Mit dem Hoverboard schweben wie Marty McFly

23.10.2014 - 13:00 Uhr
Zurück in die Zukunft II
Universal Pictures
Zurück in die Zukunft II
9
0
Kalifornischen Wissenschaftlern des US-Unternehmens Hendo ist es erstmalig gelungen, eine Magnetschwebetechnik zu entwickeln, die es möglich macht, Gegenstände einige Zentimeter über dem Boden schweben zu lassen. Der Traum Hoverboard scheint nah.

Seit gut 25 Jahren warten wir drauf, jetzt scheint es endlich Realität zu werden: Das berühmte Hoverboard aus Zurück in die Zukunft II ist noch vor Power-Laschen und schnelltrocknenden Jacken das begehrteste aller Gadgets der Achtzigerjahre-Zukunftsvision. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Anzeichen, dass das berühmte Schwebebrett endlich Realität werden könnte, doch diese erwiesen sich bisher immer als Fake, zum Beispiel im März diesen Jahres, als ein sehr überzeugendes Video unter anderem Profiskater Tony Hawk auf dem Hoverboard zeigte.

Nun könnte es allerdings wirklich erstmalig soweit sein: Wie /Film  berichtet, hat das US-Unternehmen Hendo der kalifornischen Wissenschaftler Greg und Jill Henderson eine eigens entwickelte Magnetschwebetechnik vorgestellt, die es ihnen erlaubt, mit der Hilfe von vier Scheiben an der Unterseite des Boards ein Magnetfeld zu erzeugen, das stark genug ist, das gut 45 Kilogramm schwere Gerät etwas über zwei Zentimeter über dem Boden schweben zu lassen - vorausgesetzt dieser besteht aus Kupfer oder Aluminium. In einem Video ihrer Kickstarter-Kampagne  demonstrieren sie die neuartige Technik, unter anderem in einer Halfpipe. 

Nun werden wir aufgrund der technischen Voraussetzungen wie der des Bodenmaterials noch lange nicht auf eigenen Hoverboards durch die Stadt düsen, aber ein guter Anfang ist es allemal, oder nicht? Und bis zum 21. Oktober 2015 ist es ja schließlich auch noch eine Weile hin, dann will Hendo nämlich mit den ersten Hoverboards in Produktion gehen.

Was haltet ihr von dem Projekt? Ist diese Technik ein ernstzunehmender erster Schritt in Richtung Hoverboard-Traum oder nichts weiter als eine nette Spielerei?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News