Die besten Filme ab 6 Jahre der 1960er
- Käuzchenkuhle622Kriminalfilm von Walter Beck mit Martin Flörchinger und Dieter Wien.
Jean-Paul Fontanon, ein waschechter Berliner Junge, hat sich schon längst daran gewöhnt, dass ihn alle der Einfachheit halber Jampoll rufen, auch seine Ferienfreunde Christian, Schraube und Linde im Dorf seiner Großeltern. Wie jedes Jahr verbringt er dort seine Sommerferien. Nur dieses Mal ist von Anfang an alles anders. Mutterseelenallein und im strömenden Regen wartet Jampoll am Bahnhof vergeblich auf den Großvater, bis ihm ein freundlicher Herr Kohlweis weiterhilft. Endlich angekommen, warnt ihn die Großmutter, wie sehr sich der Großvater verändert hat. Kaum ansprechbar hat er sich in seine Dachkammer zurückgezogen. Als der alte Mann aber von Kohlweis hört, wird er fuchsteufelswild. Erst nach und nach entdeckt der Junge gemeinsam mit seinen Freunden, welches Geheimnis aus der Vergangenheit die beiden verbindet. Alles hängt mit der Käuzchenkuhle zusammen, einem Tümpel von dem die Dorfbewohner sagen, dass es dort spukt.
- Herodes undMarianne?1Drama von Wilhelm Semmelroth mit Walter Richter und Antje Weisgerber.
König Herodes fasst eine folgenschweren Beschluss: im Falle seines Todes muss auch seine Frau sterben, denn er will sich ihrer Liebe gewiss sein. Mariamne ist hart in ihrer Würde als Mensch und Frau getroffen. Die zutiefst verletzte Gattin fühlt sich als Besitztum behandelt, die sich ihr Leben und ihre Liebe nicht durch ein Machtgebot abbringen lassen will. Sie täuscht Herodes Untreue vor und fordert so den in seinem Stolz gekränkten und von falschen Vorstellungen geblendeten König zu einer unglaublichen Tat heraus...
- Die Liebenden vonFlorenzDE (1966)?1mit Almut Eggert und Horst Janson.
Florenz ist eine Stadt voller Kunstschätze und ein wichtiges Kulturzentrum. Hier will der junge Engländer Martin im Auftrag einer Zahnpastafirma einen Werbefilm drehen, in dessen Mittelpunkt ein klassisches Liebespaar - in diesem Falle Dante und Beatrice - steht. Dabei lernt der junge Künstler in einem Café eine junge Engländerin namens Beatrice kennen, die vor Ort kunstgeschichtliche Studien betreibt und die ihm die Augen für die Schönheiten der toskanischen Hauptstadt öffnet. Gemeinsam mit ihr erlebt Martin eine Liebesgeschichte in Florenz und verfolgt diverse Schicksale von Liebenden über die Kunstwerke der Renaissance, aber auch aus Erzählungen und Beobachtungen in Bars und Hotels. So erfahren die beiden von Signor Fabri und dessen Sohn auch von einer tragischen Geschichte, die sich in den 1940er Jahren in ihrem Hotel zugetragen hat...
- DerTagträumer?2Abenteuerfilm von Jules Bass mit Jack Gilford und Paul O'Keefe.
Der junge Hans Christian Andersen läuft von zuhause weg. Erschöpft schläft er schließlich ein und findet sich in einer phantastischen Traumwelt wieder. Er träumt von der kleinen Meerjungfrau, die sich über die böse Seehexe erheben muss und dabei Hilfe von Neptun benötigt. Und er träumt von einem Kaiser, der sich von zwei verschlagenen Schneidern ein Nichts an Kleidung andrehen lässt. Doch damit nicht genug. In seinen Träumen besucht Hans Christian Andersen auch den Garten Eden und er trifft auf die umwerfende Däumeline. Doch nachdem er erwacht, muss sich Hans die Frage stellen, ob es so klug war, von zuhause fortzulaufen.
- Nishko und sein tapferesPony?12Abenteuerfilm von Norman Foster mit Johnny Crawford und Jay Silverheels.
Der erfahrene Western-Regisseur Norman Foster schuf 1965 Nishko und sein tapferes Pony nach dem Roman Indian Paint von Glenn Balch.
- Der Traum von LieschenMüller5.86.831Musical von Helmut Käutner mit Sonja Ziemann und Herbert Weissbach.
In Helmut Käutners satirischem Musical Der Traum von Lieschen Müller träumt eine Sekretärin davon, ihrem Job zu entfliehen.
- An heiligenWassern719Drama von Alfred Weidenmann mit Hansjörg Felmy und Cordula Trantow.
Wasser bedeutet Leben. Doch im regenarmen Schweizer Kanton Wallis, wo die Bauern den mächtigen Gletschern das kostbare Nass in hölzernen Leitungen abringen, hat der Berg schon viele Opfer gefordert. Deshalb sprechen die Walliser ehrfürchtig vom "Heiligen Wasser". Wieder einmal droht die Lawine am Gletscherrand. Und wenn sie kommt, zerschmettert sie die Wasserleitungen an den Steilwänden und die Brunnen im Dorf St. Peter versiegen. So nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ein Freiwilliger muss hinaus in die Wand, so bestimmt es ein uraltes Gesetz.