Die besten Filme von 1991
- Man liebt nur zweiMal?1Thriller von Tim Hunter mit Isabella Rossellini und Aidan Quinn.
Obwohl das Top-Model Rachel Marks (Isabella Rossellini) die Titelblätter der wichtigsten Modegazetten ziert, ist sie ein höchst unglücklicher Mensch. Das ändert sich, als sie den Therapeuten Jonathan McEughen (Aidan Quinn) kennen lernt und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Das Glück der beiden bleibt aber nicht lange ungetrübt. Durch Zufall trifft Rachel auf Jonathans Zwillingsbruder James, der so ganz anders ist. Magisch von ihm angezogen, lässt sie sich auf eine Affäre ein. Rachel ahnt nicht, dass James sie nur auf infame Weise benutzt.
- Buddy'sSong?1Musikfilm von Claude Whatham mit Roger Daltrey und Chesney Hawkes.
In dem Musikfilm Buddy’s Song verkörpert Chesney Hawkes einen jungen Musiker, der um jeden Preis an die Spitze der Charts will.
- Bloodchamp?22Actionfilm von Albert Pyun mit Thom Mathews und Hope Marie Carlton.
In Bloodchamp muss sich Brick Bardo in einem unerbittlichen Kampf um Leben und Tod, gegen die besten Kickboxer der Welt durchsetzen.
- Proof - BlindesVertrauen6.1175Drama von Jocelyn Moorhouse mit Hugo Weaving und Russell Crowe.
Der blinde Martin versucht sich seine Umwelt mit Hilfe von Fotos verständlich zu machen. Die Bilder lässt er sich von Andy beschreiben, der in einem italienischen Restaurant als Koch arbeitet. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft und Martin bittet Andy, ihn nie zu belügen. Martins Haushälterin Celia, die sich hoffnungslos in ihn verliebt hat, von dem Blinden aber immer wieder zurückgewiesen wird, nutzt diesen Umstand und spielt beide Männer gegeneinander aus. Allerdings verliert sie in diesem Spiel, denn Martin lernt mit Andys Vertrauensbruch zu leben.
- Brüder undSchwestern?1Dokumentarfilm von Pavel Schnabel.
Der Filmemacher Pavel Schnabel zeigt mit der Weimar-Dokumentation Brüder und Schwestern die alternde DDR, die Irritation nach dem rasanten Wandel und vermittelt Alltägliches aus den beiden so verschiedenen Welten in atmosphärisch dichten Bildern. Der Film begleitet von 1988 bis 1991 ausgewählte Weimarer Bürger. Unter ihnen sind Mitglieder des ACC Weimar, der Schriftsteller Wolfgang Held, Schuldirektor Michael Kallenbach, das Konditoren-Ehepaar Mengs, die Abiturientin Julia Müller sowie etliche andere. In einfühlsamen Interviews erzählen die Protagonisten von ihren Ängsten und Hoffnungen, geben Einblick in ihren Alltag und in ihre Weltsicht. Der Film verzichtet dabei bewusst auf erklärende Kommentare und stellt die Protagonisten radikal in den Mittelpunkt - mit allen Widersprüchen. So entsteht ein bedächtiges, vor allem aber authentisches Protokoll der Weimarer Wendejahre.
- The RoyalScoundrel?5Komödie von Johnnie To mit Waise Lee und Tony Leung Chiu Wai.
The Royal Scoundrel ist eine Komödie von Johnnie To.