Die besten Filme mit Uwe Ochsenknecht

Du filterst nach:Zurücksetzen
Uwe Ochsenknecht
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2000) | Thriller, Actionfilm
    ?
    Thriller von Ralph Bohn mit Heinz Hoenig und Uwe Ochsenknecht.

    Der ehemalige Polizist Stan Becker findet einen neuen Job auf dem Hamburger Hafen. Schon bald erkennt er, daß sein neuer Chef Gilles Donzelot mit radioaktivem Material handelt. Als Stan der Sache auf den Grund gehen will, schwebt er in höchster Gefahr, denn Donzelot hat dies bemerkt und einen Killer auf seinen verfolger angesetzt.

  2. DE (1996) | Fantasyfilm
    5.5
    6
    2
    Fantasyfilm von Václav Vorlícek mit Uwe Ochsenknecht und Tina Ruland.

    Als die böse Hexe Irrfriede nach 27 Jahren Schlaf erwacht, findet sie ihr von Mäusen zernagtes Zauberbuch und beschließt einen Zauberbeutel des Königs zu stehlen. Mit Hilfe des Herrn der Flammen soll ihr dies auch gelingen. Doch ihre Taten bleiben nicht ungerächt.

  3. DE (1998) | Komödie
    3.3
    1
    1
    Komödie von Sherry Hormann mit Ornella Muti und Katja Flint.

    Drei Frauen, ein Schicksal: Molly (Eva Mattes), eine herzensgute Hausfrau, wird von ihrem vulgären Ekelehemann Erich (Uwe Ochsenknecht) genervt. Als er sie auch noch mit dem doofen Modell Sandi hintergeht, sinnt sie auf Befreiung. Etwas anders ist es bei Elisabeth Katja Flint). Sie lebt ein traumhaftes Leben als gutaussehende Rechtsanwältin. Nur leider ist ihr treuer Ehegatte 25 Jahre älter als sie. Nach einer Begegnung mit dem jungen Musiker Vince Travelli (Heino Ferch) ahnt sie, daß es auch noch etwas anderes geben könnte. Und Maria (Ornella Muti) schließlich wird aufgrund ihres attraktiven Äußeren von ihrem dritten Ehemann Konrad nur noch als Ausstellungsgegenstand mißbraucht. Sie sehnt sich nach Achtung und Anerkennung. Eine aufregende Suche nach dem Glück allein beginnt.

  4.  (1989) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Doris Dörrie mit Billie Zöckler und Uwe Ochsenknecht.

    Der Ehemann wird arbeitslos, die Kinder wollen ihre Träume erfüllt sehen, das Eigenheim steht auf dem Spiel: Nun raubt eine biedere Hausfrau eine Bank aus und nimmt den Filialleiter als Geisel. Harmlose Familienkomödie.

  5. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Lars Becker mit Uwe Ochsenknecht und Elisabeth Hart.

    Es ist unglaublich. Anders, als alle anderen deutschen Schulen, schneidet ausgerechnet eine Gesamtschule - die "Kaspar- Hauser-Gesamtschule" - in einem neuerlichen Durchgang der Pisa-Untersuchungen hervorragend ab. Junge Genies scheinen diese Schule reihenweise zu bevölkern, und vier von ihnen sitzen in einer Klasse, belegen im internationalen Vergleich unter Tausenden Jugendlichen die Plätze 1 bis 4: Mahmut, Francoise, Gloria und Igor sind "die besten Schüler der Welt"! Damit hat niemand gerechnet. Damit konnte auch niemand rechnen - denn die vier passen überhaupt nicht ins Bild von Musterschülern. Im Gegenteil. Der eine ist erziehungsschwierig, die andere hochexplosiv, der dritte will weg aus Deutschland und nur Francoise entspricht halbwegs dem Bild einer engagierten Schülerin. Auch Gustav Kilian, plötzlich "bester Lehrer der Welt", in dessen Klasse alle vier Spitzenschüler sitzen, ist das Gegenteil von einem Superpädagogen. Die Schüler mögen ihn zwar, weil sie wissen, dass er sich um sie kümmert, aber in seinem Unterricht ist es turbulent. Gustav will weg von der Schule, er kündigt. Aber die Politik, vertreten durch Friederike Schelle, eine ehrgeizige Ministerialbeamtin, will das "Erfolgsmodell Kaspar Hauser" zum Vorbild für Deutschland machen. Kilian und seine vier Musterschüler wären das natürliche Zentrum in diesem Bildungskreuzzug, der unter der Losung "Von Kaspar Hauser lernen, heißt Lernen lernen" Deutschland zu neuen pädagogischen Ufern führen soll. Kilian verweigert sich diesem Plan, die Schüler aber machen mit, und so nehmen die Dinge ohne Kilians Zutun ihren Lauf. Das marode Schulgebäude wird auf Hochglanz gebracht, beflaggt und bewimpelt. Der Minister will eine Grundsatzrede halten, Prominenz aus Politik und Wirtschaft haben sich ebenfalls zur großen Feier angesagt. Obwohl Kilian sich standhaft verweigert, wird er einbezogen und rückt gegen seinen Willen immer mehr ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Während die besten Schüler der Welt ihre eigenen Wege gehen, wird Kilian das Amt eines nationalen Erziehungsbeauftragten angetragen. In diese Situation hinein platzt die Reportage eines Journalisten, der Kilian vorwirft, er habe durch vorzeitigen Zugriff auf die Pisa-Tests seine Schüler präpariert. Kilian steht als Betrüger da.

  6. DE (1985) | Mysterythriller
    ?
    1
    1
    Mysterythriller von Miroslav Luther mit Armin Mueller-Stahl und Max Tidof.

    Es ist die Nacht zum sechsten Dezember 1791. Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart ist - erst 35 Jahre alt - gerade gestorben. Mitten in der Nacht hat Graf Pergen, Wiens Chef der Geheimpolizei, die sieben Menschen um das Sterbebett versammelt, die in den letzten Jahren in enger Beziehung zu Mozart standen: Pergen glaubt nicht an einen natürlichen Tod, der puristische Vertreter der Ordnung wittert überall Verrat, Verschwörung, Hass und Niedertracht. Dass das freiheitsliebende Genie Mozart der Geheimen Loge der Freimaurer angehörte, schürt seinen Verdacht noch mehr. Jeder der Anwesenden wird über seine Erlebnisse und Begegnungen mit dem Genie zwischen Hoffart und Selbstzweifel, Todesahnung und Lebensgier befragt - und jeder von ihnen scheint gleichermaßen schuldig: Da ist seine Frau Konstanze, die von ihm betrogen wurde, da ist der Theatermann und Librettist Schikaneder, der von Mozarts Musik abhängig ist wie kein anderer, da ist der Hofkomponist Salieri, der trotz aller Erfolge seine Unterlegenheit spürt und die größere Begabung beneidet, verfolgt und fürchtet. Da ist Baron van Swieten, der Mozart der Loge vorgeschlagen hat und von ihm tief enttäuscht ist, da ist der Arzt, der den Todkranken mit fragwürdigen Aderlässen traktiert hat. Nur der treue Diener, der seinen Herrn aufopfernd gepflegt hatte, scheint kein Motiv zu haben.

  7.  (1986) | Komödie
    ?
    Komödie von Urs Odermatt mit Uwe Ochsenknecht und Anouschka Renzi.

    Urs Odermatts Film aus der Welt der Werbung mit Uwe Ochsenknecht in der Hauptrolle, der in original Schweizerdeutsch spricht.

  8. DE (2008) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Alexander Wiedl mit Uwe Ochsenknecht und Carolina Vera.

    Geld allein macht nicht glücklich. Das erfährt der frischgebackene Lottomillionär Kurt Basinski schmerzlich, als ihn seine Frau verlässt. Um den traurigen Glückspilz aufzumuntern, bucht seine resolute Mutter Edda einen gemeinsamen Urlaub in einem Luxus-Ferienhaus in Marrakesch. Zusammen mit ihrem zweiten Sohn Ottfried und dessen Frau Jutta will sie den Lottomillionär nebenbei dazu überreden, sein Geld in den Schusterbetrieb der Basinskis zu investieren. Kurt ist das alles völlig egal. Erst als er sich in die hübsche Köchin Mona verliebt, erwachen seine Lebensgeister. Kurt schmiedet nun eigene Zukunftspläne - die aber mit den Geschäftsideen seiner Mutter völlig inkompatibel sind. Trotz Sonne, Palmen und einer Atmosphäre wie aus "Tausendundeine Nacht" ist der Familienkrach unausweichlich.

  9. DE (2004) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Doris Dörrie mit Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach.

    Remake des gleichnamigen Films mit Jack Lemmon und Walter Matthau aus dem Jahr 1968. Es geht um einen Ordungsfanatiker, der von deiner Frau auf die Straße gesetzt wird und Unterschlupf bei einem Freund findet, dessen Wohnung im Chaos versinkt.

  10. DE (1994) | Coming of Age-Film, Drama
    ?
    5
    2
    Coming of Age-Film von Peter Timm mit Benno Fürmann und Regula Grauwiller.

    Schlachtfeld Schulhof. Der arrogante Tommy und seine Brutalo Gang terrorisieren Schüler und Lehrer mit Schutzgelderpressungen und schrecken vor keiner Gewalttat zurück. Mamba, der Neue, prallt gleich am ersten Tag mit dem Schläger zusammen. Doch Mamba ist anders. Nicht nur, daß er mit Tommys Erzfeind Freundschaft schließt, er verliebt sich auch noch in die Freundin des Schlägers. Er leistet Widerstand! Es entwickelt sich ein mörderisches Duell mit brutaler Aggression, Vergewaltigung und schließlich Tod...

  11. DE (2008) | Komödie
    5
    8
    10
    Komödie von Lars Becker mit Heike Makatsch und Cosma Shiva Hagen.

    In einem kleinen Dorf an der Küste, wo sich Robbe und Hering Gute Nacht sagen, geht alles seinen friesischen Gang: Der Himmel hängt tief, die Träume hoch, und das Leben schippert irgendwo dazwischen. Bis die örtliche Tippgemeinschaft den 50 Millionen-Jackpot im Lotto knackt. Genug Geld für alle, sollte man meinen. Doch weit gefehlt! Es beginnt das große Hauen und Stechen um die Beute: zwischen der alleinerziehenden und trickreichen Schichtarbeiterin Mirabel, dem Fischfabrikanten Klaas Jonkers, dem Bademeister und der Surflegende Menno, Mennos Freundin Gloria, dem Busfahrer Bruno, Mirabels Brüdern Jimmy und Piet, dem Bürgermeister Zotebier und dem Lottoladen-Chef Arie Tammen. Raffiniert weiß die kluge Mirabel ihre Gewinnteilhaber zu überlisten und sich ihr Stück vom Glück zu sichern. Doch auch ihre Brüder verschaffen sich, ebenso planlos wie effektiv, ihren Platz an der Sonne - in einem friesisch-herben Showdown.

  12. DE (2009) | Komödie
    4.8
    4
    1
    Komödie von Andi Niessner mit Uwe Ochsenknecht und Julia Stinshoff.

    Drei Jahre ohne Mann an ihrer Seite. Eine pubertierende Tochter, die wissen will, wie das mit den Männern so läuft. Und eine Chefin im Auktionshaus Schwarz, die unbedingt einen Matisse für ihre nächste Auktion haben will. Bei dessen Eigentümer, dem Banker Gregor Weller, soll Anna alle ihre Mittel einsetzen. Alle. Für Anna ist das fast ein bisschen zuviel. Wäre da nicht ihr Kollege Michael, der sich mit Beziehungskram und Männerseelen glänzend auskennt.

  13. DE (1997) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Paul Harather mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Auer.

    Die erfolgreich-dynamische Moderatorin Charlotte Becker hasst Weihnachten wie die Pest - der ungeschickte und ziemlich nervtötende Vertreter Fritz Mauser liebt die Festtage und alles, was dazu gehört, über alles. Als sich die Wege der beiden zufällig am Tag vor Heiligabend kreuzen, reiht sich eine Katastrophe an die andere. Und dabei wollte Charlotte doch eigentlich nur dem alljährlichen Weihnachts-Wahnsinn entfliehen!

  14. DE (2008) | Komödie
    5.3
    1
    Komödie von Andreas Linke mit Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra.

    Carlo Brückner wäre am liebsten Rockmusiker, das Schicksal hat aus ihm aber einen Musiklehrer gemacht. Als er eines Tages wegen Schmerzen in der Brust ins Krankenhaus gett, lernt er dort die Ärztin Ellen Hilbig kennen, deren Sohn zufälligerweise die Schule besucht, an der Carlo unterrichtet. Als Carlo dann als Vertretung für die Vertrauenslehrerin deren Aufgaben übernimmt, rät er dem Sohn der Ärztin, daß er seine Mutter beim Jugendamt anzeigen soll, was der auch gleicht tut, mit der Folge, daß Carlo vom Jugendamt als Vermittler eingesetzt wird.

  15. DE (1999) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Wilhelm Engelhardt mit Uwe Ochsenknecht und Aglaia Szyszkowitz.

    Nadja Waller hat es nicht leicht: Sie leitet eine Bodyguard-Agentur, die nicht so recht laufen will, und muß außerdem noch für ihre taubstumme Schwester Nele aufkommen. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, als die Agentur den Auftrag erhält, den Großindustriellen und Millionär Gilbert Metz für 30 Stunden zu beschützten, doch dann kommt alles ganz anders: Nele wird entführt, und die Kidnapper wollen, daß nadja ihren Schützling tötet, damit Nele wieder freikommt.

  16. DE (2001) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    Abenteuerfilm von Marijan David Vajda mit Uwe Ochsenknecht und Miroslav Nemec.

    Der Diamantenhändler Marcus Holt bittet seinen alten Freund Thomas Kesselbach, sich um seine Frau Julia zu kümmern, die offenbar seelisch krank ist. Julia ist der festen Überzeugung, von ihrem Mann verfolgt zu werden. Als Thomas ihr zunächst in Berlin und später in Südafrika begegnet, findet er heraus, dass Julia bei vollem Verstand ist: Holt lässt seine Frau observieren. Denn Julia hat ihrem Mann ein magisches Amulett gestohlen, das ihn vor einem Eingeborenen-Stamm schützt, in dessen Gebiet er illegal nach Diamanten schürft.

  17. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Connie Walter mit Katja Flint und Uwe Ochsenknecht.

    In dem TV-Krimi Mord in aller Unschuld steht ein kleines Mädchen unter Mordverdacht.

  18. DE (1998) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ben Verbong mit Uwe Ochsenknecht und Maria Pia Calzone.

    Hendrik und Sabine Jansen können nach einer Fehlgeburt keine Kinder mehr bekommen. Daher beschließen sie, eine Leihmutter anzuheuern. Guiliana, die diese Aufgabe annehmen soll, ist auf diese Einnahmequelle angewiesen, denn seit ihr Mann, der als Polizist gearbeitet hat, ums Leben gekommen ist, und sie mit ihrem Kind alleinde dasteht, ist sie um jede finanzielle Hilfe dankbar. Als Sabine allerdings die Frau kennenlernt, die ihr Kind bekommen soll, ist sie sich nicht mehr sicher, ob dieser Plan eine gute Idee war.

  19. DE (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Tim Trageser mit Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht.

    Seit Jahren betreiben Christa und Theo Zerrback einen kleinen Kiosk im Ruhrgebiet. Der Stand ernährt sie mehr schlecht als recht, zumal Theo großzügig anschreiben lässt und heimlich die Rücklagen verzockt. Ein Trostpflaster: Sie gewinnen bei einem Wettbewerb als "unverfälschtester Kiosk im Revier" einen Sonderpreis. Doch kurz nach der Preisverleihung erliegt Theo einem Herzinfarkt. Christa steht vor einem Schuldenberg und muss ihr Leben neu ordnen. Die Töchter sind ihr dabei keine Hilfe. Mitten in der schlimmsten Verzweiflung erscheint Theo seiner Christa - als Engel ohne Flügel. Die wachsen ihm nämlich nur, wenn er Christa posthum glücklich macht. Eine schwere Aufgabe für ihn, zumal seine Witwe sich in den Taubenzüchter Erdmann verliebt hat.

  20. DE (1987) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    1
    Drama von Sylvia Hoffmann mit Karl-Heinz von Hassel und Uwe Ochsenknecht.

    Flugkapitän Christian Beck ist ein risikofreudiger Pilot und ein großer Frauenheld. Seine jüngste Eroberung Anita hat er seinem Chefsteward Marbach ausgespannt. Die attraktive Stewardess erwartet Beck in Frankfurt. Kein Wunder also, dass Beck unbedingt auf Rhein-Main landen will, obwohl der Kontrollturm wegen schlechten Witterungsbedingungen dringend zum Ausweichen auf einen anderen Flughafen rät. Becks Blindflug führt in eine Gefahr, mit der er nicht im Geringsten rechnet: Er wird ermordet. Der Verdacht fällt auf Marbach, der noch längst nicht darüber weg war, dass er Anita an Beck verloren hatte. Anita war zur Tatzeit bei Beck. Sie will den flüchtigen Täter jedoch nicht erkannt haben. Möglicherweise aber hat sie mehr gesehen, als sie sagt. Offensichtlich steht sie unter einem Schock. Marbach beteuert, nichts mit dem Mord zu tun zu haben. Sein Verhalten ist allerdings nicht dazu angetan, den Verdacht gegen ihn zu zertreuen. Es gibt auch noch eine andere Spur. Sie hängt ebenfalls mit den wechselnden Liebschaften des Flugkapitäns zusammen und führt in eine abgelegene Disco. Kommissar Brinkmann tappt bei den Ermittlungen im Dunkeln. Auch der Kopilot Frank und die Ehefrau des Ermordeten, die seit Jahren ihre eigenen Wege geht und sich ein Antiquitätengeschäft aufgebaut hat, können nicht weiterhelfen. Dann verschwindet Marbach, die Tatwaffe wird gefunden, und ein zweiter Mord geschieht.

  21. DE (2011) | Kriminalfilm
    5.6
    2
    Kriminalfilm von Thomas Nennstiel mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft.

    Die Idylle im beschaulichen Monreal ist trügerisch: Bauer Jobst liegt tot in seiner Jauchegrube, alle Spuren deuten auf Mord. Ein Fall für Polizeiobermeisterin Kati Biver und Hauptkommissar Killmer. Letzterer ist allerdings eher abgelenkt. Der coole Cop soll plötzlich für ein Baby - sein Baby! - verantwortlich sein. Nicht mit ihm, denkt sich Killmer und kommt zur Lösung der Betreuungsfrage auf eine geniale Idee. Er setzt Klein-Marlon heimlich vor der Polizeiwache aus. Nun kann Kollegin Kati gar nicht anders, als sich um den Kleinen zu kümmern... Währenddessen konzentrieren sich die Ermittlungen der Beiden auf die Beteiligten am Plan eines neuen Einkaufszentrums, das Bürgermeister Drömmer unbedingt durchsetzen will. Bauunternehmer Horst Ganter ist hochinteressiert, Uhrmachermeister Karl Ganter will am Verkauf des Grundstücks verdienen - nur Bauer Jobst weigerte sich, seinen Acker zu Verfügung zu stellen. Die Baby-Betreuungsgruppe Kati und Killmer macht sich daran, den Monrealer Filz zu untersuchen und gewinnt dabei auch erhellende Erkenntnisse über heimliche Vaterschaft.

  22. DE (2012) | Komödie
    5.5
    16
    5
    Komödie von Jochen Alexander Freydank mit Uwe Ochsenknecht und Emma Schweiger.

    Es könnte so einfach sein. Er ist der Tod, und die junge Frau steht auf seiner Liste.

    Mit einem zeitgemäßen, attraktiven Äußeren und höflichen Worten versucht er (Christoph Maria Herbst), Jela Becker (Annette Frier) die unheilvolle Botschaft schonend zu überbringen. Doch die temperamentvolle, junge Frau in den roten Stöckelschuhen denkt nicht im Traum daran, sich dem Tod widerspruchslos zu ergeben. Wie könnte sie! Sie ist gerade mal 31! Ihr Mann und ihre neunjährige Tochter Lucy (Emma Tiger Schweiger) brauchen sie, im Schuhgeschäft steht die Inventur an und das Wohnzimmer benötigt einen neuen Anstrich! Und jetzt soll sie sterben? Weil ihr Krebs nicht mehr zu behandeln ist? Nein! Niemals!

    Der Tod zögert einen winzigen Moment. Zeit genug für Jela die Flucht zu ergreifen. Jela klammert sich an den letzten Strohhalm. Wenn die Schulmedizin versagt, dann helfen vielleicht Heilkräuter, Magnetismus, Meditation, die ultraexperimentelle Krebsdiät. Doch der Tod weicht ihr nicht mehr von der Seite und mischt sich überall ein. Kein Wunder, dass keine der alternativen Methoden anschlägt! Jela kann es nicht mehr leugnen. Sie ist krank, todkrank. Abkratzen, ins Gras beißen, ableben. Die deutsche Sprache kennt 630 verschiedene Ausdrucksformen für Sterben.
    Als Jela ihrer kleinen Tochter die Wahrheit sagen muss, fällt ihr kein einziges ein. Zögernd bringt sie das Unaussprechliche hervor. ‘Ich werde nicht mehr da sein, wenn der erste Schnee fällt.’ Doch sie wird alles daran setzen, den zehnten Geburtstag mit Lucy zu feiern. In Lucys Augen stehen Tränen. Ihr Geburtstag, das ist in vier Wochen. Zeit genug, meint Jela, noch eine Menge Spaß zu haben!

    Der Tod, der außer dem chronisch lebensmüden Rudi Gassner (Fahri Yardim) keinen einzigen Freund hat, ist von Jela beeindruckt. Er bewundert ihren Kampfgeist, ihren Mut, die Wärme, die sie ihrer kleinen Tochter entgegenbringt und den trockenen Humor! Doch leider ist seine Zuneigung ganz und gar einseitig. Und Jelas Prognose hoffnungslos. Bis er entdeckt, dass Jela eine Nachbarin hat. Eine hoch betagte Nachbarin! Vielleicht ist das alles nur ein Fehler in der Buchhaltung. Während der Tod sich an der ebenso zähen wie missgelaunten Frau Griek (Ruth-Maria Kubitschek) abarbeitet, hat Jela mehr Spaß als in den gesamten letzten Jahren zusammen. Jela ist sterblich. Und deshalb so lebendig und ausgelassen wie nie zuvor. Jela will jede Sekunde nutzen, die ihr mit Lucy bleibt. Seit der Tod ihr nicht mehr so auf die Pelle rückt, mag sie ihn sogar. Sie können miteinander reden und lachen. So könnte es ewig bleiben. Doch so einfach ist das nicht. Denn er ist der Tod. Und Jela steht immer noch auf seiner Liste!

  23. DE (2007) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    Biopic von Gero von Boehm mit Uwe Ochsenknecht und Mirko Lang.

    Er war ein Genie, zu leidenschaftlichsten Gefühlen fähig und ständig im Kampf gegen sein Schicksal begriffen. Als gigantischer Schöpfer einzigartiger Musik schrieb er Sonaten, Konzerte, Symphonien und eine Oper. Seine Neunte Symphonie mit der Hymne "Freude, schöner Götterfunke" ist das wohl bekannteste Musikstück aller Zeiten. Ludwig van Beethoven wurde damit weltweit zum Mythos. Der Film aus der Reihe "Giganten" mit Uwe Ochsenknecht als Ludwig van Beethoven erzählt die Zeit des Komponisten in Wien, das für ihn Himmel und Hölle zugleich symbolisiert. Dort hat er seine größten Triumphe und erlebt seine größten persönlichen Niederlagen. Als im Alter von 28 Jahren der schleichende Prozess des Taubwerdens einsetzt, droht er den Boden unter den Füßen zu verlieren. Er denkt an Selbstmord und verfasst sein berühmtes "Heiligenstädter Testament", ein ergreifender Beweis seiner Verzweiflung, die er dann doch durch Willensanstrengung bezwingt. Knapp zwanzig Jahre später war er völlig taub, konnte nur noch schriftlich mit seinen Mitmenschen kommunizieren. Welche Qualen musste er in dieser Zeit als Musiker und Dirigent erleiden? Welche Ursache hatte Beethovens Taubheit? Warum tritt gerade in jenen Jahren das Gigantische an seiner Musik so stark zutage? Eine Flucht ins Reich der Musik? Beethovens dramatisches Leben wird auch durch seine unerfüllte Liebe zu mehreren Frauen geprägt - seine "Briefe an die Unsterbliche Geliebte" gehören zu den ergreifendsten Liebesgeständnissen, die je posthum gefunden wurden. Noch heute rätseln die Experten, welcher großen ungenannten Liebe die Briefe galten. War es Josephine von Brunswick, war es Antonie Brentano? Und sind deren - uneheliche - Söhne und Töchter die Kinder Beethovens? Gegen Ende seines Lebens isoliert sich der von Krankheiten gezeichnete Beethoven immer mehr, wird den Menschen gegenüber immer gereizter und misstrauischer. Sein Neffe Karl, den er als Sohn sieht, muss die depressiven und euphorischen Phasen seines Onkels ertragen. Neben Uwe Ochsenknecht spielen in Gero von Boehms Film Maria Simon, Anna Clarin und Mirko Lang. Im dokumentarischen Teil kommen Isabella Rossellini, Anne-Sophie Mutter, Klaus Maria Brandauer und Kurt Masur zu Wort.

  24. ?
    1
    Komödie von Tomy Wigand mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus.

    Das Comeback lautet der Arbeitstitel einer deutschen TV Produktion des ZDF. Hansi Haller ist ein abgehalfteter deutscher Schlagersänger, dessen beste Tage hinter ihm liegen. Als eine Sensationsreporterin versucht Hansis Scheitern für ihre Karriere auszuschlachten, erhält Hansi dank seiner treuen Fans eine zweite Chance.

  25. DE (1990)
    ?
    2
    von Gabriel Barylli mit Gabriel Barylli und Heinz Hoenig.

    Peter ist seit kurzem Single und feiert seinen Geburtstag mit seinen beiden Freunden Stefan und Martin. Während des Feierns geraten sie in eine Diskussion über die Rolle des Mannes in Beziehungen sowie der gegenwärtigen Welt insgesamt.