Heute im TV: So episch sind deutsche Filme selten

17.10.2025 - 06:00 Uhr
Bildstarkes deutsches Kino im TVConstantin Film
0
0
Den vielleicht ungewöhnlichsten Serienkiller-Film, den das Genre je hervorbrachte, könnt ihr heute im Fernsehen mit erleben. Bildgewaltig verfilmt wurde hier ein echter deutscher Erfolgsroman.

Mit Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders verfilmte der deutsche Regisseur Tom Tykwer 2006 den gleichnamigen Erfolgsroman *, der seit seinem Erscheinen im Jahr 1985 für viel Aufsehen gesorgt hatte: Patrick Süskinds Buch über einen Serienkiller, der seine Opfer mit der Nase ausfindig machte, war nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erfolgreich und verkaufte mehr als 20 Millionen Exemplare in fast 50 Sprachen.

Entsprechend groß war auch die Film-Adaption von Das Parfum, die heute um 20:15 Uhr bei 3Sat im Fernsehen gezeigt wird. Bis 22:25 Uhr läuft der Thriller.

Geruchs-Poesie eines Mörders im TV: Der Serienkiller-Thriller Das Parfum setzte neue Maßstäbe

Anders als in den USA werden im deutschen Filmgeschäft so gut wie nie zwei oder gar dreistellige Millionen-Summen ausgegeben. Dass der Film Das Parfum laut Boxoffice  also ein Budget von 60 Millionen Dollar (damals etwas über 50 Millionen Euro) hatte, war außergewöhnlich.

Es machte das Projekt zu seiner Zeit zum teuersten deutschen Film aller Zeiten, wie der Spiegel  verkündete. Auch Frankreich, Belgien, Spanien und die USA waren unterstützend als Produktionsländer dabei. Am Ende spielte der Serienmörder-Film international mit 135 Millionen Dollar mehr als das Doppelte seiner Ausgaben wieder ein. Erst 2012 wurde Das Parfum bei den Ausgaben für deutsche Filmproduktionen von Cloud Atlas mit seinem 100-Millionen-Dollar-Bugdet überholt, der aber deutlich weniger einspielte.

Besetzt mit internationalen, aber auch deutschen Stars wie Karoline Herfurth, folgt Das Parfum Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw) von seiner Geburt bis zum Tod. Der zum Serienkiller reifende Mann hat eine besondere Begabung: die feinste Nase der Welt. Er erlernt das Parfum-Handwerk und verfolgt mit immer neuen Techniken (und Morden) sein Ziel, den ultimativen Geruch zu erschaffen – pure olfaktorische Schönheit.

Wer an Serienkiller-Thriller denkt, hat als Erstes vermutlich dunkle Großstadt-Gassen und verzweifelte Polizei-Ermittlungen im Kopf. Die im 18. Jahrhundert angesiedelte Geschichte von Das Parfum geht unkonventionellere Wege. Hier begleitet das Publikum einen Mörder bei seinem fast schon poetischen Streben nach geruchlicher Erfüllung, schreckt aber auch vor dem Zeigen seiner düsteren Taten nicht zurück. Das spiegelt sich auch in den Landschaften, Kostümen und der Aufmachung der epischen Erzählung. Schönheit und Hässlichkeit des Gerochenen spiegeln sich dabei in den Bildern wider, wie ihr nun im TV miterleben könnt.

Das Parfum läuft nicht nur im TV, sondern auch im Stream

Wenn ihr Das Parfum im TV verpasst habt, könnt ihr den eindrucksvollen Geruchs-Thriller derzeit auch bei Netflix streamen.

Noch mehr Serienkiller im Podcast: Ist Netflix’ Monster-Serie zu Ed Gein ein Ekel-Hit oder pure Langeweile

Nach Dahmer und den Menendez-Brüdern befasst sich die dritte Monster-Geschichte bei Netflix mit dem Killer Ed Gein (gespielt von Charlie Hunnam). Abermals rangiert der Serien-Hit damit ganz vorn in den Netflix-Charts. Doch was taugt die neue Monster-Serie und was macht sie anders?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Mehr als die beiden vorigen True Crime-Storys verabschiedet die Netflix-Staffel zu Ed Gein in Traumwelten und Filmanspielungen. Eine mutige oder doch ungünstige Entscheidung?

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Dieser Artikel wurde erstmals in ähnlicher Form im Oktober 2023 bei Moviepilot veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News