"Ihr schaut doch auch 5 Stunden TV": Martin Scorsese nervt die Kritik an seinem 206-Minuten Epos und er hat einen guten Grund

23.10.2023 - 10:10 UhrVor 8 Monaten aktualisiert
Leonardo DiCaprio in Killers of the Flower MoonParamount/Apple TV+
0
1
Martin Scorseses Epos Killers of the Flower Moon erntet Kritik für seine Laufzeit. Der Regisseur hält das Argument für heuchlerisch.

Martin Scorsese ist ein Mann für gewisse Stunden. Kinostunden, um genau zu sein. Die Filme der Regie-Legende fallen oft durch ihre lange Laufzeit auf und sein neues Werk Killers of the Flower Moon ist mit 206 Minuten keine Ausnahme. Für die regelmäßige Kritik an solcher Überlänge hat der Regisseur allerdings kein Verständnis.

Martin Scorsese pulverisiert die Kritik am 206-Minuten Epos Killers of the Flower Moon

Gegenüber der Hindustan Times  sagte Scorsese zu der fast dreieinhalbstündigen Laufzeit von Killers of the Flower Moon:

Leute beschweren sich über drei Stunden, aber kommt schon, ihr schaut doch auch fünf Stunden TV. Außerdem gibt es Menschen, die dreieinhalb Stunden ins Theater gehen. Da sind echte Schauspieler:innen auf der Bühne, da kann man nicht aufstehen und herumlaufen. Zollt dem Kino denselben Respekt.

Schaut euch hier den Trailer zu Killers of the Flower Moon an:

Killers of the Flower Moon - Trailer 2 (Deutsch) HD
Abspielen

Ob Scorseses Argument überzeugt, muss jede:r für sich selbst entscheiden. Unbegründet ist es nicht. Die Abneigung gegen lange Filme wird für viele Zuschauer:innen damit zusammenhängen, ob sie Kino als Kunst oder als schnellen Zeitvertreib betrachten.

Scorsese hat sich von Laufzeit-Kritik selten beeindrucken lassen. Von allen seinen Kino-Spielfilmen aus den letzten 20 Jahren haben nur Hugo Cabret und Shutter Island eine Länge von unter zweieinhalb Stunden. Aber 206 Minuten hin oder her: Killers of the Flower Moon in jedem Fall, nicht nur dank Leonardo DiCaprio.

Podcast: Die 5 spannendsten Filme im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.

Noch keine Idee, welchen Film ihr heute Abend schauen sollt? Wir stellen euch die vielversprechendsten Streaming-Filme im Oktober vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ob bei Netflix, Amazon, Paramount+ oder Disney+: Die Eigenproduktionen der Streaming-Filme lassen sich diesen Monat sehen. Im Horror-Herbst ist viel gruselige Unterhaltung dabei, aber auch etwas Sci-Fi und ein hochgelobter Thriller.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News