Bei der Macht von Grayskull! Ein halbnackter Weltraum-Krieger mit riesigem Schwert, der auf einem Tiger reitet. Die Story von He-Man ist so genial, dass sie mehr als einen Film und einige Zeichentrickserien verdient. Das dachte sich auch Sony und so hat sich die Produktionsfirma mit Jon M. Chu zusammengesetzt. Der überarbeitet momentan seinen ersten Actionfilm G.I. Joe: Die Abrechnung und hat danach noch etwas Zeit im Terminkalender. Unterschrieben hat er er allerdings noch nichts. Ob Masters of the Universe, ein Drehbuch, das Alex Litvak und Mike Finch vor einiger Zeit geschrieben haben, als Skript für den He-Man-Film dient oder ob ein neuer Autor mit der Adaption beauftragt wird, ist noch unklar.
Die Masters of the Universe – He-Mans Crew – waren ursprünglich als Action-Spielfiguren entstanden und haben sich in den achtziger und neunziger Jahren eine trashige Reputation erarbeitet, die viele Fans bis heute nicht losgelassen hat. Gemeinsam mit Sabre Rider schleicht sich die Serie He-Man – Tal der Macht regelmäßig in WG-Party-Diskussionen über frühe TV-Helden. Zum Kultfaktor beigetragen hat auch der Live-Action-Kinofilm Masters of the Universe mit niemand geringerem als Dolph Lundgren in der Rolle des He-Man.
Bleibt die Frage, ob Jon M. Chu der richtige Mann für den Job ist. Das werden wir wohl erst nach der Veröffentlichung von G.I. Joe: Die Abrechnung – der Film basiert im Übrigen auch auf einer Spielfiguren-Reihe von Mattel – wissen. Zuvor hat er die Tanzfilme Step Up 2 the Streets und Step Up 3D – Make Your Move gedreht. Sicher keine Filme, die im Lebenslauf erwähnt werden sollten, aber vielleicht die richtige Voraussetzung, um He-Mans legendären kantig-tänzerischen Gang zu inszenieren. Bleibt zu hoffen, das das Projekt nun endgültig realisiert wird – aber bitte nur in gut.
Freut ihr euch über eine neue Masters of the Universe-Verfilmung? Welche Darsteller sollen He-Man und seinen fiesen Gegenspieler Skeletor verkörpern?
Kino-Abenteuer von He-Man wird Realität
01.08.2012 - 09:21 UhrVor 10 Jahren aktualisiert

Filmation/Mattel
He-Man kommt zurück auf die Leinwand