Die besten Komödien von 1933

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenKomödie19331930er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1933) | Abenteuerfilm, Komödie
    ?
    Abenteuerfilm von Lloyd Bacon mit Joe E. Brown und Jean Muir.

    Der angeberische Maschinenmaat "Handsome" Callahan hat gerade einen unfreiwilligen Boxkampf überstanden, da erwartet ihn als Frauenheld wieder neuer Ärger. Erst sperrt ihn die burschikose Admiralstochter Helen ein, dann gerät er bei der Verfolgung eines Spions direkt auf ein Schiff, das als Ziel einer Militärübung vorgesehen ist.

  2. DE (1933) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Kurt Gerron und Erich von Neusser mit Magda Schneider und Wolf Albach-Retty.

    Mittelpunkt des Films ist "Storch", ein kleiner weißer Terrier - ein Liebesbote gewissermaßen, denn die Adresse an seinem Halsband garantiert, daß der Finder des kleinen Ausreißers ihn immer wieder zu seinem Frauchen zurückbringt. Das erste Opfer ist der dicke Konsul, der den reizenden Drahthaarterrier in seinem Auto vorfindet. Höflich liefert der Konsul den Eindringling bei seiner Herrin ab. Freude und Dankbarkeit sind groß. Des Konsuls Partner, der Geheimrat, steigt wenig später ins Auto. Neben ihm sitzt "Storch". Auch der Geheimrat liefert die Fundsache bei Frauchen Lu ab, die sich mit großer Zärtlichkeit bedankt. Währenddessen lernt des Geheimrats Neffe Herbert im D-Zug Paris-Berlin Lili Schrader kennen. Sie mögen sich und verabreden ein Treffen in einem Berliner Restaurant, in dem Lili arbeiten kann. Leider ist das Lokal geschlossen, das Rendezvous platzt, aber Lili findet im selben Haus ein möbliertes Zimmer bei der Witwe Rohleder, deren Bruder wiederum Portier bei des Geheimrats Benzin AG ist. Nun kommt "Storch" erneut ins Spiel. Der hat sich ohne Halsband und Leine davongemacht, sich dem Schäferhund des Portiers angeschlossen, um direkt bei Lili zu landen. Hier bekommt er auch ein neues Halsband mit neuer Adresse, mit der er prompt in Herberts Auto steigt.... Bis in das Leben des Herrn Konsuls und des Herrn Geheimrats, des Neffen Herbert und all der übrigen Personen wieder Ruhe einkehrt, hat "Storch" noch einiges zu tun.

  3. ?
    11
    1
    Romantische Komödie von René Clair mit George Rigaud und Raymond Cordy.

    Französische Komödie aus dem Jahre 1933 von René Clair.

  4.  (1933) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von James Whale mit Elissa Landi und Paul Lukas.

    Josef ist der Kammerdiener des Grafen von Rommer. Er wird von Magd Marie fälschlicherweise für einen Aristokraten gehalten und bereitet ihr eine fröhliche Zeit in des Grafen Villa in Monte Carlo. Währenddessen flieht der Graf aus einer Situation mit Gräfin von Rischenheim, als ihr Mann Graf von Rischenheim einen ungeplanten Auftritt als Butler hinlegt.

  5. US (1933) | Komödie
    7.3
    6
    5
    Komödie von Lloyd French und Charley Rogers mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Olli wird in Kürze die Tochter eines schwer reichen Industriellen heiraten únd sein bester Freund Stan soll den Trauzeugen spielen - und dich als solcher um die eine oder andere Sache kümmern; zum Beispiel um die Eheringe. Dass es bei dieser Konstellation zu Komplikationen kommt, ist eigentlich naheliegend...

  6. US (1933) | Buddy-Film, Komödie
    7
    6
    4
    Buddy-Film von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie sind die besten Freunde - und seit einiger Zeit auch miteinander verschwägert: Sie haben jeweils die Schwester des Anderen in einer Doppelhochzeit geehelicht! Nun steht der erste Hochzeitstag an...

  7. US (1933) | Drama, Actionfilm
    ?
    3
    Drama von Mack V. Wright mit John Wayne und Henry B. Walthall.

    Vorarbeiter John Bishop wird fälschlich verdächtigt, bei einem Postkutschenrennen die Kutsche eines Konkurrenten manipuliert zu haben und landet im Gefängnis.

  8. AT (1933) | Drama, Liebesfilm
    ?
    9
    Drama von Pál Fejös mit Gustav Fröhlich und Annabella.

    Die österreichische Tragikomödie ist eine Ode an das Lebensglück auch in schwierigen Zeiten und erzählt die anrührende Geschichte eines arbeitslosen Taxifahrers und einer lebensmüden jungen Frau, die beschließen, fortan gemeinsam den Alltag im von der Weltwirtschaftskrise gebeutelten Wien zu meistern.

    Im Wien zur Zeit der durch die Weltwirtschaftskrise ausgelösten Großen Depression weiß die erst 19-jährige Anna nicht mehr weiter und will sich aus ihrer materiellen Not heraus das Leben mit einem Sprung in die Donau nehmen. Auch der zuvor als Taxichauffeur tätige arbeitslose Hans ist ohne Geld und Wohnung völlig desillusioniert und hat sich daher samt Abschiedsbrief am Fluss eingefunden. Als Anna tatsächlich springt, verwirft er jedoch sein eigenes Vorhaben, um die junge Frau aus den Fluten zu retten. Auf der Polizeiwache beschließen die Gerettete und ihr Retter fortan als Paar durchs Leben zu gehen, da sie sich gemeinsam viel eher ihren großen Existenzsorgen gegenüber gewachsen fühlen. Das Hans von den Behörden für seinen Heldenmut überreichte Geld investiert man sogleich in Seife, die in kleinen Stücken gewinnbringend auf der Straße verkauft wird. Der erste Schritt für ein Auskommen ist gemacht. Die in der Folgezeit angenommenen Gelegenheitsjobs bringen das Pärchen dem Traum von einem eigenen Taxi und der damit verbundenen Unabhängigkeit langsam immer näher. Doch nicht alles läuft glatt und das Glück der beiden scheint schließlich ernsthaft gefährdet zu sein, als wolle die Wirklichkeit Hans’ Leitspruch mit aller Macht widersprechen, den er für Anna an die beschlagene Scheibe einer Straßenbahn schrieb: Schön ist das Leben!

    Wie in der frühen Tonfilmphase oft üblich, wurde parallel zu dieser deutschsprachigen Filmversion unter dem Titel Gardez le sourire eine identische französischsprachige Filmfassung mit der gleichen Hauptbesetzung und dem gleichen Stab hinter der Kamera gedreht. Co-Regie führte dabei René Sti.

  9. US (1933) | Drama, Liebesfilm
    ?
    6
    1
  10. DE (1933) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Johannes Meyer mit Brigitte Helm und Gustaf Gründgens.

    In der Komödie Die schönen Tage von Aranjuez von Johannes Meyer reist die Diebin Olga (Brigitte Helm) nach Spanien und verliebt sich auf dem Weg dorthin in den Ingenieur Pierre (Wolfgang Liebeneiner), der von ihrem Doppelleben nichts ahnt.

  11. DE (1933) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gustaf Gründgens mit Jenny Jugo und Hermann Thimig.

    Eine Stadt steht Kopf ist ein Film von 1933 mit Hermann Thimig und Jenny Jugo.

  12. DE (1933) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Arthur Robison mit Willy Fritsch und Trude Marlen.

    Die Fürstin-Mutter möchte den jungen Fürsten Leopold mit einer Prinzessin verheiraten, Leopold verliebt sich aber in Anneliese, die Tochter des Apothekers. Daraufhin verbreitet die Mutter das Gerücht, Anneliese habe bereits eine Affäre mit dem Schulamtskandidaten Schmitt. Trotzig zieht Leopold in den Krieg. Daheim in Dessau drängt seine Mutter Anneliese, tatsächlich Schmitt zu heiraten. Aber im letzten Moment entführt Sergeant Greschke die Braut im Hochzeitswagen nach Kaiserwerth, wo Leopold sie auf der Stelle heiratet. Der gnädige Kaiser Leopold hat Anneliese inzwischen zur Reichsgräfin ernannt, und somit ist die Hochzeit nun auch standesgemäß.

  13. FR (1933) | Komödie
  14. US (1933) | Drama, Komödie
  15. US (1933) | Musikfilm, Musical
    ?
    1
  16. US (1933) | Drama, Musical
    ?
    1
  17. US (1933) | Drama, Komödie
    ?
    3