Ridley Scott, im November 1937 in England geboren und damit mittlerweile 73 Jahre alt, zählt in visueller Hinsicht zu einem der bedeutendsten Regisseure der letzten dreißig Jahre. Im Sommer wird sein neuer Film Prometheus – Dunkle Zeichen in den Kinos zu sehen sein. Der britische Filmemacher hat uns einige Meisterwerke geschenkt wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Blade Runner oder Gladiator und einige solide Filme wie Hannibal, Black Hawk Down, American Gangster und Robin Hood. Immer hat er bewiesen, dass er sein Handwerk beherrscht, seine Filme zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus, er trifft die historische Zeit meistens genau. Bildgewaltig und effektvoll setzt er seine Geschichten um. Auch die Schauspieler kann er zu Höchstleistungen bewegen.
Dass er doch nicht zum stilprägenden Regisseur der 1990er Jahre wurde, liegt wohl daran, dass einige seiner Geschichten nicht besonders originell sind. Mindestens drei Meisterwerke hat er aber trotzdem geschaffen. Und mit Prometheus könnte ein neues Meisterwerk dazukommen. Jedenfalls hoffen wir darauf, dass der Alien-Erfinder sich in der Vorgeschichte, die er erzählen will, von seiner besten Seite zeigt.
Worum geht es in Prometheus?
In Prometheus vom Alien-Altmeister Ridley Scott geht es um den Schöpfungsmythos innerhalb des Universums von Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, der die Entstehungsgeschichte der Aliens mit denen der Menschen verknüpft. Das Forschungsteam um Geschäftsfrau Meredith Vickers (Charlize Theron), Archäologin Elizabeth Shaw (Noomi Rapace), Android David (Michael Fassbender), Crewmitglied Holloway (Logan Marshall-Green, Stannison (Guy Pearce) und Captain Janek (Idris Elba) landet auf einem fremden Planeten, um diese Entstehungsgeschichte zu untersuchen; nur um vielleicht das Ende der Menschheit zu finden.
Prometheus startet in den deutschen Kinos am 09. August 2012.
Seid ihr gespannt auf Prometheus?