Alfons Binding ist mittlerweile Kreisleiter geworden und zusammen mit weiteren Gestapoangehörigen für zahlreiche unberechtigte Verhaftungen und anderer Verbrechen verantwortlich. Graeber und Elisabeth heiraten und verleben einige friedliche Tage in einem Wirtshaus, bevor Graeber wieder an die Front zurückkehrt. Hier wird er nach der Befreiung von russischen Zivilisten durch einen von ihnen erschossen, nachdem er sich geweigert hatte, sich ihnen als Überläufer anzuschließen.

  2. US (1958) | Kriegsfilm, Melodram
    ?
    3
    Kriegsfilm von Delmer Daves mit Frank Sinatra und Tony Curtis.

    Ein US-Stützpunkt an der französischen Riviera, kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs. Corporal Harris (Tony Curtis) wird dem kriegsmüden Leutnant Loggins (Frank Sinatra) unterstellt. Schon bald buhlen beide um die hübsche Monique (Natalie Wood). Die Situation spitzt sich zu, als sie herausfinden, dass Moniques Vater ein Schwarzer ist.

  3. GB (1958) | Liebesfilm
    ?
    5
    Liebesfilm von Ralph Thomas mit Dirk Bogarde und Yôko Tani.

    Indien während des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1943: Die Geschichte eines englischen Offiziers (Dirk Bogarde) und einer Japanischen Lehrerin (Yoko Tani). Es entwickelt sich eine einfühlsame Liebesgeschichte verpackt in einem Abenteuerfilm.

  4. US (1958) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Norman Taurog mit Andy Griffith und Felicia Farr.

    In der Kriegskomödie Der Zwiebelkopf, welche im Jahr 1941 spielt, tritt ein College-Absolvent der Küstenwache bei und arbeitet auf einem Schiff in Boston als Koch. (MK)

  5. US (1958) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    Kriegsfilm von William A. Wellman mit James Garner und Etchika Choureau.

    in dem Kriegsfilm Von Panzern überrollt spielt James Garner den Offizier William Orlando Darby, der im Zweiten Weltkrieg die sogenannten Darby’s Rangers anführte, eine Eliteeinheit, aus denen später die US Army Rangers hervorgingen. (JJ)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (1958) | Drama, Liebesfilm
    ?
    3
  8.  (1958) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriegsfilm von Terence Young mit Victor Mature und Leo Genn.

    Britisches Kriegsdrama von Terence Young, das während des afrikanischen Wüstenkrieges im 2. Weltkrieg spielt.

  9. PL (1958) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    7
    20
    Drama von Andrzej Munk und Andrzej Munk mit Edward Dziewonski und Barbara Polomska.

    In zwei Episoden zeigt der polnische Regisseur Andrzej Munk die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

  10. GB (1958) | Drama, Historienfilm
    6.3
    15
    2
    Drama von Leslie Norman mit John Mills und Robert Urquhart.

    Als ihr Offizier stirbt, fällt einem Corporal die Aufgabe zu, seine im Zweiten Weltkrieg kämpfenden Männer aus Frankreich heraus und nach Großbritannien in Sicherheit zu bringen. Unterdessen wird die britische Zivil-Bevölkerung, welche mit Booten den Ärmelkanal überqueren, in die Operation Dynamo einbezogen, um die englischen und französischen Soldaten an den Stränden von Dunkirk vor der vorstoßenden deutschen Wehrmacht zu retten.