Die besten geistreichen Filme
- Life WithoutPrinciple7.37.5404Kriminalfilm von Johnnie To mit Ching Wan Lau und Richie Ren.
An einem schicksalhaften Tagen verändert sich das Leben von drei gewöhnlichen Menschen, als ein Kredithai, der gerade zehn Millionen Dollar von der Band abgehoben hat, überfallen wird…
- DerKrieg7.4322Geschichts-Dokumentation von Daniel Costelle und Isabelle Clarke mit Mathieu Kassovitz und David Ritchie.
Der 2. Weltkrieg ist bereits in zahlreichen Dokumentationen aus verschiedenen Perspektiven ausgeleuchtet worden. Doch der Dreiteiler „Der Krieg“ zeigt diese größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts an all seinen Schauplätzen von Warschau bis Guadalcanal in einem neuen Licht. 70 Jahre nach Kriegsbeginn konnten Filme ausgewertet werden, die noch nie öffentlich vorgeführt worden sind.
- TheDissident7.3616Dokumentarfilm von Bryan Fogel.
Die Dokumentation The Dissident erforscht in der Manier eines Thrillers die Tötung des Washington Post-Journalisten Jamal Khashoggi im Jahr 2018.
- DasUngesagte?Dokumentarfilm von Lothar Herzog und Patricia Hector.
Der Dokumentarfilm Das Ungesagte taucht in ein deutsches Tabu-Thema ein: Nachdem der Zweite Weltkrieg und damit auch die Vision von Hitlers Drittem Reich geendet hatte, existierte die Bevölkerung in Deutschland weiter. Doch die meisten Menschen sprachen von da an nicht mehr über das NS-Regime und ihre Rollen in dieser Zeit. (ES)
- Every Note YouPlay?31Dokumentarfilm von Mika Kaurismäki.Im Sommer 2024 treffen sich 16 Künstler:innen aus der ganzen Welt in Monheim am Rhein. Niemand von ihnen weiß, was sie in der deutschen Stadt erwartet, da es ein musikalisches Abenteuer mit offenem Ausgang sein soll. Das Ergebnis der kreativen Zusammenkunft zeigt der Dokumentarfilm Every Note You Play von Mika Kaurismäki. (ES)
- Ecce Homo - Der verloreneCaravaggio?Dokumentarfilm von Álvaro Longoria.
Ein Bild, das in einem Haus in Madrid hängt, sorgt für Aufruhr, da es möglicherweise Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio sein könnte, also ein verschollen geglaubtes Meisterwerk des berühmt-berüchtigten italienischen Barock-Meisters Caravaggio. Die Wiederentdeckung des "Schläfers" bietet zugleich einen Einblick in den Kunstmarkt, als das Gemälde aus der Wohnung einer Familie in Madrid für anfangs nur 1.5000 Euro versteigert werden soll. (SK/ES)
- ViolentlyHappy5201Dokumentarfilm von Paola Calvo.
Der Dokumentarfilm Violently Happy von Paola Calvo erforscht den modernen Zusammenhang von Glück und Gewalt.
- Magnus7321Dokumentarfilm von Benjamin Ree.
Die norwegische Dokumentation Magnus von Benjamin Ree beleuchtet den Werdegang des Schachweltmeisters Magnus Carlsen von dessen Kindheit bis zum Weg an die Spitze.
- Das Kapital im 21.Jahrhundert6.66.2758Dokumentarfilm von Justin Pemberton.
Die Dokumentation Capital in the 21st Century beleuchtet Reichtum und ungleiche Einkommen in Europa und den USA seit dem 18. Jahrhundert unter der Annahme, dass Ungleichheit ein Merkmal des Kapitalismus ist.
- FrühlingsErwachen4.9117Coming-Out von Nuran Calis mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Constanze Wächter.
"Gestern Nacht habe ich kein Auge zugemacht, da hat es ganz doll in mir gebrannt und jetzt, wenn ich dich sehe, dann brennt es wieder ..." Wendla möchte lieber eine schlechte Erfahrung machen, als gar keine. Sie hat ein Auge auf Melchior geworfen, gibt sich ihm gegenüber aber zunächst unnahbar. Melchior ist der "Kopf" der Clique. Von seinen Eltern mehr oder weniger in Ruhe gelassen, nutzt er seinen Freiraum, die Geheimnisse der Liebe zu erforschen. Der Film beginnt an dem Tag, an dem Wendla einen dieser Geburtstage feiert, an dem man nicht mehr Kind ist und doch noch nicht erwachsen.
Nach Motiven von Frank Wedekinds Drama inszeniert Regisseur und Drehbuchautor Nuran David Calis eine zeitgemäße Adaption des Stückes um eine Gruppe junger Menschen, ihre Sehnsüchte, Träume und Alpträume auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Frühlings Erwachen ist ein zeitgemäßer Film, der überprüfen möchte, ob die Welt der Jugendlichen heute im Kern noch immer dieselbe ist.
- DieKriegsmacher7.1264Politische Satire von Joe Dante mit Beau Bridges und Joanna Cassidy.
Idaho wird geschlossen! Der Grund: tausende pakistanische Waisenkinder, die von einer Hilfsorganisation in den Bundesstaat gebracht werden sollten, was Gouverneur Farley nicht zulassen will. Nun steht seine Privatmiliz der US-Armee gegenüber, die die Waisen begleitet. Die Medien stürzen sich auf den Vorfall und schon bald sind die ganzen USA von den Unruhen betroffen - es herrscht Bürgerkrieg...
- Happy6.54.8164Dokumentarfilm von Carolin Genreith.
In ihrer persönlichen Dokumentation Happy hinterfragt die Filmemacherin Carolin Genreith die Entscheidung ihres geschiedenen Vaters, mit einer weitaus jüngeren Frau aus Thailand glücklich zu werden.
- Jeder schreibt für sichallein6.57.3153Dokumentarfilm von Dominik Graf.
In seiner Dokumentation Jeder schreibt für sich allein stellt Dominik Graf die Frage, ob Schriftsteller im Dritten Reich zugleich gute Autoren und trotzdem Regime-konform sein konnten.
- Made in England: Die Filme von Powell undPressburger7.452Dokumentarfilm von David Hinton.
Als Produzenten, Drehbuchautoren und Regisseure haben Michael Powell und Emeric Pressburger in ihrer Karriere einige der größten Klassiker der britischen Filmgeschichte erschaffen. Die roten Schuhe, Die schwarze Narzisse und Irrtum im Jenseits gehören zu ihren bekanntesten Werken. Der Dokumentarfilm Made in England: Die Filme von Powell und Pressburger von David Hinton widmet sich nicht nur ihren einflussreichen Filmen, sondern auch den Erschaffern selbst und ihrem beruflichen und privaten Werdegang. (JoJ)
- Into theIce5.9163Dokumentarfilm von Lars Ostenfeld.
In seiner Doku Into the Ice steigt Lars Ostenfeld zusammen mit mehreren Forschern in Grönlands Gletscher hinab, um das Inlandseis auf seine Tiefe zu testen.
- DieUnbeugsamen7.26565Dokumentarfilm von Torsten Körner.
Der deutsche Dokumentarfilm Die Unbeugsamen stellt Politikerinnen der Gegenwart und Vergangenheit in den Mittelpunkt, die sich ihr Recht auf eine Beteiligung und Gleichberechtigung im politischen Geschehen hart erstreiten mussten.
- Gandahar7.461124Klassischer Zeichentrickfilm von René Laloux.
Gandahar ist eine Welt der Ruhe und Schönheit, die diesen Zustand durch Mutationen und genetische Experimente erreicht hat. Doch der Frieden zerbricht, als eine böse Macht aus der Zukunft auf dem Planeten einfallen und die Anwohner in Stein verwandeln. Der Rat der Frauen beschließt endlich, Sylvain gegen den Feind auszuschicken. Doch was den Sohn von Königin Ambisextra zusammen mit seiner Begleiterin Arielle auf seiner Mission herausfindet, übersteigt alles Vorstellbare in Form eines gigantischen Hirns namens Metamorphis. (ES)
- DerWunsch?7.543Dokumentarfilm von Judith Beuth.
Der Wunsch, den Christiane und Maria im Dokumentarfilm von Judith Beuth hegen, ist der, gemeinsam ein Kind zu bekommen. Zehn Jahre lang ringen sie mit den Herausforderungen der Familiengründung und die Filmemacherin spricht mit ihnen über den biologischen Wettlauf gegen die Zeit, Geld-Sorgen und den Druck, den das alles auf ihre Beziehung ausübt. Während Christiane sich von dem Wunschtraum der Schwangerschaft nämlich nicht abbringen lassen will, kommen der querschnittsgelähmten Maria mit der Zeit Zweifel, wie lange ein Festhalten daran noch möglich ist. (ES)
- Mein fremdesLand?12Dokumentarfilm von Marius Brüning und Johannes Preuss.
In der Dokumentation Mein fremdes Land begibt sich ein als Kind von deutschen Eltern adoptierter Bolivianer auf die Suche nach seinen Wurzeln.
- Cracks6.612917Drama von Jordan Scott mit Eva Green und Juno Temple.
Unter der Führung der charismatischen Lehrerin Miss G. erlernen die Schülerinnen tagsüber die feine Kunst des Schreibens und der Blumenbinderei. Sie lesen Texte großer Dichter, die vor exzessivem Lebenswandel warnen. Doch nach der Schule versammeln sie sich um ihre Lehrerin, die ihnen von den modernen Trends in der Literatur und Mode berichtet. Sie erzählt von ihren Reisen durch die Welt und ermuntert die Mädchen, die Dinge zu hinterfragen. Aber welche Ziele verfolgt Miss G. in Wahrheit? Als eines Tages eine neue Mitschülerin auftaucht, in die sich Miss G zu vergucken scheint, werden die anderen Schülerinnen eifersüchtig : plötzlich ist das Mädchen verschwunden...
- Total Thrash - The TeutonicStory?6Musikdokumentation von Daniel Hofmann.
Die Doku Total Thrash - The Teutonic Story von Daniel Hofmann lotet den Einfluss der Musikrichtung Thrash Metal in Deutschland von den 1980ern bis heute aus.
- Denk bloß nicht, ichheule6.96123Drama von Frank Vogel mit Harry Hindemith und Herbert Köfer.
Denk bloß nicht, ich heule handelt von einem jungen Mann, einem “Halbstarken”, der sich nicht mit den Beschränkungen des Regimes arrangieren kann.
Der DEFA-Film wurde 1966 verboten und konnte erst nach dem Ende der DDR veröffentlicht werden.
- While the Green GrassGrows?11Dokumentarfilm von Peter Mettler.
While the Green Grass Grows ist ein audiovisuelles Tagebuch des Regisseurs Peter Mettler, der in dem Film den Tod seiner Eltern verarbeitet. Die Zuschauer begleiten den Filmemacher, der mit ihnen in einen Dialog tritt, in dem das Leben und die Welt aus seiner Perspektive reflektiert werden. (SK)
- SystemChange?8Dokumentarfilm von Klaus Sparwasser.
Schon seit 40 Jahren versuchen engagierte Bürger:innen und Aktivist:innen den Bau einer Autobahn durch den Dannenröder Wald zu verhindern. Die Situation spitzt sich teilweise derart zu, dass 2000 Polizist:innen 200 friedlichen Waldbesetzer:innen entgegen stehen, die auf einen System Change hoffen. Der Dokumentarfilm von Klaus Sparwasser porträtiert die enttäuschten Hoffnungen einer jungen Generation, wenn Idealismus und Durchhaltevermögen wirtschaftlichen Interessen scheinbar nichts entgegenzusetzen haben. (SK)
- Bis hierhin und wieweiter??41Dokumentarfilm von Felix Maria Bühler.
Auf die Frage, wie weit Klimaaktivismus gehen darf, versuchen fünf Protagonisten nach einem Klima-Hungerstreik eine Antwort zu finden. Lina klebt sich mittlerweile für die Letzte Generation auf die Straße während Taura, Guerrero, Charly und Fuchs andere Wege suchen. Der Dokumentarfilm Bis hierhin und wie weiter? verzichtet komplett auf Interviews, gibt aber intime Einblicke in die Arbeiten der Organisationen „Fridays For Future“, „Letzte Generation“, „Ende Gelände“ und „Extinction Rebellion“. (JoJ)