Big Fan ist nicht, was Ihr erwartet

07.07.2009 - 09:00 Uhr
Patton Oswalt als Big Fan
Big Fan Productions
Patton Oswalt als Big Fan
0
0
Patton Oswald ist bisher vorwiegend als Komödiendarsteller bekannt und spielt hier einen fanatischen Football-Fan; doch der Film ist keine Komödie, sondern eine sorgfältige Charakterstudie nach Art von The Wrestler.

Auf traileraddict.com haben wir einen ersten Trailer von „Big Fan“ entdeckt, den Ihr Euch weiter unten anschauen könnt. „Big Fan“ lief bereits auf dem diesjährigen Sundance Festival und wurde dort für den großen Preis der Jury nominiert. Regie führte Robert D. Siegel, der bereits das Drehbuch für The Wrestler von Darren Aronofsky geschrieben hatte. In der Hauptrolle des fast fanatisch zu nennenden Fans sehen wir Patton Oswalt, den wir bisher überwiegend nur aus Komödien kennen.

Diese Besetzung führte natürlich zu gewissen Erwartungen seitens der Zuschauer, die von dem Film ganz bestimmte Vorstellungen hatten, die dieser aber nicht bedient. Laut Peter Sciretta von /Film bekam „Big Fan“ beim Sundance Festival nur deshalb sehr gemischte Kritiken, weil die Leute etwas ganz Anderes von dem Film erwartet hatten. Denn er ist keine Komödie. Vielmehr handelt es sich dabei um eine sorgfältige Charakterstudie eines Fans, der Football zu seinem Lebensinhalt erkoren hat; auf /Film haben wir mehr Informationen über die Handlung gefunden:

Paul lebt zu Hause bei seiner Mutter und verbringt seine Freizeit damit, beim lokalen Sport-Radio „The Zone“ anzurufen und sein geliebtes Team lautstark zu unterstützen – oft wider seinen mysteriösen Radio-Rivalen Philadelphia, einem Fan der Eagles. Seine Familie wirft ihm vor, nichts aus seinem Leben zu machen, aber sie verstehen nicht die Tiefe seiner Liebe für die Giants und die Verantwortung, die er als Fan trägt. Eines nachts treffen Paul und sein bester Freund Sal den berühmten Linebacker (die letzte Verteidigungslinie beim Football, Anm. d. Verf.) Quantrell Bishop an einer Tankstelle in der Nachbarschaft. Instinktiv folgen sie seiner Limousine nach Manhatten in einen Strip-Club und halten sich dort im Schatten, voller Verlangen nach ihrem Helden. Paul beschließt zögerlich, sich ihm zu nähern – doch die Dinge entwickeln sich nicht wie geplant. Der Fallout, den die zufällige Begegnung nach sich zieht, läßt für Paul eine Welt einstürzen, während seine Familie, das Team, die Medien und die Authoritäten sich in ein kriegerisches Tauziehen um Paul stürzen und seine Loyalität und alles in Frage zu stellen, woran er glaubt. Währenddessen gehen die Giants einem Showdown mit den Eagles entgegen, ohne zu wissen, dass die brutalsten Kämpfe manchmal jenseits des Spielfeldes stattfinden.

Natürlich ruft das Erinnerungen an The Fan auf – wobei wir wohl von Patton Oswalt eher gutmenschige Dramatik erwarten dürfen als den latent bösen Fanatismus eines Robert De Niro.

Ein Kinostart von Big Fan ist bisher nur für die USA geplant, wo der Film am 28. August anlaufen wird. Je nach Erfolg wird es Big Fan aber vielleicht auch in das ganz und gar nicht Football-fanatische Deutschland schaffen, zumindest als DVD.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News