Die besten Musikfilme der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musikfilm2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Heftig & Begeistert
    3.6
    1
    Musikfilm von Knut Erik Jensen.

    Im äussersten Norden Norwegens, an der stürmischen Baretssee liegt das kleine Fischerdorf Berlevag. Hier hat Isak Dinesen/Karen Blixen den Roman "Babaettes Fest" angesiedelt und den Ort damit weltberühmt gemacht. Doch nun ist Berlevag auf dem besten Wege neue Berühmtheit zu erlangen durch die 30 Mitglieder seines Männerchores unter der Leitung von Oddo Marino Frantzen. Regisseur Knut Erik Jensen beobachtet die Männer bei ihrer Arbeit und spricht mit ihnen über das Leben unter den extremen Bedingungen des hohen Nordens und über die Bedeutung, die die Musik in ihrem Leben einnimmt.

  2. 5.2
    3
    Musikfilm von Wim Wenders mit Wolfgang Niedecken und Marie Bäumer.

    Wenders und Niedecken: Der international renommierte Filmemacher und der erfolgreiche deutsche Rockmusiker haben sich zusammengefunden, um einen Rock’n’Roll-Film zu drehen, der sich allen Konventionen entzieht. Mit einer packenden Kollage aus aktuellen Konzertaufnahmen und seltenen Archivbildern, angereichert mit Niedeckens einzigartigen Texten und Kommentaren sowie Gastauftritten von Wolf Biermann, Marie Bäumer, Joachim Król und der Rockband Anger 77, entsteht ein faszinierendes Porträt einer Band, die auch nach zwei Jahrzehnten “Kölsch Rock” in Deutschland immer noch an der Spitze steht.

  3. DE (2002) | Musikfilm
    ?
    2
    Musikfilm von Tini Tüllmann und Jens Schillmöller mit Denis Moschitto und Katharina Schüttler.

    Freitagnacht ist der Start ins sehnsüchtig erwartete Wochenende. Die Erwartungen sind groß, doch längst nicht jeder Wunsch geht in Erfüllung, Der Weg zu einem Hip-Hop-Konzert entwickelt sich für Frank und David zu einer Odyssee. Marek hat seinen 8-jährigen Sohn am Wochenende zu Besuch. Für Mike sollte es ein geiler Abend werden, wenn seine Oma nicht versehentlich die Ecstasy-Pillen geschluckt hätte. Einen denkbar schlechten Zeitpunkt hat sich Brautentführer Benno ausgesucht, um der Geisel seine Liebe zu gestehen. Teror durchstreift die Nacht, um eine schöne Unbekannte wiederzutreffen. Seine Suche wird von der sturzbetrunkenen Susanne gestört. Auch für die junge Nina scheint der Weg zur Party schon das Ziel zu sein. Ein neuer Eposidenfilm von Studenten der Kölner Hochschule für Medien unter Leitung von Wolfgang Becker.

  4. IN (2001) | Sportfilm, Musikfilm
    7
    7.8
    65
    7
    Drama von Ashutosh Gowariker mit Aamir Khan und Gracy Singh.

    Indien, Ende des 19. Jahrhunderts: Die britischen Besatzer nutzen das Land hemmungslos aus, und wollen den Bauern die Steuern auch dann nicht erlassen, als eine Dürre die Bezahlung unmöglich macht. Doch Captain Russel bietet dem Bauern Bhuvan eine Wette an: Wenn er es schafft eine Mannschaft aufzustellen, die sein Kricket-Team besiegt, muß das Dorf keine Steuern bezahlen. Sollten sie aber verlieren, verdreifacht sich der Betrag. Zum Entsetzen der anderen Dorfbewohner nimmt Bhuvan die Herausforderung an.

  5. 7.6
    7.3
    52
    5
    Musikfilm von Ondi Timoner mit Courtney Taylor-Taylor und Anton Newcombe.

    Dokumentation über zwei bands: die "Dandy Warhols" und das "Brian Jonestown Massacre" über einen Zeitraum von sieben Jahren.

  6. US (2003) | Musikfilm, Komödie
    1.8
    5
    2
    Musikfilm von Robert Iscove mit Kelly Clarkson und Justin Guarini.

    Drei Mädchen aus Texas und drei Jungs aus Pennsylvania machen sich auf die Reise nach Florida, um dort ein paar nette Tage zu verleben. Als Kelly, eine der Texanerinnen, Justin zum ersten Mal in die Augen sieht, ist sie sofort in ihn verliebt, aber auch Alexa, eine ihrer Freundinnen, ist an ihm interessiert, und will ihn für sich haben.

  7. ?
    8
    Musikfilm von Antoine Fuqua mit Martin Scorsese.

    Am 7. Februar 2003 fand in der New Yorker Radio City Music Hall ein einzigartiges Konzert statt, in dem renommierte Musiker quer durch musikalische Genres und Generationen in einem mitreißenden Abend ihrem gemeinsamen Erbe und ihrer gemeinsamen Leidenschaft Tribut zollten - dem Blues. Musikstars, deren Wurzeln in der Rock-, Rap-und in der Jazzmusik begründet sind, fanden sich zusammen, um ein einmaliges "Salute To The Blues"-Benefizkonzert zu geben, zugunsten von jungen Blues-Musikern. Der Konzertfilm von Antoine Fuqua, präsentiert von Martin Scorsese und produziert von Alex Gibney, fängt die Magie dieser Nacht ein.

  8. ?
    2
    Musikfilm von Mohamed Kounda.

    Glinda und ihr 17jähriger Sohn Chantz aus Mississippi verbringen ihr Leben "on the road". Er ist ein musikalisches Wunderkind, spielt die Trompete und tanzt in den Straßen, U-Bahnen und auf den Bühnen dieser Welt. Chantz ist für seine Mutter nicht nur die Projektion ihrer eigenen Träume, er ist auch die einzige Hoffnung für eine Frau, die sich aus dem Dreck ziehen und noch etwas von ihrem Leben haben will. Beiden gemeinsam ist die Liebe zu Louis Armstrong und der Wille zum Erfolg. Die Hassliebe zwischen Mutter und Sohn überträgt sich auf den Film, der gleich einem Blues oder einer Jazz-Improvisation zwischen Zärtlichkeit und Konflikt, zwischen Freude und Schmerz, Tempo und Stillstand pendelt.

  9. ES (2005) | Tanzfilm, Drama
    ?
    7.5
    7
    Drama von Carlos Saura mit Sara Baras und Antonio Canales.

    Der Tanzfilm Iberia von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus Leidenschaft und Kreativität zu erschaffen.

  10. 6.5
    19
    2
    Musikfilm von Clint Eastwood mit Pinetop Perkins und Jay McShann.

    Clint Eastwood, Regisseur und Pianist, verfolgt seine lebenslange Leidenschaft für den Piano-Blues und wählt hierfür die Form einer Schatzsuche: Seltene filmische Dokumente, Interviews und Auftritte von Blues Legenden wie Ray Charles, Fats Domino und Dr. John gerinnen zu einer eindrucksvollen Revue dieser Bluesrichtung. "Eine Piano-Blues-Doku gibt mir die Chance, sehr viel näher an die Musik heranzukommen, als ich es in meiner ganzen Karriere jemals mit einem Spielfilm gemacht habe.", sagt Eastwood, der schon früh von seiner Mutter mit Fats Waller-Platten für den Blues geprägt wurde. In "Piano Blues" verwirklicht er eine ausgezeichnete Mischung aus alten Fundstücken und neuen Interpretationen - mit Live-Auftritten unter anderem von Ray Charles, Dr. John, Marcia Ball, Pinetop Perkins, Dave Brubeck, Jay McShann und seltenem Archivmaterial von Otis Spann, Art Tatum, Albert Ammons, Pete Johnson, Jay McShann, Big Joe Turner, Oscar Peterson, Nat King Cole, Martha Davis, Fats Domino, Professor Longhair, Charles Brown oder Duke Ellington.

  11. 6.5
    1
    1
    Musikfilm von Mike Figgis mit Stevie Winwood und Van Morrison.

    In den Sechzigern war England das Herz einer pulsierenden sozialen Revolution. Nachkriegsjazz und Folk-Revival-Bewegungen streuten die Samen für eine neue Art von Blues, der stark vom schwarzen Blues aus den USA beeinflusst war. Die Musiker, die den Kern dieser neuen, britischen Blues- Bewegung bildeten, waren ganz den Urgesteinen des Blues wie Robert Johnson, Muddy Waters, Howlin' Wolf oder Freddie King verpflichtet. Mike Figgis' Film mischt Interviews mit Dutzenden von Schlüsselfiguren des Brit-Blues mit der neuen Musik einer All-Star-Session. In den berühmten Abbey Road Studios interpretieren Tom Jones, Jeff Beck, Lulu und andere Blues-Standards neu - begleitet von einer fantastischen Band. "Ich interessiere mich dafür, wie es zu so einer Begeisterung für schwarze Musik unter jungen Europäern kommen konnte. Ich hoffe, daß die daraus entstandenen Aufnahmen und Gespräche ein wenig beleuchten, wie der Blues zu neuem Leben erweckt und in eine weltweit erfolgreiche Form gegossen wurde.", sagt Mike Figgis.

  12. 5.6
    1
    1
    Musikfilm von Charles Burnett mit Sonny Boy Williamson und Carl Lumbly.

    Charles Burnett reist in seine eigene Vergangenheit, die ihn von Los Angeles zurück nach Mississippi bringt und zeigt die Spannungen zwischen religiösem Gospel und der "Teufelsmusik" Blues in einer besonders eindringlichen Art: Burnetts Film mischt dokumentarische und fiktionale Elemente. Er erzählt die Geschichte der großen Blueslegenden und zugleich die Geschichte eines Jungen. Sie spielt im Jahr 1955 in Burnetts Geburtsstadt Vicksburg, Mississippi. "Der Blues-Sound war ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich wollte schon immer eine Geschichte drehen, die nicht nur die Natur und den Inhalt des Blues beschreibt, sondern auf dessen Form anspielt.", sagt der Regisseur.

  13. GB (2006) | Drama, Musikfilm
    ?
    Drama von Richard Laxton mit Ashley Walters und Christopher Steward.

    Ein Mitglied einer Gruppe von DJs aus dem Süden Londons liegt im Clinch mit einer rivalisierenden Gang aus dem Norden. Doch dann verliebt sich einer der Jungs in ein Mädchen, das zu ihren Gegnern gehört.

  14. 6.1
    8
    5
    Musikfilm von Bob Smeaton.

    Im Jahr 1970 charterten einige der einflussreichsten Rockbands jener Tage einen Eisenbahnzug, um auf eine einzigartige Tournee zu gehen. Fünf Tage und Nächte kreutzen Janis Joplin, Grateful Dead, The Band, The Flying Burrito Brothers und andere durch Kanada. Wo sie hielten, gaben sie umjubelte Konzerte. Und unterwegs feierten sie die grösste Party aller Zeiten. Ausgelassene Jam-Sessions, Psychedelische Gedankenwanderungen und viel, viel Liebe gehörten ebenso zum Reiseprogramm wie jede Menge legaler und illegaler Substanzen. Bei diesem "Woodstock on Wheels" gab es schliesslich eigene Waggons für Sex, Drogen und jede Menge besten Rock'n'Roll. Über drei Jahrzehnte war das Filmmaterial über das fahrende Rockfestival verschollen. Nun schliesst sich endlich die Lücke in den Film-Dokumentationen der wichtigen Musik-Happenings von Monterey (1967) über Woodstock (1969) bis Watkins Glen (1973). Grammy Gewinner Bob Smeaton, Co-Regisseur der "Beatles Anthology", schnitt aus rund 90 Stunden perfekt restauriertem Orginalmaterial ein mitreißendes Dokument der Rockgeschichte mit fasziniernden Konzertaufnahmen und hautnahen Backstage-Begegnungen mit einigen der grössten Musikern jener Zeit.

  15. US (2006) | Drama, Musikfilm
    5.4
    10
    1
    Drama von Chris Robinson mit T.I. und Evan Ross.

    Der Film handelt von vier Jugendlichen aus Atlanta, deren Leben durch Hip-Hop und Skaten bestimmt wird. Dennoch müssen sie sich, nachdem sie die Schule abgeschlossen haben, ein anderes Leben angewöhnen, was ein größeres Problem für sie zu werden scheint.

  16. 6.6
    13
    2
    Musikfilm von Antonia Ganz mit Jörg Buttgereit.

    Die Band "Mutter" ist ein Phänomen. Ihre Musik ist laut und brachial und im nächsten Moment zart und flüchtig. Mit ihrem unverwechselbaren Sound prägen sie seit 18 Jahren die deutsche Musiklandschaft, ohne selbst je berühmt geworden zu sein. Antonia Ganz begleitete die Band auf ihrer Tournee durch Deutschland und die Schweiz und hat dieses Material mit privaten Super8-Bilder verflochten. Es ist ein Abtauchen in das Berlin der 80er Jahre, angereichert mit Beiträgen u.a. von Schorsch Kamerun, Dietrich Diedrichsen und Jörg Buttgereit. "Wir waren niemals hier" ist die Geschichte der Band, die Geschichte dieser ungewöhnlichen Musiker, die Geschichte einer Szene und damit letztlich dieser Republik.

  17. DE (2003) | Musikfilm, Komödie
    6.6
    23
    2
    Musikfilm von Helge Schneider mit Julie Bräuning und Martina Eitner-Acheampong.

    Das Kind seiner Eltern (Wendy) reitet gerne und hat ein Lieblingspferd, Mocca. Doch die Mutter (Lady Mamma) ist streng. Vater ist an den Rollstuhl gefesselt und fährt Porsche. Sie haben auch einen Knecht, der schmutzige Stiefel hat. Er wird plötzlich mit dem Beil aus Versehen getroffen. Nachher wollen sie die Müllsäcke mit ihm vor der Polizei verheimlichen. Dann will der Vater das Pferd seiner Tochter an den Schlachtermeister verkaufen. Das gibt Geld für neue Reifen! Das Kind lässt sich aber eintauschen. Als der Schlachthof brennt, hauen alle ab,nur der Vater, der seine Frau vorher überfahren hat, hat Pech. Happy-End.

  18. ?
    8
    1
    Musikfilm von Peter Sempel.

    Der Dokumentarfilm zeigt nicht nur den auftrumpfenden, lauten Musiker mit seiner Band Motörhead und einigen Freunden (Ozzy Osborne, Slim Jim, Corny-Nashville Pussy, Brian May, Nina C. Alice, Doro), sein Team und seine Fans, die einen wichtigen Stellenwert einnehmen, sondern betont seinen bissigen und schrägtrockenen Humor ebenso wie seine leise und feine Sensibilität. Er zeigt auch die zwei anderen exzellenten Musiker, Phil Campbell und Drummer Mikkey Dee bei der Arbeit im Studio. Peter Sempel: "Für mich ist Lemmy eine absolute Ausnahmeerscheinung in der heutigen Musikwelt, eine Ikone zurecht, doch immernoch von vielen missverstanden und unterschätzt. Einer der besten weißen Bluessänger, ein Erlebnis."

  19. 5.9
    4
    1
    Musikfilm von Jörg Bundschuh mit J.J. Cale und Rocky Frisco.

    Der Dokumentarfilmer Jörg Bundschuh begleitet den legendären und als scheu geltenden Musiker JJ Cale auf seiner To Tulsa And Back – Tour durch den Westen der USA.

  20. US (2006) | Biopic, Musikfilm
    6.5
    6.5
    22
    2
    Biopic von David Leaf und John Scheinfeld.

    David Leaf und John Scheinfeld, beide renommierte Dokumentarfilmer und Musikkenner, konzentrieren sich auf die "politischen Jahre" Lennons Ende der 60er und Anfang der 70er, in denen er sich zusammen mit seiner großen Liebe Yoko Ono für die Friedensbewegung und gegen den Vietnamkrieg engagiert - mit Protesthymnen wie "Give Peace a Chance", Happenings wie den "Bed-ins" in Amsterdam und Montreal und als Sänger auf politischen Demonstrationen. Die Reaktion der Nixon-Regierung auf den widerspenstigen Ausländer und seinen wachsenden Einfluss auf die Öffentlichkeit kommt bald: Lennon wird vom FBI observiert, sein Telefon abgehört. Als sich er sich auch mit radikalen politischen Aktivisten wie Jerry Rubin, Abbie Hoffman und dem Black Panther Bobby Seale solidarisiert, entscheidet die Regierung, Lennon solle "neutralisiert" werden und leitet seine Ausweisung als "unerwünschter Ausländer" ein. Doch der Künstler und seine Anwälte wehren sich mit allen Mitteln. Es soll fast viereinhalb Jahre dauern - bis nach der Watergate-Affäre und Nixons Rücktritt - bis Lennon den Kampf für sich entscheidet und am Tag der Geburt seines zweiten Sohnes Sean den Prozess gewinnt. Der glückliche Vater erhält bald darauf seine "Green Card" und widmet sich nun vor allem seiner Familie. Doch nur wenige Jahre später, am 8. Dezember 1980, erschüttert die Nachricht von Lennons Tod die Weltöffentlichkeit. Ein geistig verwirrter Fan hat den Künstler vor seinem Haus erschossen. Unzählige Wegbegleiter Lennons und Zeitzeugen kommen in dem aufwändigen Dokumentarfilm zu Wort, Freunde wie Feinde, darunter ehemalige FBI-Ermittler, Politaktivisten wie Tariq Ali, Angela Davis und Ron Kovic, der ehemalige, 1972 Nixon unterlegene Präsidentschaftskandidat George McGovern, Journalisten wie Carl Bernstein und Walter Cronkite, Schriftsteller wie Noam Chomsky und Gore Vidal. Auch Lennon-Witwe Yoko Ono hat den Filmmachern ein ausführliches neues Interview gegeben. 40 Lennon-Stücke, die z.T. in Live- oder Instrumentalversionen zu hören sind - etwa Klassiker wie "Imagines", "Give Peace a Chance" und "The Ballad of John and Yoko" - sind zu hören. Seltene Filme und Fotografien aus Lennons Nachlass sowie Archivaufnahmen runden den ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Ausflug in die bewegten 60er- und 70er-Jahre ab.

  21. IN (2000) | Drama, Liebesfilm
    4.9
    5
    2
    Drama von Mansoor Khan mit Shah Rukh Khan und Aishwarya Rai.

    Rahul ist der Bruder der Scorpions und verliebt sich in Shirley, die Schwester des Anführers der Eagels, der verfeindeten Gang. Das ist die Geschichte zweier Menschen und ihrer Liebe zwischen den Fronten rivalisierender Gangs. Die indische Version der West Side Story.

  22. US (2006) | Musikfilm
    6
    9
    6
    Musikfilm von Bryan Barber mit André Benjamin und Big Boi.

    Der Film spielt in den Dreißiger Jahren und dreht sich um zwei Musiker, einen Pianisten und einen Sänger. Rooster bekommt es mit Gangstern zu tun, die es auf seinen Club abgesehen haben, der Pianist Percival hingegen muß sich zwischen seiner großen Liebe und Verpflichtungen, die er gegenüber seinem Vater hat, entscheiden.

  23. US (2006) | Drama, Biopic
    5.9
    9
    3
    Drama von Leon Ichaso mit Jennifer Lopez und Marc Anthony.

    Dieser Film dreht sich um das Leben des spanischen Sängers Hector Lavoe, der als begnadeter Sänger galt. Lavoe war heroinabhängig und starb verarmt an AIDS.

  24. IN (2003) | Musikfilm, Thriller
    ?
    2
    Musikfilm von Suneel Darshan mit Akshay Kumar und Kareena Kapoor.

    Nachdem der Gangster Babu nach einer langen Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen worden ist, sieht er, daß seine Gangster-Kollegen sich nicht wie versprochen um seine Familie gekümmert haben. Er schwört Rache, wird aber bald getötet, seine Tochter wird entführt. Während seine Frau Purnima schwer an dieser Situation zu knabbern hat, macht sich der Sohn Arjun daran, seinen Vater zu rächen und seine Schwester zu befreien.

  25. CU (2005) | Drama, Musikfilm
    6.8
    10
    1
    Drama von Benito Zambrano mit Alberto Yoel und Roberto Sanmartín.

    "Havanna Blues" - das ist erfrischend lebendige Musik mit den Bildern eines etwas anderen Kubas. "Eine vergnügt anarchische Liebeserklärung an den Überlebenswillen der Kubaner", resümierte die US-Filmzeitschrift "Variety", ein Feel-Good-Movie, dessen Tempo einen aus den Sitzen reißt.