Batman 3: Christopher Nolan vs. Zack Snyder

02.03.2009 - 13:22 Uhr
Zack Snyder / Christopher Nolan
Warner Bros.
Zack Snyder / Christopher Nolan
4
0
NEWS» Wer von beiden übernimmt die Regie von Batman 3? Ich habe meinen eindeutigen Favoriten.

Vielleicht ist es nur ein Gerücht, vielleicht ist es war, vielleicht auch nicht. Angeblich ist Filmemacher Zack Snyder bei Warner Bros. im Gespräch, um die Regie für das dritte Batman-Abenteuer zu übernehmen. Jedenfalls gab es in der letzter Zeit einige Nachrichten, die genau das nahelegten, etwa bei gamona und widescreen. Natürlich kann das alles Marketing sein für den Kinostart von Watchmen. Aber was, wenn nicht?

Warner Bros. wäre es durchaus zu zutrauen, sich einen anderen Regisseur an Land zu ziehen, denn Christopher Nolan hat noch nicht per Unterschrift zugesagt. Er steht generell für einen dritten Teil bereit, will aber vorerst einen anderen Film drehen (wie berichteten hier ) und sich Zeit lassen mit der Entwicklung der Story und dessen Umsetzung. Es gilt immerhin, einem großen Film noch einen mindestens genauso großen folgen zu lassen. Aber Zeit ist Geld, dass weiß Warner Bros. genau … und das Studio baut gern vor. Also wäre es ein Leichtes, einen neuen Regisseur zu engagieren.

Zack Snyder hat mit den Comic-Verfilmungen 300 und aktuell Watchmen – Die Wächter bewiesen, dass er dem Genre auch gute Filme abtrotzen kann, mit knalligen Geschichten, technisch perfekt choreographierten Bilder, mit viel Action für das jugendliche, männliche Publikum und Subtexten, die auch die Arthouse-Szenerie erfreuen. 300 war ein überraschender Kassenerfolg; Watchmen – Die Wächter könnte es werden. Die Comic-Verfilmung, die am Donnerstag in unseren Kinos startet, wird wohl aber nicht weltweit 1 Milliarden Dollar einspielen. Dafür ist sie dann doch etwas zu behäbig und hält sich zu sklavisch an die Vorlage.

Mein Favorit für den Regie-Posten ist eindeutig Christopher Nolan. Dass er in beiden Batman-Filmen – Batman Begins und The Dark Knight – die Comics auf den Boden der Realität holt, hat ihn mir sehr sympathisch gemacht. Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, in einer Comic-Verfilmung zu sitzen und sah auch einen ziemlich pessimistischen Kommentar auf unsere Zeit. Bei Zack Snyder tragen die Superhelden wieder blöde, bunte Faschings-Kostüme, sind die typischen Helden, wie wir sie schon immer kannten. Das wirklich Dunkle, Diabolische fehlt ihnen. Einen Bösewicht wie Henri Ducard / Ra’s Al Ghul oder gar den Joker hat der Filmemacher nicht hervorgebracht.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News