Die besten Filme ab 12 Jahre der 1970er bei Amazon Prime und Disney+ und Netflix
- Die FünfteOffensive5.731Kriegsfilm von Stipe Delic mit Richard Burton und Ljuba Tadic.
Wir schreiben das Jahr 1943. Der 2. Weltkrieg ist im vollen Gange und Millionen Soldaten kämpfen an allen Fronten in Europa. Auch Hitlers Armee kämpft in Jugoslawien gegen Titos mächtige Partisanen-Armee in der Gegend von Sutjeska. Eine gnadenlose Kesselschlacht nimmt ihren Lauf. Es wird eine tödliche Schlacht auf Leben und Tod…
- Ab morgen sind wir reich undehrlich4.122Kriminalfilm von Franz Antel mit Carroll Baker und Curd Jürgens.
Der italo-amerikanische Mafia-Boss Mike Jannacone hat die Bleispritze eingemottet und sich in seinem idyllischen Heimatdorf tief in den Abruzzen zur Ruhe gesetzt. Als er aus Langeweile seine Memoiren verfasst, überredet ihn seine Geliebte Polly, eine abgehalfterte Leinwand-Diva, aus dem Stoff einen Kinofilm zu produzieren - mit ihr als großem Star. Der eitle Jannacone findet Gefallen an der Idee, seine Vita auf Zelluloid zu verewigen. Um das nötige Kleingeld für das Projekt zu beschaffen, beschließt der Gauner, seine "Lebensversicherung" zu beleihen. Der Mafioso befindet sich im Besitz kompromittierender Tonbänder, die den gerade im Präsidentschafts-Wahlkampf befindlichen US-Senator Shelton schwer belasten. Jannacone erpresst Shelton, der zähneknirschend das Schweigegeld nach Italien überweist, worauf die Filmproduktion beginnt. Höhepunkt des Films mit dem umwerfenden Titel "Der Gangsterboss war scharf auf sie" ist Jannacones erster Banküberfall. Zwei trottelige Komparsen verwechseln jedoch den Drehort mit dem örtlichen Kreditinstitut und werden so unfreiwillig zu echten Bankräubern. Als die beiden Filmgangster bemerken, dass sie bei ihrem Überfall auch Jannacones kostbare Tonbänder erbeutet haben, kommt es zu einer Reihe von aberwitzigen Verwechselungen und Verwicklungen.
- Osceola6.15.864Western von Konrad Petzold mit Gojko Mitic und Horst Schulze.
Weiße Farmer haben es auf das Gebiet des Indianerstammes der Seminolen in Florida abgesehen. Doch diese geben ihr Land nicht kampflos auf. Häuptling Osceola strebt eine friedliche Lösung an. Schon bald ist das jedoch nicht mehr möglich. Ein blutiger Kampf mit den weißen Siedlern beginnt.
- Severino - Geheimnis vom CondorPass5.113Western von Claus Dobberke mit Gojko Mitic und Violeta Andrei.
Nach 10 Jahren kommt der südamerikanische Manzanero-Indianer Severino in sein Heimatdorf zurück, um seinen jüngeren Bruder zu holen. Er hat bei den Weißen gearbeitet, sein Geld gespart und will sich nun ein Stück Land im Norden kaufen, um ein neues Leben aufzubauen. Die Situation im Dorf hat sich jedoch dramatisch zugespitzt. Überfälle auf Indianer und weiße Siedler finden statt, Vieh wird gestohlen. Jemand versucht, Indianer und Siedler gegeneinander aufzu-hetzen. Severino entschließt sich zu bleiben und für ein friedliches Nebeneinanderleben mit den Weißen einzutreten. Er gibt sein Geld für den Kauf des Indianerlandes und findet in dem Mädchen Maruja eine Lebenspartnerin, doch deren Großvater, Häuptling Nicolas, ist für Kampf. Severino gewinnt unter den Indianern Mitstreiter und entdeckt, dass eine Bande von Banditen den Zwist zwischen Indianern und Weißen schürt.
- Lützower?41Drama von Werner W. Wallroth mit Jürgen Reuter und Herta Knoll.
Juni 1813. Ein Trupp der Lützower dringt unter Führung des Hauptmanns Friesen in das Haus eines Kaufmanns ein und erbeutet dort die französische Kriegskasse Napoleons. Dabei gerät Hauptmann Friesen in französische Gefangenschaft, die den sicheren Tod bedeutet. Doch Friesen gelingt die Flucht. Marie, die Tochter des Kaufmanns, liebt Friesen und weiß von einer hinterlistigen Falle gegen die Lützower. Mit Hilfe eines Tricks schafft sie es bis zur Treppe, um diese zu warnen. Doch Major Lützow glaubt nicht und führt einen Teil der Truppe in den Hinterhalt.
- Blutsbrüder5.454Drama von Werner W. Wallroth mit Dean Reed und Gojko Mitic.
Bei einem Massaker in einem Dorf der Cheyenne am Sand Creek 1864 zerbricht der Soldat Harmonika angewidert die amerikanische Flagge. Dafür wird er zum Tode verurteilt, kann aber aus dem Gefängnis fliehen. Bei seiner Flucht rettet er dem Indianermädchen Rehkitz das Leben und findet Aufnahme bei den Cheyenne. Nur langsam gewinnt er das Vertrauen der Indianer. Aber Häuptling Harter Felsen, der Bruder von Rehkitz, überwindet langsam seine Vorurteile gegenüber dem Weißen. Er erfüllt sogar dessen Wunsch und gibt ihm seine Schwester zur Frau. Doch Rehkitz wird eines Tages bei einem erneuten Massaker der Soldaten ermordet. Harmonika schwört Rache und macht sich allein auf die Suche nach dem Mörder.
- Flucht nachAthena5.75.5124Actionfilm von George P. Cosmatos mit Roger Moore und Telly Savalas.
Der skrupellose Nazi-Offizier Otto Hecht (Roger Moore) nutzt die Wirren des Zweiten Weltkrieges, um seine Gefangenen nach verborgenen Schätzen graben zu lassen. Doch diese planen einen gewagten Ausbruch.
- Zorro61211Actionfilm von Duccio Tessari mit Alain Delon und Ottavia Piccolo.
In den alten Zeiten, in denen Männer noch auf Pferden ritten, kämpfte ein maskierter Mann namens "Zorro", um die Schwachen zu schützen und die Tyrannei zu besiegen. Der Gouverneur von Nuova Aragona wurde brutal ermordet und seitdem wird die Provinz von Korruption und Gewalt überschwemmt. Eine Aufgabe für "Zorro", der sich als neuer Gouverneur ausgibt, um den machthungrigen Colonel auf die Knie zu zwingen. Schneidig und wagemutig mit einer großen Portion Romantik in seiner Seele, hinterlässt der berühmteste spanische Fechter sein Zeichen überall.
- Jesus vonNazareth?3Drama von Michael Campus mit Daniel Ades und Harry Andrews.
Dieser Film erzählt die Geschichte des Jesus von Nazareth in einer anderen Version: Jesus ist nicht am Kreuz gestorben sondern hat eine Droge eingenommen, das ihn tot erscheinen lässt. Nach seinem angeblichen Tod und seiner Bestattung in einer Höhle wurde er von einigen seiner Anhänger befreit, und es wurde die Legende verbreitet, daß er von den Toten auferstanden sei.
- Der schwarzeKorsar5.45.339Abenteuerfilm von Sergio Sollima mit Kabir Bedi und Carole André.
Um den Tod seiner Familie zu rächen, belagert ein adeliger Pirat den Hafen von Maracaibo. Er tötet den Gouverneur, dessen Ziel es ist, die Korsaren und Indianer in den fernen spanischen Provinzen auszurotten. Der Korsar kommt vorübergehend in Gewissensnot, weil er irrtümlich glaubt, die Dame seines Herzens sei dessen Tochter. Stark an das Gefühl appellierendes Bilderbuchabenteuer, das nicht nur durch prachtvolle Szenen glänzt.
- Einer spinntimmer4.731Komödie von Franz Antel mit Georg Thomalla und Teri Tordai.
Der brave österreichische Bäckermeister Hugo Haase reist wegen einer Erbschaft nach Wien. Die attraktive Betrügerin Clarisse nimmt ihm das Geld jedoch auf einem Ausflug nach Venedig ab. Haase sucht als vermeintlich Gedächtnisgestörter Zuflucht in der Psychiatrie, wo ihn der Erbschleicher Hammerschlag als Gemahl für seine kampfsporterfahrene Nichte Diana engagiert. Haase flieht und gerät in die Fänge einer Geldfälscherbande. Franz Antel drehte eine turbulente Verwechslungskomödie mit Georg Thomalla als liebenswertem Kleinbürger auf Abwegen.
- DieZuflucht6.84Drama von James F. Collier mit Julie Harris und Jeannette Clift.
Sie erlebt ihre schreckliche Vergangenheit aufs Neue. Die Juden, die Corrie, ihre Schwester und ihren Vater vor dem Zugriff der Besatzungsmacht versteckten. Die Razzia, als sie von der Gestapo gefaßt wurden und das Sterben ihrer Schwester. Sie überlebt als einzige ihrer Familie. Doch statt zu hassen, sucht Corrie Zuflucht bei Gott und setzt sich Zeit ihres Lebens für Liebe und Versöhnung ein.
- Space Is thePlace67.5143Musikfilm von John Coney mit Sun Ra und Barbara Deloney.
Der 1974 veröffentlichte sozialkritische Sci-Fi-Musikfilm Space Is the Place lässt Sun Ra nach einer Reise ins Weltall auf die Erde zurückkehren und für die Zukunft der schwarzen amerikanischen Bevölkerung eintreten.
- Ulzana4.9634Western von Gottfried Kolditz mit Gojko Mitic und Renate Blume.
Arizona, Ende der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Die Mimbreno-Indianer haben sich auf Ackerbau umgestellt, eine Bewässerungsanlage gebaut und feiern ihr erstes Erntedankfest. Es ist eine ertragreiche Ernte, und sie können mit den Überschüssen Handel treiben. Die Geschäftsleute von Tucson und die Siedler bangen um ihre Profite, vor allem die Männer vom "Tucson-Ring", die die von der Regierung für die Versorgung der Indianer gespendeten Gelder einstreichen und ihnen verdorbene Lebensmittel liefern. Sie gehen zum Angriff über und sprengen die Bewässerungsanlage. Häuptling Ulzana wird verwundet, die Weißen halten ihn für tot und wollen die Mimbrenos in ein unfruchtbares Reservat treiben. Die Indianer fliehen in die mexikanische Sierra Madre, doch Ulzanas Frau Leona wird von den Soldaten gefangen. Als Ulzana sie befreien will, wird sie erschossen.
- Zwei Himmelhunde im wildenWesten5.585Komödie von Michele Lupo mit Giuliano Gemma und George Eastman.
Der Tagedieb Ben darf nach drei Jahren Knast wieder ungesiebte Luft schnuppern. An den Gefängnistoren wird er schon von seinem alten Freund und Weggefährten Charlie erwartet: Dieser sorgt allerdings sofort dafür, dass die Wiedersehensfreude nicht lange wehrt, den auch er hat mit Ben noch eine Rechnung offen. Die beiden Himmelhunde merken jedoch schnell, dass sie einander brauchen. - Besonders wenn es darum geht erfolgreich beim Glückspiel zu betrügen, oder nebenbei mal eine Bank auszurauben. Schon bald gehören sie mit dem ehemaligen Bankangestellten "3%" zu den meistgesuchten Banditen im Land.
- RanchoDeluxe4.973Komödie von Frank Perry mit Jeff Bridges und Sam Waterston.
Die jungen Männer Jack und Cecil schlagen sich als Viehdiebe in Montana durch. Um ein paar Mädchen zu imponieren, entführen die beiden einen preisgekrönten Bullen, der dem reichen Rancher Brown gehört...
- Orpheus in derUnterwelt6.77.871Musikfilm von Joachim Hess und Horst Bonnet mit Dorit Gäbler und Rolf Hoppe.
Orpheus ist Musikprofessor zu Theben und hocherfreut, als Pluto ihm die untreue Ehefrau Eurydike stiehlt. Schließlich glaubt er sich endlich beim Fremd-Liebesspiel ungestört. Doch da taucht Jaques Offenbach höchstpersönlich auf und setzt dem nunmehr wirklich bestürzten Orpheus die Waffe der Erpressung an die leidende Brust: Entweder soll er die Götter um die Herausgabe Eurydikes bitten oder er muss auf seine zahlreichen Geliebten verzichten! Orpheus gibt schließlich nach und macht sich auf dem Götter-Olymp vorstellig. Jedoch auch die Götter wollen bei diesem "Theater" nicht recht mitspielen. Der herausragende Opernregisseur Horst Bonnet wurde mit der opulenten Verfilmung des "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach, dem Mitbegründer der modernen Operette, einem breiten Kino-Publikum bekannt. Er schaffte es, das Stück mit modernen, ironisch gegen die Obrigkeit zielenden Elementen zu versehen.
- LeichensacheZernik6.674Kriminalfilm von Gerhard Klein und Helmut Nitzschke mit Alexander Lang und Gert Gütschow.
Berlin 1948: Unweit des S-Bahnhofs Berlin-Buch wird im schwer zugänglichen Waldgelände eine tote Frau gefunden. Ihr Gesicht ist mit Schwefelsäure verätzt worden, alle Hinweise einer Identifikation außer einer selbstgenähten Tasche fehlen, ein Sexualverbrechen liegt nicht vor. In gleicher Weise, fast am selben Ort, wurde schon einmal eine junge Frau ermordet. Eine umfangreiche Fahndung beginnt in der in vier Sektoren geteilten Stadt. Da der Mord in Berlin-Buch geschah, ist eigentlich die Mordkommission im sowjetischen Sektor dafür zuständig, geleitet von Kriminalrat Stübner (Kurt Böwe). Ihm ist der junge Kriminalanwärter Horst Kramm (Alexander Lang) zugeordnet, der viel Enthusiasmus hat, aber keine Erfahrung. Ihre Arbeit wird immer mehr durch die sich verkomplizierenden Beziehungen zwischen den einzelnen Polizeikommissariaten in den Sektoren beeinträchtigt. Das weiß auch der Mörder geschickt zu nutzen. Kramm indes gelingt es in Erfahrung zu bringen, wer die Tote ist: Die Zehlendorferin Katharina Zernik wollte im Berliner Umland Fleisch kaufen und traf dabei auf ihren Mörder Erwin Retzmann (Gert Gütschow). Der wiederum verschaffte sich unter dem Vorwand, er wäre Polizist, Zugang zu ihrer Wohnung und erzählt den Nachbarn, dass Frau Zernik wegen Schieberei verhaftet worden sei und beauftragt sie, ihre Lebensmittelkarte beim Wirtschaftsamt abzumelden. Eine perverse Lüge und ein raffinierter Trick, die den Tod der jungen Frau lange verschleiern. Doch die Suche nach dem Täter wird durch die Gründung eines Polizeipräsidiums in den drei Westsektoren unterbrochen. Die Kriminalisten der Mordkommission im sowjetischen Sektor ermitteln allein weiter und stoßen immer wieder an Grenzen. Dann geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster.
- 100 Fäuste und einVaterunser(1972)3.333von Mario Siciliano mit Alberto Dell'Acqua und Ron Ely.
Moonsville in Arizona braucht dringend Beistand: Geistlich, weil es keinen Priester gibt, und körperlich, weil eine Bande unter Führung eines sächselnden Schwachkopfs die Siedler vertreiben will. Gangsterboss Lupo vermutet eine Goldader unter der Erde. Um möglichst billig ans Land der Leute zu kommen, lässt er seine Männer jede Nacht zur Geisterstunde in weißen Umhängen und mit Fakeln durch den Ort reiten. Die gottesfürchtigen Bewohner ängstigen sich, der Plan scheint zu gelingen. Bis Mortale auftaucht, der sich Gewand eines Priesters vor seinen Verfolgern gerettet hat. Ohne es zu wollen, vollbringt er ein Wunder nach dem anderen. So ein Scheinheiliger: Ein falscher Priester auf der richtigen Seite. Er ist so schlagfertig, dass er immer ins Schwarze trifft.
- Hitler - eineKarriere7408Dokumentarfilm von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer.
Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch "Hitler" von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Hitlers ohne die sonst übliche Voreingenommenheit dokumentarisch zu betrachten, zu begreifen und zu beurteilen. - "Wie konnte das geschehen?" Auf diese Frage zu Hitler und dem "Dritten Reich" versucht er eine Antwort zu geben. Hitlers Beziehungen zum Deutschen Volk. Die Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Seine Mittel um ein ganzes Volk zu verblenden ... Es wurden mehrere hunderttausend Filmmeter gesichtet und ausgewertet. Viele bisher unvollständig oder gar nicht veröffentlichte Szenen, aufgespürt in in- und ausländischen Archiven, werden gezeigt. Eindrucksvolle Aufnahmen fanden sich auch noch aus Privatbesitz.
- DieSchlemmerorgie6.77.32514Kriminalfilm von Ted Kotcheff mit Jean Gaven und Daniel Emilfork.
Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Doch während die Meisterköche für den Posten des Leibkochs der Königin um die Wette kochen, versalzt ihnen ein unbekannter Mörder die Suppe und bringt einen nach dem anderen um ...