Die besten Filme von 1932

Du filterst nach:Zurücksetzen
1932
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1932) | Komödie
    Ich bei Tag und du bei Nacht
    7.2
    6.5
    8
    Komödie von Ludwig Berger mit Käthe von Nagy und Willy Fritsch.

    Die Zimmervermieterin Seidelbast hat ein Zimmer gleich zweimal vermietet. Am Tag gehört es dem Kellner Hans, der im Nachtlokal "Casanova" tätig ist. In der Nacht bewohnt es die kleine Maniküre Grete, die jeden Abend todmüde nach Hause kommt. Obwohl sich beide noch nie gesehen haben, mögen sie sich nicht leiden, weil sie jeweils die Sachen des anderen recht unsanft behandeln. Eines Morgens begegnen sie sich im Hauseingang. Hans findet großen Gefallen an dem rassigen Mädchen, das gerade in das elegante Auto des Herrn Krüger steigt, den sie zu Hause maniküren soll. Da Hans in seinem Kellnerfrack nach Hause kommt, schätzen sich beide falsch ein. Er hält sie für ein reiches Mädchen, sie glaubt, er wäre ein wohlhabender Nachtbummler. Dennoch kommt es zu einer Verabredung, die beide nach Potsdam führt. Sie verlieben sich und sind so mit sich beschäftigt, daß sie abends unbemerkt im Schloß Sans-souci eingeschlossen werden. Auf der Rückfahrt nach Berlin vergessen sie nicht, sich für den nächsten Abend zu verabreden. Das Treffen kommt aber nicht zustande. Grete findet ihr schönstes Kleid zerknittert in einer Ecke des Schrankes vor und begießt daher aus Rache den Anzug ihres Mitbewohners mit Wasser. Beide fühlen sich nun versetzt, und weil Hans glaubt, Grete wäre die Tochter Krügers, sucht er sie auf Anraten seines Freundes Helmut dort auf. In der Wohnung Krügers kommt es zu Mißverständnissen, weil der Hausherr ihn für den Bankier Meyer hält. Mit ihm möchte er gern seine Tochter Trude verloben, da er selbst pleite ist. Grete, die Krüger gerade wieder einmal maniküren soll, hält sich zufällig im Nebenzimmer auf und mißdeutet den Dialog der beiden Männer. In der Annahme, Hans sei der Bankier Meyer, der um die Hand Trudes anhält, geht sie mit dem Bankier aus, den sie im Vorzimmer trifft. Sie besuchen ausgerechnet das Lokal, in dem Hans beschäftigt ist. Gekränkt und verbittert muß er beiden das Abendessen servieren, spricht in seinem Kummer anschließend tüchtig dem Alkohol zu und verliert dadurch seine Anstellung. Mit Mühe erreicht er sein Zimmer bei der Witwe Seidelbast und findet zu seinem Erstaunen Grete im Bett vor, weil er zu früh heimgekehrt ist. Nun werden alle Mißverständnisse aus der Welt geschafft und beide werden sich einig.

  2. US (1932) | Komödie, Liebesfilm
    ?
    5
    2
    Komödie von Jack Conway mit Jean Harlow und Chester Morris.

    Lil Andrews, ebenso attraktiv wie berechnend, angelt sich ihren Chef. Doch nach der Heirat wird sie von der besseren Gesellschaft geschnitten … Feuerkopf machte Jean Harlow über Nacht zum Star.

  3.  (1932)
    ?
    4
    von King Vidor mit Dolores del Rio und Joel McCrea.

    Ein Einheimische verliebt sich in einen Besucher der Insel. Sie ist aber auserwählt dem Vulkan-Gott geopfert zu werden.

  4. ?
    6
    2
    Kriminalfilm von Edwin L. Marin mit David Manners und Adrienne Ames.

    Während der Abschlussszene zu dem Film The Death Kiss wird der Hauptdarsteller Myles Brent vor laufender Kamera umgebracht. Da er ein wahrer Frauenheld war, gibt es unter dem weiblichen Personal am Set eine Menge von Verdächtigen. Als die Hauptdarstellerin Marcia Lane verhaftet wird, macht sich ein Drehbuchschreiber daran, ihre Unschuld zu ermitteln…

    Gedreht in Hollywood, spiegelt The Death Kiss die Atmosphäre der Hollywood-Studios der 1930er Jahre wider. Bei seinem ersten Film hatte Regisseur Edwin L. Marin die Chance, mit den drei Hauptdarstellern von Tod Brownings Dracula zusammenzuarbeiten, der im Jahr zuvor in die Kinos kam. David Manners, Marcia Lanes Liebhaber, spielte Jonathan Harker, Edward Van Sloan, der in the Death Kiss einen unsympathischen Regisseur darstellt, Van Helsing. Bela Lugosi, der hier in seiner zweiten Rolle zu sehen ist, verkörperte den berühmten Dracula.

  5. DE (1932) | Komödie
    ?
    9
    2
    Komödie von Paul Martin mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.

    Die beiden jungen Fensterputzer Willy I und Willy II sind die besten Freunde - wenn sie sich nicht gerade um eine hübsche Frau prügeln. Als die beiden mal wieder dabei sind, Fenster zu polieren, sehen sie die kleine blonde Jou-Jou, die in einem Wanderzirkus als Wurfgeschoß dient. Jou-Jou träumt von einer Karriere in Hollywood, deshalb ist sie auch einem Gauner, der sich als der berühmte Manager Merryman ausgegeben hat, auf den Leim gegangen. Reichtum und Berühmtheit hat er ihr versprochen - gegen eine Gebühr von 25 Dollar. Nun steht Jou-Jou vor dem amerikanischen Konsulat und wird vom Portier gnadenlos zurückgewiesen. Die zwei Willys nehmen das arme Ding unter ihre Fittiche, trösten sie und lassen sie in ihre "Wohnung", die aus zwei alten Eisenbahnwagen besteht, einziehen. Ganz klar, daß diese Dreierkonstellation nicht lange gutgeht, denn sowohl Willy I als auch Willy II haben ein Auge auf Jou-Jou geworfen. Als Jou-Jou eines Tages erfährt, daß Merrymann wieder in Berlin weilt, will sie ihn zur Rede stellen, nicht ahnend, daß sie dieses Mal den echten Mr. Merryman vor sich hat. Der ist so entnervt von ihrem wütenden Auftritt, daß er ihr ein Engagement verspricht, um endlich seine Ruhe zu haben. Jou-Jou ist überglücklich, nur: was wird aus den beiden verliebten Willys?

  6. US (1932) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von A. Edward Sutherland mit Douglas Fairbanks und William Farnum.

    Steve Drexel segelt auf einer Yacht mit seinen Freunden in der Südsee. Er wettet mit ihnen, dass er wie Robinson Crusoe allein auf einer einsamen Südseeinsel überleben und sich sein eigenes Paradies schaffen könne. Da ihm seine Freunde keinen Glauben schenken, springt er über Bord, um zu einer nahe gelegenen Insel zu schwimmen. Auf der Insel angekommen, beginnt er, hoch erfreut über ein Leben in der Natur, sich ein Heim zu schaffen. Lediglich ein eingeborener Kopfjäger und eine junge Frau, die Drexel kurzerhand “Saturday” nennt, die vor einem Kannibalenstammauf der Nachbarinsel geflohen ist, stören kurz seinen Frieden. Gemeinsam hören sie mit Drexels selbst gebautem Radio die schlechten Nachrichten aus der Zivilisation und genießen das Leben. Doch die Kannibalen von der Nachbarinsel suchen die “verlorene Tochter” schon…

  7. DE (1932) | Thriller
    5.9
    5
    2
    Thriller von Carl Lamac mit Paul Richter und Maria Matray.

    Gwenda Milton ist tot. Sie war dabei, die Machenschaften des dubiosen Rechtsanwalts Meister aufzudecken. Erst jetzt erfährt Meister, dass sie die Schwester des "Hexers" war - eines in der Unterwelt gefürchteten Mannes, der an Verbrechern Selbstjustiz verübt. Mit der Bearbeitung des angeblichen Selbstmordes wird Chefinspektor Wenbury von Scotland Yard beauftragt. Er erfährt, dass sich Cora Ann Milton, die Witwe des "Hexers" auf dem Weg nach London befindet. Gleichzeitig mehren sich die Anzeichen dafür, dass der Tod des gesuchten Verbrechers nur vorgetäuscht war. Während sich Rechtsanwalt Meister immer weiter in seinem eigenen Lügengewebe verstrickt wird eines bald klar: Der "Hexer" lebt! Aber hinter welcher Maske verbirgt er sich?

  8. DE (1932) | Komödie
    4.4
    4
    1
    Komödie von Robert Siodmak mit Lilian Harvey und Hans Albers.

    Eva Prätorius, 21, geschieden, führt ein gelangweiltes Leben in einem Luxussanatorium. Allabendlich bewundert sie den Clown Quick, doch als sie sich kennen lernen, ist er ungeschminkt und spielt ihr vor, er wäre der Varietédirektor.

  9. US (1932) | Drama
    7.1
    5.8
    19
    1
    Drama von Tay Garnett mit William Powell und Kay Francis.

    Der wegen Mordes zum Tode verurteilte Dan Hardesty ist aus dem Gefängnis entflohen. Im fernen Hongkong hofft der weltmännische Lebemann vor der Polizei sicher zu sein. In einem Nachtlokal macht er die Bekanntschaft der attraktiven Joan Ames, es ist Liebe auf den ersten Blick. Ausgerechnet jetzt spürt der emsige Detective Sergeant Steve Burke den Ausbrecher auf, um ihn zurück in die Todeszelle zu bringen. An Bord der "SS Maloa" soll der entflohene Mörder nach San Francisco überführt werden. Zu Beginn der Reise geht der Detective jedoch über Bord - Dan rettet dem Nichtschwimmer das Leben, und zum Dank darf er sich während der Überfahrt ohne Handschellen frei bewegen. Das trifft sich gut, denn auch die bezaubernde Joan befindet sich unter den Passagieren. Die beiden verlieren nicht viel Zeit und kommen sich rasch nahe. Joan ist überglücklich, doch sie ahnt nicht, dass dies für Dan die letzte Reise ist. Aber auch Joan hütet ein Geheimnis: Sie ist unheilbar herzkrank und hat vielleicht nur noch wenige Monate zu leben. An Bord befindet sich noch ein weiteres Pärchen, das es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: der quirlige Taschendieb Skippy und die Hochstaplerin "Barrel House Betty", die noch in Dans Schuld steht. Als Betty bemerkt, dass Dan in dieser aussichtslosen Situation seiner großen Liebe begegnet ist, fasst sie sich ein Herz, um dem sympathischen Ganoven zu helfen. Beim letzten Zwischenstopp der "SS Maloa" in Honolulu gelingt es Betty, den wachsamen Detective Burke auszutricksen und Dan eine Möglichkeit zur Flucht zu verschaffen. Doch dafür müsste Dan seine große Liebe im Stich lassen.

  10. ?
    22
    Monumentalfilm von Cecil B. DeMille mit Fredric March und Elissa Landi.

    Kaiser Nero lässt 66 n. Chr. Rom anzünden und beschuldigt die Christen, die ihn nicht als Herrscher der Welt anerkennen, der Tat. Der Christ Titus soll in Rom einen Brief des Apostels Tarsus an die dortige Christengemeinde abliefern. Er zeichnet das Zeichen eines halben Kreuzes in den Sand, woraufhin er verhaftet wird. Sein Mitgefangener, der Römer Favius, kann das Zeichen vervollständigen...

  11.  (1932)
    ?

    Der New Yorker Börsenspekulant Geoff Gault hat es durch die Mithilfe seiner Frau Linda zu einigem Reichtum gebracht. Mit ihrem Charme erschleicht Linda bei dem Börsenmakler John Fair Tipps über den Kursverlauf der Aktien, die Geoff in bares Geld verwandelt. Doch durch diese Komplizenschaft ist die Ehe der beiden in eine Krise geraten. Um die Dinge wieder ins Reine zu bringen, bricht Linda ihre fragwürdige Beziehung zu John Fair ab. Geoff zwingt seine Frau dazu, dem Börsenmakler einen letzten Tipp zu entlocken, doch Fair verweigert Linda seine Dienste. Es kommt daraufhin zu einem heftigen Streit zwischen Linda und Geoff. Um ihren Mann zu besänftigen, gibt Linda ihm einen erfundenen Tipp, worauf Geoff im Zuge des großen Börseneinbruchs vom Herbst 1928 alles verliert und bankrott ist.

  12. US (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von William Dieterle mit Ruth Chatterton und George Brent.

    Doch durch diese Komplizenschaft ist die Ehe der beiden in eine Krise geraten. Um die Dinge wieder ins Reine zu bringen, bricht Linda ihre fragwürdige Beziehung zu John Fair ab. Geoff zwingt seine Frau dazu, dem Börsenmakler einen letzten Tipp zu entlocken, doch Fair verweigert Linda seine Dienste. Es kommt daraufhin zu einem heftigen Streit zwischen Linda und Geoff. Um ihren Mann zu besänftigen, gibt Linda ihm einen erfundenen Tipp, worauf Geoff im Zuge des großen Börseneinbruchs vom Herbst 1928 alles verliert und bankrott ist.

  13. DE (1932) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Max Ophüls mit Gustav Fröhlich und Anny Ahlers.

    Die Handlung dreht sich um eine Filmdreh in den Bergen, bei dem es zu Streitigkeiten zwischen einer Filmdiva und ihrem Ehemann kommt. Die Streitigkeiten der beiden führen schließlich dazu, daß die Diva, Peggy Barling, abreist. Glücklicherweise taucht gerade jetzt ein hübsches Mädchen namens Gretl Krummbichler, eine Skifahrerin, wie aus dem Nichts auf, und sie scheint der passende Ersatz für Peggy Barling zu sein, denn Gretl hat eine ausgezeichnete Singstimme. Alle Männer am Set liegen der Schönen zu Füßen, aber vor der Kamera erweist sie sich dennoch nicht gerade als sonderlich talentiert.

  14. DE (1932) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Gerhard Lamprecht mit Conrad Veidt und Mady Christians.

    1812. Die Franzosen machen Jagd auf die schwarzen Husare des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig, der nach England geflohen ist. Der Widerstand wird angeführt von Rittmeister von Hochberg und seinem Freund Blome, die sich mit Hilfe zweier junger Frauen, Marie-Luise und Brigitte, in einem Gasthaus verstecken können. Nachdem die Gefahr vorüber ist, ziehen die beiden weiter, denn sie müssen die Braut des Herzogs, eine Prinzessin, sicher nach England bringen, da Napoleon die Absicht hat, sie aus politischen Gründen mit dem polnischen Fürsten Potovski zu verheiraten. Doch die Prinzessin gerät in französische Gewalt und wird nach Erfurt verschleppt. Da greift Hochberg zu einer List. Er setzt Potovski in einem einsam gelegenen Jagdschloß fest und fährt in dessen Wagen als polnischer Fürst nach Erfurt. Die Prinzessin ist keine andere als Marie-Luise und es gelingt ihm, mit ihr zu fliehen. Sie will nun ihre Verlobung lösen, denn sie liebt den Husaren. Inzwischen ist Napoleon geschlagen, der Herzog nach Braunschweig zurückgekehrt. Marie-Luise erzählt ihm von ihrer Liebe zu Hochberg und er gibt sie frei.

  15. US (1932) | Western
    ?
    5
    3
    Western von Tenny Wright mit John Wayne und Noah Beery.

    Der Gouverneur von New Mexico schickt Deputy Sheriff John Steele los, um Viehdiebstähle zu unterbinden und zu helfen, die Kolonisierung des wilden Territoriums voranzutreiben. Undercover hält sich Steele in der größten Stadt der Gegend auf und stößt auf zwei Parteien, die für Viehdiebstähle verantwortlich sein könnten: Der Geschäftsmann Sonora Joe und der Viehbaron Sam Crew. Als die Nachricht die Runde macht, dass ein Wagen-Treck mit 5.000 Rindern naht, wird klar, wer der Schuldige ist. Crew hat es auf die Herde abgesehen, wobei Steele den Diebstahl verhindern kann...

  16. US (1932) | Komödie
    7.1
    2
    Komödie von George Marshall mit Stan Laurel und George Marshall.

    Komödie mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

  17.  (1932) | Drama
    ?
    1
  18. US (1932) | Komödie
    6.6
    1
    1
    Komödie von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie treiben als chaotische Zirkusleute erfolgreich einen Zirkus in den Ruin, was sie unverhofft in den Besitz eines Flohzirkus und eines etwas überdimensionierten Schimpansen bringt.

  19.  (1932)
    7.4
    1
    2

    *Gelächter in der Nacht* ist eine Kurzfilmkomödie mit Stan Laurel und Oliver Hardy aus dem Jahre 1932.

  20.  (1932) | Buddy-Film
    7.5
    2
    3
    Buddy-Film mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    In einer Hafen-Kneipe traktiert der Besitzer seine junge Putzhilfe. Stan und Ollie verhelfen der Schönen zur Flucht – zum Zorn des Wirts…

  21. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Erich Engel mit Jenny Jugo und Fritz Klippel.

    Im Varieté "Trocadero" bemühen sich die vier Jazz-Musiker Jim, Moritz, Jean und Bill um ein Engagement. Als sie dem Direktor vorspielen, mischt sich heimlich das Mädchen Jessie unter sie und erweckt den Anschein, als ob sie zu ihnen gehört. Sie gefällt dem Direktor so gut, daß er alle auf der Stelle engagiert. Nun beginnen die Proben für die in zwei Tagen angekündigte Premiere. Es kommt zum ersten Krach, als Jessie erfährt, daß das Engagement nur zustande gekommen ist, weil der Direktor glaubt, sie sei die Akrobatin der Truppe. Aus Kameradschaft bleibt sie aber bei den Musikern, die eifersüchtig um ihre Gunst rivalisieren. Sie bittet sich aus, ausschließlich als Mitarbeiterin behandelt zu werden, denn sie hat sich in Martin verliebt, einen jungen Mann, der ihr kürzlich begegnet ist. Von nun an halten sich die Musiker strikt an die mit Jessie getroffene Vereinbarung und kümmern sich nicht mehr um sie, so daß sie sich bald überflüssig fühlt. Unbemerkt betrinkt sie sich und trifft in diesem Zustand zufällig Martin wieder. Weil auch er in sie verliebt ist, nimmt er sich ihrer an, verdächtigt sie aber wenig später des Diebstahls, als er feststellt, daß sein Auto verschwunden ist. Er bringt den Diebstahl zur Anzeige und geht betrübt nach Hause. Bei ihrer Rückkehr ins "Trocadero", das die "Fünf von der Jazzband" groß angekündigt hat, wird Jessie verhaftet. Ihr Fehlen wird von ihren vier Kollegen erst kurz vor dem Auftritt bemerkt. Sie finden aber Ersatz in dem Zimmermädchen Frida, das an Jessies Stelle von einer Leiter in die Pauke fallen muß. Inzwischen hat Martin sein Auto wiedergefunden und geht zur Polizei. Jessie wird nun freigelassen. Nachdem alle Mißverständnisse beseitigt wurden, können sie Jessie und Martin finden.

  22.  (1932)
    ?
    5
  23. FR (1932) | Drama, Kriegsfilm
    7.5
    6.8
    11
    Drama von Raymond Bernard mit Raymond Aimos und Jean-François Martial.

    Nach dem Abschluss seines Studiums meldet sich Gilbert Demachy freiwillig als Soldat. Anfangs noch naiv, verändert ihn der Krieg schnell. Die Erfahrung des drohenden Todes legt sich wie ein unheilvoller Schatten über sein Schicksal.

  24. ?
    1
    1
    Thriller von Albert Ray mit Lyle Talbot und Ginger Rogers.

    Vor dreizehn Jahren starb bei einem Dinner, zu dem dreizehn Gäste geladen, aber anscheinend nur zwölf erschienen, der Gastgeber. Sein Erbe hinterließ der dem unbekannten “dreizehnten Gast”. Nun versucht seine Tochter herauszufinden, was damals geschah und gerät in tödliche Gefahr, denn ein Mörder bringt der Reihe nach die damaligen Gäste um. Detektiv Phil Winston versammelt die noch übrigen Gäste ein weiteres Mal, um die Geschehnisse zu rekonstruieren.

  25. DE (1932) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Hartl mit Brigitte Helm und Rudolf Forster.

    Wie viele ihrer Kolleginnen warten auch die beiden Komparsinnen Jeanette und Mimi auf ihre große Chance als Schauspielerin. Doch der Durchbruch läßt auf sich warten. Besonders Jeanette hätte einen großen Erfolg bitter nötig, da ihr Freund, der Journalist Stefan, kurz davor steht, seine Anstellung zu verlieren. Als die beiden die Gelegenheit haben, während eines Drehs ein vornehmes Auto zu fahren, tritt Jeanette das Gaspedal durch, und die zwei Freundinnen brennen durch. Auf in den Urlaub heißt es nun, über irgendwelche Konsequenzen ihres Treibens denken sie erstmal gar nicht nach. Ihr zielloser Weg führt Jeanette und Mimi in ein mondänes Wintersporthotel, wo Jeanette unter dem Namen Gräfin von Monte Christo ein Zimmer für sich und Mimi nimmt. Alles läuft bestens, niemand ahnt etwas, bis sich zwei Hochstapler im selben Hotel einquartieren. Die beiden durchschauen die Lüge der Frauen und halten sie für Kolleginnen. Richtig wird turbulent wird es aber erst, als die Polizei den Kerlen auf die Schliche kommt. Nun sind auch Jeanette und Mimi gezwungen zu fliehen. Zurück in Wien glauben sie sich in Sicherheit - aber weit gefehlt, die Polizei wartet schon! Mal sehen, wie die zwei kecken Damen sich aus dieser Situation befreien...