Die besten Filme von 2008 aus Land

Du filterst nach:Zurücksetzen
2008Land
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AU (2008) | Thriller
    The Horseman - Mein ist die Rache
    6.1
    48
    20
    Thriller von Steven Kastrissios mit Caroline Marohasy und Brad McMurray.

    Christian ist ein alleinerziehender Vater, den der Tod seiner Tochter aus der Bahn geworfen hat. Als er anonym ein Video erhält, das zeigt, wie seine Tochter unter Drogen gesetzt und misshandelt wird, verlangt er nach Antworten. Er begibt sich auf eine Reise hin zur hässlichen Wahrheit. Zorn und Trauer treiben ihn an. Er ist bereit zu töten, um die Antworten zu erhalten, die er sucht. Und seine Tochter zu rächen. Doch dann lernt er Alice kennen, eine junge Ausreißerin, die ihn an seine Tochter erinnert und ein zartes Band der Freundschaft entwickelt sich zwischen den beiden Menschen, die alles verloren haben.

  2. ?
    2
    2
    Actionfilm von Alain Desrochers mit Matt Frewer und Tod Fennell.

    Regisseur Alain Desrochers inszeniert in seinem Actionstreifen Wushu Warrior den typischen Kampf von Gut gegen Böse. Wir schreiben das Jahr 1862: In einer chinesischen Provinz ist die Angst vorherrschend. Der rücksichtslose Opiumhändler Lord Edward Lindsey (Matt Frewer) überschwemmt die Straßen mit Drogen und unterdrückt die unschuldigen Bürger. Einzig der Geheimbund Roter Lotus, bestehend aus einer Gruppe von bestens ausgebildeten Wushu Kämpfern, stellt sich dem Dorgenboss in den Weg. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein junger Kämpfer (Tod Fennell), der in seinem vermeintlichen Kampf für Gerechtigkeit von einem ganz anderen Motiv getrieben wird: Rache!

  3. FI (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Kaisa Rastimo mit Ronja Arvilommi und Laura Malmivaara.

    In den aufregenden Zeiten des Berliner Mauerfalls 1989 findet der Konzertmusiker Isä bei einem Gastauftritt den kleinen Welpen "Stormheart" und nimmt ihn heimlich in seine Heimat Finnland mit. Das kleine Fellbündel ist ein Kaukasischer Hirtenhund. Seine Eltern, wie auch viele andere Vertreter seiner Rasse waren Wachhunde an der innerdeutschen Grenze. In Hämeenlinna fühlt sich der Kleine auf Anhieb pudelwohl. Vor allem Muru, die siebenjährige Tochter Isäs, schließt den kuscheligen Gast sofort in ihr Herz. Doch schnell wird aus dem tapsigen und winzigen Wollknäuel ein riesiger Hund, der das Familienleben auf den Kopf stellt. Erst sorgt "Stormheart" für Aufregung in der Nachbarschaft, dann verbreitet er unbeabsichtigt Angst und Schrecken in Murus Schule. Da er immer wieder ausbüxt, muss der dickköpfige Unruhestifter erneut Bekanntschaft mit einer Mauer machen ― diesmal ums heimische Grundstück. Als sich aber auch noch "Stormhearts" Vergangenheit in Hämeenlinna herumspricht, muss Muru befürchten, dass sie ihren neuen Freund nicht mehr lange behalten darf.

  4. US (2008) | Drama
    6.8
    40
    1
    Drama von Barry Jenkins mit Wyatt Cenac und Elizabeth Acker.

    Jo und Micah wachen gemeinsam nebeneinader auf. Sie kennen sich nicht, und doch ist klar, dass sie die Nacht miteinander verbracht haben. Bei dem Versuch, herauszufinden was passiert ist, kommen sie sich näher.

  5. CA (2008) | Fantasyfilm, Komödie
    5.1
    11
    5
    Fantasyfilm von Neil Burns mit Powers Boothe.

    Der verrückte Wissenschaftler, der seit einem mysteriösen Zugunglück als Kind nur durch seine Zähne hören kann, steht kurz vor seiner größten Erfindung: eine lebensfähige elektrische Glühbirne. Eilig spannt er Sohn Leo in das Experiment ein, nicht ahnend, dass es zur großen Katastrophe kommt. Leo wird elektrisiert und kann fortan niemanden mehr berühren, ohne einen tödlichen Stromstoß zu verpassen. Die zwei verschrobenen Typen bleiben einsam in der Welt der Lebenden zurück - bis eines Tages die wunderschöne Zella in ihr Leben tritt. Ihr Leben wird völlig auf den Kopf gestellt.

  6. FR (2008) | Drama
    6
    18
    4
    Drama von Francis Huster mit Jean-Paul Belmondo und Hafsia Herzi.

    Einst war Charles ein angesehener Mann. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Da er sich mit seiner schmalen Rente keine Wohnung mehr leisten kann, lebt er in einem Zimmer bei seiner alten Freundin Jeanne, der vermögenden Witwe seines verstorbenen besten Freundes. Seine Einkünfte bessert er mit dem Verkauf seiner letzten Habseligkeiten auf. Damit aber ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Charles' endgültiger sozialer Abstieg beginnt als Jeanne ihm eröffnet, dass sie erneut heiraten wird. Aus diesem Grund muss Charles, so sehr er ihr ans Herz gewachsen ist, sein Zimmer räumen. Zu stolz, andere Menschen um Hilfe zu bitten, bleibt ihm nur die Straße. Einziger Gefährte ist sein kleiner Hund, der auf den Namen "Hund" hört. Als Clochard zieht Charles durch die Gassen von Paris, sucht zaghaft Kontakt zu anderen Menschen, nur um ein ums andere Mal zu spüren zu bekommen, dass für eine gestrandete Existenz wie ihn kein Platz in der modernen Gesellschaft ist. Eine ungewöhnliche Beziehung verbindet ihn mit Leïla, dem jungen Hausmädchen von Jeanne. In den Gesprächen mit ihr findet er zu einer Würde, die ihm der Rest der Gesellschaft zu verwehren scheint. Eines Tages kommt er an den Punkt, an dem er nur noch eine Möglichkeit sieht, seinem Leben einen selbstbestimmten Abschluss zu geben. Zuvor aber gilt es, für seinen treuen Hund ein neues Herrchen zu finden.

  7. DE (2008) | Drama, Komödie
    ?
    1
    2
    Drama von Hans-Günther Bücking mit Rita Russek und August Schmölzer.

    Christine Bonhoff, Ende fünfzig, bekommt es so richtig dicke ab, die volle Packung: Seit fünf Jahren geschieden, lebt sie in der Nähe von Köln. Sie ist Pächterin der Buchhandlung "Bücherinsel". Sie ist mit Toni Hoffmannliiert. Der ist ebenfalls geschieden und Bürgermeister der Gemeinde, in der er und Christine wohnen. So weit so gut, alles scheint in ruhigen Bahnen zu verlaufen. Bis die Ereignisse sich überstürzen und die Probleme eskalieren. Zum einen beruflich: Das Ehepaar Gutmann, Eigentümer der Buchhandlung "Bücherinsel", will das gut gehende Geschäft gewinnbringend verkaufen. An Paul Hieronymus, den marktbestimmenden Buchhändler. Dieser setzt seinen Vertrauten, den karrieregeilen Betriebswirt Markus Hämmerlein, auf den Posten des Geschäftsführers. Beide machen Christine das Leben schwer. Damit nicht genug - es gibt auch von privater Seite Störfeuer: Christines Tochter, Anja Bonhoff, Laborantin in einem Krankenhaus, lebt mit Steffen Dietz, einem Programmierer zusammen. Sie haben eine kleine Tochter, Leonie, und die geben sie auch mal gerne bei der Oma ab. Auch Christines geschiedener Mann Ulrich Bonhoff, der seit vier Jahren wiederverheiratet ist, hat einen Sohn, Jonas, neun Monate alt. Seine viel jüngere Ehefrau lädt auch gerne mal den kleinen Jonas bei Christine ab. Die Stimmung ist deswegen oft gereizt. Und dann gibt es noch Georg "Schorsch" Dittmann, Christines Vater, einen Eigenbrötler, der noch in seiner eigenen Wohnung lebt und immer mehr zum Pflegefall wird. Dann, über Nacht, die Tragödie: Ulrich verliert bei einem Unfall seine junge Frau Sabine. Ulrich allein zu Haus. Ein fast sechzigjähriger Mann, noch berufstätig, ein Leben lang von Frauen umsorgt, zwischen Verzweiflung und Babyalltag - natürlich sucht er Hilfe bei Christine und Anja. Eine menschliche Tragödie nimmt ihren Lauf. Christine hat es also nicht leicht. Wird sie ihr Leben in den Griff bekommen?

  8. AU (2008) | Dokumentarfilm
    5.3
    23
    7
    Dokumentarfilm von James Colquhoun und Carlo Ledesma mit Ian Brighthope und Jerome Burne.

    Die Pharmaindustrie hat für all unsere Leiden eine Lösung parat. Egal ob Migräne, Allergien, Depressionen oder das Burnout-Syndrom: Täglich impft uns die Werbung ein, dass wir ohne die Wunder-Pillen vom Fließband nicht gesund bleiben können. Unsere Gesundheit wurde zu einem Geschäft und die Pharmaindustrie könnte ohne unsere Krankheiten nicht existieren. Die Dokumentation "Du bist, was Du isst" prangert nicht nur diese Form der Versklavung durch Medikamente an, sie präsentiert auch ein natürliches Mittel, um sich daraus zu befreien: Unser Essen! Denn durch die richtige Ernährung können selbst schwere Krankheiten nicht nur verhindert, sondern auch geheilt werden. Liegt in "unserem täglich Brot" tatsächlich die Zukunft der Medizin?

  9. US (2008) | Horrorfilm, Spukhausfilm
    ?
    3
    1
    Horrorfilm von David DeCoteau mit Michael Cardelle und Frank Mentier.

    Als Victor Reynolds in das ominöse Haus Usher kommt, wird er dort von den Besitzern Roderick und Madeline Usher und ihrem Diener Markus begrüßt. Je mehr er sich aber mit der Geschichte des Hauses, und der Menschen, die hier verschwunden sind, beschäftigt, erkennt er, dass er sich selbst in Lebensgefahr befindet.

  10. DE (2008) | Komödie
    2.9
    1
    Komödie von Markus Bräutigam mit Jeanette Biedermann und Johannes Brandrup.

    Die erfolgreiche Treuetesterin Franziska ist überzeugt, dass jeder Mann irgendwann einmal schwach wird und seine Frau betrügt, das hat sie die Erfahrung in ihrem ungewöhnlichen Beruf gelehrt. Doch als sie bei ihrem neusten Opfer unerwarteterweise gar nicht landen kann, kommen ihr erste Zweifel: Soll es wirklich treue Männer geben?

  11. MX (2008) | Drama
    ?
    Drama von Rodrigo Plá mit Diego Cataño und Guillermo Dorantes.

    Da Alias eine Sünde gegen Gott begangen hat, befürchtet er, dass seine Kinder mit einem frühen Tod bestraft werden. Um dies zu verhindern beginnt er mit dem Bau einer Kirche. Die Geschichte des Films wird aus dem Blickwinkel Aurelianos, des jüngsten Sohns, erzählt.

  12. FR (2008) | Kriminalfilm
    8
    4
    Kriminalfilm von Josée Dayan mit Jean-Hugues Anglade und Jacques Spiesser.

    In "Der vierzehnte Stein" werden die kriminalistischen Wurzeln von Kommissar Adamsberg freigelegt. Ganz deutlich spürt Adamsberg, dass der so lang gesuchte Mörder seines Bruders und weiterer sieben Menschen wieder zugeschlagen hat. Aber es gibt ein entscheidendes Argument, dass gegen seinen Verdacht spricht: Der Verdächtige soll längst tot sein. Selbst wenn er noch leben sollte, wäre er fast neunzig Jahre alt. Doch Adamsberg beharrt auf seiner Intuition. Dann fährt er mit den Kollegen nach Ottawa, um sich zum Thema Gen-Analyse fortzubilden. Dort wird eine junge Frau erschlagen aufgefunden, mit der Adamsberg eine Affäre hatte - und Adamsberg erwacht neben der Leiche. So wird der ungewöhnliche Kommissar, der in all seinen Fällen mit frappierenden Verhörmethoden und genauer Beobachtungsgabe aufwatet, bei dem Versuch, einen drei Jahrzehnte zurückliegenden Fall aufzuklären, über Nacht vom Jäger zum Gejagten.

  13. 3.2
    6
    8
    Science Fiction-Film von Greg Aronowitz mit Zack Ward und Monica May.

    In Battle Planet - Kampf um Terra 219 muss Captain Jordan Strider wieder einmal Ruhe ins Weltall bringen.

  14. GB (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Adrian Wills mit Dominic Champagne und David Giammarco.

    Mit seinem faszinierenden Dokumentarfilm "All Together Now" begleitete Filmemacher Adrian Wills Entstehung, Entwicklung und Realisation des musikalisch wie optisch aufregenden "Love"-Projekts, in dem das Beste zweier künstlerischer Welten - die der Beatles und des "Cirque du Soleil" - auf kongeniale Weise miteinander verschmolzen. Wills zeichnet den Weg nach: Von den ersten Umsetzungen jener Idee, die die beiden Freunde George Harrison (1943 - 2001) und Guy Laliberte, der Begründer des legendären kanadischen Entertainment-Ensembles, bei einem Treffen zum ersten Mal durchspielten, bis hin zur Gala-Premiere im berühmten Hotel "Mirage" in Las Vegas am 30. Juni 2006, wo seitdem die fast permanent ausverkaufte Show Zuhörer und Zuschauer in den Bann zieht. Die viel bejubelte Premiere wurde auch zum überhaupt größten "Familientreffen" der Beatles seit dem Ende der Band 1970. Es waren anwesend: Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono, Lennons erste Frau Cynthia und sein erster Sohn Julian, der George wie aus dem Gesicht geschnittene Dhani mit Mutter Olivia Harrison, sowie George und Giles Martin. Regisseur Adrian Wills zeichnete die ersten Meetings zwischen den Kreativteams des Cirque und der Apple Corps Ltd. auf. Auch Diskussionen zwischen Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono Lennon und Olivia Harrison über den innovativen Einsatz der Musik der Beatles wurden filmisch festgehalten. Der Zuschauer erhält Einblick in die Entscheidung, die Talente von Produzentenlegende George Martin und seinem Sohn Giles Martin zu nutzen, um aus den Mehrspuraufnahmen der Beatles einen 90-minütigen Soundtrack zu produzieren. Man ist bei der Entstehung dieses neuen Audioabenteuers in den berühmten Abbey Road Studios in London dabei und erlebt die Entwicklung der ersten kreativen Ideen für die Show in Montreal, Kanada. Diese frühen Stadien des Projekts wurden ebenso mit der Kamera verfolgt wie die ersten Proben im Theater des Mirage Hotels in Las Vegas, bei denen sich herausstellte, dass das Theater neu aufgebaut, mit einem einzigartigen Soundsystem und einer komplexen Rundbühne ausgestattet werden musste, um die anspruchsvolle Show realisieren zu können.

  15. US (2008) | Musikfilm, Komödie
    6.7
    11
    5
    Musikfilm von Ari Gold mit Ari Gold und Michael McKean.

    In schwierigen Zeiten wünscht sich "Power", der in einer Mine arbeitet, nichts sehnlicher als ein großer Schlagzeuger zu sein. Als sein Vater einen Streik in der Mine ausruft, entschließt sich Power seinem größtem Wunsch zu folgen und sich einer Gruppe von Luftschlagzeugern anzuschließen.

  16. 2.7
    7
    5
    Horrorfilm von Doug Turner und Stacey Edmonds mit Jai Koutrae und Stacey Edmonds.

    Während eines heißen australischen Sommers wird ein junger Cricketspieler von seinen Kameraden krankenhausreif geprügelt. Zwanzig Jahre später kehrt er, auf blutige Rache sinnend, zurück. Nachdem ihm mehrere Teammitglieder zum Opfer gefallen sind, kommt die Polizei ihm auf die Schliche und verfrachtet die Überlebenden ins vermeintlich sichere Outback. Bewaffnet mit allerhand angespitztem Sportgerät begibt der Killer sich auf die Fährte seiner Beute.

  17. 5.8
    9
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Igor Veichtaguin.

    Eigentlich möchte die Krähe mit Mama Muh nichts zu tun haben, denn die ist ihr unheimlich. Eine Kuh sollte ihr Gras fressen und faul auf der Weide liegen. Aber Mama Muh ist damit gar nicht einverstanden und macht jeden Tag zu einem Abenteuer. Sie will Rad fahren, schwimmen, schaukeln, auf Bäume klettern - und der Kuhstall muss auch neu ausgemalt werden. Und weil Mama Muh so beharrlich ist und die Krähe immer wieder auffordert mitzumachen, werden die beiden schließlich dicke Freunde und haben viel Spaß miteinander.

  18. FR (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Corradino Durruti.

    Sieben Jahre lang untersuchte die Staatsanwaltschaft in der Region Kalabrien die Verbindungen zwischen Mafia und Verwaltung der Kleinstadt Rizziconi. Am südlichsten Zipfel Italiens, in Kalabrien, liegt der Hafen von Gioia Tauro. Hier florieren fragwürdige Geschäfte. Und gleich nebenan liegt die Kleinstadt Rizziconi, die sich laut Schild am Ortseingang "Gemeinde Europas" nennt. Rizziconi erlangte am 13. Juli 2000 traurige Berühmtheit, als der Gemeinderat auf Anordnung des italienischen Staatspräsidenten aufgelöst wurde. Der Grund waren nachweisliche Verbindungen der Stadtoberen mit Angehörigen der Crea, einem Clan der kalabrischen Mafia, auch Ndrangheta genannt. Doch weiterhin landeten anonyme Briefe auf dem Schreibtisch von Roberto Pennisi, Mafiajäger und Staatsanwalt der Reggio Calabria. In den Briefen äußerten Einwohner von Rizziconi ihre Angst und Verzweiflung. Denn noch immer wurden sie von Teodoro, kurz Toto, dem Kopf des Crea-Clans, erpresst und bedroht.

  19. ES (2008) | Drama
    ?
    Drama von Francisco Avizanda mit José María Asín und Javier Baigorri.

    Madrid 1953, während der Franco-Diktatur: Gilda Novás arbeitet als Tipse bei einer erzkonserativen katholischen Radiostation, und hofft, als Informantin der Polizei ihre Lebensverhältnisse verbessern zu können. Bei ihren Erkundungen lernt sie einen jungen Psychaiter kennen, der dem System kritisch gegenübersteht, auf der anderen Seite ist da ihr Chef Cisco, ein Aktivist der Kommunisten, dem sie ebenfalls zu gefallen scheint.

  20. BR (2008) | Drama
    ?
    Drama von Vinícius Reis mit Chico Díaz und Maria Padilha.

    Paulo arbeitet als Lehrer, seine Frau Teresa als Verkäuferin, Bel, die Tochter der beiden geht noch zur Schule. Die Familie lebt in einem kleinen Ort in der Nähe von Rio de Janeiro in Brasilien. Das glückliche Leben der drei Menschen gerät in Gefahr, als ein unerwartetes und äußerst verlockendes Jobangebot den Alltag aus den Fugen geraten lässt.

  21. US (2008) | Horrorfilm
    3.4
    6
    4
    Horrorfilm von Scott Madden und Scott Madden mit Lourdes Colon und Lendon LeMelle.

    Das Leben von Jeremy ist ein täglicher Kampf durch die alltägliche Teenagerhölle. Seine einzigen Schutzschilder sind sein iPod und seine verschlossenen Art. Unwissend stolpert er eines Tages in eine alte Fehde zwischen zwei sich streitenden Vampirclans und scheint dort sein Schicksal zu finden. Er verliebt sich in Santa Maria, die vergessene Königin des Schlangenclans, die in einem Grab eingesperrt wurde. Nach Jahrhunderten der Gefangenschaft in der Dunkelheit eines Grabes hat sie schließlich wieder genug Kraft gesammelt, um laut genug nach Jeremy zu rufen, der sie schließlich befreit. Gestärkt durch seine Liebe kehrt Santa Marias Körper aus dem Nichts ins Leben zurück und reißt ihn mit einem Schlag aus seinem öden Teenagerleben. Da sich aber ein Vampir stets von Blut ernähren muss, um bei Kräften zu bleiben, befindet sich Jeremy in Santa Marias Nähe in höchster Gefahr und seine Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Liebt sie ihn genug, um der großen Versuchung zu widerstehen?

  22. LT (2008) | Drama
    ?
    2
    Drama von Giedre Beinoriute mit Irmantas Bacelis und Elzbieta Degutyte.

    Emilija ist ein kleines Mädchen von elf Jahren, das zusammen mit seinen Eltern in einem Hochhaus am Stadtrand lebt. Als nebenan der etwa gleichaltrige Rolanas einzieht, sehen die beiden Kinder sich zunächst nur auf dem gemeinsamen Balkon der beiden Nachbarwohnung, der durch eine Trennwand in der Mitte geteilt ist. Hier treffen sie sich nun regelmäßig, und da auch ihre Kinderzimmer nebeneinander liegen, kommunizieren sie auch nachts. Doch dann bekommt die kleine Emilija von ihren Eltern Balkonverbot, was sie und Rolanas dazu zwingt, sich erstmals auch in der richtigen Welt zu treffen.

  23. US (2008) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Paul Fox mit Dean Cain und Christina Cox.

    Eine Wette zwischen der Redakteurin Hallie Galloway und ihrem Kollegen George führt dazu, dass sie einen Obdachlosen in eine Party der High Society einführen muss, ohne dass dies auffällt. Wenn sie dies erfolgreich schafft, wird sie befördert werden, ansonsten muss sie ihren Job kündigen. In kürzester Zeit macht sie Eddie, so der Name des Obdachlosen, optisch zu einem schicken Kerl, aber so schnell wie die äußerlichen Änderungen geht das Erlernen der Benimmregeln nicht von Statten. Dennoch macht Eddie in kurzer Zeit erstaunlich schnell Fortschritte - und es kommt sogar dazu, dass er das Herz seiner Lehrerin erobert.

  24. US (2008) | Dokumentarfilm
    4.6
    14
    Dokumentarfilm von Gary 'Rusty' Fleming mit Chris Blatchford und Fred Burton.

    Sie zeigen Videos von Folter und Mord im Internet, um jene das Fürchten zu lernen, die sich ihnen in den Weg stellen. Allein letztes Jahr töteten sie über 2000 Männer, Frauen und Kinder. Sie haben Journalisten, Rechtsanwälte, Polizisten und Richter ermordet und vor kurzem haben sie die Enthauptungen viele ihrer Opfer selbst in die Hand genommen. Wir sprechen hier weder von dem Nahen Osten noch von Südamerika. Diese Geschehnisse finden alle in den Städten in der Nähe der amerikanischen und mexikanischen Grenze statt. Diese Männer - oft mit einer Privatarmee bestückt - sind hoch motiviert und intelligent und haben einen Einflussbereich jenseits der westlichen Hemisphäre. Mit noch nie gesehenen Bildern der gefährlichsten Terroristen der Welt deckt diese Dokumentation vom Standpunkt der Täter und der Opfer die Wahrheit hinter den Schlagzeilen auf. Der Preis, den Amerikas Regierung in Kauf nehmen muss, um die Probleme zu minimieren, wird höher sein, als wir alle bereit wären zu zahlen.

  25. CN (2008) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Biopic von und Vitaliy Manskiy.

    24 Stunden im Leben seiner Heiligkeit, des Dalai Lama. Sein Tag beginnt um 3 Uhr morgens und endet mit der Abenddämmerung. Ein Kamerateam begleitet den Dalai Lama, wird Zeuge seines morgendlichen Fitness-Trainings, seiner Spaziergänge, seiner Gebete und seiner Meditationen. Über den Tag verteilt hält der Dalai Lama Audienz und empfängt Besucher und Pilger. Buddhisten aus der ganzen Welt suchen ihn auf, um mehr über den Sinn des Lebens zu erfahren. Und am Ende des Tages spricht der Dalai Lama über die Rolle des Individuums in der Religion und der heutigen Gesellschaft. Ein tiefgehender Einblick in die Welt und das Leben des Dalai Lamas.