Die besten Biographischen Dokumentarfilme aus USA

Du filterst nach:Zurücksetzen
Biographischer DokumentarfilmUSA
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. American Symphony
    5.9
    5
    2
    Dokumentarfilm von Matthew Heineman mit Jon Batiste.

    Die Dokumentation American Symphony zeigt den Komponisten und Musiker Jon Batiste, der mit dem Sieg mehrerer Grammys 2022 auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere ist. Der Erfolg wird jedoch überschattet durch seine Frau Suleika Jaouad, die gegen Leukämie kämpft.

    Der Song "It Never Went Away" aus American Symphony, geschrieben von Jon Batiste und Dan Wilson, erhielt 2024 eine Oscar-Nominierung. (JoJ)

  2. ?
    1
    Dokumentarfilm von Alex Braverman mit Danny DeVito und Marilu Henner.

    Der Dokumentarfilm Thank You Very Much zeigt Einblicke in die Karriere des US-amerikanischen Entertainers und Performance-Künstlers Andy Kaufman, der vor allem durch seine Imitationen bekannt wurde. (JoJ)

  3. ?
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Randy Martin mit Olivia Newton-John und Cynthia Gibb.

    Die Carpenters sind eine der größten Bands der 1970er Jahre, viele ihrer Songs sind direkt zu Hits geworden und bis heute Klassiker. Karen Carpenters Wille zur Perfektion und ihre damals medizinisch missverstandene Essstörung haben zu ihrem frühen Tod mit nur 32 Jahren geführt. Der Dokumentarfilm Karen Carpenter: Starving for Perfection erzählt ihre Geschichte und die Geschichte der Band und lässt Freunde und Wegbegleiter zu Wort kommen. (SK)

  4. ?
    Dokumentarfilm von Demi Lovato und Nicola Marsh mit Christina Ricci und Drew Barrymore.

    Der Dokumentarfilm Child Star widmet sich den Licht- und Schattenseiten des Lebens und der Entwicklung von Kinderstars, unter anderem anhand der Erfahrungen der Regisseurin Demi Lovato sowie zahlreichen weiteren bekannten Kinderdarstellern und -berühmtheiten. (SR)

  5. 6.4
    7
    4
    Biographischer Dokumentarfilm von Ryan White mit Pamela Anderson.

    Nachdem Pamela Anderson die Popkultur und die Celebrity-Kultur über Dekaden beherrscht hat und aus ihr nicht mehr wegzudenken ist, versucht der Dokumentarfilm Pamela: Eine Liebesgeschichte der Menschen hinter der Kultur-Ikone mit dem schillernden öffentlichen Image zu destillieren. (SK)

  6. ?
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Rob Reiner mit Albert Brooks und Judd Apatow.

    Comedian und Filmemacher Albert Brooks erzählt in der 88-minütigen Dokumentation Albert Brooks: Defending My Life seinem Highschoolfreund Rob Reiners über sein Leben. Ebenfalls zu Wort kommen kommen zahlreiche Schauspieler und Comedians wie Sharon Stone, Conan O'Brien oder Jonah Hill. (JoJ)

  7. 6.7
    3
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von George Clooney mit Joel Edgerton und Callum Turner.

    Die Jungs im Boot basiert auf der wahren Geschichte des Ruderteams der Universität von Washington. Als komplette Außenseiter treten sie im Rahmen der Sommerspiele 1936 gegen die Elite der Welt in Berlin an. (JoJ)

  8. ?
    Biographischer Dokumentarfilm von Ben Proudfoot und Kyle Thrash.

    Jon McCann ist einer der ganz großen Fans des Baseball-Teams „Philadelphia Phillies“. Im Gegensatz zu vielen anderen Fans kann er sich ohne Hass und Häme für seine Mannschaft begeistern, selbst wenn diese mal wieder schlecht spielt. 2023 inspiriert er mit seiner Haltung auch die anderen Fans: Er ermutigt sie, den Spieler Trea Turner, der gerade eine schlechte Phase hat und sich einige Patzer geleistet hat, nicht auszubuhen, wie sonst üblich, sondern anzufeuern. Die Kurz-Doku The Turnaround erzählt die inspirierende Geschichte. (SK)

  9. 6.4
    1
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Luke Sewell mit Jerry Springer.

    Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der in den USA extrem bekannten und legendären „The Jerry Springer Show“, die über den unglaublichen Zeitraum von 1991 bis 2018 werktäglich lief. Dabei wird in Jerry Springer: Fights, Camera, Action hinter die Kulissen der Show-Herstellung geblickt und dabei auch die dunklen Seiten und schrecklichen Folgen der Show-Inhalte dargestellt. (SK)

  10. ?
    Dokumentarfilm.

    Die Dokumentation April & Amanda stellt zwei Frauen und ihren unterschiedlichen Umgang mit Transsexualität in den Mittelpunkt, die ganz unterschiedliche Folgen für sie hatte. Die Karriere von Model und Transfrau April Ashley wurde 1961 schlagartig beendet, als die Zeitung Sunday People ihre Vergangenheit veröffentlichte. Währenddessen spielte Amanda Lear ganz bewusst mit der Frage, ob sie denn nun eine Transfrau sei, was viele aufgrund ihrer tiefen Stimme vermuten. (JoJ)

  11. ?
    Dokumentarfilm von Weimin Zhang.

    Der Dokumentarfilm Of Color & Ink: Chang Dai-chien After 1949 verrät bereits mit seinem Titel, was hier aufgedeckt wird: Nachdem der manchmal als "Picasso Chinas" betitelte Maler sein Heimatland im Zuge des Bürgerkriegs verließ, gibt es kaum noch Aufzeichnungen über seinen Verbleib und sein Leben. Regisseurin und Autorin Weimin Zhang machte es sich in ihrem Film zur Aufgabe, diesen verlorenen Lebensabschnitt nachzuvollziehen. (SR)

  12. ?
    Dokumentarfilm von Michael Almereyda und Courtney Stephens.

    Mithilfe von Archivmaterial erforscht der Dokumentarfilm John Lilly and the Earth Coincidence Control Office das Leben und die Ideen des ungewöhnlichen Neurowissenschaftlers John C. Lilly der sich vor allem mit dem menschlichen Bewusstsein auseinandergesetzt hat. Dazu arbeitete er mit sensorischen Deprivationstanks und Experimenten unter anderem an Delfinen und mit Drogen. (JoJ)

  13. ?
    Dokumentarfilm von Bao Nguyen.

    Hinter dem Dokumentarfilm The Stringer verbirgt sich eine zweijährige Untersuchung eines der bekanntesten Fotos des 20. Jahrhunderts. Das ikonische Foto beinhaltet fünf Jahrzehnte voller Geheimnisse und die Suche nach Gerechtigkeit für den Mann, der im Mittelpunkt des Bildes steht. (JoJ)