Die besten Dramen mit Maris Pfeiffer

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaMaris Pfeiffer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013) | Kriminalfilm, Drama
    Der Tote im Watt
    5.5
    2
    3
    Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Maximilian von Pufendorf und Hermann Beyer.

    Der Tote im Watt ist Ausgangspunkt für die Schwester des Verstorbenen, ihre eigene Familiengeschichte zu hinterfragen.

  2. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    5
    2
    Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Als Prof. Julius Gann und seine Frau von einer Charity-Gala nach Hause kommen, werden sie in ihrer Villa überfallen und niedergestochen. Überraschend gleichgültig nimmt ihr Sohn Jonas den Überfall zur Kenntnis. Was verheimlicht er vor den Kommissaren Ballauf und Schenk? Die Einstichwunde ist tief: Prof. Julius Gann hat viel Blut verloren. Als er und seine Frau von einer Charity-Gala nach Hause gekommen waren, hatte sie ein Unbekannter in der Villa überfallen und niedergestochen. Während für Carmen Gann jede Hilfe zu spät kam, wird Prof. Gann jetzt in seiner eigenen Privatklinik behandelt - und selbst in dieser Situation bleibt er der Chef. Bereitwillig folgen Dr. Wolf und die Krankenschwester Sylvia Keller seinen resoluten Anweisungen. Auch daheim gab Prof. Gann offensichtlich den Ton an. Überraschend gleichgültig nimmt sein Sohn Jonas den Überfall auf seine Eltern zur Kenntnis. Was verheimlicht der Jugendliche vor den Kommissaren Ballauf und Schenk? Offensichtlich war zur Tatzeit nicht nur sein Vater, sondern auch er selber stark alkoholisiert. Wurde der Raubmord nur vorgetäuscht? Dringend tatverdächtig ist auch Stefan Koschinski. Seine Frau war bei einer von Prof. Gann durchgeführten Operation gestorben - er verklagte den Klinikchef. Doch die Klage wurde abgewiesen. Einen treuen Partner weiß Prof. Gann in Thomas Bernstein, mit dem er die Klinik schon seit vielen Jahren zusammen leitet. Was er nicht weiß: Bernstein will seine Anteile an Prof. Ganns Lebenswerk verkaufen.

  3. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Maris Pfeiffer mit Rainer Hunold und Henry Hübchen.

    In Der Pfarrer und das Mädchen gibt Rainer Hunold seinen Einstand als Seelsorger.

  4. DE (2000) | Liebesfilm, Drama
  5. DE (2002) | Melodram
    ?
    Melodram von Maris Pfeiffer mit Matthias Walter und Hans Werner Meyer.

    In dem TV-Melodram Eine außergewöhnliche Affäre wird ein junger Familienvater und Lehrer durch die Ankunft eines schwulen Referendars in seinen Grundfesten erschüttert.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2007) | Drama
    6.1
    5
    1
    Drama von Maris Pfeiffer mit Anna Maria Mühe und Barbara Auer.

    Joggen bis zum Umfallen - was die zart besaitete Ellen da treibt, befremdet ihre Umgebung sehr. Sollte die Teenagerin mehr unter der Ehekrise ihrer wohlhabenden Eltern Anna und Robert leiden als sie zugibt? Ellens neue Klassenkameradin Isa gelingt es jedenfalls, sie anschließend wieder aufzubauen und ihr neue Lebensfreude zu vermitteln. Immer enger wird die Freundschaft zwischen der wohl behüteten Ellen und der vorlauten und selbstbewussten Isa - bis offenbar wird, dass sich ihre Freundschaft in ein ungesundes Abhängigkeitsverhältnis verwandelt. Während Ellens Eltern diese Entwicklung mit wachsendem Unbehagen beobachten, verstrickt sich Ellen zusehends in ihr symbiotisches Verhältnis zu der neuen, undurchsichtigen Freundin. Dabei mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Sache für alle Beteiligten ein böses Ende nehmen wird.

  8. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    5
    5
    Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.

    Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem pädophil veranlagten Ex-Häftling aufklären. Das Mitleid für Paul Keller hält sich in Grenzen: Nach zwölf Jahren in Haft war er, angeblich therapiert, nur wenige Stunden auf freiem Fuß. Jetzt wurde die Leiche des berüchtigten Kindermörders im Müllcontainer eines Wohngebiets gefunden - genauso wie damals der achtjährige Kevin, sein mutmaßliches Opfer. Die Kommissare Ballauf und Schenk stehen vor einer schweren Aufgabe: Die Zahl der Tatverdächtigen ist groß, zumal die Bürgerinitiative "Child Protection" öffentlich Stimmung gegen die Freilassung Kellers gemacht hatte. Nach amerikanischem Vorbild hatte die Organisation Kellers Identität und Wohnort im Internet veröffentlicht und überall in der Nachbarschaft Flugblätter mit seinem Foto verteilt. Treibende Kraft bei "Child Protection" ist Kevins Vater Stefan Maywald, ehemals ein sehr erfolgreicher Anwalt. Nach dem Tod seines Sohnes hat er sich ganz dem Kampf gegen die Pädophilen-Szene verschrieben. Doch Maywald ist nicht der einzige, den die Vergangenheit nicht loslässt. Auch bei Kellers Familie, seinen Eltern und seinem Stiefbruder haben die Vorkommnisse und die üble Nachrede der Nachbarn tiefe Spuren hinterlassen.

  9. DE (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Maris Pfeiffer mit Maria Kwiatkowsky und Gabriela Maria Schmeide.

    Die 17-jährige Amelie ist manisch-depressiv - eine psychische Krankheit, die für die gesamte Familie zur Zerreißprobe wird. Schmerzlich wird ihrem Vater Bernd und ihrer Mutter Kristin bewusst, dass liebevolle Fürsorge allein bei der schweren Erkrankung nicht ausreicht. Unterdessen bröckelt auch die Fassade eines harmonischen Zusammenlebens immer mehr. Die Familie bricht zeitweilig auseinander, und es dauert, bis alle wieder zueinander finden - auf einer völlig neuen Ebene.

  10. DE (2005) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Maris Pfeiffer mit Wolfgang Stumph und Jörg Schüttauf.

    Zwischen Armin Stützler und seiner Ehefrau Rita läuft nicht mehr viel, seit der geachtete Stahlwerker bei der Modernisierung der "Hütte" freigesetzt wurde. Rita musste sich ebenfalls beruflich neu orientieren und arbeitet jetzt als Packerin in einem Sexartikelversand. Ihre Freundin Bärbel hat die gleichen häuslichen Probleme, aber wenigstens Kinder. Eigentlich geht es Armin noch ganz passabel, denn die Abfindung reichte für ein eigenes Taxi. Sein arbeitsloser Freund "Bomber", der Sprengmeister Harry Jeschke, haust mit seinen Hühnern inzwischen in einer Gartenlaube. Auch Armins letzter Lehrling Ronny Höpfner, der trotz Bestnoten im durchrationalisierten Stahlwerk keinen Arbeitsplatz mehr fand, gammelt nach dem Tod seiner Eltern allein in deren übergroßen Haus vor sich hin. Als Ronny in komischer Verzweiflung versucht, sich und das Haus in die Luft zu sprengen, weiß Armin, was die Stunde geschlagen hat, - schließlich nannten ihn seine Freunde früher "Stütze". Bei einer Taxifahrt mit zwei jungen Unternehmensberatern, die sich von ihm als Sextouristen in das benachbarte Polen chauffieren lassen, reift in "Stütze" die Idee - das Geld solcher Leutemüsste man vor der Grenze, hier in Eisenhüttenstadt, professionell abschöpfen. Das ist eine Marktlücke, und als Unternehmer steht man ja auch vor sich und anderen besser da. Aus Frust flirtet Rita in der Abendschule heftig mit ihrem russischen Dozenten und macht dieses Verhältnis auch provokativ vor Armin publik. Angetrieben von seinem Kumpel Bomber entwickelt der eifersüchtige Ehemann seinen Freunden seine Geschäftsidee: Ronnys heruntergekommenes Haus könnte als "Erotikbar mit Niveau" eine wunderbare Verwandlung erleben. Aber für eine solche Unternehmensgründung braucht man Kapital, einschlägige Kenntnisse und weibliches Personal. Also besucht das Kleeblatt zum "Erfahrungsaustausch" ein nobles Etablissement in Berlin, das dem Bordellkönig Nestor gehört. Hier erhalten sie zur eigenen Überaschung einen teuren Kredit und guten Rat, denn der Berliner Sexunternehmer wittert ein neues Einflussgebiet in der Provinz. Jetzt gibt es kein zurück mehr. Das weibliche Personal bilden drei Russinnen, die in Deutschland Arbeit suchen und zu fast allem bereit sind. Aber Geld kann man nur verdienen, wenn es wirklich zur Sache geht, und so sehen Armin, Bomber und Ronny der Eröffnung der "Erotikbar mit Niveau" mit ebenso gemischten Gefühlen wie Vera, Ljuba und die 19-jährige Nadjeshda entgegen. Der Abend endet mit einem Fiasko, denn als Gäste kommen nur arbeitslose ehemalige Kollegen aus dem Stahlwerk. Mit denen lässt sich kein Geld verdienen. Eine Werbeaktion mobilisiert zahlungskräftige Gäste. Aber die wollen auch wirklich Sex. Die "Erotikunternehmer" wider Willen und ihr "unwilliges" Personal stehen vor einer Gewissensentscheidung, zumal zwischen den Parteien auch Liebe ins Spiel kommt. Als Rita entdeckt, was aus ihrem Armin geworden ist und Nestor handfest die erste Kreditrückzahlung einfordert, überstürzen sich die Ereignisse.Und die Puffidee endet in einer handfesten Auseinandersetzung, zugleich aber auch wie ein Märchen.

  11. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    5
    6
    5
    Drama von Maris Pfeiffer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Bei einem Brand in einem Mietshaus im rechtsrheinischen Stadtteil Kalk stirbt eine junge Frau an den Folgen einer Rauchvergiftung. Ersten Ergebnissen zufolge handelt es sich um Brandstiftung mit Todesfolge. Die Bestürzung des Vermieters ist groß, sein Urteil eindeutig: "Das können nur die Zigeuner gewesen sein!!" Seitdem im Viertel ein Heim für Sinti und Roma aufgemacht hat, sei es immer wieder zu Konflikten zwischen den Flüchtlingen aus dem früheren Jugoslawien und den Einheimischen gekommen. Eine Anwohnerinitiative fordert die Schließung des Flüchtlingsheims und kämpft gegen das Bleiberecht für "kriminelle Ausländer". Tatsächlich scheinen die Indizien vorerst gegen das Roma-Mädchen Lutvija zu sprechen. Doch wie die Ermittlungen in dem Kölner "Problemviertel" belegen, sind die Zusammenhänge des Falls weitaus komplexer, als es zunächst den Anschein hat.