Die besten Filme aus Afrika - Politik - Aktuell im Kino
- Eddington
6.76.82228Neo-Western von Ari Aster mit Joaquin Phoenix und Pedro Pascal.In Ari Asters zeitgenössischem Western Eddington geraten Joaquin Phoenix und Pedro Pascal als Kleinstadt-Sheriff und Bürgermeister in einen Streit, der sich während der Corona-Pandemie drastisch zuspitzt.
- Karlchen,durchhalten!?2Drama von Siegfried Hartmann mit Olaf Schmechel und Katja Paryla.
Karlchen, durchhalten! spielt im Berlin der 1930er Jahre: Der Junge Karlchen freut sich auf die Ferien. Endlich kann der Sohn von Arbeitern und Kommunisten wieder ganz viel spielen, statt die Schulbank zu drücken. Dass der Radius seiner Welt dabei kaum weiter als die eigene Straße reicht, ist ihm da egal. Was er allerdings nicht ahnt, ist, dass die Gestapo ausgerechnet ihn für einen diabolischen Plan instrumentalisieren will. Nun muss er sich zwischen Mut, Standhaftigkeit und Besonnenheit beweisen. (ES)
- Pianke?1Familiendrama von Gunter Friedrich mit Alexander Heidenreich und Volkmar Kleinert.
In dem DDR-Familienfilm tauchen der 9-jährige Pianke und sein Vater unter, damit sie gegen Kriegsende immer noch Pässe für diejenigen herstellen können, die sich gegen das Dritte Reich stellen. So kommt es auch dazu, dass sie in ihrem Unterschlupf in einer Laubenkolonie das jüdische Mädchen Irma bei sich aufnehmen. Mit der wachsenden Freundschaft versteht der Junge immer besser, welche Unterschiede zwischen den in der Schule gelehrten "Idealen" und seinem Privatleben bestehen.
Pianke wurde von der Kindheit des Autors Peter Abraham inspiriert. (ES)
- Haq?Drama von Suparn Varma mit Yami Gautam und Emraan Hashmi.
Inspiriert vom wahren historischen Fall Mohd kämpft im Gerichtsdrama Haq Ahmed Khan gegen Shao Bano Begum vor dem Obersten Gerichtshof. Der Streitpunkt ist in den 1980ern die Diskussion über Frauenrechte, nachdem das Leben einer Frau durch Verrat auf den Kopf gestellt wurde und sie vor Gericht nach ihrer Würde sucht. Denn nachdem Shazias Mann neu heiratet, bleiben die Alimente für seine drei Kinder aus erster Ehe irgendwann aus. (JoJ)
- Unten - ImOrtsverein?2Dokumentarfilm von Jan-Christoph Schultchen.
In seiner Doku Unten - Im Ortsverein blickt Jan-Christoph Schultchen auf die Ebene, wo Menschen sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Kommunalpolitik einsetzen: in Ortsvereinen. Hier findet die "politischen Willensbildung des Volkes" mit geklebten Plakaten und mehr statt, stößt aber häufig auf fehlenden Dank und Hindernisse, die angestrebte Veränderungen blockieren. (ES)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- MemoryHotel?72Animationsfilm von Heinrich Sabl.
Mai 1945: Die fünfjährige Sophie ist gemeinsam mit ihren Eltern auf der Flucht vor den Russen auf dem Weg nach Amerika. Als sie im Memory Hotel rasten, begegnen sie dem Nazi Scharf und dem Hitlerjungen Beckmann. Im darauffolgenden Kampf verliert Sophie ihre Eltern und ihr Gedächtnis und kurz darauf übernehmen die Russen das Hotel. Unter den Fittichen des sowjetischen Soldaten Wassili reift Sophie zur Frau.
Der Animationsfilm Memory Hotel entstand in der Stop-Motion-Technik. (JoJ/ES)
- DasUngesagte?113Dokumentarfilm von Lothar Herzog und Patricia Hector.
Der Dokumentarfilm Das Ungesagte taucht in ein deutsches Tabu-Thema ein: Nachdem der Zweite Weltkrieg und damit auch die Vision von Hitlers Drittem Reich geendet hatte, existierte die Bevölkerung in Deutschland weiter. Doch die meisten Menschen sprachen von da an nicht mehr über das NS-Regime und ihre Rollen in dieser Zeit. (ES)
- Danke fürnichts?7.5122Drama von Stella Marie Markert mit Lea Drinda und Sonja Weißer.
Katharina, Ricky, Victoria und Malou leben in Danke für nichts in einer betreuten Wohngruppe, wo sie sich eine anarchistische Utopie aufgebaut haben. Auf diese Weise wollen sie einen Gegenentwurf kreieren zu allem, was sie ablehnen, was durch den wenig aufmerksamen Sozialarbeiter Ballack (Jan Bülow) zunächst auch gut funktioniert. Bis zu dem Moment als ihre Vereinbarung ins Wanken gerät. (JoJ)
- Das Verschwinden des JosefMengele7.4398Biopic von Kirill Serebrennikov mit August Diehl und Dana Herfurth.
Das Biopic Das Verschwinden des Josef Mengele reist ins Jahr 1956: Im argentinischen Buenos Aires hat der einstige KZ-Arzt Josef Mengele sich hier als "Gregor" ins Exil zurückgezogen. Immer wieder läuft er der internationalen Verfolgung mithilfe eines Sympathisanten-Netzwerks davon. Die Flucht führt ihn nach Paraguay und dann nach Brasilien. In São Paulo findet ihn schließlich sein mittlerweile erwachsener Sohn Rudolf. (ES)
- TheChange7.37.57411Thriller von Jan Komasa mit Diane Lane und Kyle Chandler.
Der Suspense-Thriller The Change (OT: Anniversary) fokussiert sich auf eine eng verbundene, einflussreiche Familie: die Taylors. Als die kontroverse Bewegung "The Change" das Land erreicht, droht die Familie auseinanderzubrechen. Alles beginnt damit, dass Ellens und Pauls (Diane Lane und Kyle Chandler) Sohn Josh (Dylan O'Brien) beginnt, Ellens vormalige Schülerin Liz (Phoebe Dynevor) zu daten – das fördert in der Familie, parallel zur Anspannung im ganzen Land, Konflikte zutage. (JoJ/ES)
- Hysteria6.97.291Thriller von Mehmet Akif Büyükatalay mit Devrim Lingnau und Mehdi Meskar.
Der Filmdreh bei Hysteria läuft komplett aus dem Ruder, als am Set ein Koran verbrannt wird. Mittendrin ist die 24-jährige Praktikantin Elif, die in ein gefährliches Spiel aus Anschuldigungen hineingezogen wird, bei der sich Realität und Fiktion langsam vermischen (JoJ)
- The SecretAgent6.78545Politthriller von Kleber Mendonça Filho mit Wagner Moura und Maria Fernanda Candido.
Im brasilianischen Spionagedrama The Secret Agent flüchtet sich ein Technologie-Experte und ehemaliger Lehrer (Wagner Moura) in den 70er Jahren in seine Heimatstadt Recife. Doch während er hofft, dort Zuflucht vor seiner Vergangenheit zu finden, entpuppt sich die Stadt als alles andere als sicher.
Auf dem Filmfestival von Cannes im Jahr 2025 wurde Wagner Moura (Civil War) als bester Darsteller, Kleber Mendonça Filho als bester Regisseur und der Film The Secret Agent mit dem FIPRESCI-Preis und dem AFCAE-Award ausgezeichnet. (SR/ES)