Die besten Kriegsfilme aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
KriegsfilmnordamerikaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1991) | Biopic, Kriegsfilm
    ?
    2
    Biopic von Emanuel Rund.

    Am 9. November 1989 wird auf dem Platz in Göppingen, auf dem vor 50 Jahren die Synagoge von den Nazis zerstört wurde, eine Gedenkfeier abgehalten. Schülerinnen und Schüler von heute befragen Bürger aus dem heutigen Göppingen, wie sie sich damals verhalten haben angesichts der Verbrechen an den Juden. Die Jüdin Inge Auerbacher war eines der hundert Kinder, die das KZ Theresienstadt überlebt haben. Sie und ihre Mutter erzählen von ihren deutschen Freunden und Nachbarn aus dieser Zeit der Verfolgung in ihrer Heimstadt Göppingen. Was wissen wir heute über den Beginn des Holocaust, über die systematische Verfolgung und Vernichtung unserer jüdischen Mitbevölkerung, die in jeder deutschen Stadt stattfand - und wie gehen wir damit um?

  2. BY (1996) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    1
    Drama von Dmitri Astrakhan mit Anja Kling und Ya'ackov Bodo.

    Von Hölle zu Hölle erzählt die Geschichte zweier verheirateter polnischer Ehepaare - eines jüdisch, eines katholisch - und deren persönlichem und sozialem Leid unter den Folgen des Holocaust.

  3. DE (1937) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Karl Ritter mit Heinrich George und Paul Otto.

    "Unternehmen Michael" ist ein Nazi-Propagandafilm, der in den letzten Tagen des Ersten Weltkrieges spielt. Eine Truppe der Deutschen soll dem Krieg, der beinahe verloren ist, noch zur Wendung verhelfen. Um dies zu erreichen, muss eine strategisch wichtige Stadt gehalten werden. Hier aber ist man bald von den Feinden eingekesselt und es gibt nur einen Weg, diese zu besiegen; daher bittet der Kommandeur, die Stadt, in der man sich selbst gerade befindet, zu beschießen, was zur Folge hätte, dass zwar der Feind vernichtet wäre, die eigenen Truppen aber geopfert würden.

  4. DE (2013) | Drama, Kriegsfilm
    5.5
    2
    3
    Drama von Thomas Berger mit Nadja Uhl und Iris Berben.

    Das Familienepos Ein weites Herz – Schicksalsjahre einer deutschen Familie begleitet Iris Berben, Friedrich von Thun, seinen Sohn Max von Thun und Nadja Uhl durch die Zeit rund um den 2. Weltkrieg.

  5. DE (1972) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Fritz Umgelter mit Anneliese Uhlig und Günter Strack.

    Die angesehene Arztfamilie Borkowski lebt zur Wilhelminischen Kaiserzeit mit ihren fünf Kindern und den Dienstboten ferab großer politischer Geschehnisse ein gutbürgerliches Leben inder Kreisstadt der Provinz Posen. Mutters Drang nach Höherem findet Ausdruck in der Anschaffung eines Klavieres. Der Erste Weltkrieg mit seinen sozialen, politischen und territorialen Umbrüchen zerstreut die Familie. Ein Teil siedelt nach Berlin um, in der Hoffnung eines Tages in die alte Heimat zurückkehren zu können. Mama überlebt alles: Erster Weltkrieg, Inflation, Hitler, Zerfall ihrer Familie. Ihr Klavier klimpert bis zum bitteren Ende der Familienchronik im Jahre 1945.

  6. DE (1959) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Konrad Wolf mit Erwin Geschonneck und Hilmar Thate.

    Leute mit Flügeln ist ein ostdeutsches Drama von Konrad Wolf über einen Flugzeugkonstrukteur, der seinen sozialistischen Prinzipien treu bleibt und dafür in den Untergrund geht.

  7. DE (2012) | Biopic, Kriegsfilm
    ?
    Biopic von Irina Arms mit Martin Wuttke und Georg Arms.

    Die russischen Kinder, die stumme Lisa und ihr Bruder Vanja bereiten ein Attentat auf deutsche Besatzer im von der Wehrmacht besetzten Russland vor. Sie sammeln Waffen und planen den Aufstand gegen die abstrakten Feinde, die bösen Faschisten. Die Kinder beginnen mit Schießübungen und schwören sich gegenseitig die Faschisten zu töten. Doch dann kommen zwei deutsche Offiziere unerwartet auch in ihr Haus ...

  8. DE (1966) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm mit Alfred Müller und Horst Weinheimer.

    Ideologischer Abenteuermehrteiler über eine Kampfgruppe an der Ostfront: Oberstleutnant Schellner liefert sich Gefechte mit belorussischen Kollaborateuren, die den Auftrag haben, Brücken zu sprengen und einen deutschen Offizier zu befreien.

  9. DE (1968) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Richard Groschopp mit Alfred Müller und Horst Weinheimer.

    Ideologischer Dreiteiler, der in Polen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt. Mitglieder einer Partisanengruppe nehmen Kontakt zu ihren polnischen Verbündeten auf, werden jedoch verraten und verhaftet. Ihnen gelingt die Flucht in ein Sägewerk, wo sie die Erschießung sowjetischer Kriegsgefangener verhindern.

  10. AT (2011) | Biopic, Kriegsfilm
    ?
    3
    Biopic von David Fisher.

    In dem Dokumentarfilm 6 Millionen und Einer wird die Geschichte des Auschwitz-Überlebenden Joseph Fisher erzählt.

  11. AT (1988) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    10
    1
    Drama von Damiano Damiani mit Ben Kingsley und Leslie Caron.

    Im Frühjahr 1917 fährt ein Zug mit russischen Emigranten Richtung St. Petersburg. Der Zug ist verschlossen und steht unter der Aufsicht von Wladimir Iljitsch Lenin. Er wird unterstützt von einigen Offizieren, die dafür sorgen sollen, dass es zu keinen Konflikten während der Fahrt kommt. Dennoch kommt es zwischen den Anhängern verschiedener politischer Lager zum Strit über den Sinn des gerade stattfindenden Krieges.

  12. DE (1956) | Biopic, Kriegsfilm
    ?
    4
    1
    Biopic von Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf und Margarete Taudte.

    Biopic über Thomas Müntzer, der eine tragende Rolle unter den Anführern der Bauern im 15./16. Jahrhundert während des Bauernkrieges hatte. Der Film erzählt aus dem Wirken Thomas Müntzers bis zu seinem Tod.

    Hintergrund & Infos zu Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte
    Der Film wurde 1956 in der DDR produziert und war einer der teuersten Filme der DEFA.

  13. 7.4
    11
    1
    Kriegsfilm von Srdjan Dragojevic mit Dragan Bjelogrlic und Dusan Pekic.

    Rane erzählt die Geschichte zweier Freunde im Belgrad der Neunzigerjahre, das von Krieg und Gewalt paralysiert ist. Während die Elterngeneration einen verzweifelten Nationalismus entwickelt, versuchen die Jungen ihren Weg durch einen Strudel von Drogen und Kriminalität im Untergrund zu gehen. Der Film, der der Post-Tito Generation gewidmet ist und auf dem Stockholmer Filmfestival ausgezeichnet wurde, zeichnet nicht ohne ein wenig schwarzen Humor das düstere Bild des postsozialistischen Jugoslawiens nach.

  14. DE (1978) | Musikfilm, Kriegsfilm
    ?
    13
    Drama von Eric Rohmer mit Arielle Dombasle und André Dussollier.

    Der Film zeigt Perceval le Gallois' Geschichte als Ritter, die ihn auch zum Mitglied der Tafelrunde werden lässt. Die Vorlage hierfür ist die Verserzählung von Chrétien de Troyes.

  15. DE (2013) | Drama, Kriegsfilm
    5.3
    4
    5
    Drama von Miguel Alexandre mit Valerie Niehaus und Fritz Karl.

    Valerie Niehaus spielt in dem TV-Drama Die Spionin selbige, die in der Dämmerung des Dritten Reiches für die deutsche Abwehr spionieren soll und nach anfänglicher Begeisterung immer mehr Abstand von ihrem Job nimmt.

  16. DE (2013) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Jakob Gisik mit Rolf Schapals und David Gisik.

    Im Kriegsdrama-Kurzfilm Destruction of Silence findet ein Waisenjunge in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in einem amerikanischen GI eine neue Bezugsperson.

  17. DE (2012) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Jakob Gisik mit Deniz von Coburg und Lenard Kunde.

    Deutschland, Zweiter Weltkrieg. Im Spätsommer des Jahres 1942 lernen sich Leutnant Heinrich Sperling und der einfache Soldat Oskar Baumann kennen und werden gute Freunde. Gemeinsam gehen sie durch die Hölle des Zweiten Weltkrieges...

  18. DE (1969) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Helmut Krätzig mit Horst Weinheimer und Otto Mellies.

    Drei Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland bilden ein Geheimkommando, das aus Minsk nach Berlin kommt, um in den letzten Tagen vor Kriegsende den Kampf gegen die SS aufzunehmen.

  19. DE (1968) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Helmut Krätzig mit Otto Mellies und Gunter Schoß.

    Eine Gruppe des kommunistischen Nationalkomitees "Freies Deutschland" gelangt 1945 in den Besitz geheimer Pläne zur Verteidigungsstrategie Berlins. Mit Hilfe dieser Informationen helfen sie der anrückenden Roten Armee.

  20. 7.5
    52
    2
    Kriegsfilm von Marco Wilms.

    Die deutsche Dokumentation Art War zeigt, wie junge Ägypter die Kunst als Waffe im Kampf für ihre Revolution entdecken.

  21. DE (2013) | Biopic, Kriegsfilm
    8
    62
    7
    Biopic von Talal Derki.

    Talal Derkis Dokumentarfilm Return to Homs begleitet junge syrische Männer und erzählt ihre Geschichte.

  22. ?
    Kriegsfilm von Anne Thoma.

    Was treibt die Menschen an, die täglich aufs Neue versuchen, den Kämpfen und dem Blutvergießen in den Krisengebieten der Welt ein Ende zu setzen? Die Dokumentation zeichnet das Porträt dreier Männer, die dem Krieg und den Bomben mit Worten begegnen. Sie richtet einen persönlichen Blick auf die Konflikte von heute, die Bemühungen, sie zu beenden, und auf einen ungewöhnlichen Beruf, den des privaten Friedensvermittlers. Die heutigen Kriege und Konflikte werden immer komplizierter und unüberschaubarer. Oft liegen die Ursachen für die Auseinandersetzungen in lokalen zivilen Konflikten, die globale Auswirkungen im Machtkampf um Einflussgebiete und Ressourcen haben. Die Politik bittet deshalb jene als Konfliktlöser zu wirken, die die entsprechende Sprache verstehen, über Expertenwissen verfügen und Diskretion wahren können. Sie wendet sich an Fachleute, die aus dem Frieden-Stiften ein neues, privates Geschäftsmodell entwickelt haben. Wenn du den Krieg beenden willst, musst du mit den Kämpfern reden! Eine exklusive Gruppe internationaler Berater hat sich dieser Idee verschrieben – es ist ihr Geschäft und ihre Mission. Die Dokumentation stellt drei private Unterhändler und ihre Arbeit vor, die in Hotellobbys, auf Business-Class-Flügen und in geheimen Konferenzräumen stattfindet. Die Protagonisten werden auf ihrer Mission begleitet, den bewaffneten Konflikten in der Welt ein Ende zu setzen. Dabei sprechen sie über ihre Motivationen, Hoffnungen und Enttäuschungen, über die Einsamkeit und die kurzen und seltenen Momente des Triumphs. Ergänzend gewährt die Dokumentation Einblick in den Alltag der Arbeit am Rande der Kriegsschauplätze und zeigt überraschende und faszinierende Momente zwischen Normalität und Abgrund: Miles and War bietet einen persönlichen und emotionalen Blick auf die private Friedensindustrie.

  23. DE (2015) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    Drama von Paul Meschuh mit Maria Rui und Amin Nasir.

    Die junge Afghanin Nabilah wird bei einem Unfall schwer verletzt. Während ihr jüngerer Bruder Hassan Hilfe holt, wird sie von deutschen Soldaten geborgen und mitgenommen. Doch der Kontakt zu ausländischen Männern, welcher Art auch immer, ist innerhalb der Dorfgemeinschaft tabu. Als Offizier Kraus sich nach der Rettung auf die Suche nach Hassan macht und im Heimatdorf der Familie Nabilahs Aufenthaltsort bekannt gibt, weiß er noch nicht, welche Konsequenzen dies haben wird.

  24. DE (2015) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Mitten im Weinberg liegt eine männliche Leiche. Der Sohn eines Winzers wurde zwischen den Rebstöcken erschossen. Der Vater des Opfers legt schnell ein Geständnis ab. Zu schnell? Reuthers Menschenkenntnis gibt ihm das Gefühl, dass der Winzer lügt. Hat der Mann die Schuld auf sich genommen, um jemanden zu schützen? Schnell geraten die Geschwister des Opfers ins Visier der Ermittler. Ging es bei dem Mord um die Zukunft des Weinguts? René Baumgard war Haupterbe. Als auch noch herauskommt, dass der Vater schwer krank ist, erhärtet sich der Verdacht. Bernd Reuther, Kerstin Klar und Christian Schubert blicken in die Abgründe einer Familie. Dabei sind sie nicht immer einer Meinung. Ein Geständnis liegt auf dem Tisch. Deshalb wird Reuther auch von der leitenden Oberstaatsanwältin Heinlein zurückgepfiffen. Und Schubert riskiert seinen Job, als er für Reuther in die Bresche springt.

  25. DE (2002) | Drama, Biopic
    6.4
    6
    2
    Drama von Bertrand Tavernier mit Jacques Gamblin und Denis Podalydès.

    Paris 1942: Die Continental, eine deutsche Firma, produziert unter der Leitung von Dr. Alfred Greven seit 1940 französische Filme. Dies spiegelt die prekäre Situation wider, in der sich das Land seit der Besetzung durch die Deutschen befindet: Ist es möglich, so weiterzumachen, als ob nichts geschehen wäre - gewissermaßen im Rachen der Bestie, dort, wo einem die Reißzähne nichts anhaben können - oder muss man die Zusammenarbeit verweigern und weggehen? Jean-Devaivre, ein Regieassistent, nimmt bewusst eine Anstellung bei der Continental an und sieht hierin eine Möglichkeit, seine heimlichen Aktivitäten in der Résistance zu verschleiern. Er ist ein Mann der Tat, leichtfertig, impulsiv und wagemutig. Jean Aurenche, ein Drehbuchautor, gibt sich die größte Mühe, alle Angebote abzulehnen, die ihm seitens der Deutschen gemacht werden. Er ruht in sich, ist neugierig und aufgeschlossen und zwischen drei Geliebten hin und her gerissen. Er ist in erster Linie ein Zeuge der politischen Geschehnisse. Sein Widerstand setzt ein, wenn er zum Stift greift und schreibt. Um diese beiden Männer gruppieren sich zehn weitere Personen: Die einen passen sich an und kollaborieren, die anderen lehnen sich auf und opponieren gegen die Deutschen. Aber alle, die im besetzten Frankreich leben, kämpfen gegen den Hunger, die Kälte und um das nackte Überleben. Der Film ist denen gewidmet, die in dieser Zeit gelebt haben.