Die besten Filme von 1963 aus Großbritannien
- Flieg mit mir insGlück5.41Komödie von Henry Levin mit Dolores Hart und Hugh O'Brian.
Donna Stuart, Carol Brewster und Hilda Bergstrom arbeiten als Stewardessen für die amerikanische Fluglinie Polar Atlantic Airways. Neben der Frage, wie man das Gleichgewicht hält, wenn man mit einem Tablett Martinis in eine Turbulenz gerät, beschäftigt sie vor allem das Thema "Männer": Eigentlich hätten die drei attraktiven Frauen nichts dagegen, von der Airline weggeheiratet zu werden. Es müsste nur der Richtige kommen - ein gut aussehender Millionär beispielsweise. Auf einem Flug nach Paris bahnen sich denn auch einige Beziehungen an. Die kühle Donna hat einen viel versprechenden Wortwechsel mit einem Gast in der 1. Klasse, dem österreichischen Baron von Elzingen. Carol, eine etwas wirrköpfige Sexbombe, ist gleich auf ihrem ersten Flug dem charmanten Offizier Ray Winsley in die Arme gestolpert. Die eher praktisch veranlagte Hilda, genannt "Bergie", findet an einem Herrn Gefallen, der nicht ganz dem angestrebten Profil entspricht: Der lakonische Texaner Walter Lucas ist weder besonders attraktiv, noch scheint er über Geld zu verfügen. Doch was sich in der Luft leicht anbahnte, wird nach der Landung etwas kompliziert. Carol findet heraus, warum es mit Rays Karriere bei Polar Atlantic nicht recht vorangeht: Er hat eine Affäre mit einer verheirateten Frau. Die Romanze von "Bergie" und Walter währt nur einen Abend - bis er ihr eröffnet, dass er seit einem Jahr verwitwet und noch nicht über den Tod seiner Frau hinweg ist. Donna schließlich landet mit dem Anschlussflug nach Wien mitten in einer Schmuggelaffäre. Ihr netter Baron steckt in Finanznöten und versucht, sich so zu sanieren. Nun stellt sich für die drei Flugbegleiterinnen eine neue Frage: Lohnt sich der ganze Aufwand um "Mr. Right" überhaupt?
- Auch die Kleinen wollen nachoben5.83Komödie von Richard Lester mit Margaret Rutherford und Ron Moody.
Großherzogin Gloriana XIII. muss um die wirtschaftliche Existenz ihres Herzogtums Grand Fenwick bangen, als der dort erzeugte Wein plötzlich eine mysteriöse Sprengkraft an den Tag legt. Ihr gerissener Premierminister Rupert von Mountjoy zeigt sich jedoch der schwierigen Situation gewachsen und beschafft von den USA eine Million Dollar Hilfe. Angeblich sollen sie als Forschungsmittel für den Bau einer Weltraumrakete dienen, in Wirklichkeit will Mountjoy damit ein Warmwasser-System für den Palast finanzieren. Die Nachricht von der amerikanischen Dollarspritze für den Zwergstaat lässt die Russen nicht ruhen: sie stiften Grand Fenwick eine ausrangierte Rakete ohne Triebwerke. Die Briten wiederum schicken einen ihrer Spitzenagenten in das Herzogtum um herauszubekommen, was da vor sich geht. Mountjoy hält es für angebracht, den Politikern der Weltmächte Sand in die Augen zu streuen und lädt zum Start der Rakete ein, der mit einem planmäßigen Fiasko enden soll. Ihm und seinen Gästen verschlägt es fast die Sprache, als besagte Rakete tatsächlich startet, angetrieben von einem Treibstoff, den Professor Kokintz aus Grand Fenwicks explosivem Wein entwickelt hat. Zusammen mit Mountjoys Sohn Vincent nimmt der wackere Gelehrte Kurs auf den Mond.
- Das Glück in seinenArmen?1Drama von Daniel Petrie mit Susan Hayward und Michael Craig.
Laura Pember ist die Tochter eines texanischen Ölmillionärs. Als lebenslustige junge Frau führt sie ein sorgloses Partyleben in der englischen High Society. Dann erfährt sie, dass sie an einem Gehirntumor leidet und nur noch wenige Monate zu leben hat. Durch die Liebe zu ihrem Arzt John Carmody lernt sie während der ihr verbleibenden Zeit das Leben von einer neuen Seite kennen.
- Gentlemenkillers76Komödie von Cliff Owen mit Peter Sellers und Lionel Jeffries.
Pearly Gates ist Modemacher und Gauner in Personalunion - ein echter Gentleman-Ganove und zugleich Vorsitzender einer Einbrecher-Gewerkschaft. Als seiner Gang nach einem großen Raubzug die Beute von drei australischen Ganoven abgejagt wird, schließt Gates eine Art Waffenstillstand mit Scotland Yard, damit sie gemeinsam den Australiern das Handwerk legen können. Dieses Unterfangen gestaltet sich leider schwieriger als gedacht.
- TomJones5.84566Komödie von Tony Richardson mit Albert Finney und Susannah York.
Nie hat jemand so freizügig und nachlässig gelebt wie Tom Jones (Albert Finney). Kurz nach seiner Geburt ausgesetzt und von einem reichen Gutsherrn großgezogen, tollt, tobt und grölt Tom durch die englische Gesellschaft und durch deren Betten… bis sein anstößiger Lebenswandel dazu führt, dass er von seiner Familie, seinem Heim und der einzigen Frau, die er je wirklich geliebt hat, verbannt wird. Und selbst da bleibt Tom unverbesserlich: seine Eskapaden führen ihn in die schlechte Gesellschaft rücksichtsloser Schufte, in noch mehr Boudoirs kurzfristiger Herzensdamen, und schließlich ins Gefängnis. Wird er am Galgen landen… oder wird sein unbändiger Charme ihn doch noch retten?
- Bretter, die die Weltbedeuten?11Drama von Ronald Neame mit Judy Garland und Dirk Bogarde.
Die erfolgreiche Broadway-Sängerin Jenny Bowman besucht bei einem Gastspiel in London ihre - inzwischen verwitwete - Jugendliebe Dr. David Donne. Sie möchte bei dieser Gelegenheit auch ihren Sohn Matt sehen, der kurz nach ihrer Trennung von David geboren wurde und seine Mutter noch gar nicht kennt. David reagiert jedoch ausgesprochen kühl auf Jennys Annäherungsversuche. Er hatte ihr einst die Ehe versprochen, doch sie entschied sich für die Karriere. Nun ist er misstrauisch und befürchtet, dass ein Treffen mit Matt nur neue Probleme schaffen würde. Dennoch bringt David Jenny zu Matts Internat nach Canterbury. Jenny lebt auf, als sie den Jungen sieht, zumal sie bei seinem Auftritt im Schultheater ihre eigene Bühnenleidenschaft wiederentdeckt. Sie spürt nun, dass sie ihre Karriere mit einer großen Einsamkeit erkaufte. Zum Kummer ihres künstlerischen Freundes George Kogan (Jack Klugman) dreht sich für Jenny plötzlich alles nur noch um ihren Sohn. Sie verschiebt sogar einen Konzertauftritt solange, bis Matt eingetroffen ist. Während David einen geschäftlichen Termin in Rom hat, versucht Jenny, Matt für sich einzunehmen, arrangiert für ihn sogar einen Hubschrauberflug über London. Sie möchte, dass Matt England verlässt und sie auf ihrer Tournee begleitet. David reagiert auf dieses Ansinnen sehr verärgert und wirft Jenny vor, aus Habgier und Egoismus zu handeln. Im Verlauf des Streits erfährt Matt, dass Jenny seine wahre Mutter ist und dass sie um ihn vor Gericht kämpfen will. Jenny lädt Matt nochmals dazu ein, mit ihr fortzugehen. Verzweifelt wartet sie am Telefon auf seinen Anruf.