Die besten Filme der 2000er - Gewässer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gewässer2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Draußen am See
    6
    4
    27
    7
    Coming of Age-Film von Felix Fuchssteiner mit Max Befort und Petra Kleinert.

    Draußen am See zeigt die Probleme des Erwachsenwerdens in einer Familie, die Stück für Stück zerbricht. Die 14-jährige Jessika fühlt sich immer für alle verantwortlich. Sie ist das Herz und die Seele ihrer Familie – und ihr moralisches Gewissen. Die Entdeckung der Sexualität, der Verlust der Unschuld und die Konfrontation mit dem Tod stürzen Jessika in immer größere Turbulenzen. Am Anfang steht die perfekte Inszenierung von familiärer Normalität und Harmonie. Eine Laube am See ist Zentrum der familiären Wochenend-Idylle, doch die vordergründige familiäre Einigkeit wird bald als Fassade entlarvt. Jessika, die zunächst noch von der Eintönigkeit und Ereignislosigkeit des Familienlebens gelangweilt ist, muss damit fertig werden, wie ihr Vater den Job verliert, sich die Konflikte zwischen den Eltern verschärfen und die Schwester nur noch an Sex und Jungs interessiert ist. Strukturen zerbrechen, der Alltag gerät aus den Fugen. Für Jessika wird die Situation zunehmend unerträglich, sie allein setzt alles daran, die Familie zusammen zu halten. Ihr geliebter Papa wird immer mehr zu ihrem Gegenspieler und auch die erste, leise Liebe zum Nachbarsjungen Tim hat unter diesen Umständen keine Chance. Jessika muss den Zerfall der Familie ertragen, bis dieser in einer unbegreiflichen Tat gipfelt. Niemals wird über diesen Vorfall gesprochen und nach Außen versucht Jessikas Vater mit aller Kraft, das Bild einer perfekten Familie aufrecht zu halten. Doch Jessika kann nicht verdrängen, was passiert ist und droht, an dem Geheimnis zu zerbrechen. Niemand scheint zu bemerken, was mit ihr passiert. Erst als es schon fast zu spät ist, begreift Jessika, dass ihre einzige Chance auf Glück und Zukunft darin liegt, sich aus der Umklammerung der Familie und des übermächtigen Vaters zu befreien. Es kommt zu einem drastischen Befreiungsschlag.

  2. 4.2
    7
    3
    Computeranimationsfilm von Bill Boyce und John Stronach mit Ben Kingsley und Christian Slater.

    Seit Jahrhunderten werden die Israeliten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Da beauftragt Gott Mose, einen Israeliten, der wegen des Totschlags an einem Sklavenaufseher aus Ägypten fliehen musste, das Volk in die Freiheit zu führen. Mit diesem Auftrag kehrt Mose nach Ägypten zurück, um dem herrschenden Pharao Ramses den Befehl Gottes zu überbringen. Doch Ramses lehnt die Forderungen nach Freilassung strikt ab. Auch die daraufhin von Gott gesandten Plagen, wie Heuschreckenschwärme, Feuer, Hagel und Finsternis, führen zu keinem Sinneswandel. Erst als Gott alle Erstgeborenen töten lässt und somit auch Ramses erstgeborener Sohn stirbt, lenkt der Pharao ein und lässt die Israeliten frei. Als sich der Zug bereits in Bewegung gesetzt hat, bereut Ramses seinen Beschluss und schickt den Israeliten seine Streitwagen hinterher. Doch durch Gottes Hilfe, der die Wasser des Schilfmeers teilt und die nachrückenden Ägypter in den wieder zusammenstürzenden Fluten umkommen lässt, bleiben alle Israeliten verschont. Gott weist Mose und den Israeliten den Weg ins gelobte Land. Nach einiger Zeit der Wanderschaft hadern die Israeliten jedoch mit ihrem Schicksal. Zum Entsetzen Mose bauen sie ein Götzenbild - das Goldene Kalb -, während dieser von Gott die Zehn Gebote überreicht bekommt. Am Ende seines Lebens verkündet Mose, dass Josua nach seinem Tod die Israeliten endlich ins gelobte Land, Kanaan, führen wird. Die Zehn Gebote sind eine der ältesten gesetzlichen Regelungen, die einerseits das Verhältnis von Gott zu den Menschen ansprechen, andererseits das Verhältnis der Menschen untereinander regeln. Die Werteordnung unserer westlichen Gesellschaft basiert auf diesen Geboten, gleichermaßen wie die französische oder amerikanische Verfassung oder die UN-Menschenrechtscharta. Die Zehn Gebote gehören zu den "Basics" christlicher Verkündigung. Darüber hinaus sind sie sowohl das Urmaterial der Gesetzgebung in allen westlichen Zivilisationen als auch die unbestrittene Grundlage unserer Kultur: Emanzipation der Geschlechter, soziale Gerechtigkeit, Sozialgesetzgebung, Demokratie und Schulpflicht, das Recht des Kindes auf Kindheit sind ohne die Zehn Gebote nicht denkbar. Die Wertefrage wird in unserer Gesellschaft immer lauter angesprochen. Was macht uns aus? Wo liegen unsere Wurzeln? Welche Regeln sollen unser gesellschaftliches Zusammenleben bestimmen? Wenn es um die Beantwortung dieser Fragen geht, tun sich viele schwer. Werte können nicht abstrakt besprochen werden. Sie müssen immer wieder neu inhaltlich gefüllt werden. Die Beschäftigung mit den Zehn Geboten ist eine Möglichkeit der Frage auf den Grund zu gehen.

  3. 5.7
    5.5
    56
    23
    Mysterythriller von Gabe Ibáñez mit Elena Anaya und Bea Segura.

    Hierro – Insel der Angst ist ein düsterer Mystery-Thriller, in dem die alleinerziehende Mutter Maria (Elena Anaya) und ihr Sohn Diego (Kaiet Rodríguez) im Vordergrund stehen.
    Auf ihrer Schiffsreise nach El Hierro lässt Maria ihren Sohn nur kurz aus den Augen. Plötzlich ist das Kind verschwunden und die dramatischen Ereignisse rund um die Suche nach dem jungen Sohn überschlagen sich.

  4.  (2008) | Drama, Familiendrama
    ?
    10
    1
    Drama von Seyfi Teoman mit Taner Birsel und Tayfun Gunay.

    Türkisches Drama. Die Schulferien haben begonnen, fröhlich strömen die Kinder in ihren blauen Uniformen ins Freie. Nur ein kleiner Junge (Tayfun Günay) scheint betrübt. Ein Klassenkamerad hat ihm das Schulbuch geklaut, jetzt kann er seine Ferienaufgaben nicht erledigen.

  5. ?
    1
    Drama von Philipp Batereau mit Harry Blank und Bela Batereau.

    Jakob (Harry Blank) steigt aus dem Badesee. Kein Vogel singt, kein Laut ist zu hören. Zu Hause läuft die Dusche, doch niemand steht darunter. Von seiner Frau und seinem Sohn fehlt jede Spur. Auch bei den Nachbarn öffnet niemand. Die ganze Stadt ist wie ausgestorben. Ein Traum? Doch Jakob wacht nicht auf.

  6. CA (2008) | Dokumentarfilm
    7.5
    11
    3
    Dokumentarfilm von Ian Connacher.

    Seit rund hundert Jahren sind Kunststoffe zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Doch der Preis für ihren vielseitigen Einsatz sind Müllberge und giftige Altlasten in der ganzen Welt. Wie lässt sich diese Umweltverschmutzung eindämmen? Gibt es tragfähige Lösungen für die Wiederverwendung des künstlichen Rohstoffs, den Umgang mit seinen toxischen Eigenschaften und zur Verbesserung seiner biologischen Abbaubarkeit? Drei Jahre lang recherchierte das Team um Filmemacher Ian Connacher in zwölf Ländern auf fünf Erdteilen. Und auch im Pazifik wurden sie fündig. Dort haben die Plastikabfälle inzwischen erschreckende Ausmaße angenommen. Doch Interviews mit Wissenschaftlern und Experten zeigen Wege in eine hoffnungsvolle Zukunft auf - hoffnungsvoll sowohl für die Erde als auch für die Kunststoffe.

  7. 3
    8
    4
    Actionfilm von Terry Ingram mit Arnold Vosloo und Steve Bacic.

    Unter Odysseus Abenteuern gab es eines, von dem Homer nicht berichten wollte. Zu furtcherregend, zu grausam ist die Geschichte gewesen, die in dem verlorenen Buch ‘Die Insel der Nebel’ geschrieben steht. Auf besagter Insel treffen der Kriegerkönig und seine Männer auf die Götter der Unterwelt und deren geflügelten Kreaturen. Beide haben nur eines im Sinn: Tod und Zerstörung unter der Menschheit zu bringen. Der Sieg des Odysseus wird nicht ohne Opfer zu haben sein …

  8.  (2003) | Drama, Komödie
    ?
    4
    Drama von Erik Smith Meyer mit Kingsford Siayor und Eirik Junge Eliassen.

    Anna lebt mit ihrem Vater Karl außerhalb der großen Städte in Nordnorwegen. Karl hat seine Exfrau getötet und das neugeborene, farbige Baby ins Meer geworfen, da sie offensichtlich untreu gewesen ist. Jetzt wird Karl von ihrem Geist verfolgt und hat ein ernsthaftes Trinkproblem. Anna sucht nach der Liebe ihres Lebens, bis sie endlich eine Familie auf der anderen Seite des Berges entdeckt.

  9.  (2009) | Drama
    6.7
    13
    1
    Drama von Ramin Bahrani mit Werner Herzog.

    Einblick in das Leben einer Plastiktüte

  10. ?
    3
    Abenteuerfilm mit Jan Mixsa und Tanja Schumann.

    Bernd wird zusammen mit Briegel und Chili von einem Professor auf eine Südsee-Insel eingeladen. Dieser erzählt ihnen, dass er in einem Bernstein einen prähistorischen Brotkrumen gefunden hat. Aus diesem Brotkrumen hat er ein weibliches Riesenbrot geklont. Allerdings bricht die Brotin aus, als der Professor sie mit Kühen füttern und mit Clowns aufheitern will…

  11. AT (2007) | Dokumentarfilm, Tierfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Steve Nicholls und Michael Schlamberger mit Otto Clemens und Peter Matic.

    Der Mississippi, der "Ol' Man River", ist ein Fluss der Superlative: Sein Einzugsgebiet hat die Größe des indischen Subkontinents, und mit seinem mehr als 3.800 Kilometer langen Lauf ist er der drittlängste Strom der Erde. An seinen Ufern leben seltene Tiere wie Bisons und riesige Alligatoren. Im Wasser selbst finden sich Fische wie Knochenhecht und Löffelstör, die es bereits seit prähistorischen Zeiten gibt. Die Dokumentation "Ol' Man River - Mächtiger Mississippi" verfolgt den Lauf des Flusses vom Quellgebiet im Itascasee in Minnesota bis zu seiner Mündung in den Golf von Mexiko und seine Entwicklung von der geologischen Entstehung des Flusses bis zu den übervölkerten Millionenstädten, die heute an seinen Ufern liegen. Aufwendige Computeranimationen und Spielszenen erlauben Zeitreisen in die Vergangenheit des Stroms - in die Zeiten Mark Twains, des spanischen Konquistadors de Soto und der frühen französischen Entdecker.

  12. ?
    4
    Investigativer Dokumentarfilm mit Fabien Cousteau.

    Der Dokumentarfilm des National Geographic Channel untersucht die Haiangriffe 1916 an der US-amerikanischen Ostküste. Fabien Cousteau, Enkel von Jacques Cousteau, konzentriert sich allerdings nur auf die Attacken im Matawan Creek und prüft die Möglichkeit, ob ein Bullenhai verantwortlich sein könnte.

  13. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Andreas Maus.

    In der Dokumentation Ballada zeigt Regisseur Andreas Maus die russische Liebe zu einem Auto. Der Lada, russisch für „die Geliebte“, ist nicht einfach nur ein Auto. Für die Protagonisten der Dokumentation ist es ein beseeltes Objekt, ein lebendiges Wesen mit dem man seine Zeit verbringt, eben – eine Geliebte. Taxifahrer Murad, die Polizisten Oleg und Vladimir, das Ehepaar Maxim und Tatjana und der alte Einsiedler Michail führen alle völlig unterschiedliche Leben, sind jedoch durch ihre Liebe zum Lada verbunden. Ihre Erzählungen führen durch den Film und zeigen Menschen, die von den Veränderungen der letzten Jahrzehnte an den Rand der Gesellschaft gespült wurden.

  14. ?
    9
    1
    Komödie von Fred Olen Ray mit Christine Nguyen und Michael Gaglio.

    Tarzeena regiert Kong Island mit Hilfe ihres Gorillafreundes Tabonga, aber der Verrückte Wissenschaftler Dr. Mortimer würde lieber über Tarzeena herrschen. Mit einem Gehirnkontrollapparat schafft er es, die erotische Königin in seine Sex-Sklavin zu verwandeln…

  15.  (2003) | Anime
    5.9
    2
    Anime von Shôichi Masuo und Hideaki Anno mit Unshô Ishizuka und Ben Hiura.

    Die terroristische Organisation USR unter Führung von Admiral Red versenkt immer wieder Kriegsschiffe verschiedener Nationen, um die Weltmeere zu “säubern”. Daraufhin gründen elf Großmächte die gemeinsame Marineorganisation PKN (Peacekeeping Navy), um die USR zu vernichten. Doch bei der Gründungszeremonie wird ein Großteil der gemeinsamen Flotte durch Admiral Reds U-Boot – die UX – zerstört.

  16. ?
    1
    Mysterythriller von Yukihiko Tsutsumi mit Miki Nakatani und Atsuro Watabe.

    15 Jahre nach einem Fährunglück, bei dem nur die Eltern eines kleinen Mädchens umkamen, lädt die Waise die Überlebenden des Unglücks auf eine geheimnisvolle Insel im japanischen Meer ein, ein Eiland, von dem es heißt, daß es von Zeit zu Zeit verschwinden soll.

  17. GB (2009) | Horrorfilm
    4.3
    12
    19
    Horrorfilm von Lawrence Gough mit Shahid Ahmed und Dean Andrews.

    Es ist Weihnachten. Die Bewohner einer kleinen, ruhigen Straße in einer kleinen ruhigen britischen Stadt, freuen sich auf das Fest im Kreise ihrer Familien, als sie sich plötzlich in einer Welt aus Gewalt, Terror und Paranoia wiederfinden. Eine Gruppe schwerbewaffneter Soldaten stürmt die Straße und bedroht die Menschen mit vorgehaltenen Waffen in deren eigenen Häusern. Sind es wirklich Soldaten oder Terroristen - oder noch schlimmer, durch und durch von Paranoia getriebene Killer? Mit wachsender Furcht wird den Bewohnern klar, dass die Bedrohung weit größer ist als sie es je erahnen konnten. Der Kampf ums nackte Überleben hat begonnen.

  18. 4.4
    9
    7
    Zombiefilm von Atsushi Muroga mit Nobuyuki Asano und Kaori Shimamura.

    In einer verlassenen Fabrik auf der Insel Okinawa wurden von dort stationierten US-Truppen geheime Experimente an Leichen durchgeführt. Bei einem der Experimente mit dem Serum “DNX” kommt es zu einem Zwischenfall. Die Leichen mutieren zu Zombies und töten alle Wissenschaftler. Genau diese Fabrik dient einer Gang als Umschlagplatz für ihre heiße Ware. Sie werden bereits von den Zombies erwartet…

  19. ?
    3
    Thriller von Alex Infascelli mit Chiara Conti und Anapola Mushkadiz.

    Fünf Frauen beschließen, eine radikale Diät durchzuführen: Eine Woche lang keine Nahrung, nur viel Wasser. Schon bald werfen vier der Frauen die Vorsätze über Bord. Nur Olivia hat andere Probleme: Die traumatischen Erinnerungen an ihre Schwester wachsen sich aus, bis sie sich gegen die anderen Frauen richten...

  20. MX (2009) | Drama, Familiendrama
    6.8
    8
    20
    3
    Drama von Pedro González-Rubio mit Jorge Machado und Natan Machado Palombini.

    Der kleine Natan ist Sohn eines mexikanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Die Eltern sind gerade dabei sich zu trennen und Natan soll mit der Mutter zurück nach Italien gehen. Als kleine Abschiedsreise fährt der Vater mit dem Kleinen ans Meer, wo die beiden einige Tage lang mit einem Fischer hinaus aufs Meer fahren, wo der Junge die Schönheiten des Landes, insbesondere des Chinchorro-Riffs (Banco Chinchorro), eines der größten Korallenriffe der Erde, kennenlernen soll.

  21.  (2007) | Liebesfilm
    ?
    Liebesfilm von Jacques Otmezguine mit Lola Naymark und Valérie Mairesse.

    Eine naive, träumerische junge Frau verlässt ihre Heimatinsel, um auf dem Festland nach ihrem Märchenprinzen zu suchen.

  22. CA (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Yung Chang mit Campbell Ping He und Jerry Bo Yu Chen.

    Am Yangtze, unweit der Drei-Schluchten-Talsperre, heuern junge Frauen und Männer auf einem Kreuzfahrtschiff an. Dort werden sie mit Hochwasser und einem sich radikal ändernden China konfrontiert.

  23. ?
    2
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Jean-François Laguionie mit Frédéric Cerdal und Jean-François Dérec.

    1803, an einem Ort an der Küste von Cornwall. Ein 15-jähriger Waisenjunge, mit dem Spitznamen Kid, liest jeden Abend in den Büchern von Black Mor, dem berühmten Piraten. Er träumt auch von so einem Leben in Freiheit, immer auf der Suche nach unsäglichen Abenteuern auf dem Meer. Inspiriert durch seinen Helden entflieht er dem Waisenhaus, in dem er wie ein Gefangener lebt. Sein einziger Besitz ist eine Schatzkarte aus dem Buch der Geschichten von Black Mor und Kid beschließt dieser zu folgen. Er heuert ein riesiges Segelboot und eine kleine Schiffscrew an, um auf die andere Seite des Atlantischen Ozeans zu segeln und sene verlorene Insel zu finden. Aufregende Dinge widerfahren der kleinen Crew auf ihrer langen Reise, bis dann auf der Pirateninsel von Black Mor jeden für sich seine persönliche Belohung wartet...