Die besten Komödien aus Italien
- Die Schmutzigen, die Häßlichen und dieGemeinen7.56689Drama von Ettore Scola mit Nino Manfredi und Maria Luisa Santella.
Giacinto ist das Oberhaupt einer armen Familie, die in den Slums Roms lebt. Er hat vor einigen Jahren nach einem Unfall eine große Summe Geld von einer Versicherung bekommen, weil er eins seiner Augen verloren hat, das Geld hat er aber vor dem Rest der Familie versteckt. Seine Angehörigen wollen jedoch um jeden Preis an das Geld kommen, koste es, was es wolle!
- Monte CarloRallye6.5166Abenteuerfilm von Ken Annakin mit Tony Curtis und Bourvil.
Als erster in Monte Carlo ankommen – das ist das Ziel (fast) aller Rallyeteilnehmer, die sich ein wahnsinniges Rennen quer durch Europa liefern. Und jeder Fahrer hat eine andere Motivation. Darunter ist der Brite Chester Schofield, der eine Wette am Laufen hat und vor seinem Widersacher Sir Cuthbert ins Ziel kommen muss, doch dann lernt Chester auf dem Weg zufällig die Frau seiner Träume kennen.
- Fellinis Schiff derTräume7.3583Drama von Federico Fellini mit Freddie Jones und Barbara Jefford.
Im Juli 1914 macht sich ein Ozeanriese mit prominenten Passagieren an Bord auf den Weg um sie Asche einer verstorbenen Operndiva bei einer Seebestattung die letzte Ehre zu erweisen. Die ersten Tage an Bord erweisen sich - trotz des Anlasses - als vergnügliche Reise, bis das Schiff eines Tages auf eine großr Gruppe serbischer Flüchtlinge stößt. Die Menschen sind auf der Flucht vor den ersten Auswirkungen des Ersten Weltkrieges, und der Kapitän des Luxusdampfers beschließt, die Flüchtlinge zu seiner elitären Kundschaft zusätzlich an Bord zu nehmen.
- Wo bitte ist die 7. Kompaniegeblieben??53Kriegsfilm von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.
Im Zweiten Weltkrieg haben die Franzosen den Kontakt zu ihrer siebten Kompanie verloren. Diese wurde gefangengenommen, lediglich drei Soldaten haben es geschafft, dem zu entgehen. Allerdings haben sie nun andere Pläne als ihre Kameraden zu befreien, in erster Linie wollen sie sich einmal aus dem Kriegsgeschehen heraushalten.
- Mir hat es immer Spaßgemacht?51Komödie von Will Tremper mit Barbi Benton und Hampton Fancher.
Die Provinzschönheit Lynn sucht ihr Glück in der Großstadt und geht auf Entdeckungstour, ob als Miss Luxemburg, als Model oder als Hure. Ihr Zuhälter Sam betrügt sie um ihr Geld, wofür sie sich jedoch revanchiert, indem sie den armen Schlucker Gino heiratet und Sams Fittiche entkommt.
- Ein großer und ein kleinerGauner?72Komödie von Claude Pinoteau mit Yves Montand und Agostina Belli.
Seinen ehemaligen Gaunerkollegen Emile Morland würde der Kleinbusunternehmer Aristide Bronsky am liebsten für immer aus dem Gedächtnis streichen – und mit ihm die gemeinsame kriminelle Vergangenheit. Doch jetzt steht Morland wieder vor ihm und hat den scheinbar perfekten Plan in der Tasche: Mit Hilfe der hübschen jungen Schauspielerin Amandine soll in Rom der kleine Sohn eines windigen Multimillionärs gekidnappt werden, was eine stattliche Lösegeldsumme verspricht. Eine scheinbar todsichere Sache. Widerwillig geht Aristide auf das Vorhaben ein. Insgeheim ahnt er jedoch, dass – typisch Morland – auch bei diesem Coup wieder etwas schieflaufen wird. Eine Vorahnung, mit der er Recht behalten soll.
- Fünf KlumpenGold463Komödie von Sergio Grieco mit Antonio Sabato und Fernando Sancho.
Eigentlich war der Draufgänger Gipo (Antonio Sabato) lediglich in ein kleines Wildwestkaff gereist, um seinen Vater zu rächen. Aber kaum angekommen, macht er die Bekanntschaft eines alten Goldsuchers, der ihm einen Goldklumpen schenkt und ihm ein Geheimnis anvertraut: In Verbindung mit vier weiteren Stücken soll der Klumpen den Lageplan zu einer Goldmine ergeben. Zunächst schenkt Gipo dem Geschwätz des kauzigen Kerls keinen Glauben. Dennoch weckt die Geschichte seine Neugierde. Im örtlichen Bordell soll sich angeblich der zweite Klumpen Gold befinden. Dessen Besitzer fiel allerdings einem Mordanschlag zum Opfer, denn es sind auch andere Männer hinter dem Lageplan her. Sowohl ein mächtiger Großgrundbesitzer (Peter Carsten) als auch ein Gangster aus Chicago (Lionel Stander) wollen den Weg zu der Mine erfahren. Jeweils einen der fünf Klumpen besitzen sie bereits, nun ist ihnen jedes Mittel recht, um sich auch die übrigen unter den Nagel zu reißen. Mit Hilfe einer durchtriebenen Prostituierten (Marisa Mell) kann Gipo die verfeindeten Parteien gegeneinander ausspielen – und hinterher beider Goldklumpen kassieren. Fast am Ziel angelangt, fällt das ungleiche Duo einem mexikanischen General in die Hände, der es ebenfalls auf das Gold abgesehen hat. Mit List und Witz versucht Gipo, auch diesen gefährlichen Widersacher auszutricksen
- Operation mißlungen - Patientlebt?4Komödie von Nello Rossati mit Ursula Andress und Duilio Del Prete.
Als Winzerpatriarch Leonide Bottacin nach einem Friedhofsbesuch samt Schäferstündchen einen nahezu fatalen Herzinfarkt erleidet, scheint der Weg frei für die Familie, das Weingut endlich in ein modernes Unternehmen umzuwandeln und Profit zu machen. Sein Neffe Benito nimmt auch sofort Verhandlungen mit einem US-Geldgeber auf, doch dann kommt die Nachricht, dass der alte Mann sich ggf. wieder erholen könnte. Notgedrungen engagiert Benito eine alte Bekannte, Anna, die sowohl Krankenschwester als auch ein ziemlich freizügiges Biest ist. Sie soll Leonide in einem finalen Akt (sexueller Natur) endlich den Eintritt ins Himmelsreich sichern, muss ihn jedoch erst einmal in einen halbwegs brauchbaren Zustand pflegen. Bis dahin jedoch hat schon die komplette Restfamilie mehr als ein Auge auf die heiße Blondine geworfen.
- Toll trieben es die altenGermanen5.9103Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Senta Berger und Lando Buzzanca.
Filli und die anderen Höhlenmenschen aus ihrem Stamm führen in Toll trieben es die alten Germanen ein sorgloses, aber auch langweiliges Leben in einem Dino-Skelett. Als aber der Gauner Ham sie mit dem Geld bekanntmacht, ist es mit der Ruhe vorbei.
- Jagd aufMänner?31Komödie von Edouard Molinaro mit Jean-Paul Belmondo und Jean-Claude Brialy.
Antoine, der dabei ist, Gisèle zu heiraten, fürchtet sich vor dem Traualtar. So lässt er sich von seinen Freunden Fernand und Julien beraten. Antoine flüchtet auf einem Schiff ins sonnige Griechenland. Doch schon an Bord gerät Antoine in die Fänge der bildhübschen und raffinierten Sandra...
- Auch die Engel mögen'sheiß6.232Komödie von Enzo Barboni mit Giuliano Gemma und Ricky Bruch.
Beim vergeblichen Versuch, von den Geschäftsleuten einer New Yorker Straße Schutzgebühren zu erpressen, gerät der kleine Gauner Sonny zwischen die Fronten zweier rivalisierender Gangstersyndikate. Erst mit der schlagkräftigen Unterstützung eines irischen Priesters, der nebenher illegal Whiskey brennt, um eine Kindermission zu finanzieren, gelingt es Sonny, ins Geschäft zu kommen.
- Hello Goodbye - Entscheidung ausLiebe5.195Komödie von Graham Guit mit Fanny Ardant und Gérard Depardieu.
Die Pariserin Gisèle Gaash hat das Leben in der Metropole satt. Nach der Hochzeit des gemeinsamen Sohnes kann sie ihren Gatten Alain von einem Kurzurlaub in Israel überzeugen, um ihrem Leben und der Beziehung neue Impulse zu geben. Zurück in Frankreich ist die Erholung schnell vorbei und Giséle stellt Alain vor die Wahl: Neubeginn in Israel oder Scheidung. Schließlich fliegt er mit ihr nach Tel Aviv. Dort angekommen, ist der für den angesehenen Gynäkologen sicher geglaubte Job in weite Ferne gerückt, das angezahlte Haus nicht fertig und zu allem Überfluss ist auch noch der Container mit allem Hab und Gut über Bord gegangen. Trotzdem versuchen sie, sich der Kultur in der neuen Heimat anzupassen und die vielen turbulenten Situationen mit Humor zu nehmen. Als Gisèle auch noch kurz davor ist, in eine Affäre mit dem Marihuana rauchenden Rabbi Yossi zu geraten scheint das Chaos perfekt. Wer packt nun als Erster die Koffer - oder können die Beiden ihre Beziehung noch retten?
- Man nannte es den großenKrieg7.423Drama von Mario Monicelli mit Alberto Sordi und Vittorio Gassman.
Der Film handelt von Oreste Jacovacci und Giovanni Busacca, zwei jungen Männerm, die es im Jahr 1916 um jeden Preis vermeiden wollen, an der Kriegsfront dienen zu müssen. Trotz aller Bemühungen werden sie zum Militärdienst einmgezogen und verrichten einen ruhigen Dienst an einem ruhigen Teil der Front. Doch auf Dauer sind sie auch hier nicht sicher, denn die Kriegsfront zwischen Italien und Österreich-Ungarn ist in Bewegung.
- Liebe, Brot undEifersucht5.251Komödie von Luigi Comencini mit Vittorio De Sica und Gina Lollobrigida.
Wachtmeister Carotenuto hat sich mit der Hebamme Annarella verlobt, sein junger Kollege Pietro hat endlich die temperamentvolle Maria für sich gewonnen. Das Glück der beiden Paare bleibt jedoch nicht ungetrübt: Pietro wird in eine andere Gendarmeriestation versetzt, und Carotenuto entdeckt einen dunklen Punkt in der Vergangenheit seiner Verlobten.
- Brot, Liebe undFantasie5.761Komödie von Luigi Comencini mit Vittorio De Sica und Gina Lollobrigida.
Die Handlung dreht sich um den Marshall Antonio Carotenuto, der in ein kleines italienisches Dorf geschickt wird, um seinen Dienst dort aufzunehmen. Im Dorf angekommen dauert es nicht lange, bis er Gefallen an der hübschen Maria De Ritis gefunden hat, die jedoch hat bereits einen anderen im Auge. Dafür zeigt die Hebamme Annarella starkes Interesse an dem neu Zugezogenen.
- Mediterraneo6.725Drama von Gabriele Salvatores mit Diego Abatantuono und Claudio Bigagli.
Im Jahre 1941 werden acht italienische Soldaten und ein Esel auf eine winzige, scheinbar verlassene, griechische Insel abkommandiert. Als mit der Zerstörung von Schiff und Funkgerät der Kontakt zur Außenwelt abbricht, und weil kein Feind in Sicht ist, wird das Soldatenleben bald zur Nebensache. Dann entdecken sie die hübschen Bewohnerinnen und die Freuden des Insellebens. Schon bald wird die Philosophie "Make Love Not War" von den acht Fröhlichen in die Tat umgesetzt.
- VivaItalia!?62Komödie von Mario Monicelli und Dino Risi mit Vittorio Gassman und Ornella Muti.
In diesem Episodenfilm versuchen drei Regisseure ihre Sicht auf ihr Heimatland Italien in den Siebzigern in witzigen Kurzgeschichten festzuhalten. Der Film war 1979 für den Oscar als bester nicht englischsprachiger Film nominiert.
- SiebenSchönheiten7.87323Groteske von Lina Wertmüller mit Giancarlo Giannini und Fernando Rey.
Ein junger Mann namens Pasqualino Settebeleze (Giancarlo Giannini) wird während des Zweiten Weltkrieges zum italienischen Militär eingezogen und wenig später von den Nazis gefangengenommen. In einem KZ erinnert er sich an sein Leben, insbesonde an seine Familie und seine sieben dicken Schwestern, während er gleichzeitig versucht, die Zeit im KZ lebend zu überstehen. Erinnert sich an den Ratschlag seiner Mutter, dass selbst in der furchtbarsten Sache ein stück Zucker zu finden ist und beschließt, die häßliche und sadistische KZ-Aufseherin zu verführen.
- Der Duft derFrauen7.16.3464Drama von Dino Risi mit Vittorio Gassman und Alessandro Momo.
In Der Duft der Frauen, dem italienischen Original zu dem amerikanischen Erfolgsfilm, trifft der blinde Fausto auf den jungen Giovanni
- Don Camillo e i giovanid'oggi?6Komödie von Mario Camerini mit Gastone Moschin und Lionel Stander.
Don Camillo und Peppone müssen sich der modernen Zeit stellen: Peppone, der Bürgermeister, hat mit seinem Sohn Michele zu kämpfen, der Anführer einer Motoradgang ist und die Haare lang trägt; Don Camillo muß sich den Neuerungen durch das Zweiten Vatikanischen Konzil stellen und bekommt daher einen jungen Geistlichen zur Seite gestellt. Als dann auch noch Cat, die Nichte Don Camillos auftaucht, ist das Chaos perfekt, denn die "Kleine" ist mit dem Anführer einer gegnerischen Rockergang verlobt - was sie aber nicht davon abhält, auch ein Auge auf Michele zu werfen. Dieser Film sollte ursprünglich der sechste aus der Filmreihe mit Fernandel und Gino Cervi in den Rollen von Don Camillo und Peppone werden, allerdings wurde er nie fertiggestellt, da Fernandel während der Dreharbeiten im Sommer 1970 schwer erkrankte und in Februar 1971 verstarb.
- DieFamilie7.14.8132Drama von Ettore Scola mit Emanuele Lamaro und Andrea Occhipinti.
Dieser Film, der 1988 als bester ausländischer Film für einen Oscar nominiert war, erzählt die Geschichte einer römischen Familie in der Zeit zwischen 1906 und 1986.
- Zwischen Nacht undTraum?1Komödie von Luciano Martino mit Gianfranco Manfredi und Nastassja Kinski.
Das Leben des Drehbuchautors Massimo verläuft ziemlich frustrierend, bis er die schöne Alecka kennen- und liebenlernt. Alecka benimmt sich jedoch äußerst merkwürdig und behauptet, bald werde sie ihr Geliebter abholen “wenn der Tag zur Nacht wird”. Als plötzliche eine Sonnenfinsternis auftritt, kommt tatsächlich der fremde Fiodor, der Alecka mit sich nehmen will.
- Mein ungeliebterSchwager?Komödie von Alessandro Piva mit Sergio Rubini und Luigi Lo Cascio.
Vito, der ahnunglose Trottel - Tony der Gangster mit seinen vielen dubiosen Freunden. Zwei Menschen die normalerweise nie etwas mit einander zu tun hätten, wären sie nicht zufällig, wie in diesem Film, miteinander verwandt. Und wenn Vitos Auto gestohlen wird? Dann haben sie keine andere Wahl, sie müssen gemeinsam versuchen es zurück zu holen. Ein nächtlicher Streifzug durch die "Unterwelt" von Bari beginnt. Während Vito beginnt, sich in seiner Heimatstadt wie ein Fremder zu fühlen, scheint Tony sie wie seine Westentasche zu kennen. Langsam baut sich das Mißtrauen zwischen den beiden ab. Aber irgendwie bleibt das Gefühl, dass da was faul ist. Warum sagt Tony nie wirklich was los ist? Und was für ein Spiel treibt er eigentlich? Kann Vito ihm vertrauen?
- DonkeySchott3.474Zeichentrickfilm von Jose Pozo mit Sancho Gracia.
Rucio freut sich auf ein großes, grenzenloses Abenteuer und zögert daher keine Sekunde, als sich ihm die Gelegenheit bietet Don Quijote auf seiner langen und gefährlichen Reise nach Barcelona zu begleiten, wo er vom Ritter vom weißen Mond zu einem unvergleichbaren Duell aufgefordert wurde. Begleitet werden sie von ihren Freunden Sancho und einem echten Pferd, Rocinante, dem seine Herkunft Ehre egal sind und dem das Faulenzen wichtiger ist als eine Wanderschaft in der kastilianischen Ebene. Die Reise nach Barcelona birgt viele Gefahren. In dieser schwierigen Zeit ist es nicht einfach ein Held zu sein... so wie es nicht leicht für einen Esel ist ein Pferd, ein Hahn oder ein Leibwächter zu sein... Werden sie Ihr Ziel erreichen? Wird es ihnen gelingen den gegnerischen Ritter zu besiegen?
- Der Schelm vonSalamanca?5Drama mit Carlos Casaravilla und Memmo Carotenuto.
Der Film basiert auf dem anonymen Roman Lazarillo de Tormes aus dem 16. Jahrhundert