Der deutsche Verschlüsselungsmechanismus Enigma (griechisch für Rätsel) der Nazis zerbricht den Forschern und Mathematikern während des Zweiten Weltkriegs den Kopf und verbissen setzen sie alles daran, die Funksprüche von Wehrmacht und Marine zu knacken. Schließlich gelingt es dem Genie Alan Turing (Benedict Cumberbatch), den Code zu entschlüsseln. Doch nun gilt es, dieses Geheimnis vor der Gegenseite zu schützen, denn sollten die Nazis dahinter kommen, würden sie ihren Mechanismus weiterentwickeln. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, dass der brillante Mathematiker wahren muss. Sollte öffentlich werden, dass er homosexuell ist, würde er im Großbritannien der 1940er mit einer Haftstrafe und chemischer Kastration bestraft werden.
Nach dem vor kurzem der fesselnde Trailer veröffentlicht wurde, gibt es nun von Empire Online das erste Poster zu The Imitation Game, das uns Benedict Cumberbatch vor dem Entschlüsselungsmechanismus zeigt. Darüber steht der Schriftzug
Die wahre Enigma ist der Mann, der den Code knackte.
Neben Benedict Cumberbatch sind in The Imitation Game auch Keira Knightley, Mark Strong und Charles Dance zu sehen, die hier unter der Anleitung von Headhunters-Regisseur Morten Tyldum spielen. Das Drehbuch, das sich, im Gegensatz zu bisher erschienen Filmen über die Enigma, auch der Psyche von Computer-Pionier Alan Turing widmet, stammt von Graham Moore. Die weltweite Premiere von The Imitation Game findet während des BFI London Film Festival Anfang nächsten Monat statt, hierzulande kommt das Drama dann erst am 22. Januar 2015 in die Kinos.
Seid ihr schon gespannt auf The Imitation Game?