Die besten Filme von 1925
- Free toLove?1Drama von Frank O'Connor mit Clara Bow und Donald Keith.
Free to Love ist ein Stummfilm von 1925 mit Clara Bow und Donal Keith in den Hauptrollen.
- Isn't LifeTerrible?(1925)?42
Komödie aus dem Jahre 1925 mit Charley Chase und seinen Versuch, mit dem Verkauf von Stiften zu Geld zu kommen.
- Die kleineAnnemarie?2Drama von William Beaudine mit Mary Pickford und Walter James.
Annie Rooney, ein taffes Mädchen aus den Slums, steht vor einer harten Probe, als der Junge, den sie liebt, beschuldigt wird, ihren Vater erschossen zu haben. Die damals 32-jährige Mary Pickford spielte die zwölfjährige Annie auf großen Wunsch des Publikums. Es wurde einer ihrer erfolgreichsten Filme.
- Die Macht derArbeit?1Drama von Jean Choux mit Blanche Montel und Jean Cyri.
Die Macht der Arbeit ist eine Dreiecksgeschichte zwischen dem jungen André, der Fischerstochter Reine Lugrin (deren Vater ein Boot besitzt, auf dem André anheuert, um sie zu beeindrucken) und deren eifersüchtigem Verehrer Cardan.
- Die lustigeWitwe6.8141Drama von Erich von Stroheim mit Tully Marshall und Mae Murray.
Erich von Stroheim verfilmt in dem Stummfilm Die Lustige Witche Franz Lehárs berühmte Operette.
- Die LeuchteAsiens6.631Drama von Himansu Rai und Franz Osten mit Himansu Rai und Seeta Devi.
Nach der Dichtung von Edwin Arnold erzählt das mit Dokumentaraufnahmen des zeitgenössischen Indien beginnende spirituelle Historiendrama vom Leben des Prinzen Siddhartha Gautama, der allem Weltlichen entsagte, um als Prediger durchs Land zu ziehen und so zum Begründer des Buddhismus wurde.
Im 6. Jahrhundert v. Chr. herrschte über das Königreich Magadha im Himalaja der fromme König Suddodhana. Bisher konnte ihm seine geliebte Gemahlin Maya noch keinen Nachkommen schenken, weshalb sich im Volk Unmut ob der Kinderlosigkeit des königlichen Paares breitmacht. Da man in Sorge um die Zukunft des Landes ist, soll ein heiliger Elefant unter den Passanten auf der Straße einen Thronfolger als Nachfolger erwählen. Doch der Dickhäuter scheint um die unverhofft freudigen Umstände zu wissen, in denen sich die Herrscherin schließlich doch noch befindet, und verweigert die Wahl. Kurz darauf wird Prinz Gautama geboren. Verängstigt von einer Albtraumvision mit verwaistem Thron, der von altersschwachen und kranken Menschen umgeben ist, lässt der König seinen Sohn vor allem Übel abschotten, auf dass er Armut, Krankheit und Tod nie zu Gesicht bekommen möge. Die Vergänglichkeit des Lebens ist am Hofe tabu. Viele Jahre lang scheint diese Taktik von Erfolg gekrönt. Nachdem der herangewachsene Gautama sich in die schöne Gopa verliebt hat und diese ehelicht, will es der Zufall, dass er vor den Palasttoren alte, kranke und tote Menschen erblickt. Erschüttert von diesem Anblick, beschließt Gautama, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen, als asketischer Wanderprediger durch die Lande zu ziehen und nach Erleuchtung zu suchen.
- Der Turm desSchweigens?71Drama von Johannes Guter mit Xenia Desni und Nigel Barrie.
In einer verfallenen Klosterruine mit Turm wohnen drei Menschen: Ceel, der Turmwärter, Eldor Vartalun, der seltsame Flugkonstruktionen baut, und Eva, die man für seine Tochter hält. Unten am Turm ist das Grab ihrer Mutter, und Vartalun ist seit Jahren angefüllt mit Trauer und Gram, mit Rachsucht und Hass - nicht zuletzt auf seine angebliche Tochter. Da kommt der verschollene Arved Holl zurück. Einst überflog er mit dem Freund Wilfred Durian die Viktoriawüste und sammelte wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Aber nach einem Absturz hatte nur einer von ihnen eine Überlebenschance, und sie ließen das Los entscheiden. Doch Durian betrog seinen Freund und ließ ihn im Stich. Als gefeierter Wissenschaftler kam Durian zurück und heiratete Liane, Holls Verlobte. Jetzt, nach der Rückkehr von Holl, sieht sich Durian mit seiner Schuld konfrontiert und ist ein gebrochener Mann. Nun beschließt der alte Ceel, Eva und Arved die ganz ähnliche Geschichte ihrer Mutter zu erzählen: Als Vartalun vor 20 Jahren nach langer Abwesenheit zu seiner Frau zurückkehrte, fand er sie mit einem Mann namens Durian verheiratet, Eva war die Tochter der beiden. Evas Mutter stürzte sich damals in den Tod, und Vartalun wartet seither rachsüchtig auf die Rückkehr des geflohenen Rivalen. Als Wilfried, der Sohn des alten Nebenbuhlers, jetzt vor ihm steht, bringt Vartalun ihn um und fliegt dann mit seiner selbstkonstruierten Flügelapparatur in den Tod.
- Die Stadt derMillionen6.66.751Dokumentarfilm von Adolf Trotz.
Zwei Jahre vor Walther Ruttmanns “Berlin. Die Symphonie der Großstadt” aus dem Jahr 1927 entstand “Die Stadt der Millionen. Ein Lebensbild Berlins” von Adolf Trotz, ein Ufa-Kulturfilm, der aufgrund seines authentischen Bildmaterials ein wertvolles Dokument von Berlin Mitte der 1920er Jahre darstellt.
Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine hochinteressante Stadterkundung und führt von mondänen Einkaufsstraßen wie der Friedrichstraße und dem Kurfürstendamm in unbekanntere Viertel und Winkel. Für uns heute ist der Film eine Zeitreise ins unzerstörte Berlin rund um das Schloss, die Tauentzienstraße oder den Potsdamer Platz.
Die Stadt der Millionen stellt Berlin als eine dynamische Stadt vor und erlaubt sich in kurzen Passagen, das vergleichsweise beschauliche Leben im 19. Jahrhundert nachzustellen. Aber auch die Zukunft hat ihren Platz in dem kurzen integrierten Animationsfilm “Berlin im Jahr 2000” – Metropolis lässt grüßen.
Verkehrsmittel spielen eine große Rolle: Autos, Droschken, U-Bahnen. Die Kamera fotografiert die Menschen der Zeit – auf dem Markt, bei der Arbeit, beim Tanzen, auf dem Rummelplatz, am Sonntag beim Sport. Auch das Filmschaffen der Zeit spielt eine Rolle: die Filmateliers in Tempelhof und Neubabelsberg, die Kinos in der Stadt. Ein kleiner Ausflug führt nach Potsdam (Sanssouci) und an das Grab von Heinrich von Kleist.
Die Split-Screen-Technik vergrößert die Dynamik der beobachteten Szenen und macht diese Stadterkundung auch zu einem virtuosen kinematographischen Erlebnis.
- Zur Chronik vonGrieshuus6.222Drama von Arthur von Gerlach mit Arthur Kraußneck und Paul Hartmann.
Auf der düsteren Burg Grieshuus im 17. Jahrhundert: Der alte Burgherr hat seinen Sohn Hinrich zum Erben bestimmt, während der jüngere Sohn Detlev als herzoglicher Rat Karriere macht. Doch Hinrich liebt die Tochter eines Leibeigenen, Bärbe. Der Vater enterbt deswegen seinen Erstgeborenen, will aber auch nicht den ungeliebten Detlev zum Burgherren machen. Nach dem Tod des Vaters beginnt ein erbitterter Kampf zwischen den Brüdern. Detlev klagt gegen seinen Bruder, der durch die Ehe mit einer Nicht-Adeligen seinen Status und sein Erbrecht verloren habe. Bärbe, die schwanger ist, bringt durch die Aufregungen ihr Kind zu früh zur Welt und stirbt bei der Geburt. Hinrich macht seinen Bruder für Bärbes Tod verantwortlich und erschlägt ihn. Er muss fliehen, sein kleiner Sohn wird von der treuen Dienerschaft großgezogen. Doch Gesine, Detlevs Witwe, möchte Grieshuus an sich reißen und ersinnt einen perfiden Plan. Da kommt Hinrich zurück; der letzte Kampf um Grieshuus beginnt.
- The SalvationHunters6.55.7101Drama von Josef von Sternberg mit George K. Arthur und Georgia Hale.
Der Stummfilm The Salvation Hunters ist ist das Regiedebüt von Josef von Sternberg und gilt als einer der ersten Independentfilme.
- Body andSoul6.15Drama von Oscar Micheaux mit Paul Robeson und Mercedes Gilbert.
In dem Stummfilm Body and Soul von Oscar Micheaux spielt Paul Robeson einen ehemaligen Häftling, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist und sich nun als Priester ausgibt.
- DerAdler6.225Drama von Clarence Brown mit Rudolph Valentino und Louise Dresser.
Der Adler – ein geheimnisvoller Rächer im Zarenreich. Als einstiger Kosak kämpft er gegen die Obrigkeit des Adels.