Fantastic Four Reboot zieht um, Marvel schlägt DC

25.07.2013 - 19:00 Uhr
The Fantastic Four
20th Century Fox
The Fantastic Four
20
3
Die Produktion des Fantastic Four-Reboots zieht dank eines neuen Steuergesetzes von Vancouver nach Louisiana um und Marvel schlägt DC an den Kinokassen um Längen.

Bereits vor einem Jahr tauchten Neuigkeiten über ein Reboot von Fantastic Four auf. Newcomer-Regisseur Josh Trank, der sich mit Chronicle – Wozu bist du fähig? einen Namen machte, soll mit Hilfe von Produzent Matthew Vaughn das Reboot Fantastic 4 inszenieren. Nachdem bereits einige Cast-Gerüchte zum Film aufgetaucht sind, scheint das Reboot an Fahrt aufzunehmen. Dazu passt, dass The Wrap berichtet, die Produktion würde umziehen. Zunächst sollte das Reboot in Vancouver gedreht werden, doch dank eines neuen Steuergesetzes in Louisiana werden nun die Kartons gepackt und in die USA zurückgebracht. The Fantastic Four wäre damit der erste auf einem Marvel-Comic basierende und von Fox produzierte Film, der in Louisiana gedreht wird. Dabei hatte sich Kanada als Liebling für Großproduktionen wie X-Men – Der Film und dem kommenden X-Men: Zukunft ist Vergangenheit bereits etabliert.

Da wir gerade bei den Marvel-Comics sind: Slashfilm hat sich die Konkurrenten Marvel und DC angesehen, die sich seit Jahrzehnten einen Kampf liefern. Zunächst in den Comic-Läden, in den letzten Jahren aber auch immer mehr an den Kinokassen. Zumindest an den Kinokassen hat Marvel als Neuling im Filmgeschäft seinen Konkurrenten DC bereits in den Schatten gestellt. Anhand einer Grafik zeigt Slashfilm die Unterschiede zwischen den Comic-Giganten. Im Durchschnitt verdient jeder auf einem DC-Comic basierende Film 365 Millionen US-Dollar, jeder auf einem Marvel-Comic basierende Film jedoch 620 Millionen. Ohne DCs drei große Kassenflops Catwoman, Jonah Hex und The Losers steigt der Durchschnitt immerhin auf 473 Millionen, was dennoch nicht reicht, um der Konkurrenz das Fürchten zu lehren.

Bei allen Niederlagen haben sowohl DC als auch Marvel jedoch immer ein paar Filme, die die geringeren Einnahmen kleinerer Filme um Längen ausgleichen. Für DC wäre das The Dark Knight und The Dark Knight Rises, beide von Christopher Nolan, für Marvel Marvel’s The Avengers von Joss Whedon und Iron Man 3 von Shane Black.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News