Die besten Filme von 2008 aus Land
- Love, Peace &Beatbox6.26.592Dokumentarfilm von Volker Meyer-Dabisch mit Wetlipz und Chlorophil .
Zischen, Zirpen, Knistern, Knarren, Quietschen, Gluckern, Wummern oder ein schlichtes Plopp – es gibt kein Geräusch, das ein Beatbox-Crack nicht mit seinem Mund nachmachen könnte. Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente sind keine Grenzen gesetzt. Beats, Scratches, Basslinien und Vocals werden nachgeahmt und auch mal ein wieherndes Pferd eingebaut. Beatboxing oder Mouthdrumming gilt nach Rap, DJing, Breakdance und Graffiti als das fünfte Element des Hip-Hop. Wie in vielen anderen Großstädten hat sich auch in Berlin in den letzten Jahren eine vielschichtige Szene entwickelt. Zu ihr gehören “4xsamples”. Sie sind die amtierenden Vizeweltmeister im Teambattle und gehören zu den populärsten Bands der Republik. Die von DJ Mesia, BeeLow und dem 2003 ermordeten Maxim erfundene Beatboxmeisterschaft ist mittlerweile bis nach Australien exportiert worden. 2006 begann der Filmemacher Volker Meyer-Dabisch die Protagonisten der Berliner Beatbox-Szene bei ihren Auftritten, im Studio und beim Proben zu beobachten. In seinem Dokumentarfilm “Love, Peace & Beatbox” stellt er jetzt die wichtigsten Protagonisten der Szene vor, lässt sich ein in ihren Kosmos der Töne, Rhythmen und Geräusche, lauscht ihrer Kunst und erklärt dem Publikum die Beatbox-Welt. (omdb)
- Barbie in EineWeihnachtsgeschichteUS (2008)5.722von William Lau und Michael Douglas .
Barbie ist als Sängerin Eden der größte Star an einem Londoner Theater. Gemeinsam mit ihrer Katze Chuzzlewit besteht sie darauf, dass alle am Heiligen Abend arbeiten müssen. Nicht einmal ihre Kindheitsfreundin Catherine, die Edens Kostüme näht, kann die selbstsüchtige Sängerin von ihrem Plan abbringen. Doch dann besuchen sie drei sehr ungewöhnliche Weihnachtsgeister. Sie entführen Eden auf eine fantastische Reise, damit sie die Freude am Schenken entdeckt und den Zauber der Weihnacht in ihr Herz lässt.
- DeathHospital3.563Horrorfilm von Robert Franke mit Diana Radnai und Andrea Gerhard.
Sovia arbeitet als Pflegerin in einem Krankenhaus. Am Ende eines anstrengenden Tages wird sie zu einem jungen Patienten gerufen. Ihr unterläuft ein schrecklicher Fehler, der Patient stirbt! Noch am gleichen Tag hat Sovia einen Autounfall. Während sie ins Krankenhaus gefahren wird, hat sie eine Nahtod-Erfahrung: Sie trifft den Patienten, der am Morgen verstarb und er legt seine Hand auf ihre Schulter. Als Sovia wieder erwacht, hat sie an genau jener Stelle einen Bluterguss. Jeden, den sie fortan berührt, bekommt ebenfalls Blutergüsse. Unaufhaltsam sterben Menschen, der Horror beginnt, die Polizei ist ratlos... und eine Liebe wird zur Tragödie.
- B.T.K.2.975Horrorfilm von Michael Feifer mit Kane Hodder und Amy Lyndon.
Ehemann, Vater, Serienkiller - Dennis L. Rader lebt ein ganz normales Leben mit seiner Familie, arbeitet als Sicherheitsinspektor und engagiert sich in der Kirche. Doch sein Durst nach Blut lässt ihn die schlimmsten Verbrechen begehen. Systematisch entführt, foltert und tötet er seine Opfer, über 30 Jahre hinweg kann er die Polizei an der Nase herumführen. "B.T.K", nach einer wahren Begebenheit, ist eine blutige Reise in die albtraumhafte Welt eines gestörten Killers.
- Amok6.351Dokumentarfilm von Detlef Muckel.
Dieser Dokumentarfilm befasst sich mit dem Thema "Amoklauf in Schulen" und untersucht, was Schüler zu solchen Taten, die es in den letzten Jahren unter anderem in Erfurt und Emsdetten oder auch in der Columbine High School gab, treibt.
- Little PandaFighter2.341Computeranimationsfilm von Michelle Gabriel.
Der kleine Pandabär Pancada jobbt in einem Boxschuppen. Eigentlich möchte er ein berühmter Tänzer werden und nimmt an einem Tanzwettbewerb teil, doch es kommt anders als er denkt. Durch einen Zufall hält man ihn für einen fantastischen Boxer und so findet er sich plötzlich im Ring wieder und muss gegen den großen Champion Teddy Thunder kämpfen. Der Boxclubbesitzer sieht das gern, denn der interessante Fight lässt jede Menge zahlendes Publikum in seinen Laden strömen.
- Hank andMike5.9167Komödie von Matthiew Klinck mit Thomas Michael und Paolo Mancini.
Der Film dreht sich um zwei Osterhasen, die ihren Job verlieren als die Firma, die die Weltrechte an allen Feiertagen besitzt, Einsparungen im Personalbestand vornimmt und unter anderem Ostern einfach streicht. Die beiden versuchen nun, in anderen Jons ihren Lebensunterhalt zu verdienen, allerdings mit sehr mäßigem Erfolg. Nach dem gleichnamigen Kurzfilm aus dem Jahr 2000.
- Mein Schüler, seine Mutter &ich5.31Komödie von Andreas Linke mit Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra.
Carlo Brückner wäre am liebsten Rockmusiker, das Schicksal hat aus ihm aber einen Musiklehrer gemacht. Als er eines Tages wegen Schmerzen in der Brust ins Krankenhaus gett, lernt er dort die Ärztin Ellen Hilbig kennen, deren Sohn zufälligerweise die Schule besucht, an der Carlo unterrichtet. Als Carlo dann als Vertretung für die Vertrauenslehrerin deren Aufgaben übernimmt, rät er dem Sohn der Ärztin, daß er seine Mutter beim Jugendamt anzeigen soll, was der auch gleicht tut, mit der Folge, daß Carlo vom Jugendamt als Vermittler eingesetzt wird.
- Unter Verdacht: Die falscheFrau?11Drama von Isabel Kleefeld mit Senta Berger und Rudolf Krause.
Eine alleinerziehende Justizangestellte wird ermordet in einem Waldstück bei München aufgefunden. Als Eva Prohacek in anderer Sache wegen Diebstahls von sichergestelltem Bargeld gegen Sabine Dietz, eine Polizeibeamtin der Asservatenkammer, ermittelt, springt die beschuldigte Polizistin vor Eva Augen vom Dach eines Mietshauses in den Tod. Eva Schuldgefühl, für den Selbstmord der Polizistin verantwortlich zu sein, hindert sie daran, den Fall zu den Akten zu legen. Bei der anschließenden Inventur der Asservatenkammer stellt Evas Kollege André Langner fest, dass auch eine Waffe fehlt. Beim Vergleich der Projektilspuren stellt sich heraus, dass die Justizangestellte, die im Wald tot aufgefunden wurde, mit der verschwundenen Waffe erschossen worden ist. Im Verlauf ihrer Ermittlungen erfährt Eva, dass eine weitere Verbindung zwischen der Selbstmörderin und der ermordeten Justizangestellten existiert: Beide waren Mitglied einer Selbsthilfegruppe für Frauen, die durch Unfall, Krankheit oder Tod von Familienangehörigen in eine Krise geraten sind. Eva gelingt es undercover, an einem der Treffen der Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Dabei begreift sie, dass die Frauen unter dem Deckmantel der Trauerbegleitung für ein illegales Pyramidenspiel rekrutiert werden, das sich als Schenkkreis tarnt. Gegen den Widerstand von Claus Reiter ermitteln Eva Prohacek und André Langner nun in beiden Todesfällen. Dabei stoßen sie auf die Richterin Ursula Wellerhoff, die an einem der Schenkkreise teilgenommen hat.
- Weltstadt5.6153Drama von Christian Klandt mit Florian Bartholomäi und Gerdy Zint.
Nach einer wahren Begebenheit erzählt "Heimatfilm" die Geschichte von drei jungen Menschen, 24 Stunden vor einem Verbrechen. In einer ganz normalen deutschen Kleinstadt, die alles dafür tut, eine saubere und blühende Stadt zu sein. Doch auch hier stehen die Menschen vor Problemen, wie sie in ganz Deutschland zu finden sind: Arbeitslosigkeit, Landflucht, Armut, Resignation. Der Film zeigt ein Zustandsmoment kleinstädtischer Banalitäten, gesellschaftlicher Verrohung und einer zutiefst aggressiven Jugendsubkultur. Die Geschichte von Karsten, Till und Steffi gehört zu denen, die jeden Tag überall in Deutschland passieren. Niemand beachtet sie.
- Tatort: Borowski und die einsamenHerzen6.395Drama von Lars Jessen mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Zwei tote Männer in kurzer Folge - ermordet nach demselben Muster. Ohne Zweifel, Kommissar Borowski hat es mit einem Täter zu tun, der wieder zuschlagen wird. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten bei den Opfern entdeckt Borowski, dass beide Männer Kontaktanzeigen aufgegeben hatten. Frieda Jung bemerkt, dass Borowski vom Typus in das Opferschema passt. Darum begibt er sich als angeblicher Neusingle auf Partnersuche über die lokale Zeitung und trifft bindungswillige Damen, die sich auf sein Inserat gemeldet haben. Dabei wird er von Frieda Jung observiert und für den Kampf der Geschlechter gecoacht. Für Borowski eine ungewohnte Rolle. Er muss sich als einsamer und verständiger Mann ausgeben, auf der Suche nach Mrs. Right. Schon bald lernt Borowski - undercover - die selbstbewusste Gundula kennen. Mit ihr dringt er bei seinen Streifzügen durch die Freizeitgruppen und 40-plus-Treffen in ein eng gewobenes Netz aus einsamen Herzen, unter denen sich auch der potenzielle Mörder befindet, und begibt sich damit selbst in große Gefahr.
- DieBesucherin5.76.3157Drama von Lola Randl mit Sylvana Krappatsch und André Jung.
Agnes arbeitet als erfolgreiche Wissenschaftlerin und hat ihr Leben fest im Griff. Beruf und Forschung sind ihr wichtig, das Familienleben mit ihrem Ehemann Walter und Tochter Leni kommt daher oft zu kurz. Auch das Verhältnis zu ihrer Schwester Karola ist gut, aber für mehr reicht die Zeit nicht. Alles geht seinen geregelten Weg. Bis die Schwester überstürzt verreist und Agnes den Schlüssel einer fremden Wohnung zum Blumen gießen hinterlässt. Die Wohnung muss Hals über Kopf verlassen worden sein. Alles liegt offen herum. Agnes fühlt sich auf sonderbare Weise von diesem Ort angezogen. Immer selbstverständlicher nimmt sie die Wohnung für sich in Besitz und macht dabei eine Entdeckung. Es ist die Wohnung eines Ehepaares - Bruno und Theresa. Agnes erfährt, dass Theresa auf dem Weg zu ihrem Liebhaber tödlich verunglückte. Der Ehemann Bruno muss danach aus der Wohnung verschwunden sein. Eines Tages schläft Agnes in der Wohnung ein. Als sie aufwacht, spürt sie einen Mann hinter sich liegen. Es ist Bruno. Sie sieht ihn nicht, sie sprechen nicht, aber sie schlafen miteinander. Und Agnes kommt wieder. Ihr Alltag und ihre Ehe geraten aus den Fugen und sie lässt sich ziellos treiben. Bruno versucht, mit den Besuchen von Agnes seine Trauer zu verdrängen. Gemeinsam leben die beiden den Alltag eines Liebespaares, das sie nicht sind. Sie benutzen einander, jeder für sich. Trotzdem wissen sie, dass ihre Beziehung keine Zukunft haben wird.
- Neben derSpur4.9102Drama von Detlef Bothe mit Tom Schilling und Axel Milberg.
Julie hat kein Glück. Sie ist auf dem Weg in die Ferien mit ihrer neuen Liebe Marcel, aber schon auf der Autobahn zerstreiten sich die beiden, woraufhin Marcel sie an einer Raststätte zurücklässt. Marcel hat keine Ruhe. Er ist mit seinem Porsche auf der Flucht und weiß nicht wohin. In Julies elterlichem Feriendomizil trifft er auf Susan, ihre Mutter. Susan ist Malerin und hat keinen Mann. Heinrich, ein Manager, sucht sie nur auf, wenn ihm daran gelegen ist. Denn Heinrich hat keine Zeit. Doch in Wirklichkeit sind die Bande zwischen den beiden enger, als sie zugeben wollen. Hinzu kommt der ominöse, ehemalige Greenpeace-Aktivist Dieter, der keine Arbeit, aber ganz eigene Vorstellungen von Gerechtigkeit hat. Es entwickelt sich eine unvorhergesehene Kette von Ereignissen, die alle auf die Straße treibt. Detlef Bothes Film ist ein Roadmovie quer durch die Wohnstube Deutschland, in der sich Wege von Menschen kreuzen, die sich in unserer Vollgas-Gesellschaft an den Rand manövriert haben. Was bedeuten Arbeit und Liebe in einem Land, das nur noch einen Antrieb kennt?
- Avanak Kuzenler - Die chaotischenDrei?4Komödie von Oguzhan Tercan mit Alp Kirsan und Ãzlem Savas.
Die drei liebenswerte Cousins Serkan, Tankut und Neco unternehmen alles zusammen, wobei sie durch ihre Naivität von einem Fettnäpfchen ins nächste treten... Serkan versucht sich seit seiner Kindheit an Erfindungen. Nur leider handelt es sich hierbei um Gegenstände, die schon vor Jahren erfunden wurden. Die akrobatische Lampe, den faltbaren Regenschirm. Doch gibt es manchmal auch interessante Erfindungen, wie zum Beispiel das Verführungsparfuem... Tankut ist der Meinung, dass es dem Land an Filmstars fehlt. Er ist überzeugt davon, diese grosse Lücke füllen zu können und läuft seit dem mit gegelten Haaren durch die Gegend. Zu jeder Gelegenheit spricht er für Rollen vor und schafft es immer wieder, rausgeworfen zu werden. Neco hat im Vergleich zu den anderen weniger Flausen im Kopf, wenn man seine Schwäche für Frauen nicht berücksichtigen würde. Schon seit seiner Kindheit träumt er von schönen und sexy Frauen. Trotzdem war er bis jetzt noch mit keiner Frau zusammen. Die drei Cousins haben Schulden bei Suleyman, einem berüchtigten Wucherer aus der Region. Er hat ihnen Geld geliehen, damit die drei einen CD / DVD -Shop aufbauen können. Nur leider haben sie noch nicht eine CD verkauft und können somit die Schuld nicht begleichen. Suleyman gewährt Serkan, Tankut und Neco nach langem Betteln eine Woche Aufschub. Serkan erzählt seinen Cousins von dem Verführungsparfüm, an dem er schon seit längerer Zeit arbeitet und die drei Helden testen seine Wirkung. Nachdem der Test positiv ausfällt, gehen sie mit der Erfindung zu Suleyman um sich Geld für die Massenproduktion auszuleihen. Nachdem Suleyman tatsächlich von der Wirkung des Parfüms überzeugt ist, errichtet er eine Produktionsanlage, und die Herstellung könnte beginnen. Nur leider geschieht dem tolpatschigen Neco beim Träumen vom großen Geld und vielen Frauen ein Missgeschick und ein Flaschenzug fällt auf Serkans Kopf. Ab diesem Zeitpunkt kann er sich nicht mehr an die Formel des Verführungsparfüms erinnern, was ihnen natürlich Ärger mit Suleyman einhandelt. In dieser ganzen Misere kommt ein rettender Anruf von Mutter Kevser. Ein ehemaliger guter Bekannter der Familie, Herr Veysel, ist verstorben und hat seinen Besitz, eine Tankstelle an Serkan vermacht. Ist dies nun der rettende Augenblick? Die drei Cousins lassen sich nicht davon abschrecken, dass die Tankstelle an einer unbefahrenen Straße liegt und dazu noch eine Ruine ist. Sie gehen beherzt auf die neue Herausforderung zu. Und vielleicht begegnet Serkan doch tatsächlich noch seiner großen Liebe?!
- Dornröschen4.921Märchenfilm von Arend Agthe mit Dirk Bach und Anna Hausburg.
Am Tag Ihrer Taufe wird Prinzessin Rosa von einer zornigen Fee verwünscht. An ihrem 15. Geburtstag soll sie sich an einer Spindel stechen und tot umfallen. Eine gute Fee kann den fluch in einen 100jährigen Schlaf umwandeln. Nichtsahnend wächst Dornröschen zu einem quirligen hübschen Mädchen heran. ... Wachgeküsster Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm.
- LaBohème67.5207Melodram von Robert Dornhelm mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.
Mitte des 18. Jahrhunderts leben vier Künstlerfreunde in einer armseligen Mansarde in Paris. Der schwärmerische Dichter Rodolfo, der temperamentvolle Ma ler Marcello, der fröhliche Musiker Schaunard und der abgeklärte, etwas brummige Philosoph Colline sind typische Bohemiens, die keinen Pfennig Geld, aber Lebenshunger haben. Am Weihnachtsabend beschließen die Vier, in ihrem Stammcafe Momus zu feiern und verlassen fröhlich ihre Wohnung. Nur Rodolfo bleibt zurück, um noch ein wenig zu lesen. Da klopft plötzlich die bildschöne, sehr kranke Nachbarin Mimi an die Tür, um Licht für ihre erloschene Kerze zu erbitten. Rodolfo und Mimi verlieben sich sofort, woraufhin er sie mit ins Cafe zu seinen Freunden nimmt. Zu der feiernden Gruppe stößt auch bald Musetta, die ehemalige Geliebte des Malers Marcellos, hinzu. Zwar ist sie in Begleitung ihres ältlichen Verehrers Alcindoro, verdreht aber trotzdem Marcello wieder den Kopf und die beiden werden ein Liebespaar. Feiernd verlässt die fröhliche Gruppe das Lokal. Ein Monat ist seit dem Weihnachtsabend verstrichen und die Stimmung ist trüb. Die traurige Mimi sucht den Maler Marcello auf, der sich mit seiner geliebten Musetta und Rodolfo in einem Gasthaus am Stadtrand aufhält. Sie beberichtet ihm, dass Rodolfo sie aus Eifersucht am Vortag verlassen hat und zieht sich zurück. Als Marcello kurz darauf seinen Freund zur Rede stellt, erfährt er, dass Rodolfo sich von seiner Geliebten trennen musste, da diese an einer Lungenkrankheit leidet und er ihr nichts außer bitterer Armut bieten kann. Mimi, die heimlich Rodolfos Geständnis mitgehört hat, möchte nun auch die Trennung, doch als sie sich verabschieden sollen, siegt die Liebe über die Vernunft, und die beiden gestehen sich noch einmal ihre Liebe, während der eifersüchtige Marcello und die kokette Musetta im Hintergrund fürchterlich streiten. Im vierten und letzten Akt der Oper sitzen Rodolfo und Marcello betrübt und voller Liebeskummer in ihrer Mansarde und versuchen zu arbeiten. Mimi hat sich nun doch von Rodolfo getrennt und auch Musetta ist ihrem Geliebten nicht treu geblieben. Schaunard und Colline schaffen es zwar durch Tanz und Maskerade, die beiden Liebeskranken aufzuheitern, doch erlischt die ausgelassene Stimmung abrupt mit Musettas überraschendem Auftreten. Sie bringt die sterbende Mimi mit, die sich wünscht, ihre letzten Stunden mit Rodolfo verbringen zu können. Während die Freunde in der Stadt nach einem Arzt suchen, erinnern sich die beiden zum letzten Mal ihrer Liebe. Als die Gruppe in die Mansarde zurückkehrt, stirbt Mimi, und Rodolfo bricht verzweifelt zusammen.
- Kidnap?3Thriller von Sanjay Gadhvi und Stephanie Klenk mit Sanjay Dutt und Katja Schaefer.
Vikrant Raina ist 51,7 Milliarden Dollar schwer und damit der reichste Mann Indiens. Doch nur ein Anruf genügt, und seine Welt bricht zusammen. Sonia, seine einzige Tochter, wurde entführt, und der Kidnapper will nur mit ihm verhandeln. Doch was ist sein Plan? Will er Raina nur quälen, oder hat er andere Absichten?
- Letharg - derFilm?2Musikfilm von Bjarne Wilking mit Stephan Lenze.
Der Tag beginnt. Isoliert von der Außenwelt beginnt der Protagonist in einem monotonen Kreislauf aus "Schlaf" und "Arbeit" an einer mysteriösen Maschine zu bauen, der materiellen Schnittstelle von Reflexion und Abstraktion. Gefangen in einem Strudel aus Euphorie und Apathie konfrontiert der Protagonist den Zuschauer mit einer Welt, in der Masken und Fassaden jegliche Bedeutung verloren haben.
- D'Raith Schwestern und da Blaimer - DerFilm?1Komödie von Erik Grun mit Susanne Raith und Tanja Raith.
Der Vermieter will seine Miete kassieren, Tanja wünscht sich öfter mal eine frische Melone, und die teilweise sehr unangenehmen Bedingungen, unter denen sie musizieren, nagen an den Nerven der beiden Volksmusikantinnen. Die Kasse ist leer und Tanja und Susanne Raith befinden sich in einer musikalischen Sackgasse. So beschliessen sie ihrem Programm frischen Wind einzuhauchen. Was auf diesem Weg so alles passiert? Initiiert und inszeniert vom Regensburger Filmemacher Erik Grun mit Matthias Gütersloh an der Kamera zeichnet der No-Budget -Spielfilm eine amüsante realfiktive Dokumentation der Raith-Schwestern als Komödie auf die Leinwand:"Ja wennst koa Geld ned hast und bist ned schee" - Episoden aus der über 20-jährigen Bühnengeschichte der Raiths.
- The Guard Post - Der Feind ist dieDunkelheit5.742111Horrorfilm von Su-chang Kong mit Kyoo-Hwan Choi und Ho-jin Chun.
Als ein Außenposten innerhalb der entmilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea nicht mehr auf Funksprüche reagiert, macht sich eine Einheit unter der Leitung von Sergeant Mayor Noh zu einer Erkundungsmission auf. Dort angekommen erwartet sie das Grauen: Alle Mitglieder der Streitkräfte wurden brutal ermordet. Noh wird angewiesen, innerhalb dieser einen Nacht das Massaker aufzuklären, bevor die Tat an die Öffentlichkeit gelangt. Als man mit Lieutenant Yoo unerwartet einen weiteren Überlebenden findet, hofft man, die Geschehnisse aufklären zu können. Doch seine Aussagen bedeuten für die Männer nur eines: Auch sie befinden sich in akuter Lebensgefahr. Und selbst ihre Waffen können dem mörderischen Aggressor kaum gefährlich werden.
- Himmlischer Besuch fürLisa?1Komödie von Sophie Allet-Coche mit Mira Bartuschek und Ralf Bauer.
Lisa Bergmann hat vor drei Jahren ihren Mann durch einen Unfall bei einem Drachenflug verloren. Seitdem versucht sie ihr Leben in den Griff zu bekommen, indem sie sich streng an geregelte Abläufe hält. Sie arbeitet seit ihrer Lehrzeit mit ihrer besten Freundin Nicki in einer orthopädischen Arztpraxis als Arzthelferin. Als ein junger Orthopäde, Dr. Luka Schneider, überraschend die Nachfolge der alten Ärztin antritt und deren Praxis übernimmt, kommt Lisa völlig durcheinander: Dem Druck des ehrgeizigen jungen Arztes, der darüber hinaus noch gut aussieht und ein stadtbekannter Weiberheld ist, fühlt sie sich nicht gewachsen. Sie macht alles verkehrt und benimmt sich vor ihm komplett daneben. Lisa steht vor der Kündigung! Verzweifelt geht sie zu dem Grab ihres verstorbenen Mannes in die Berge. Sie will alles hinwerfen, sie kann nicht mehr, Schritt für Schritt nähert sich Lisa dem Abgrund. Aber in letzter Sekunde tauchen vor ihr drei 30 cm große Wesen auf und hindern sie daran zu springen. Sie sind vom himmlischen Einsatzkommando und werden sie so lange begleiten, bis sie sich für das Leben entscheidet. Das Problem ist nur, dass die drei sich nicht einig werden, wie Lisa am besten zu helfen ist. Sie sind so verschieden, dass es nur Streit gibt. Raphaela, die mehr singt als redet, glaubt an den Traum von einer neuen großen Liebe. Wally, eine reife Rubensschönheit, weiß, dass Liebe auch Arbeit und Hollywoodkitsch nicht familientauglich ist. Und Asmodeus, ein eleganter, aber gefährlicher Verführer, pfeift auf die Liebe, wenn er dafür guten Sex haben kann. Für Lisa folgen turbulente Tage mit den unerwarteten Liebes- und Lebensberatern.
- Die Landärztin - Ein neuesLeben?1Drama von Erhard Riedlsperger mit Gregor Bloéb und Christine Neubauer.
Nach dem Tod des alten Bauern Schindler nimmt Johanna dessen Enkel Bastian bei sich auf, um zu verhindern, dass der Junge in ein Heim abgeschoben wird. Johannas Verlobter Laurenz aber sieht in diesem Zustand keine dauerhafte Lösung. Er möchte nach der Hochzeit eigene Kinder mit ihr - eine Familienplanung, an der Johanna noch Zweifel hat und die für schwere Konflikte zwischen dem künftigen Brautpaar sorgt. Als wäre das nicht genug Ärger, bekommt Johanna es auch noch mit einem mysteriösen Fall von Lebensmittelvergiftung zu tun: Das halbe Dorf wird über Nacht ins Krankenhaus eingeliefert. Hin- und hergerissen zwischen privaten Konflikten und beruflichen Verpflichtungen, versucht die Landärztin, dem mysteriösen Fall auf den Grund zu gehen.
- Kommissar Stolberg: Freund undHelfer?Drama von Michael Schneider mit Stephan Grossmann und Marlon Kittel.
Es ist früh am Morgen. Die heruntergekommene Wohnsiedlung mit ihren Klein-läden und Billiggeschäften wirkt noch friedlich und verschlafen. Jadwiga Riehl überquert die Fußgängerzone in Richtung ihres Zeitungsgeschäftes. Doch sie bleibt abrupt stehen. Auf einer Bank liegt ein zusammengekrümmter Mann, der scheinbar seinen Rausch ausschläft. Jadwiga schaut ihn besorgt an. Es ist der junge Alex Seyffert, an dessen Schulter sie nun rüttelt. Erstdann nimmt sie wahr, dass überall Blut ist - am Hals des jungen Mannes klafft eine große, offene Wunde, er ist tot. Als Hauptkommissar Stolberg den Tatort betritt, können die Polizisten nur mit Mühe die schaulustigen Anwohner zurückdrängen. Alex war erst 17 Jahre alt. Er hatte die Schule abgebrochen und verbrachte die Zeit mit seinen Freunden zumeist auf dem Platz vor den Wohnblocks. Die Clique war als Unruhestifter berüchtigt und in der Nachbarschaft gefürchtet. Die Nachricht von Alex' Tod verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und auch seine Kameraden Ramon, Bernie und Jessi sind sofort am Tatort. Doch die Jugendlichen zeigen nicht das geringste Interesse, den Kommissaren bei der Aufklärung des Mordes behilflich zu sein. Angestiftet vom aggressiven Rädelsführer Ramon, verweigern sie sogar jegliche Aussage. Nur die Aufforderung von Achim Lorenz, dem Polizisten aus der Nachbarschaft, stimmt Ramon und Bernie um. Tatsächlich scheint Lorenz den Respekt aller Bewohner der umliegenden Wohnblöcke zu genießen. Und er versucht, zwischen Stolberg und den renitenten Teenagern zu vermitteln. Besonders aber die junge Jessi nimmt der Polizist in Schutz. Das Mädchen war offenbar zunächst die Freundin des Ermordeten, bevor sie mit Ramon zusammenkam, was den eifersüchtigen Alex rasend machte. Aber nicht dies ist das Geheimnis, das Jessi derartig zu quälen scheint. Den Kommissaren vermittelt sieden Eindruck, allein ihren Vater Dennis Möller und Polizist Lorenz bislang eingeweiht zu haben. Doch auch diese schweigen. Dennoch erfahren Stolberg und seine Kollegen von einem heftigen Streit zwischen Ramon und Alex auf einer Party kurz vor dessen Tod. Immer weitere Hinweise belasten Ramon. Schließlich führt die Auffindung der Tatwaffe, der zerbrochene Hals einer Bierflasche, die Ramon in den Nachbarmüll entsorgt hatte, zu seiner Festnahme. Als Jessi endlich ihr Geheimnispreisgibt, überschlagen sich die Ereignisse.
- Für immer wir - U Me aurHumIN (2008)5.831von Ajay Devgn mit Ajay Devgn und Kajol.
Zwei Herzen auf ihrer Reise ins Ungewisse. Ajay und Pia lernen sich auf einer Schiffsreise kennen. Für Ajay ist es Liebe auf den ersten Blick. Es kostet ihn eine durchzechte Nacht und etliche Salsa-Stunden, um Pias Herz zu erobern. Gemeinsam schwimmen sie auf den Wogen der Liebe - und die Kreuzfahrt endet im Hafen der Ehe. Doch in der Stunde ihres Glücks erhält Pia eine schreckliche Diagnose: Sie leidet an Alzheimer. Und ihre Liebe scheint mit dem Verlust der Erinnerungen verloren zu gehen.
- Nur einmal gut essen gehen - Arm und Reich inDeutschland?4Dokumentarfilm von Gerhard Faul.
Während die exportorientierte deutsche Wirtschaft kräftig verdient, bekommt die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung nichts davon ab. Stattdessen müssen die Bürger Abstriche bei sozialstaatlicher Absicherung, Bildungsgleichheit und Gesundheitserhaltung hinnehmen. Dr. Claus Schäfer vom 'Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung' in Düsseldorf berichtet, das verfügbare Einkommen von Arbeitnehmern stagniert seit 1991. Silke Treusch arbeitet in einer Kantine und ihr Freund Florian über eine Leiharbeitsfirma bei Siemens. Der Verdienst von beiden reicht nicht zum Leben. Die Arge zahlt ihnen einen Betrag zur Existenzsicherung. Der Bundesverband der Deutschen Industrie ist gegen die Einführung eines Mindestlohnes für alle Wirtschaftsbereiche. Der Hauptgrund für Armut ist Arbeitslosigkeit. Annerose Thurnbauer arbeitete jahrelang in der Verwaltung eines Golfclubs. Seit zwei Jahren ist sie Arbeit suchend. Als sie nur noch 12 Euro hatte beschloss Frau Thurnbauer sich umzubringen. Rund elf Millionen Menschen leben in Deutschland in Armut. Zwei Millionen Kinder und Jugendliche sind auf Sozialhilfe angewiesen. Für den Präsidenten des Diakonischen Werkes, Pfarrer Klaus-Dieter Kottnik, ist dies ein unhaltbarer Zustand und eine Herausforderung für die Politik. Die Berliner Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner räumt ein, die Lebenserwartung von Bewohnern der reichen Stadtteile Wilmersdorf und Zehlendorf ist um fünf Jahre höher als in Neukölln, Friedrichshain und Wedding. Mishlin Makil ist mit Mutter und Schwester aus dem Nahen Osten geflohen und lebt seit fünf Jahren in Asylheimen in Bayern. Sie darf nicht arbeiten und die Stadt nicht verlassen. Pro Monat erhält Frau Makil 40 Euro Taschengeld. Flüchtlinge gehören mit zu den Ärmsten in Deutschland. Martina lebt in einer Obdachlosenunterkunft. Jeden Tag durchsucht sie Abfallbehälter nach Essbarem. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, verdient rund 13 Millionen Euro pro Jahr. Ackermann verdient das 330-fache eines durchschnittlichen Mitarbeiters der Deutschen Bank, berichtet Betriebsrat Jörn Riesler. Die reichsten Menschen in Deutschland sind die Brüder Albrecht (Aldi) mit einem Vermögen von jeweils 16 Mrd. Euro. Kann ein Mensch so viel Geld überhaupt sinnvoll verwenden? Für den Reichtum weniger müssen viele arbeiten. Die zehn Prozent reichsten Haushalte besitzen 50 Prozent des gesamten Nettovermögens in Deutschland, während die Hälfte der Haushalte sich mit vier Prozent am privaten Vermögen zufrieden geben muss. Die tausend Reichsten in Deutschland zahlen prozentual weniger Steuern wie durchschnittliche Bundesbürger.