Die besten berührenden Filme - Denken
- No One KilledJessica5.813Kriminalfilm von Raj Kumar Gupta mit Vidya Balan und Rani Mukerji.
Nach einem wahren Fall wird ganz ohne Tanzeinlagen vom Mord an einer Barkeeperin durch den betrunkenen Sohn eines einflussreichen Politikers in einem gut besuchten Club und vom Kampf der Angehörigen des Opfers um Gerechtigkeit erzählt. Als der Gerichtsprozess wegen Zeugeneinschüchterung und Bestechung mit einem Freispruch für den Täter zu enden droht, sorgt der Medienrummel für nationale Proteste.
- Blauer Himmel, den ich nurahne?1Biopic von Stephan Rinser mit Jörg Hube und Hans Stadtmüller.
Der Satiriker Ludwig Thoma verbrachte 1906 zwei Monate im Gefängnis München-Stadelheim. Er hatte in seiner Zeitschrift “Simplicissimus” die verlogenen Moralvorstellungen eines der damals üblichen Sittlichkeitskongresse angeprangert. Ludwig Thomas Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit schildern seine Empfindungen und Erlebnisse in den Haftwochen.
- Lied derGewalt6.1151Satire von Seijun Suzuki mit Yûsuke Kawazu und Takeshi Katô.
Japan in den 30er Jahren: Ein Schüler tut sich bei gewalttätigen Kampfspielen hervor. Als er in die Pubertät kommt, wendet er sich immer mehr rechtsextremen Ideen zu. Am Ende seiner Schulzeit geht er nach Tokio, um die angestaute Gewalt im Krieg gegen China freizusetzen.
- Die kleineNervensäge(1994) | Abenteuerfilm?Abenteuerfilm von Helvecio Ratton mit Samuel Costa und Joao Romeu Filho.
Der Film erzählt von der Kindheit und den Abenteuern des Jungen Maluquinho Ende der 60er Jahre. Maluquinho hat das Glück, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen, in der er seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Wie jedes Kind hat er aber auch Probleme. Seine Eltern wollen sich trennen und der Junge muss lernen, mit der Situation umzugehen.- Nach Cartoons des Brasilianers Ziraldo.
- Im Kittchen ist kein Zimmerfrei6.453Komödie von Gilles Grangier mit Jean Gabin und Darry Cowl.
Archimède, der Clochard, versucht mit allen Mitteln ins Gefängnis zu kommen, wo er die kalten Wintermonate verbringen will. Die Polizei aber kennt ihn zu gut und vereitelt seine Pläne. So muss er sich wohl oder übel auf die Reise ins sonnige Cannes machen.
- Ich bin keinMörder?62Kriminalfilm von David Greene mit Karl Malden und Eva Marie Saint.
TV-Zweiteiler über einen realen Fall. Das dazugehörige Buch wurde von Joe McGinniss geschrieben.
- Odem7.28.3204Drama von Jonathan Sagall mit Daniel Caltagirone und Clara Khoury.
Odem (OT: Lipstikka) ist ein in London angesiedeltes Drama zwischen zwei Israelinnen, die in ihrer Jugend ein Paar waren und sich nun wieder über den Weg laufen.
- Dancing AcrossBorders(2010) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm von Anne Bass mit Sokvannara "Sy" Sar.
Aus der malerischen Landschaft Südostasiens an die New Yorker School of American Ballet und schließlich auf die Bühne des Pacific Northwest Ballet in Seattle – der Werdegang eines tänzerisch begabten 16jährigen Jungen aus Kambodscha, den die Filmemacherin Anne Bass erstmals im Jahr 2000 traf und von da an begleitete.
- Prensesin Uykusu - Schlaf derPrinzessin?4Drama von Cagan Irmak mit Sevinç Erbulak und Aysenil Samlioglu.
In seiner eigenen, kleinen Welt führt der Bibliotheksmitarbeiter Aziz ein ruhiges und friedliches Leben. Eines Tages eröffnet in der Nachbarschaft Seçil einen Friseursalon und zieht mit ihrer zehnjährigen Tochter Gizem in Aziz' Haus ein. Die neuen Nachbarn bringen Schwung in Aziz' Leben, was jedoch überschattet wird von den langen Schlafphasen des kleinen Mädchens. Im Verlauf der Ereignisse, die durch Gizems Schlaf ausgelöst werden, versuchen diese ganz normal wirkenden, aber vielschichtigen Menschen gemeinsam, das Schicksal zu ändern.
- GarmischerBergspitzen?11Komödie von Dietmar Klein mit Timothy Peach und Valerie Niehaus.
Karl Sailer arbeitet als Chocolatier in einer Hamburger Süßwarenfabrik. Mit dem Verkauf der Firma wird seine Stelle wegrationalisiert. Als auch seine Frau Christa ihren Job als Hebamme verliert, müssen die beiden ihr gerade erst bezogenes Haus verkaufen. Karls früherer Meister Alois Markreiter, Besitzer einer Schokoladenmanufaktur in Garmisch, unterbreitet dem ehemals besten Lehrling ein süßes Angebot: Karl soll eine regionaltypische Spezialität aus dem Werdenfelser Land kreieren, mit der Markreiter einen hoch dotierten Wettbewerb gewinnen will. Mit Christa, seiner kleinen Tochter Isi und Sohn Heiko zieht er auf den familieneigenen Hof in Bayern, wo seine Schwester Anni und sein Schwager Gustl leben. Der Neubeginn erweist sich als schwierig. Karls Vater hat seinem Sohn noch immer nicht verziehen, dass der als Jugendlicher beinahe den Hof abgefackelt hat. Christa ist nicht begeistert, dass ihr Mann offenbar noch Interesse für seine Jugendliebe Maria zeigt. Und zu allem Überfluss hat Karl noch immer keine wirklich gute Idee für seine neue berufliche Aufgabe. In dieser angespannten Situation unterbreitet ihm Markreiters Konkurrent Reinhold Bolz, ein Freund aus Jugendtagen, ein betrügerisches Angebot.
- Addicted toLove?5Komödie von Hao Lui mit Jiang Mei Hua und Niu En Pu.
Zufällig sieht ein Rentner bei einem Spaziergang mit seinem Kumpel in der Menge ein Gesicht, das er nie vergessen konnte: das seiner ersten Liebe. Wie sich herausstellt, leidet sie an Alzheimer. Gegen den Widerstnad ihrer beiden Kinder treffen sie sich gegenseitig, wobei der Mann versucht, mittels kleiner Spielchen ihr Gedächtnis zu trainieren.
- Wie ein Stern amHimmel?21Actionfilm von Hartmut Griesmayr mit Christine Neubauer und David C. Bunners.
Da sie keine eigenen Kinder haben können, bemühen sich die beruflich erfolgreiche Marlen Born und ihr Mann Henning seit geraumer Zeit um eine Adoption. Nun lässt die Zusage der Adoptionsstelle das Herz der beiden höher schlagen. Sofort macht sich das Ehepaar auf nach Puerto Montt in Chile. Bis zur Adoption der siebenjährigen Araceli ist es aber noch ein weiter Weg. Der zuständige Richter will erst in einigen Wochen über den Antrag der Borns entscheiden. Die kleine Araceli ist Marlen längst ans Herz gewachsen, als das Kind plötzlich schwer erkrankt und auf die verabreichten Medikamente nicht anspricht. Bei dem verzweifelten Versuch, ein Gegenmittel zu finden, kommt Marlen den Machenschaften eines skrupellosen Lachszüchters auf die Schliche.
- Als Babymissbraucht!?11Drama von Larry Peerce mit Mel Harris und Dwight Schultz.
Als das Pfarrersehepaar Rob und Jill Tyler zwei Kinder - Bruder und Schwester - adoptiert haben, stellt sich heraus, dass das Mädchen zu Gewalttätigkeit neigt. Sie verprügelt ihren Bruder so stark, dass dieser zur Notaufnahme ins Krankenhaus muss und will ihren Adoptivvater sogar im Schlaf erstechen. Die Ärztin Dr. Rosemary Myers versucht zu ergründen, warum das Mädchen so ist, und findet heraus, dass die Kleine von ihrem leiblichen Vater sexuell mißbraucht wurde.
- SurvivingDesire?7Drama von Hal Hartley mit Martin Donovan und Matt Malloy.
Literaturprofessor Jude verliebt sich in seine Studentin Sofie. Sie verbringen eine kurze Zeit miteinander, nur um herauszufinden, dass zahlreiche Hindernisse bestehen, die ein Vorankommen nicht ermöglichen. Ihr Konflikt beginnt, Parallelen zu den Themen zu bekommen, die Jude im Unterricht behandelt.
- Zug um Zug in denWahnsinn7.3284Biopic von Liz Garbus mit Bobby Fischer und Garry Kasparov.
Der wohl begnadetste Schachspieler des 20. Jahrhunderts war der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer, der sich Zug um Zug in den Wahnsinn spielte. Seit seiner Erfindung im sechsten Jahrhundert gilt Schach als Spiel der Könige, als klassisches Kriegsspiel und ultimative Herausforderung an den menschlichen Geist. Im 20. Jahrhundert überragte ein Spieler alle anderen: Der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer wurde von Beobachtern als Schachgenie und unberechenbarer Exzentriker beschrieben. Mit 15 Jahren war Fischer bereits Schachmeister der USA, sein größtes Ziel war es, Weltmeister zu werden und es auch für ungefähr 20 Jahre zu bleiben. 1972 war es soweit: Im isländischen Reykjavík trat der 29-Jährige im "Match des Jahrhunderts" gegen den amtierenden Schachweltmeister an, den Russen Boris Spasski. Seit Jahrzehnten dominierten sowjetische Spieler die Schachweltspitze. Doch in 18 Monaten Vorbereitungszeit auf die Begegnung hatte Fischer in einer beispiellosen Gewinnstrecke von 20 Spielen eine Reihe der besten sowjetischen Spieler besiegt. Aber in Zeiten des Kalten Krieges war das Match um den Weltmeistertitel nicht nur für die Schachwelt bedeutend. Es war gleichzeitig ein Kampf der Ideologien. Fischer und Spasski wurden in der Öffentlichkeit als Feinde wahrgenommen, die einen Stellvertreterkrieg am Schachbrett führten. Henry Kissinger, der spätere US-Außenminister, hielt es für "gut für Amerika - und die Demokratie -, einen Amerikaner als Gewinner zu haben." Und den bekam die Welt. Fischer besiegte Spasski in einem nervenaufreibenden Match und wurde Weltmeister. Schach ist ein Spiel wie kein anderes - bereits nach zwei Zügen können über 70.000 verschiedene Figurenkonstellationen entstehen. Manche besessene Spitzenspieler leben in einer abstrakten Welt aus Figuren, Feldern, unvorstellbar vielen möglichen Zügen und Stellungen. Einige finden aus dieser Welt nicht mehr zurück ins normale Leben. In ihrem Dokumentarfilm rekonstruiert Filmemacherin Liz Garbus aus Originalmaterial und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen die Ereignisse um das "Match des Jahrhunderts". Gleichzeitig entwickelt sie das Psychogramm eines genialen Schachspielers.
- ChristmasDo-Over?2Familienkomödie von Catherine Cyran mit Jay Mohr und Daphne Zuniga.
Kevin (Jay Mohr) wird dazu verdonnert, den Weihnachtstag immer wieder zu durchleben, bis er sich bewusst wird, wie egoistisch er ist und sein Verhalten ändert.
- People WillTalk6.714Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Cary Grant und Finlay Currie.
Dr. Noah Praetorius, ein Arzt, der an einer medizinischen Schule lehrt, verliebt sich in die Schülerin Debra, die herausfindet, dass sie von ihrem ehemaligen Freund schwanger ist.
- Sex-Shop?4Komödie von Claude Berri mit Jean-Pierre Marielle und Juliet Berto.
Ein Pariser Buchhändler lässt sich überreden, seinen von der Pleite bedrohten Laden in einen Sexshop umzuwandeln. Bald gerät der brave Spießer unter den Einfluss seiner Ware. Sein sexueller und geschäftlicher Größenwahn führt in mehrfacher Hinsicht zum Zusammenbruch.
- Reach forMe?2Komödie von LeVar Burton mit Seymour Cassel und Johnny Whitworth.
Alvin will einfach etwas Ruhe und Frieden, aber sein junger Mitbewohner Kevin hat beschlossen, jeden Augenblick in vollen Zügen zu genießen. Kevins Freundin Sarah ist entschlossen, seine letzten Tage spaßig und sinnvoll zu gestalten, was Alvin wiederum dazu zwingt, sein eigenes Leben und seine gescheiterte Ehe zu reflektieren.
- SilverBullets(2011) | Drama?6101Drama von Joe Swanberg mit Kate Lyn Sheil und Ti West.
Die junge Schauspielerin Claire, übernimmt die Hauptrolle in einem Werwolf-Film eines gefragten Regisseurs. Claires Freund Ethan ist ebenfalls Filmemacher, hat aber keinen Erfolg. Aus Eifersucht besetzt er Claires beste Freundin Charlie in seinem neuen Film als seine Freundin. Während Claires Leben surreale Gestalt annimmt, kriegt der verunsicherte Ethan eine Depression und Schaffenskrise.
- FavelaRising(2005) | Dokumentarfilm?61Dokumentarfilm von Matt Mochary und Jeff Zimbalist mit José Junior und Andre Luis Azevedo.
Dokumentarfilm über Rios gewalttätigste Favela und die revolutionären Visionen eines Mannes, seine Gemeinde trotz aller Widrigkeiten zu verbessern.
- Hana, dul,sed3.37.684Dokumentarfilm von Brigitte Weich und Brigitte Weich.
“Hana Dul Sed” erzählt von vier jungen Frauen aus Pjöngjang in Nordkorea, die eine Leidenschaft teilen: das Fußballspiel. Ri Jong Hi, Ra Mi Ae, Jin Pyol Hi und Ri Hyang Ok wurden für das nationale Frauenteam ausgewählt. Der Sport ermöglichte ihnen lange ein angenehmes Einkommen und versprach ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft. Dank ihnen gewann das Team Nordkoreas bei zahlreichen Wettkämpfen und kam so unter die zehn besten Teams der Welt. Doch die Auslandsreisen führten regelmäßig zu ideologischen Auseinandersetzungen, die Frauen mussten sich Vorwürfe und Schimpftiraden über ihr Regime gefallen lassen. Als Nationalspielerinnen vertreten sie ein Land, das im Rest der Welt als bizarre Führerkult-Operette berüchtigt ist, und nicht selten gerät ihnen eine internationale Partie zum Vergeltungskampf für Verletzungen aus längst vergangenen Kriegen. Als das Team die Ausscheidung für die Olympischen Spiele in Athen verpatzte, nahm das Abenteuer ein Ende: Die vier wurden entlassen, jede hat sich ein Leben außerhalb des Sports aufgebaut. Jetzt sehen sich die besten Freundinnen Mi Ae und Hyang Ok nicht mehr oft. Aber wenn sie doch einmal gemeinsam ausgehen, ist die alte Vertrautheit sofort wieder da: dann schlendern sie durch die dunklen Prunkboulevards der Stadt, plaudern über Erinnerungen und den Alltag ohne den geliebten Sport.
- Bouton?1Dokumentarfilm von Res Balzli.
Bouton ist eine kleine, gelbe Handpuppe, die gerne fragt, um zu verstehen. Johana Bory hat sie erschaffen. Johana ist Schauspielerin und Puppenkünstlerin. Mit Anfang 30 erkrankte sie an Krebs. Der Film begleitet sie und Bouton auf sensible Weise in den letzten Monaten ihres Lebens. Es ist ein berührender Film, der das Leben trotz der Realität des Todes nicht schwarz malt. Die an Krebs erkrankte Schauspielerin und Puppenkünstlerin Johana Bory liebt es, auf der Bühne zu stehen. Mit "Bouton" erfüllte sie sich den Wunsch auch einmal in einem Film mitzuspielen. Es entstand ein Dokumentarfilm, der nicht die klassische Schreibart bedient. "Bouton", das ist der Name von Johanas selbstgefertigtem, gelben Begleiter, dem sie Stimme und Leben verleiht. Es ist allen voran diesem Titelhelden zu verdanken, dass die schwer zu ertragenden Realitäten der Krebserkrankung und des nahenden Todes ein wenig in den Hintergrund gerückt werden. Johana tritt mit Bouton in einen Dialog, der dem Zuschauer Zugang zu ihren Gedanken und inneren Auseinandersetzungen gewährt. Mit seiner bunten, kindlichen Vorstellungskraft und seinen unvorhersehbaren Bemerkungen schafft Bouton immer wieder Momente der Leichtigkeit.