Die besten Filme - Tradition
- Alle liebenTouda?71Drama von Nabil Ayouch mit Nisrin Erradi und Joud Chamihy.
Die traditionelle marokkanische Sängerin Touda (Nisrin Erradi) performt in Alle lieben Touda in verschiedenen Bars ihres kleinen Wohnorts. Da sie sich jedoch ein besseres Leben für ihren Sohn erhofft, plant sie, ihre Kleinstadt zu verlassen und in Casablanca endlich eine richtige Karriere zu starten. (JoJ)
- The 100 Candles Game: The LastPossession?Horrorfilm von Carlos Goitia und Guillermo Lockhart mit Magui Bravi und Nacho Francavilla.
In The 100 Candles Game hat eine Gruppe von Freunden während eines Rituals die schlimmsten Gruselgeschichten erzählt, um den Kreis aus 100 Kerzen wieder verlassen zu können. Im zweiten Teil The 100 Candles Game: The Last Possession ist es eine Gruppe Blogger, die im Herrenhaus der schwarzen Gräfin die ehemalige Hausherrin beschwören will. Dabei lassen sie Kräfte frei, die jenseits dieser Welt sind. (JoJ)
- PowwowPeople?Dokumentarfilm von Sky Hopinka.
Mit dem Dokumentarfilm Powwow People schafft Regisseur Sky Hopkina ein intimes Porträt über die Powwow Kultur der Native Americans. Er verzichtet dabei auf konventionelle Dokumentarfilmstrukturen und nutzt stattdessen die Atmosphäre des Augenblicks in dem sich Tänzer, Sänger und Trommler auf den Eintritt im Kreis vorbereiten. (JoJ)
- The CondorDaughter?Drama von Alvaro Olmos Torrico mit MarÃa Magdalena Sanizo und Marisol Vallejos Montaño.
Tradition oder Traum ist die Frage, die sich die junge Clara stellen muss. Von ihrer Adoptivmutter hat sie in The Condor Daughter alles über Geburtshilfe beigebracht bekommen, um Hebamme zu werden. Aber Clara träumt davon, der Stadt und der Welt ihre Künste als Sängerin zu präsentieren. (JoJ)
- Die letzten Frauen desMeeres?Dokumentarfilm von Sue Kim.
Als Meerjungfrauen Koreas sind die südkoreanischen Haenyeo von der Insel Jeju bekannt. Seit Generationen tauchen sie ohne Sauerstoffflaschen am Meeresgrund und sichern damit ihr Überleben. Die letzten Frauen des Meeres sind mittlerweile in ihren 60ern, 70ern und 80ern und kämpfen um ihre traditionelle Lebensweise, die durch die Klimakrise gefährdet ist. (JoJ)
- BlinderFleck?61Dokumentarfilm von Liz Wieskerstrauch mit Alina Levshin und Hansi Jochmann.
Die Doku Blinder Fleck windet sich einem Thema, bei dem Medien, Gesellschaft und Justiz häufig wegsehen: Opfer ritueller Gewalt, zu denen immer wieder Aufnahmen im Internet auftauchen. Liz Wieskerstrauch spricht mit Betroffenen und Expert:innen. (ES)
- Mordlichter - Tod auf den FäröerInseln (2025) | Drama?1Drama von Ute Wieland mit Odine Johne und Jan Krauter.
Vor dem Schauplatz der nordatlantischen Färöer Inseln gerät Journalistin Johanna im Thriller Mordlichter - Tod auf den Färöer Inseln zwischen die Fronten von einheimischen Traditionalisten und internationalen Walschützern. Eigentlich kehrte Johanna nur auf die Färöer Insel zurück, um das Haus ihrer verstorbenen Eltern zu verkaufen und mit ihrem Kindheitstrauma abzuschließen. Als jedoch während ihres Aufenthalts ein Tierschützer von einer Lanze, die zur Waljagd verwendet, erstochen wird, beginnt sie zur recherchieren. (JoJ)
- DangerousAnimals6.17649Horrorfilm von Sean Byrne mit Hassie Harrison und Jai Courtney.
Im Horrorthriller Dangerous Animals tötet Jai Courtney als Serienkiller nach speziellem Schema: Er wirft seine Opfer Haien zum Fraß vor. Doch eine Surferin erweist sich als wehrhafter als vermutet.
- My OxfordYear5.6103Komödie von Iain Morris mit Sofia Carson und Corey Mylchreest.
In Netflix' Romanze My Oxford Year reist Sofia Carson als ehrgeizige Studentin nach Oxford und verliebt sich dort in einen Einheimischen.
- Madagaskar - einReisetagebuch?4Animationsfilm von Bastien Dubois.
Ein junger Franzose reist durch Madagaskar und erhält von einem Bekannten die Einladung, an einer "Famadihana" teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine rituelle Umbettung der Toten, die in den traditionellen Dorfgemeinschaften mindestens alle zehn Jahre begangen wird. Die Dorfbewohner feiern ein großes Fest, sie tanzen, singen und trinken zusammen. In Form eines Reisetagebuchs mit faszinierend detailreichen Bildern und fröhlicher Musik lässt der Regisseur die Zuschauer an den Feierlichkeiten teilhaben und vermittelt viel Wissenswertes über die madagassische Kultur und den weit verbreiteten Ahnenkult. Ein echter Augenschmaus.
- Anduni - FremdeHeimat2.85.6117Drama von Samira Radsi mit Florian Lukas und Tilo Prückner.
Was ist Heimat? Ein Ort? Der Ort der Sprache, der Tradition? Der Ort der Selbstverwirklichung oder der Familie? Anduni – Wo geh’n wir denn hin? Immer nach Haus! Als ihr Vater stirbt, wird Belinda (Irina Potapenko) mehr und mehr in die skurrile Welt ihrer armenischen Familie (u.a. Tilo Prückner) gesogen, mit der sie eigentlich kaum etwas am Hut hatte. Doch je wohler sie sich nun hier fühlt, desto mehr entfremdet sie sich von ihrem Studentenleben und ihrem Freund Manuel (Florian Lukas). Belinda geht auf eine Reise zwischen Geborgenheit und Haltlosigkeit, Enge und Freiheit. Eine Heimatsuche, an der sich ihre halbe Großfamilie – aber auch Manuel – beteiligt.
- A Wake inProvidence (1999) | Komödie?Komödie von Rosario Roveto Jr..
Als Anthony erfährt, dass sein italienisch-amerikanischer Großvater unerwartet gestorben ist, lässt er alles sausen, um mit seiner Freundin Alissa im Schlepptau von Los Angeles nach Rhode Island zu fliegen. Aber Anthonys trauernde Angehörige sind offenbar nicht bereit für einen weiteren Schock: Alissa ist schwarz, nicht weiß.
- Invocation of My DemonBrother (1969) | Okkulthorrorfilm6.68413Okkulthorrorfilm von Kenneth Anger mit Kenneth Anger und Bobby Beausoleil.
Ein okkultes Ritual mit einem tanzenden Magus, dazu wiederkehrende Bilder von z.B. kiffenden Hippies, den Rollings Stones beim musizieren oder einem bedrohlich dreinguckenden Albinomann. Ein non-narrativer Kurzfilm von Kenneth Anger.
- MadBastards (2011) | Drama?2Drama mit Dean Daley-Jones und Ngaire Pigram.
Kann man sich seine Traditionen bewahren, trotz aller Ressentiments und Repressalien, die man teils offen, teils verdeckt mitbekommt? Mad Bastards gibt darauf und mehr Antworten und setzt sich offen mit der Aborigine-Kultur auseinander und zeigt, wie der Zauber der Vergangenheit auch im heutigen Alltag noch Niederschlag findet.
- Wizards of the DemonSword?2Abenteuerfilm von Fred Olen Ray mit Lyle Waggoner und Russ Tamblyn.
Der böse Zauberer Khoura hat Ulric entführt, da er ihn für ein Ritual braucht, das ihm die Weltherrschaft bescheren soll. Ulrics Tochter Melina und der kräftige Thane machen sich auf den Weg, Khoura das Handwerk zu legen und Ulric zu befreien…
- Friedhof desSatans3.91410Zombiefilm von Rubén Galindo Jr. mit Hugo Stiglitz und José Gómez Parcero.
Bevor Dr. Cardan den Leichnam von Devlon einäschern kann, wird er von Jugendlichen gestohlen. Sie veranstalten auf dem Friedhof eine schwarze Messe, um Devlon von den Toten zurückzuholen. Allerdings geht etwas schief und andere Verstorbene werden zu neuem Leben erweckt. Das Grauen nimmt seinen Anfang…
- Das schmutzige Gold derAnden?3Dokumentarfilm von Carmen Castillo.
Eines der größten Goldvorkommen der Welt befindet sich in den nordchilenischen Anden. Die hier lebende indigene Bevölkerung will sich ihre Lebensweise bewahren und wehrt sich gegen den industriellen Goldabbau, der durch einen enormen Bedarf an Wasser die traditionelle Landwirtschaft gefährdet. Filmemacherin Carmen Castillo beleuchtet die unterschiedlichen Standpunkte der Beteiligten.
- KaltesFeuer (1994) | Thriller?Thriller von David Greene mit Mosha Cote und Wendy Crewson.
Bei den Dreharbeiten für den kanadische Film Kaltes Feuer (OT: Frostfire) nahm der englische Filmemacher David Greene auf dem Regiestuhl Platz. Greene, welcher im Jahre 2003 verstarb, hat sowohl vor, als auch hinter der Kamera bei insgesamt über 100 Film- und Serienproduktionen mitgewirkt, allesamt fürs TV. Diese Erfahrung zeigt er auch in Kaltes Feuer und inszeniert die Geschichte auf die für ihn eigene Art.
Der Thriller erzählt die Geschichte des Eskimo-Jungen Nelson Nagarauk, der nach dem Tod eines Freundes zu seiner Familie an den Nordpol zurückkehrt. Auf dem Rückweg von der Jagd findet der junge Inuit eine halbtote russische Wissenschaftlerin. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Nelson noch nicht, dass er über das Opfer eines Nuklearunfalls gestolpert und so mitten in eine Militärverschwörung geraten ist.
- Was Männer sonst nichtzeigen6.96.8426Dokumentarfilm von Joonas Berghäll und Mika Hotakainen.
Die finnische Dokumentation Was Männer sonst nicht zeigen begleitet schwitzende Männer in die Sauna und lauscht ihren intimen, mal humorvollen, mal berührenden Gesprächen.
- Die tiefe Sehnsucht derGötter7.4496Drama von Shôhei Imamura mit Rentarô Mikuni und Choichiro Kawarazaki.
In Die tiefe Sehnsucht der Götter unternimmt Regiealtmeister Shôhei Imamura einmal mehr eine Bestandsaufnahme der Gattung Mensch. Erneut ist das Bild nicht gerade schmeichelhaft: Auf einer rückständigen japanischen Insel soll eine Fabrik gebaut werden. Doch der Umgang mit den aberläubischen Inselbewohner erweist sich für den Ingenieur Kariya aus Tokyo als mehr als problematisch. So lebt unter anderem eine der ältesten Familien der Insel in Verbannung und muss einen riesiegen Felsen bewegen, um die Strafe für generatiosnübergreifenden Inzest abzuwenden.
- Wolken überConakry?51Drama von Cheick Fantamady Camara mit Alexandre Ogou und Balla Moussa Keita.
Bangali alias BB arbeitet als Karikaturist für eine progressive Zeitung in der Hauptstadt Conakry. Mit einer satirischen Zeichnung beschuldigt der junge Journalist BB die Regierung, das Volk manipuliert zu haben, um Wählerstimmen zu erkaufen. Was ist passiert? Nach Wochen der Trockenheit ist die Stimmung in der Stadt auf dem Tiefpunkt und das Wasser wird langsam knapp. Über die Imame ruft die Regierung das Volk zum Regentanz und Wettergebet auf; prompt fällt Regen, nicht zu knapp, und es ist natürlich ein Verdienst Gottes - und der vorausschauenden Regierung, die "vergessen" hat, zu erwähnen, dass sie die Wettergebete ausgerechnet für den Tag "in Auftrag" gegeben hat, für den der Wetterbericht Regen vorhergesagt hatte. Mit seinen Enthüllungen verdirbt es sich BB nicht nur mit dem Establishment, sondern vor allem auch mit seinem Vater, der selbst ein einflussreicher Imam ist. BBs älterer Bruder soll einmal in seine Fußstapfen treten. Doch dem kommt der Traum des Vaters in die Quere: Die Ahnen weisen Vater Karamo an, ausgerechnet den westlich orientierten BB zu seinem Nachfolger zu ernennen und nach Saudi-Arabien auf die Koranschule zu schicken. BB jedoch hat ganz andere Pläne. Er ist mit der Web-Designerin Kesso zusammen und möchte sie heiraten. Als sie unverheiratet schwanger wird, ist der Skandal perfekt.
- Rock &Rule5.14.8245Utopie & Dystopie von Clive A. Smith mit Iggy Pop.
Angel, die Sängerin einer Punk-Rock-Band in der apokalyptischen Zukunft, wird vom legendären Superrocker Mok entführt. Mok will mit Hilfe von Angels Stimme einen alten Dämon wecken. Doch der Rest der Band macht sich in einem gestohlenen Polizeiauto nach Nuke York auf, um Angel zu befreien und ihre Stimme zu retten.
- Ich gab Dir mein Herz,Geliebter6.134Liebesfilm von Sanjay Leela Bhansali mit Salman Khan und Aishwarya Rai.
Der indisch-italienische Musiker Sameer reist in die Wüste Gujarats, um im Palast des berühmten Pundit Darbar Gesangsunterricht zu nehmen. Anstelle von Noten hat er allerdings nur dessen lebenslustige Tochter Nandini im Kopf. Als sich herausstellt, dass ihr Vater sie schon an den ruhigen Anwaltssohn Vanraj versprochen hat, gelobt Sameer beherzt Nandini gehen zu lassen und Indien für immer zu verlassen. Ein Mann ein Wort: Sameer kehrt schwermütig nach Italien zurück. Doch als Vanraj erkennt, dass das Herz seiner Braut trotz aller Mühen nur für einen anderen schlägt, macht er sich mit Nandini auf die Suche nach ihrem wahren Glück, ins Land der Liebe.
- Voodoo - Die Kraft desHeilens5.25.563Dokumentarfilm von Henning Christoph.
"Voodoo - Die Kunst Des Heilens" ist eine Reise durch Benin, das Mutterland des Voodoo-Kultes, eine Reise zu den Ursprüngen und verschiedenen Aspekten einer Religion, die Außenstehenden weitgehend verschlossen bleibt. Der Film zeigt eine Bandbreite von Heilpraktiken, Sühneriten, Orakelsprüchen und kollektiven Trancezuständen, die ahnen lässt, wie reich dieser Kult ist, der Religion und Medizin vereint.
- Träume derLausitz?6.843Dokumentarfilm von Bernhard Sallmann.
Die Lausitz ist eine Landschaft nach der Industrie, eine Landschaft nach den Menschen. 1989 beschrieb Peter Rocha in "Die Schmerzen der Lausitz" erstmals auf erschütternde Weise das Ausmaß der Zerstörung, welche der Braunkohletagebau hier hinterlässt. Eine Tradition, in die sich Bernhard Sallmann - der nun seine eigene Lausitz-Trilogie vollendet - bewusst stellt. Er zeigt jedoch eine Landschaft, die verwundet ist und zugleich verwunschen, und Menschen in ihr, die sich und das Land neu erfinden. Wo sich dem Auge eine mondähnliche Kraterlandschaft und von zischenden Rohren zerfurchte Wüste bietet, sehen sie Hafenbecken und eine Seenkette, träumen sich neue Wälder, experimentieren mit Findlingen, bauen schwimmende Häuser oder umrunden auf allen denkbaren Sportgeräten unermüdlich die riesigen Restlöcher.