Gigantisch wird es wohl werden. Die Roboter und die Kaiju sehen gewaltig aus im kommenden Science Fiction Pacific Rim von Guillermo del Toro. Bisher hatte das Kino immer mit Größenunterschieden zu kämpfen. Gut zu beobachten sind die Probleme bei Godzilla von Roland Emmerich oder beim Riesen Hagrid aus dem Harry Potter-Universum. Die Protagonisten sollen groß sein, müssen dann aber doch geschrumpft werden, um mit normalen Protagonisten überhaupt ins Bild zu passen. Wir sind gespannt, wie Regisseur Guillermo Del Toro diese Schwierigkeiten in Pacific Rim lösen wird, denn seine Roboter und die Kaiju sprengen alle Dimensionen.
Was passiert in Pacific Rim:
Aus den Tiefen des pazifischen Ozeans sind einst Aliens durch ein Dimensionsportal empor gestiegen, um das menschliche Geschlecht auszurotten: die monströsen Kaiju. Nachdem die Menschen durch die erste Angriffswelle überrascht und beinahe ausgelöscht wurden, konnte die Menschheit im folgenden Gegenschlag mithilfe von riesenhaften Robotern den Kaiju den Kampf ansagen. Diese Roboter, genannt Jäger, werden von zwei Piloten kontrolliert, deren Gedanken mithilfe einer neuronalen Brücke verknüpft sind. Doch selbst die Jäger scheinen der andauernden Offensive der Kaiju nicht länger standhalten zu können. Die letzte Hoffnung der menschlichen Rasse liegt ausgerechnet in den Händen zweier unwahrscheinlicher Helden: Der ausgebrannte frühere Pilot Raleigh Antrobus (Charlie Hunnam) und die unerfahrene Mako Mori (Rinko Kikuchi) sollen einen Jäger in die alles entscheidende Schlacht führen.
Pacific Rim kommt bei uns 18. Juli 2013 in die Kinos.
Mehr: Schlagabtausch: Michael Bay, Guillermo del Toro & das Robo-Plagiat