Die besten Filme von 2008 aus Land
- Otis6.24911Thriller von Tony Krantz mit Bostin Christopher und Ashley Johnson.
Otis ist bestens auf den Schulball vorbereitet: die Blume im Knopfloch, das Cabrio, der coole blaue Smoking (von der voll ausgerüsteten Folterkammer im Keller ganz zu schweigen). Und ein Mädchen hat er auch: ein hübsche Blondine, die er Kim nennt - und die für ihr Leben gern mit ihm ausgeht. Im wahrsten Sinne des Wortes.
- Rastlos?61Drama von Amos Kollek mit Karen Young und Phyllis Somerville.
Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte Moshe genug von Israel, von seiner Frau, und von seinem Leben ganz allgemein. Besonders von seiner Frau, die aufhörte die Pille zu nehmen und schwanger wurde. Da der ruhelose Moshe sich selbst nicht als Vater sehen konnte, ging er nach New York - und blickte nie zurück. Beantwortete nie die Briefe seiner Frau. Fragte nie nach seinem Sohn Tzach. Moshe kam auch in New York nie wirklich zurecht, und jetzt, nach 21 Jahren in Big Apple, verkauft er Trödel auf der Strasse und kann immer noch nicht seine Miete zahlen. Alles was er hat sind seine Gedichte, die er in einer schmuddeligen Bar in Manhattan vorträgt: beissende, sarkastische, zärtliche Oden über die Liebe und den Hass für Israel und seine Menschen. Die Barfrau Yolanda und ihr kleiner Sohn bringen ein bisschen Licht in sein Leben, indem sie ihm Wärme und Zuneigung zeigen. Als Mosheʼs eigener Sohn Tzach, ein Elite-Soldat in der israelischen Armee, gezwungen wird seine militärische Karriere aufzugeben, wird auch er ruhelos. Als er die Adresse seines Vaters herausfindet, beschliesst er, mit ihm in Kontakt zu treten. Jahrelang aufgestauter Ärger und Groll brechen auf, als der junge Ex-Soldat seinen heruntergekommenen Vater findet. Mosheʼs welt-überdrüssige, menschenverachtende Sicht des Lebens beginnt zu bröckeln, und er begreift, dass das, nach dem er bei Yolanda und ihrem Sohn sucht, nichts anderes ist als die Frau und der Sohn, die er vor Jahren verlassen hat. Moshe und Tzach sind jetzt auf Kollisionskurs mit dem Schicksal - und mit dem anderen.
- Augenzeugin?42Thriller von Markus O. Rosenmüller mit Benjamin Sadler und Herbert Knaup.
Eigentlich steht Marie Aldenhoven vor einer glänzenden Zukunft. Die attraktive Erbin der Berliner Privatbank Aldenhoven & Kant hat sich zu einer engagierten und viel beschäftigten Finanzmanagerin entwickelt. Gemeinsam mit ihrem Mann Alexander Kant treibt sie gerade den Modernisierungskurs des Traditionshauses voran. Für ein wenig Abwechslung von Hedge Fonds und festverzinslichen Rentenpapieren sorgt die heimliche Affäre mit Tom Schreiber, der bei Aldenhoven & Kant im Sicherheitsdienst arbeitet. Wie gesagt, alles läuft bestens. Doch dann kommt es nach einer anstrengenden Sitzung mal wieder zu einem langen Abend am Schreibtisch. Von dort beobachtet Marie eine heftigeAuseinandersetzung im gegenüberliegenden Büro. Eine nur schemenhaft wahrgenommene Frau stürzt zu Boden. Ist Marie soeben einzige Zeugin eines Mordes geworden? Oder sollte sie einfach nur weniger arbeiten? Denn es findet sich weder eine Leiche noch irgendwelche Blut- oder Kampfspuren. Auch der Sicherheitsdienst meldet keinerlei Unregelmäßigkeiten. Selbst ihr Liebhaber Tom, der gerade die Abendschicht übernommen hat, begegnet der aufgelösten Marie mit professioneller Skepsis. Kein Wunder, dass sie in der Nacht von Alpträumen und dunklen Visionen geplagt wird. Gegenüber ihrem Mann Alexander glaubt Marie im hektischen Bankalltag mittlerweile selbst, dass sie nur Gespenster gesehen hat. Bis sie auf eine mysteriöse Handtasche stößt, die sie veranlasst, der Sache auf eigene Faust nachzugehen. Ein Notizzettel führt Marie in ein Künstleratelier, wo ein eigentümliches Porträt ihre Aufmerksamkeit erregt. Sie sucht nach Erklärungen und gerät dabei immer tiefer in einen Strudel ihrer nächtlichen Träume. Alexander und Tom versuchen - jeder auf seine Art - die verwirrte Marie zu besänftigen. Doch die Schatten der Vergangenheit rücken immer näher. Der Schlüssel des Falles scheint in Maries Familie zu liegen. "Die Wahrheit ist, dass ich dich immer schützen werde. Das habe ich deinem Vater versprochen", beschwört Alexander seine Frau. Die Widersprüche, in die er sich zunehmend verstrickt, kann er jedoch nicht ausräumen. Und auch aus Toms Vorleben kommen unliebsame Wahrheiten ans Licht. Als Marie schließlich ein heruntergekommenes, leer stehendes Haus entdeckt, wähnt sie sich im Zentrum ihrer Alpträume. Wenn sie sich nur erinnern könnte, was hier damals passierte?
- Verrückt nachEmma?32Komödie von Ulrich Zrenner mit Anja Kling und Armin Rohde.
Franz Berger ist Bewährungshelfer mit Leib und Seele. Ein sympathischer, leicht chaotischer, aber unermüdlicher Idealist, der sich aufopferungsvoll um seine "Klienten" kümmert. Egal zu welcher Tageszeit - Franz' Türen stehen jederzeit offen, und er hat immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Schützlinge. Zu kurz kommt bei dem Ganzen allerdings seine eigene Familie: Seine beiden Kinder nehmen ihn nicht ernst, und seine Frau Marianne fühlt sich vernachlässigt und will die Scheidung. Aber anscheinend ist das Leben von Franz Berger noch nicht kompliziert genug, denn eines Tages kreuzt das pure Chaos seinen Weg: Franz' neue Klientin Emma. Emma, eine hübsche Frohnatur, kleptoman und völlig unorganisiert, zieht das Unglück magisch an. Egal, was sie anpackt, es geht garantiert schief. Franz, eigentlich nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen, ist bereits nach kurzer Zeit mit Emma an den Grenzen seiner Geduld angekommen. Kaum dreht er ihr den Rücken zu, geschieht das nächste Malheur. Und das Schlimmste daran ist, dass man der sympathischen Emma einfach nicht böse sein kann. Eins kommt zum anderen, und ehe Franz sich versieht, ist er mit Emma nach einem missglückten Banküberfall auf der Flucht vor der Polizei, und das Chaos nimmt endgültig seinen Lauf.
- Kabei - OurMother7.37.5382Drama von Yôji Yamada mit Sayuri Yoshinaga und Mitsugoro Bando.
Im Jahr 1940 führt Kayo Nogami ein einfaches aber zufriedenes Leben in Tokio, zusammen mit ihrem Ehemann Shigeru und ihren zwei Töchtern. "Kabei" ist im Haus der Nogamis, dem zentralen Schauplatz des Films, der Spitzname für die Mutter. Der Vater wird "Tobei" genannt, während die Töchter Hatsuko und Terumi "Hatsu-bei" und "Teru-bei" sind. Die Endung "-bei" ist eine liebevolle und humorvolle Ergänzung der Namen. Ihr Idyll zerbricht eines Tages, als Shigeru plötzlich aufgrund der Bestimmungen des "Gesetzes zur Erhaltung des Friedens" verhaftet wird. In diesen Zeiten, als jede Stellungnahme gegen den Krieg bedeutet, sich des Verbrechens der Kritik am Staat schuldig zu machen, wird er solange seine Freiheit nicht wieder erlangen, solange er nicht seinen Glauben an die Sache des Friedens aufgibt. Unterstützt von Yamazaki, einem früheren Schüler von Shigeru, von seiner jüngeren Schwester Hisako, und von seinem eigenwilligen Onkel Senkichi, kämpft Kayo darum, zurechtzukommen und ihre Töchter gross zu ziehen. Aber die Zeit vergeht, und Shigeru kehrt nicht nach Hause zurück. Und dann ist es Anfang Dezember 1941.
- Küss mich, wenn es Liebeist?1Komödie von Anja Jacobs mit Rike Schmid und Pasquale Aleardi.
Marie Glück will nach dem Tod ihres Vaters Herbert das Familienunternehmen weiterführen, doch die Brotfabrik steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Mit Unterstützung ihrer noch sehr rüstigen Oma Erica versucht sie alles, um die Firma zu retten und die Arbeitsplätze zu erhalten. Maries Vater taucht bei seiner eigenen Beerdigung als Geist auf - er ist nur für Marie sichtbar -, um sie davon zu überzeugen, dass sie die Fabrik auf keinen Fall an den Halsabschneider Krieger verkaufen soll. Mit dem langjährigen Steuerberater ihres Vaters Maier versucht Marie, bei der Bank einen weiteren Kredit zu bekommen, was aber aussichtslos erscheint. Zur selben Zeit verhandelt eine Etage höher Peter Krieger über einen Kredit für die geplante Übernahme der Firma Lorenz, einer großen Luxusfood-Kette in Deutschland, nur dass es hier um eine halbe Milliarde geht. Peter ist ein äußerst gut aussehender und ehrgeiziger Geschäftsmann, der das Unternehmen seines Vaters Erich Krieger mittels einer knallharten und manchmal skrupellosen Geschäftspolitik zu einem riesigen Discount-Konzern ausgebaut hat. Noch in der Bank erhält Marie die Nachricht, dass sich ihr Sohn Henry bei einem Hockeyspiel verletzt hat. Auf der Fahrt ins Krankenhaus kollidiert sie fast mit Peters Porsche und dann gibt ihr Auto an der nächsten Ampel auch noch den Geist auf. Kurzerhand steigt sie in das Auto von Peter, der wütend neben ihr gehalten hat, und bittet ihn, sie zum Krankenhaus zu fahren Dort erfährt sie, dass ihr Sohn wegen eines Knochenbruchs operiert wurde - es geht ihm gut. Da begegnet sie Peter erneut und jetzt funkt es gewaltig. Peter ist fasziniert von Marie, aber alles, was ihm von der schönen Unbekannten bleibt, sind ihre Handschuhe, die sie in der Aufregung im Auto vergessen hat. Wird er sie jemals wiedersehen?
- The FeelingsFactory?11Drama von Jean-Marc Moutout mit Elsa Zylberstein und Jacques Bonnaffé.
Eloïse ist Anwältin und hat sich auf Immobilienrecht spezialisiert. Sie ist 36 und lebt in Paris. Sie sieht gut aus und ist erfolgreich, nichtsdestotrotz ist sie Single. Um der Einsamkeit ein Ende zu machen und weil sie ihr Liebesleben so gut in den Griff kriegen will wie ihr berufliches Leben, wird sie Mitglied bei einer Singlebörse, die auch Speed Datings veranstaltet. Wie im Beruf muss man auch hierbei schnell und effizient sein: Sieben Männer treffen auf sieben Frauen, sieben Minuten lang muss man seinen Charme sprühen lassen, dann ertönt die Glocke. Zur Überraschung von Eloïse macht es keinen Unterschied, ob man sich in Herzensangelegenheiten oder bei einem Bewerbungsgespräch anpreist - der Druck und die Intensität sind ziemlich identisch. Auch macht Eloïse sich Sorgen über ihre Gesundheit, denn von Zeit zu Zeit lässt ihre Physis sie im Stich. Eloïse hat das Gefühl, dass das Glück sie langsam verlässt. Sie hatte immer geglaubt glücklich zu sein und ist nun doch gezwungen, ihr Leben zu überdenken. Die Angst nagt an Eloïses Selbstbewusstsein. In ihren Träumen wie in der Wirklichkeit muss sie sich von dem lösen, das sie im Innersten unruhig macht - die Sehnsucht nach Liebe, wie auch der Wunsch, der Welt eine Beziehung präsentieren zu können. Sie muss sich ihren Wünschen und inneren Widersprüchen stellen. Oder, wie es in einem Song heißt: ihrer "ultra-modernen Einsamkeit".
- Utta Danella - Wenn Träumefliegen?1Drama von Peter Weissflog mit Karin Thaler und Michael Fitz.
Die erwachsenen Geschwister Juliane und Sarah sind unzertrennlich - vor allem die vernünftige Juliane sieht sich noch immer als Beschützerin ihrer jüngeren Schwester, die als Kind schwer krank war. Doch die enge Beziehung der beiden Frauen wird auf eine harte Probe gestellt, als der charmante Philipp auftaucht, um den Buchladen, in dem Sarah arbeitet, auf Vordermann zu bringen. Vom ersten Moment an ist die temperamentvolle Sarah Feuer und Flamme für ihren neuen Chef. Was sie nicht ahnt: Auch Juliane hat sich in Philipp verliebt. Und obwohl Philipp sich allein für Juliane interessiert, setzt Sarah in blinder Eifersucht alles daran, ihn für sich zu erobern - mit dramatischen Folgen.
- Roxy Hunter und der abgedrehteGeist?Abenteuerfilm von Eleanor Lindo mit Aria Wallace und Robin Brûlé.
Als Roxy Hunter in ein gruseliges altes Haus auf dem Land zieht, stolpert die nicht aufzuhaltende Neunjährige in eine eigenartige Welt aus ungelösten Geheimnissen und dem großen Unbekannten. Mithilfe ihres besten Freundes Max, der ein Genie ist, begibt Roxy sich daran, ein Verbrechen aufzuklären, das Haus der Familie zu retten und ein unglückliches Liebespaar über das Grab hinaus zu vereinen.
- Filth andWisdom5.94.31210Drama von Madonna mit Stephen Graham und Richard E. Grant.
Es ist schon eine seltsame Notgemeinschaft, die sich da in London durchschlägt. Alle drei Mitglieder der chaotischen WG haben große Träume: Andriy Krystiyan, Einwanderer aus der Ukraine und nach eigenen Angaben Dichter und Philosoph, will mit seiner Gypsy-Punk Band "Gogol Bordello" ein Superstar werden. Die ausgebildete Ballerina Holly träumt im Strip-Club vom Royal Ballet und Juliette möchte der helfende Engel der Armen in Afrika sein. Doch zunächst gilt es, die profanen Probleme des Alltags zu meistern.
- Beautiful6.3257Drama von Juhn Jaihong mit Soo-Yeon Cha und Chun Hee Lee.
Eunyoung ist eine Frau von außerordentlicher Schönheit. Doch gerade diese Schönheit ist es, die ihr zum Verhängnis wird. In diesem Zeitalter sind Schönheitsideale verabsolutiert und es ist zur Selbstverständlichkeit geworden, dass Frauen sich dem Skalpell eines Schönheitschirurgen ausliefern, wenn sie diesen Idealen nicht zu genügen meinen. Eunyoung fühlt sich mehr und mehr genervt von den unverschämten Blicken der Männer und den eifersüchtigen Frauen. Eines Tages wird von einem Mann, der sie schon längere Zeit verfolgt hat, vergewaltigt. Danach stellt er sich freiwillig der Polizei und erklärt noch auf dem Weg zum Gefängnis, dass er unsterblich in sie verliebt sei. Eunyoung macht ihre Schönheit für die Tat verantwortlich und fängt an, ihr Aussehen zu hassen - so sehr, dass sie ihre Schönheit schließlich zerstören will. Zu diesem Zweck schließt sie Freundschaft mit einer Fettleibigen, deren Fresssucht sie imitiert. Doch vergeblich - obwohl sie Unmengen isst, verweigert ihr Körper jede Gewichtszunahme. Die ganze Prozedur ist nur eine einzige Qual. Doch auch gegenteilige Maßnahmen haben keinen Effekt: Als sie zu essen aufhört, wird sie nicht etwa magersüchtig, sondern einfach nur krank. Und dann sieht sie eines Tages auf der Straße ihren angeblich inhaftierten Vergewaltiger.
- The Amazing Truth About QueenRaquela?2Drama von Olaf de Fleur Johannesson mit Raquela Rios und Stefan C. Schaefer.
Raqulea ist eine arme Drag Queen und Prostituierte. Sie träumt davon, nach Paris zu flüchten, denn sie glaubt, dass sie auf dem Champs Elysee ihren Märchenprinzen finden wird. Doch als Filipino ist es gar nicht so leicht, eine Genehmigung für diese lange Reise zu bekommen.
- Immer nochLiebe6.2236Drama von Nicholas Fackler mit Martin Landau und Ellen Burstyn.
Martin Landau darf in Immer noch Liebe zum ersten Mal und trotz greisen Alters den Wert wahrer Liebe erfahren – Ellen Burstyn sei dank!
- Kommissar Stolberg: ToterEngel?Drama von Christine Hartmann mit Heike Brentano und Thomas Fehlen.
Die Nacht bricht herein über Düsseldorf. Auf den Straßen herrscht in dieser späten Stunde kaum Verkehr. Der Fahrer einer grünen Enduro gibt Gas, bringt aber das Motorrad nach wenigen Metern unvermittelt wieder zum Stehen. Aufgeregt und wütend steigt die junge Mitfahrerin ab. Es ist eindeutig, dass die beiden sich im Streit trennen, denn im nächsten Moment rast das Motorrad wieder weiter. Es wird immer schneller. Plötzlich leuchten die roten Schlusslichter eines Lastwagens auf. Nur Sekunden vergehen, bis die Enduro ungebremst auf das Großfahrzeug kracht. Der junge Fahrer des Motorrads gerät unter den Lastwagen und ist sofort tot. Mit Blaulicht und Absperrband markiert die Polizei in denfrühen Morgenstunden die Unfallstelle. Das Motorrad liegt deformiert hinter dem LKW in einer Pfütze aus Bremsflüssigkeit - ohne Zweifel wurden die Bremsen laienhaft manipuliert. Der 21-jährige Mike hatte nicht die geringste Chance. Am Straßenrand stehend musste Simone, die junge Freundin des Toten, den entsetzlichen Unfall mitverfolgen, ohne diesen verhindern zu können. Ihr ist bewusst, dass sie den Crash allein auf Grund ihres vorherigen Streits mit Mike überlebt hat. Doch den wahren Anlass ihrer Auseinandersetzung will sie Kriminalhauptkommissar Stolberg nicht verraten. Derweilen ist Mikes Vater Herbert Schmoleck der festen Überzeugung, den Mörder seines Sohnes zu kennen: Enno Meier, Mikes alten Schulfreund. Wie oft hatte der Chef eines Security-Unternehmens versucht, den Kontakt zwischen Mike und dem inzwischen wegen Drogendelikten vorbestraften Enno zu unterbinden. Stolberg hat große Mühe, den aufgebrachten und gewalttätigen Ex-Polizisten Schmoleck von den Ermittlungen der Polizei fernzuhalten. Denn in Mikes Leben hatte sich offenbar seit einiger Zeit etwas verändert, was sein Vater bisher nicht wahr haben wollte. Der Jurastudent engagierte sich als Betreuer und Kampfsport-Trainer für Problemjugendliche, doch wirkte er seit einiger Zeit verstört und deprimiert. Nur um den halbwüchsigen Jürgen aus dem Freizeitheim kümmerte er sich intensiv, während die Beziehung zu Enno und Freundin Simone sich immer weiter verschlechterte. Allem Anschein nach belastete Mike ein tragisches Geheimnis. Und Stolberg muss sich beeilen, es zu ergründen, denn Schmoleck scheint bei seiner persönlichen Mördersuche zu allem entschlossen.
- Rest Stop: Don't LookBack5.11618Psychodrama von Shawn Papazian mit Diane Salinger und Gary Entin.
Fortsetzung des Films "Rest Stop" aus dem Jahr 2006: Vor einem Jahr hat der geheimnisvolle Raststättenkiller die jungen Ausflügler Jesse und Nicole aufgeschlitzt und zerfetzt. Jetzt machen sich drei weitere ahnungslose Reisende auf die Suche nach dem verschollenen Duo. Was nur bedeuten kann, dass der Killer erneut seine grausigen Foltermethoden anwendet - und zwar noch blutiger und fürchterlicher als zuvor. Außerdem ist er nicht allein: Auch das Wohnmobil mit den gruseligen Untoten taucht wieder auf und macht die alte Landstraße unsicher. Schließlich erscheinen sogar die brutal verstümmelten Geister von Jesse und Nicoleund sinnen auf Rache - nichts kann sie von ihrem mörderischen Vorhaben abbringen. Schaut zu, wenn ihr euch traut. Doch egal was ihr tut - schaut euch nicht um!
- Tatort: Tod einerHeuschrecke5.316Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Ein Berliner Szeneclub: Hier verkehren die Berliner und internationale Wirtschaftsgrößen, als es wenige Tage vor einem Wirtschaftsgipfel einen Toten gibt: Ted Wilson, amerikanischer Hedge-Fonds-Manager. Er sollte die Übernahme der erfolgreichen Firma Brom-AG abwickeln. Hauptkommissar Till Ritter staunt nicht schlecht, in der Chefin des Clubs Simone, eine Bekannte aus alten Taxifahrer-Zeiten wieder zu treffen. Simone führt die Kommissare in die Gästeliste ein, auf der unter anderem der Investmentberater Zinger und das schöne Escort-Girl Kirsten stehen. Verfolgen sie mit dem Opfer ehrgeizige berufliche Interessen? Außerdem verkehren im Club die attraktive Studentin Franka, die dort für einen Zeitungsartikel recherchiert und Klaus Werner, Betriebsratsvorsitzender der Brom-AG. In der Mordnacht begehrte auch Frankas Freund Daniel Einlass in den Club, wurde aber zurückgewiesen. Offensichtlich war er auf Franka eifersüchtig. Der Fall wird für die Kommissare besonders heikel, als der Angestellte der amerikanischen Botschaft, Bob Miller, Ritter und Stark seine Mordtheorie präsentiert.
- Kommissar Stolberg: Tod imWald?Drama von Christine Hartmann mit Rudolf Kowalski und Victoria Mayer.
Mondlicht erhellt das Bergische Land in der Nähe Düsseldorfs. In dieser späten Stunde liegt Marita Dennett bereits im Bett ihres Hotelzimmers. Ein Geräusch, das sie vernommen zu haben meint, lockt die ältere Dame an das offene Terrassenfenster. Sie horcht in die Nacht hinein, doch alles ist ruhig. Allein im gegenüber liegenden Wald glaubt sie, eine flackernde Lichtquelle zu sehen, als ob dort etwas brennen würde. Dem schenkt sie kein weiteres Interesse und legt sich wieder schlafen. Am nächsten Morgen entdeckt die Polizei im Wald das ausgebrannte Wrack eines Sportwagens. Hinter dem Steuerrad befindet sich die bis zur Unkenntlichkeit verkohlte Leiche eines Mannes. Der Tote ist Cuno Tauber, ein renommierter Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Düsseldorf, - und er belegte an diesem Wochenende ein Zimmer in Marita Denetts Landhotel. Dorthin führt auch der erste Weg von Hauptkommissar Martin Stolberg. Eine Notiz des Toten bringt den Ermittler zu Frank Kehlmann. Tauber hatte einen Termin mit dem Bürgermeister von Langenthal. Doch dieser hatte scheinbar die Verabredung versäumt. Auch kann er sich nicht erklären, aus welchem Anlass ihn der Anwalt sprechen wollte und was ihn in die ländliche Region getrieben hat. Eine andere Spur führt Stolberg und seine Kollegen unterdessen zu Marita Dennett, die vor vielen Jahren als junge Frau Langenthal verließ und nach Neuseeland auswanderte. Ihre Vergangenheit birgt eine traurige Geschichte: Marita war damals in den Schmied Ulf Brandt verliebt. Beide arbeiteten auf dem Hof der alteingesessenen Familie Rüttgen, als Ulf wegen des brutalen Mordes an der jungen Verlobten von Peter Rüttgen verdächtigt und anschließend verurteilt wurde. Nach vielen Jahren der Haft lebt Ulf Brandt wieder in Langenthal. Doch warum ist Marita nach langer Abwesenheit in das kleine Dorf zurückgekehrt? Stolberg glaubt nicht an einen Zufall. Seine Intuition führt ihn zunächst auf das Reitergut der Rüttgens. Und tatsächlich hatte Tauber kurz vor seinem Tod mit der jungen Claire Rüttgen, der Schwiegertochter des alten Peter Rüttgen, Kontakt aufgenommen und die Familie aufgesucht. Angeblich hätten sie den Rechtsbeistand von Tauber benötigt. Doch erst einmal sprechen einige Indizien in diesem erneuten Mordfall in Langenthal gegen Ulf Brandt. Stolberg allerdings ahnt, dass die Fährte ihn weit in die Vergangenheit zurückführen wird.
- Gangster'sParadise6.6434Drama von Ralph Ziman mit Daniel Buckland und Robert Hobbs.
Alles, was Lucky Kunene je wollte, war ein 7er BMW und ein Haus mit Seeblick. Doch er wurde in eine arme Familie geboren, im Südafrika der Apartheid, also standen die Chancen schlecht. Doch ein bürgerlicher Job war auch nie eine Option für den ehrgeizigen Lucky.
- Ein Veggietales Abenteuer: Drei heldenhaftePiraten?4Komödie von Mike Nawrocki.
Eine Gurke, ein Kürbis und eine Weintraube gelangen durch Zauberei ins 17. Jahrhundert, als noch tollkühne Freibeuter die Sieben Weltmeere beherrschten. Dort sollen sie eine Prinzessin, einen Prinzen und ein ganzes Königreich vor einem bösen Seeräuber retten. Als Piraten wider Willen müssen sie sich großen Gefahren stellen und zahlreiche Mutproben bestehen. Zwischen Seedrachen und Steinmonstern erfährt das vegetarische Trio, dass man nicht groß, stark oder ein Mensch sein muss, um ein wagemutiger Held zu werden.
- 72 Stunden - Deine letzten 3Tage4.1139Drama von F. Javier Gutiérrez mit Víctor Clavijo und Mariana Cordero.
In dem spanischen Endzeit-Thriller 72 Stunden – Deine letzten 3 Tage (OT: Tre días) wird eine spanische Kleinstadt zum Schauplatz des Umgangs mit der verbleibenden Zeit vor der terminalen Katastrophe.
- Inga Lindström: Sommer derEntscheidung?11Drama von Andi Niessner mit Saskia Valencia und Philippe Brenninkmeyer.
Die erfolgreiche Anwältin Valerie hat die Chance, in einer Kanzlei auf dem Land zu arbeiten. Ein lang gehegter Wunsch, denn nach Jahren in Stockholm möchte sich die allein erziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes verändern. Olof Wilander, der Brauereibesitzer und Freund von Valeries neuem Chef, ist über ihr Auftauchen in der Provinz zunächst gar nicht begeistert. Er weiß, dass die Juristin Valerie seine uneheliche Tochter ist, die er seiner Familie jahrzehntelang verschwiegen hat. Valerie mietet von Olof ein Haus, nicht ahnend, dass sie vor ihrem Vater steht. Hier lernt sie auch Olofs Schwiegersohn und gleichzeitig seinen Braumeister Marcus kennen, dessen Ehe mit seiner Frau Leonie schon lange nur aufdem Papier existiert. Valerie und Marcus verlieben sich ineinander, aber ihre Liebe gerät in Gefahr, als nach Jahren die verschwiegenen Heimlichkeiten ans Licht zu kommen drohen. Nichtsahnend bringt die junge Liebe von Valerie und Marcus das vermeintliche Familienglück der Wilanders plötzlich ins Wanken.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachHawaiiDE (2008)?1von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrick Fichte.
Für die Brautpaare Krenz und Grabowski wird ein Traum wahr. Nach der romantischen Hochzeit an Bord der MS Deutschland geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern Marie und Daniel nach Hawaii, der farbenprächtigen Insel im Pazifischen Ozean mit ihren langen weißen Stränden, tropischen Wäldern, verborgenen Wasserfällen und gewaltigen Bergen. Für Sybille und Christian Krenz beginnt bereits die Ankunft auf der MS Deutschland sehr abenteuerlich. Ihr Flugzeug istmit Verspätung gelandet und das Schiff ist bereits ausgelaufen. Nur Daniels Organisationstalent ist es zu verdanken, dass die Trauung an Bord doch noch stattfinden kann. Allerdings hat sich Daniel durch sein eigenmächtiges Vorgehen ziemlichen Ärger mit Kapitän Paulsen und Marie eingehandelt. Und noch mehr Aufregungen stehen ins Haus, als das Brautkleid von Sybille verschwindet und sie in ihrer Kabine eine rote Rose findet, die nicht von ihrem Mann Christian ist. Zum Erstaunen der Hochzeitsplaner reagiert Sybille geradezu panisch auf die Rose, denn sie ahnt, dass sie nun auch an Bord von einem Mann verfolgt wird, der seit Jahren eine geheimnisvolle Rolle in ihrem Leben spielt. Sie wagt nicht, ihrem Mann Christian darüber die Wahrheit zu sagen. Katja und Julius Grabowski genießen ihre Traumhochzeit auf der MS Deutschland in vollen Zügen. Beide sind erfolgreiche Anwälte und haben für ihre Karriere in ihrem Privatleben viele Abstriche gemacht. Nach der Hochzeit beginnt Katja zum ersten Mal über ihre bisherige Lebensphilosophie nachzudenken, und erste, stille Zweifel melden sich, ob die Jagd nach der großen Karriere wirklich alles ist. Als Julius während der Flitterwochen einen Auftrag der Kanzlei annimmt, wird die Situation für die beiden noch komplizierter. Julius soll für einen großen Investor ein Traumgrundstück auf Hawaii erwerben, doch für die Hawaiianer ist dieser herrliche Parkheiliges Land. Marie und Daniel stehen wie so oft zwischen allen Fronten - vertrauen aber auf ihre Erfahrung und ihr Geschick bei der Lösung von Problemen.
- Soul of aDemon?4Drama von Tso-chi Chang mit Yi-che Tseng und Pei-Chun Chen.
Che ist für seinen Bruder Ren in den Knast gegangen. Ren hatte Yao niedergestochen, den Sohn von Shun, dem örtlichen Gangsterboss. Während Ren nach Japan flüchtete, saß Che drei Jahre im Gefängnis. In Japan lebte Ren bei seinem Vater, der die Familie früh verließ. Nach seiner Entlassung kehrt Che in das Fischerstädtchen Nanfangao zurück, wo er aufgewachsen ist. Kaum angekommen, muss Che feststellen, dass sowohl sein Vater Chang nach zwanzig Jahren in Japan heimgekehrt ist als auch Ren. Chang hat noch eine Rechnung offen mit Shun. Mit einer Ex-Freundin, die nach einem traumatischen Erlebnis nicht mehr spricht, unternimmt Che eine Reise. Sie besuchen die Insel Lanyu, wo das Grab von Ches Mutter ist, einer Einheimischen, die nicht darüber hinwegkam, dass sie von ihrem Mann verlassen wurde. Es ist eine Reise in seine Vergangenheit. Bilder seiner Kindheit, die traditionellen Rituale, die er bei der Familie der Mutter erlebte und die er lange vergessen hatte, steigen in Che auf. Das Gefühl einer tiefen Einsamkeit erfasst ihn. Im Traum erscheint ihm seine Mutter, die ihm ein langes Leben wünscht. Wieder zurück in Nanfangao, hat sich die Lage zugespitzt. Chang und Ren haben sich mit Shuns Leuten angelegt. Ein Bandenkrieg bricht aus, der unschuldige Opfer fordert. Che lässt sich in die Auseinandersetzung hineinziehen und beschließt, Shun zu töten. Doch vorher muss er noch ein lange aufgeschobenes Gespräch mit seinem Vater führen.
- Café de losMaestros?7Dokumentarfilm von Miguel Kohan.
Der argentinische Komponist, Musiker und zweifache Oscar®-Preisträger Gustavo Santaollala nimmt den Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Tangos und führt zu jenen Orten, an denen er noch heute gelebt wird. Ein gemeinsamer Auftritt der letzten großen Legenden im berühmten Teatro Colón in Buenos Aires entführt noch einmal in die längst vergangene goldene Ära des Tangos. Ein ebenso mitreißender wie berührender Einblick in die argentinische Seele.
- LaRabia5.35.561Drama von Albertina Carri mit Víctor Hugo Carrizo und Analía Couceyro.
Bei diesem Film handelt es sich um ein Drama, das in der argentinischen Pampa spielt. Nachdem ein Bauer sich mit seinem Freund und Nachbarn zerstritten hat, weil dieser seine Tochter beleidigt haben soll, bricht er den Kontakt zu ihm ab, und verbietet seiner Familie, sich mit ihm abzugeben. Dummerweise hat seine Frau eine Affäre mit dem Nachbarn - wovon auch die Tochter, die der Stein des Anstoßes für den Streit war, weiß.