Die besten Filme von 2010 aus Deutschland
- Lilly Schönauer - Verliebt in einenUnbekannten?Drama von Holger Barthel mit Andreas Brucker und Luise Deschauer.
Nur noch wenige Tage, bis für die Auktionatorin Clara Weichsler der Aufbruch in neues Leben beginnen soll: Mit ihrer kleinen Tochter Sophie und ihrem Lebensgefährten Robert will die junge Frau aus dem malerischen Südkärnten nach London ziehen. Da lernt Clara zufällig den sympathischen Kinderbuchillustrator Benedikt kennen, der sich aufgrund einer Verwechslung in ihrer Berghütte einquartiert hat. Zunächst steht sie dem eigenwilligen Fremden misstrauisch gegenüber. Doch je besser sie den sensiblen Benedikt, der mit einem traumatischen Verlust zu kämpfen hat, kennenlernt, desto mehr geraten ihre Zukunftspläne ins Wanken.
- Lilly Schönauer - Wo die Liebehinfällt?1Drama von Holger Barthel mit Sophie Schütt und Julian Weigend.
Seit über einem Jahr ist Valerie heimlich in ihren Chef Martin verliebt, aber der smarte Leiter eines Reisebüros für Luxusreisen scheint von ihren Gefühlen nichts zu ahnen. Eines Tages kreuzt der Architekt Jan auf schicksalhafte Weise ihren Weg - und plötzlich wird alles anders: Als Jan nach einem Unfall bewusstlos im Krankenhaus liegt, gibt Valerie sich kurzerhand als seine Assistentin aus und rettet für ihn einen wichtigen Großauftrag. Aber auch in Herzensdingen scheinen die zwei sich prächtig zu ergänzen. Ausgerechnet jetzt beginnt auch Martin, sich für Valerie zu interessieren.
- Krankheit derJugend7.1203Drama von Dieter Berner mit Sebastian Brandes und Stella Hilb.
Noch einmal wollen sie das Leben auskosten, bevor sie wie die Erwachsenen sind. Sieben Bewohner einer Studenten-WG fordern einander in riskanten Spielen um Macht, Drogen und sexuelle Abhängigkeiten heraus. Im Morgengrauen tragen Sanitäter die Leiche einer jungen Frau aus einer Villa im Grunewald. Einige Tage zuvor: Daisy hat ihre Pathologieprüfung mit Auszeichnung bestanden. Ihre Mitbewohnerin Marie feiert in der Villa den Abschluss ihres Medizinstudiums. Während des Festes kommt es zu einem Eklat. Maries langjähriger Freund Bubi ergreift die Flucht vor einer kleinbürgerlichen Zukunft an der Seite der frischgebackenen Assistenzärztin. Er verlässt mit einer jüngeren Studentin die Party. Trotz der äußerlichen Erfolge scheint Daisy zutiefst unzufrieden, sie pendelt zwischen Aufputschmitteln und Tranquilizern und wechselt immer häufiger ihre Sexpartner. Einen besonderen Kick bereitet es ihr, mit den Gefühlen der verlassenen Marie zu spielen. Der Boss der außergewöhnlichen WG ist Freder. Er hat die Villa geerbt und vermietet die Zimmer an seine Kommilitonen. Es macht ihm Spaß, Verwirrung in deren Beziehungen zu stiften und damit seine Macht auszukosten. Er behauptet von sich, es zu schaffen, jede Frau auf den Strich zu schicken und beweist das an Lucy, einem Mädchen vom Land, das in der WG als Putzfrau arbeitet. Als Lucy den WG-Bewohnern gesteht, dass sie sich bei einem Escort-Service vorstellen will, beschließt Daisy aus einer spontanen Laune heraus, das gleiche zu machen. Marie will sie um jeden Preis daran hindern. Sie sperrt Daisy ins Badezimmer. Die Situation eskaliert. Marie und Freder bleibt schließlich nur noch eins, sich "im richtigen Augenblick zu verbürgerlichen".
- Morgen musst Dusterben6.361Thriller von Niki Stein mit Uwe Kockisch und Susanne Lothar.
Johannes Ganten, Ende 50, von seinen Freunden John genannt, führt als emeritierter Professor für Städtebau ein komfortables Leben. Überhaupt ist ihm immer alles zugeflogen, die Arbeit, die Frauen, für John ist dies selbstverständlich. Nie hat er sich über irgendetwas Gedanken gemacht, bis er an diesem Morgen - die Weihnachtsfeiertage sind gerade vorbei - einen Zettel in seinem Briefkasten findet mit dem Satz: Morgen musst Du sterben! Ganten nimmt die Warnung nicht wirklich ernst. Sein alter Freund Peter sieht das ganz anders und kann die Haltung von John überhaupt nicht nachvollziehen. Erst die zweite Warnung und einige sehr seltsame Begegnungen nagen an Gantens unerschütterlichem Selbstbewusstsein, und die Stunden, die er dann erlebt, verändern sein Leben.
- Kinder der Steine, Kinder derMauer5.27.372Dokumentarfilm von Robert Krieg und Monika Nolte.
Mit Kinder der Steine, Kinder der Mauer kehrt der Dokumantarfilmer Robert Krieg nach Israel zurück, wo er bei dem ersten palästinensischen Volksaufstand 1989 einen Dokumentarfilm drehte. Er sucht hier fünf Palästinenser auf, die damals, als Jungs auf einem Schwarzweissfoto posierten. Diese werden zu ihrem Leben und ihrem Alltag befragt – auch und gerade angesichts der von Israel errichteten Mauer.
- The Autobiography of NicolaeCeausescu?11Dokumentarfilm von Andrei Ujica.
"Alles in allem ist ein Diktator einfach ein Künstler, der fähig ist, seinen Egoismus vollständig zu verwirklichen. Es ist eher eine Frage der Ästhetik, ob aus ihm ein Baudelaire oder Bolintineanu, ein Ludwig XIV. oder Nicolae Ceausescu wird." Andrei Ujica Von einem formalen Standpunkt aus zeigt 'Die Autobiografie des Niclolae Ceausescu', dass es möglich ist, ausschließlich bereits existierendes Material zu nutzen, um Filme zu schaffen, die die jüngere Vergangenheit in einer epischen Form ähnlich der des historisierenden Spielfilms behandeln, wie sie zum Beispiel vom amerikanischen Kino vor allem der Generation des Vietnamkriegs gewidmet worden waren. Dies ist daher vor allem ein syntaktischer Versuch, bei dem die Montage eine doppelte Rolle spielt: einmal die Inszenierung, die die als solche in den Archivmustern nicht existierenden Szenen erschafft, und dann den klassischen Schnitt, der die Szenen miteinander verbindet. Vielleicht sind wir Zeugen des Entstehens eines neuen Filmgenres.
- AchtungArzt!5.222Komödie von Rolf Silber mit Annette Frier und Bernhard Schir.
Annette Frier darf in der Krankenhauskomödie Achtung Arzt! ihren eigenen Chef auf der Station behandeln.
- Kommissar Stolberg: Das Mädchen und seinMörder?Drama von Michael Schneider mit Rudolf Kowalski und Maria Kwiatkowsky.
Das grelle Licht großer Tatortscheinwerfer durchdringt die dichte, schwarze Dunkelheit des Waldes. Polizeibeamte und Autos mit flackerndem Blaulicht sperren in der späten Stunde einen Wanderrastplatz ab - den Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Spaziergänger haben die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie lag im Gebüsch, zwischen abgebrochenen Ästen und Laub. Offenbar wurde die Frau gefesselt, brutal misshandelt und erdrosselt. Noch am Tatort zeugen sämtlicheIndizien von einem Wiederholungstäter. Desiree, eine drogenabhängige Prostituierte, war eindeutig nicht sein erstes Opfer. Martin Stolberg und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Der Verdacht des Hauptkommissars richtet sich sofort auf Frank Voss, einen vorzeitig aus dem Gefängnis entlassenen Kriminellen. Er wurde vor etwa 15 Jahren gefasst, als er alkoholisiert in eine Polizeikontrolle geriet. Im Kofferraum fand man die Leiche einer jungen Frau. Das Opfer war angeblich seine Geliebte, die er betrunken brutal erschlagen hatte. Im Gefängnis fing Voss an, über eigene Erlebnisse zu schreiben, wurde bald als "Knastpoet" berühmt und konnte schließlich einige einflussreiche Intellektuelle vonseiner Verwandlung überzeugen. Nicht jedoch Stolberg. Allerdings hat der Hauptkommissar nichts gegen den Autor vorzuweisen. Zudem genießt Voss den Schutz von Anwältin Brandenburg, die ihn als Beispiel für gelungene Resozialisierung vorzuzeigen bemüht ist. Voss wird beschattet, der Hauptkommissar und seine Kollegen befürchten, dass dieser bald wieder zuschlagen wird. Stolberg muss tief in die Vergangenheit eintauchen, um Voss das Handwerk legen zu können. Auchdamals wurde eine junge, drogenabhängige Prostituierte vermisst gemeldet. Die Frau wurde nie gefunden, und auch jetzt stoßen die Kommissare auf eine Mauer des Schweigens. Einzig Lisa, eine Freundin des jetzigen Opfers, bestätigt, kurze Zeit nach dem Mord an Desiree Voss am Straßenstrich im Bahnhofsviertel gesehen zu haben. Die Ermittler konfrontieren Voss mit den Tatsachen, doch dieser gibt sich weiterhin gelassen. Er habe für die Tatzeit ein Alibi und wisse, dass der Hauptkommissar im Grunde nichts gegen ihn in der Hand hat. Doch Stolberg wird bald fündig: Ein Tagebuch des Täters bringt ihn auf die richtige Spur. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es sieht so aus, als ob sich Voss ein weiteres Opfer gesucht hat.
- Tulpen ausAmsterdam?12Drama von Ilse Hofmann mit Gesine Cukrowski und Chiara Schoras.
Anna Lechner hat das große Los gezogen: Sie liebt ihre Arbeit als Blumengroßhändlerin in Amsterdam, und sie hat in Ed Verkerk, einem ambitionierten Tulpenzüchter, ihren Traummann gefunden. Das Einzige, was zum vollkommenen Glück fehlt, ist ein Kind. Da es aber mit eigenem Nachwuchs nicht klappt, wollen Anna und Ed nun ein Baby adoptieren. Doch bevor es so weit ist, erhält Anna eine bestürzende Nachricht: Ihr gesundheitlich angeschlagener Vater Wenzel liegt im Krankenhaus. Sofort eilt Anna in die Heimat nach München. Auf dem Sterbebett nimmt ihr Wenzel das Versprechen ab, dass Anna sich um ihre jüngere Schwester Lilli kümmern möge. Lilli ist das komplette Gegenteil der selbstbewussten Anna. Seit einem schweren Autounfall in Kindheitstagen, bei dem die Mutter starb, ist Lilli gehbehindert und muss eine Beinschiene tragen. Lilli, voller Komplexe wegen ihrer Behinderung, ist nicht in der Lage, den Familienbetrieb, einen Blumenversandhandel, zu leiten. Anna bleibt vorerst in München, um Lilli unter die Arme zu greifen, und fällt schnell zurück in ihre alte Rolle als Lillis Beschützerin, wodurch sich Lilli aber prompt bevormundet fühlt. Es kommt zu Spannungen zwischen den Schwestern. Dennoch bringt Anna es nicht über sich, Lilli alleinzulassen, und setzt so ihr Glück mit Ed aufs Spiel. Lilli ahnt von Annas Problemen nichts, denn gerade jetzt scheint sich für sie alles zum Guten zu wenden, lernt sie doch den sympathischen, engagierten Arzt Lorenz kennen. Lorenz hat eine neue Operationsmethode entwickelt, durch die Lilli vielleicht geheilt werden kann. Und er gibt ihr das Gefühl, eine attraktive junge Frau zu sein, nicht nur eine bemitleidenswerte Behinderte. Lilli schwebt im siebten Himmel, was Anna wiederum skeptisch macht, befürchtet sie doch, dass Lorenz falsche Hoffnungen in Lilli weckt. Sie stellt ihn zur Rede. Unglücklicherweise beobachtet Lilli dieses Treffen - und glaubt, dass Anna ihr den Mann ausspannen will.
- Wiedersehen mit einemFremden?1Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Nina Kunzendorf.
In dem Kriegsheimkehrer-Drama Wiedersehen mit einem Fremden spielt Silke Bodenbender eine junge Frau, die 1955 ihren vermeintlichen Mann wiedertrifft.
- Rosamunde Pilcher: Liebe amHorizont?1Drama von Karen Müller mit Susanne Gärtner und Jochen Horst.
Helena Beaufort kehrt ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes von Hong Kong nach England zurück, um in ihrem Heimatort einen Neubeginn zu wagen. Ihre beste Freundin Kitty Williams, die die lokale Kunstakademie leitet, und Helenas väterlicher Freund Vincent, ein Bildhauer, sind ihre erste Anlaufstelle und bereit, sie in allem zu unterstützen. Helena ist eine qualifizierte Kunstkritikerin und will in England freiberuflich arbeiten. Stuart Winslow betreibt im Ort eine renommierte Galerie und ist exklusiv für den Maler Malcolm Caplain tätig, den "shooting star" der Kunstszene. Stuarts Schwester Daphne ist Malcolms Managerin und ehemalige Geliebte, die nun aus seinem Erfolg so viel Geld wie möglich schlagen will. Aus PR-Gründen hat sie Malcolm als pressescheuen Künstler etabliert, der sich niemals zeigt und auch keine Interviews gibt. So hat er eine geheimnisvolle Berühmtheit erlangt, weil ihn niemand persönlich zu Gesicht bekommt. Helena trifft in Plymouth ein, als gerade eine große Vernissage für Malcolm geplant ist. Als Kritikerin kennt sie natürlich einige seiner Werke, wie er aussieht, weiß sie allerdings nicht. Zufällig treffen die beidenaufeinander. Und obwohl sich Malcolm ihr gegenüber unmöglich benimmt, sind die beiden vom ersten Augenblick an magisch voneinander angezogen. Doch das letzte, was Helena zu diesem Zeitpunkt will, ist eine neue Beziehung. Als sie schließlich herausfindet, wer er wirklich ist, zieht sie sich zunächst zurück, aber die Anziehungskraft ist stärker. Daphne verfolgt diese Entwicklung mit großem Unbehagen. Als sie dann die beiden abends in Malcolms Atelierin einer sehr vertrauten Situation antrifft, rastet sie aus vor Eifersucht. Versehentlich löst sie dabei einen Brand aus, bei dem Malcolm schwer verletzt wird. An den Vorfall kann sich Malcolm danach nicht erinnern, und Daphne nutzt die Chance, ihre Schuld zu vertuschen. Und noch mehr: Sie wacht im Krankenhaus und lässt niemanden an Malcolm heran, insbesondere nicht Helena. Sie redet ihr ein, dass Malcolm und sie immer noch ein Paar sind und Helena nur eine Affäre für ihn ist. Verletzt und verunsichert reist Helena nach London. Malcolm kehrt verzweifelt aus dem Krankenhaus zurück, und nur mit Hilfe von Kitty und Vincent gelingt es ihm, Helena nach Plymouth zurückzuholen. Doch er wird nie wieder malen können, und auch Daphne gibt ihre Versuche noch nicht auf, das junge Glück zu zerstören.
- Der Bulle und das Landei - TödlichesHeimweh5.652Kriminalfilm von Hajo Gies mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft.
In dem ausgesprochen übersichtlichen Städtchen Monreal hat Ortspolizistin Kati Biver sich gerade in die Großstadt wegbeworben, weil ihr zu wenig los ist. Kati freut sich keineswegs, dass sie plötzlich einen Chef vor der Nase hat und findet Killmers lässiges Großstadtgehabe einerseits äußerst provozierend. Andererseits überzeugt sie ihr Kollege Bernd, dass Killmers eigentliche Mission in Monreal ist, ihre Tauglichkeit für die Großstadtpolizei zu überprüfen. Und so versucht die ehrgeizige junge Polizistin mehr oder weniger widerwillig, Killmer mit ihren Fähigkeiten zu beeindrucken, während Killmer kaum fassen kann, wie friedlich, um nicht zu sagen langweilig es in Monreal zugeht. Doch kaum ist Killmer im Gasthof eingezogen, bricht dort ein Brand aus. Eindeutig Brandstiftung, da sind sich Killmer und Kati mal einig. Um zu vertuschen, dass die Leiche, die in einem der Zimmer liegt, vor dem Brand erschossen wurde. Großzügig überlässt Killmer seiner jungen Kollegin bei den Mordermittlungen den Vortritt. Er will ja ohnehin so schnell wie möglich wieder weg. Aber Killmer sitzt in Monreal fest und Kati kann ein wenig Unterstützung bei ihren Ermittlungen durchaus brauchen. Während sie einer Familientragödie auf die Spur kommen, merken Kati und Killmer, dass es sich gemeinsam doch ganz gut ermitteln lässt.
- Ihr Auftrag, Pater Castell: DieJesustafel?Kriminalfilm von Florian Kern mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.
Die INRI-Tafel, eine der wohl kostbarsten Reliquien der katholischen Kirche, ist verschwunden - und das vier Tage, bevor der Vatikan sie öffentlich ausstellen möchte. Kurz darauf wird der Dieb, der renommierte deutsche Materialwissenschaftler Dr. Guido Böll, der die 2000 Jahre alte Kreuzschrift im Auftrag des Vatikans auf ihre Echtheit untersuchen sollte, tot auf Malta gefunden. Ein kleiner maltesischer Junge entpuppt sich als wichtiger Zeuge - und wird von seinem Arzt, Dr. Camillieri, nach Rom entführt. Marie Blank und Pater Castell ermitteln zunächst auf Malta - doch ihre Spurensuche führt sie immer tiefer hinein in den Vatikan. In Rom befindet sich Kardinal Scarpia in einem Wettlauf gegen die Zeit: Gelingt es ihm nicht, die INRI-Tafel vor dem Beginn der Ausstellung sicher in den Schoß der Kirche zurückzuführen, ist es um sein Ansehen geschehen - zumal er versucht, das Verschwinden des Heiligtums selbst vor seinem engsten Stab geheim zu halten. Doch manch einer der Kardinäle und Gardisten um Scarpia herum scheint besser informiert zu sein, als dieser glaubt - und möchte eine öffentliche Ausstellung der Kreuzschrift vor den "Ungläubigen" dieser Welt um jeden Preis vermeiden. Ein Gardist wird ermordet, Kardinal Scarpia selbst schwebt in höchster Gefahr.
- ImDschungel?21Thriller von Elmar Fischer mit Ronald Zehrfeld und Heino Ferch.
Der idealistische Arbeiter Frank arbeitet bei ZOR, einem weit verzweigten Unternehmen und Hauptarbeitergeber in seiner Heimatstadt Hildenburg. Seit Kurzem sitzt er auch im Gesamtbetriebsrat, als sich ausländische Investoren für das Unternehmen interessieren. Draufgängerisch legt er sich mit führenden Funktionären seiner eigenen Gewerkschaft an, um das Beste für sein Werk und seine Kollegen herauszuholen. Gleichzeitig kämpft er um sein privates Glück: Sein heftiger Flirt mit Marie aus dem Management wird zu einer Herausforderung für beide. Im Dickicht aus Intrigen, Erpressung und Korruption muss er auch Maries Rolle in Frage stellen. Ein heimlich aufgenommenes Video taucht auf und ein neuer starker Mann verändert die Machtverhältnisse im Betriebrat. Frank findet sich zwischen allen Fronten wieder. Immer tiefer gerät er in eine ihm fremde Welt ? in einen Dschungel, in dem es um Macht und viel Geld geht.
- Tatort: DerSchrei4.2213Kriminalfilm von Gregor Schnitzler mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Eine Familie verbringt eine schöne Zeit im Vergnügungspark, aber als die Eltern nach einem Abendessen ins Hotelzimmer zurückkehren, ist ihre achtjährige Tochter verschwunden. Wenig später wird das Mädchen tot in einem Wildbach des Geländes gefunden. Schnell spüren Lena Odenthal und Mario Kopper zwei Verdächtigen nach: Tom Heye, ein Schreiner, der wegen Missbrauchs eines Mädchens verurteilt wurde und der Rechtsanwalt Werner Rahn, der den letzten Abend vor seiner Hochzeit allein in dem Freizeitpark verbracht hat. Doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung und die Mutter selbst gerät in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Eine extreme Situation, die Lena mehr und mehr belastet, denn sie weiß, dass sie der Mutter mit ihren Fragen unendlich wehtun muss - aber sie weiß nicht, ob sie einer unschuldigen Mutter gegenüber sitzt, die gerade ihr einziges Kind verloren, oder einer Mörderin, die ihr eigenes Kind getötet hat.
- Waschen undLeben?Dokumentarfilm von Jenke Nordalm und Michael Baumeister.
Ulla führt seit über 40 Jahren ihren Frisiersalon im Stuttgarter Westen. Die Gesprächsfäden scheinen hier nie abzureißen. Da wird Sekt getrunken, gegessen, geplaudert und das schon fast verstrichene Leben verhandelt. Ullas Kunden sind mit ihr alt geworden und lassen sie an ihrem Leben und deren Schatten teilhaben. Frau Schrag (73), die die Verletzung, nach über 20 Jahren Ehe vom Mann verlassen worden zu sein, überwindet und mit beiden Beinen im Leben steht. Frau Haar (89), die wie ein junges Mädchen um Selbständigkeit ringt oder Frau Eiffert (87), die ob ihrer Schmerzen, morgens gar nicht mehr aufwachen mag. Sie alle zerbrechen sich den Kopf über ihre verbleibende Zeit. Herr Bläser (76) hat beispielsweise vorgesorgt und die einzige Immobilie seines Lebens erstanden: ein hübsches Stück Friedhofsrasen. Und der 102-jährige Herr Holzschuh kann trotz seiner großen Lebenserfahrung Ulla nicht wirklich sagen, was denn nun "danach" eigentlich kommt. Sie alle brauchen Ulla. Sie ist eine feste Instanz in ihrer Leben geworden. Niemand anderem wollen sie ihre Haare und sich anvertrauen. Doch Ulla ist schon über 70. Die harte Arbeit im Salon wird für sie immer beschwerlicher. Wird sie es schaffen, endlich mal auf sich zu hören? Ein Film über Vergänglichkeit und die Kunst mit Humor und in Würde zu altern.
- Zwiebelfische - Jimmy Ernst, Glückstadt - NewYork?1Dokumentarfilm von Christian Bau.
Die Druckerei Augustin, 1632 in Glückstadt an der Elbe gegründet, spezialisierte sich Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Druck "fremder Sprachen" - u.a. Chinesisch, Armenisch, Pehlewi aber auch Sanskrit, Runen oder Keilschrift - und wurde dadurch in Fachkreisen weltberühmt. Erst in den 70er Jahren konnte das Erbe der Buchdrucker nicht mehr fortgesetzt werden. Seitdem stehen die Maschinen mit tausenden von "fremden" Schriftzeichen wie unberührt in dem schönen alten Gebäude "Am Fleth". Ein magischer Drehort.
- Valerie32.5113Drama von Josef Rusnak mit Franka Potente und David Brezman.
Valerie ist eine starke, selbstbewusste und moderne Frau – sie pendelt zwischen L.A., wo sie arbeitet, und Berlin, wo sie liebt. Der Grund: Ihr Geliebter arbeitet als Restaurator zurückgezogen in einer riesigen Berliner Wohnung hoch über den Dächern der Stadt und restauriert Jahrhunderte alte russische Ikonen. Schatten ziehen auf, als er ins Koma fällt und sie an seinem Krankenbett auf sein Erwachen wartet. Da beschließt Valerie ein letztes Mal nach L.A. zurück zu kehren, um dort alle Brücken abzubrechen und für immer nach Berlin zu ziehen. Für die Zeit ihrer Abwesenheit will sie Videokassetten besprechen, die im Krankenhaus täglich abgespielt werden. Am Vortage ihrer Abreise beginnt Valerie ihre Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte ihrer ersten Begegnung, der aufregenden Zeit des sich Kennenlernens und der Sturz in eine Beziehung. Zunehmend verliert Valerie die Scheu vor der Kamera und sie beginnt ihre eigene Vergangenheit zu erforschen. Dabei beschreibt sie ihr bisheriges Leben, ihre Liebschaften. Immer mehr wird die Kamera zum intimen Partner und Freund einer Suche nach ihrem Innersten. Sie streunt durch die Wohnung, packt ihre Koffer und durchlebt beim Erzählen ihre Erlebnisse neu. Am Ende ihres kleinen Video-Tagebuches angelangt wird dem Zuschauer bewusst, dass die Beziehung zwischen den Beiden an einem Wendepunkt angelangt ist: Wird Valerie wie geplant nach L.A. aufbrechen, um ihr Leben dort zu einem Abschluss zu bringen? Und wird sie zu ihrem Geliebten zurückkehren, um in eine neue Phase ihrer Beziehung einzutreten?
- Urlaub mit kleinenFolgen?21Komödie von Markus Bräutigam mit Muriel Baumeister und Tim Bergmann.
Beruflich könnte es für die attraktive Berliner Marketing-Expertin Billie kaum besser laufen. Doch ein paar Wochen nach ihrem traumhaften Spanien-Urlaub, in dem sie sich in den charmanten Konditor Juan verliebt hat, stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Trotz anderweitiger Karriereplanung entscheidet sie sich für das Kind. Aus Erfahrung rät ihre Mutter Elke, es alleine großzuziehen. Doch Billie hat sich stets nach einer "richtigen" Familie gesehnt und bricht kurz entschlossen nach Spanien auf, um Juan wiederzufinden - was sich jedoch schwieriger gestaltet als erwartet. Dafür trifft sie unverhofft ihren einstigen WG-Mitbewohner Kurt wieder, der in Barcelona eine edle Schokoladenmanufaktur geerbt hat. Kurt war schon damals in sie verliebt, aber immer zu schüchtern, ihr seine Gefühle zu zeigen. Während Billie für Kurt ein neues Marketingkonzept entwirft, findet sie dank seiner vermeintlich selbstlosen Unterstützung endlich den Vater ihres Kindes. Juan ist zwar überrascht, aber er will es mit Billie versuchen. Auch Juans Mutter Pilar nimmt die Deutsche wie eine Tochter auf. Doch im Gegensatz zu ihrer leidenschaftlichen Urlaubsbeziehung kommt ihr der prosaische Alltag in einer kleinen Bäckerei auf dem Land bald spanisch vor. Liebt sie Juan denn wirklich? Als plötzlich heftige Gefühle zu Kurt aufflammen, steht Billie vor einer schweren Entscheidung.
- Rosamunde Pilcher: Wenn das Herzzerbricht?1Drama von Stefan Bartmann mit Oliver Bootz und Ellie Dickens.
Das erfolgreiche Fotomodell Jessica Marsh und ihr Verlobter, der aufstrebende Wirtschaftsanwalt Oliver Barnes, sind das Vorzeigepaar der Londoner Gesellschaft. Jessicas Glück wäre vollkommen, wenn Oliver sich endlich dazu entschließen könnte, ihr einen Heiratsantrag zu machen und eine Familie zu gründen. Doch Oliver hält Jessicas Prinzipien wie Eheversprechen und Treue für nicht mehr zeitgemäß. Während Jessica mit ihrer Fotografin und Patentante Bridget in Devon auf Motivsuche für eine neue Fotostrecke ist, lernt sie den geheimnisvollen Orgelbauer Max Ryman kennen. Max verliebt sich auf Anhieb in die zauberhafte junge Frau, und auch Jessica kann sich seinem Charme und seiner charismatischen Anziehungskraft nur schwer entziehen. Doch Jessisca ruft sich selbst zur Ordnung - schließlich ist sie mit Oliver glücklich. Zur gleichen Zeit erhält Oliver das Angebot, für seine Kanzlei nach New Yorkzu gehen. Sein Chef legt ihm eindringlich nahe, Jessica zu heiraten, um besser repräsentieren zu können. Mit diesem über Englands Grenzen hinaus bekannten Fotomodell an seiner Seite öffnen sich alle Türen und Tore der feinenNew Yorker-Gesellschaft. Jessica nimmt nichtsahnend und überglücklich Olivers unerwarteten Antrag an. Doch bereits bei den Hochzeitsplanungen kommt es zu ersten Differenzen. Bei der Trauung in der romantischen Dorfkirche in Devongibt Jessica voller Inbrunst ihr Eheversprechen, in guten wie in schlechten Zeiten zu ihrem Mann zu stehen. Auch Oliver verspricht dies, wenn auch eher halbherzig. Bereits kurz nach der Hochzeit beginnt Oliver eine Affäre mit seiner Kollegin Katie Conners. Durch eine geschickte Inszenierung sorgt Katie dafür, dass Jessica die beiden in einer eindeutigen Situation erwischt. Zutiefst verletzt flieht sie zu Bridget und deren Mann Humphrey nach Devon, und dort trifft sie auch den Mann wieder, dessen Leben ebenso schicksalhaft verbunden mit Oliver Barnes ist wie ihr eigenes - den Orgelbauer Max Ryman.
- Mutter Teresa - Heilige derDunkelheit?1Dokumentarfilm von Maria-Magdalena Koller.
'Wofür arbeite ich? Wenn es keinen Gott gibt, kann es auch keine Seele geben. Wenn es keine Seele gibt, dann Jesus bist du auch nicht wahr!' schrieb Mutter Teresa in ihr Notizbuch. Die kürzlich publizierten persönlichen Briefe und Aufzeichnungen offenbaren Mutter Teresas schwere spirituelle Krise und bringen das Bild von der 'frommen Nonne' gehörig ins Wanken. Wie passen solche Sätze zum Bild der engagierten Missionarin, die ihre Arbeit stets als Auftrag Gottes empfunden hat? Zu dieser Frau im weißen Sari mit abgetragener Wollweste, die sich der Weltöffentlichkeit als 'Dienerin ihres Herrn' präsentierte. Sind es die Hilfeschreie einer körperlich und spirituell ausgebrannten Frau, die auf diese Weise ihr 'Burn-out' vor der Welt verbergen wollte oder sind es Erfahrungen, wie sie nur 'mystisch begabte Christen' haben?Mutter Teresa - wer war sie wirklich? Diese intimen Bekenntnisse lassen die moralische Ikone des 20. Jahrhunderts nun in einem anderen Licht erscheinen. Denn die Frau, die für ihr Leben mit den Bettlern und Sterbenden in den Slums von Kalkutta weltweit Anerkennung erfahren hat, fühlte sich innerlich einsam und leer. Mehr als 40 Jahre lebte sie im Zustand der 'Dunkelheit', wie sie selbst ihre Gottferne nannte. Ihre Lebensgeschichte erschüttert und provoziert gleichermaßen, berührt sie doch die Grundfragen der menschlichen Existenz: Warum müssen wir leiden? Und warum lässt Gott das zu? Fragen, die Mutter Teresa ein Leben lang quälten und an denen sie beinahe zerbrochen wäre. Trotzdem hat sie es nicht gewagt, sie öffentlich auszusprechen. In diesem Film werden sie gestellt.
- Nirgendwo.Kosovo?Dokumentarfilm von Silvana Santamaria mit Haki Rech.
Der 28-jährige Haki ist im Kosovo geboren. Er kam mit seiner Familie als Flüchtling nach Deutschland. Nach 17 Jahren wurde er im Anschluss an eine Gefängnisstrafe in den Kosovo abgeschoben. Seine deutsche Frau und seine beiden kleinen Kinder lässt er in Deutschland zurück. Das Leben in einem kleinen Ort im Kosovo, mit dem er nun konfrontiert ist, will er ihnen nicht zumuten: keine eigene Wohnung, keine Arbeit, kein Geld, trostlose Lebensumstände und keinerlei Perspektiven. Der Film beobachtet Hakis Bemühungen, sich der harten Wirklichkeit zu stellen und in der ihm fremden Welt zu überleben. Haki gehört der Minderheit der dunkelhäutigen Kosovo-"Ägypter" an, deren Lebensumstände im Kosovo besonders schwierig sind. Die Menschen in dem kleinen Ort, in den Haki gezogen ist, leben von der nahe liegenden Müllhalde. Angesichts einer Arbeitslosenquote von 70 Prozent in der überwiegend albanisch-stämmigen Bevölkerung sind seine Chancen, doch noch eine geregelte Arbeit zu finden, gering. Doch Haki stellt sich der harten Realität und kämpft: um sein Überleben in der ihm fremden Welt und gegen die Mutlosigkeit und die Resignation, die ihn immer wieder überkommen. Kraft gibt ihm die Hoffnung, bald wieder zurück nach Deutschland fahren zu können. Zu seiner Familie, die er zurücklassen musste, zurück in sein altes Leben. Verzweifelt hält er telefonischen Kontakt zu seiner Familie und plant mit seiner Frau ihre nächste Reise in den Kosovo. Doch die Reise wird immer wieder verschoben. Eines der Kinder ist sehr krank, eine schwere Operation steht an. Haki muss akzeptieren, dass er seiner Familie nicht helfen kann.
- Dead Past - Rache aus demJenseits4.283Horrorfilm von Daniel Flügger mit Dennis Klose und Simon Gosejohann.
Davids Frau wird in ihrem Ferienhaus im Wald ermordet. David versucht ihren Mord aufzuklären und findet heraus, dass ihr Mörder sein Vorhabendamals nicht beenden konnte un deshalb irgendwann zum Tatort zurückkehren wird. Er beschliesst, sich über den Winter in das Ferienhaus einzuquartierenund auf den Mörder zu warten - um Rache zu üben!Doch die langen Winternächte und die niemals endende Einsamkeit sollten nicht sein einziges Problem sein - das Haus hütet ein dunkles Geheimnis.
- Die Prinzessin auf derErbse6.453Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Iris Berben und Robert Gwisdek.
Es war einmal ein Prinz, der hatte die ganze Welt bereist und immer noch keine Prinzessin gefunden. Doch nur die Hochzeit mit einer echten Prinzessin kann ihm die Thronfolge bringen. Die Schwester des Königs will schon lange die Macht übernehmen und um jeden Preis die Ankunft einer Prinzessin verhindern. Wie eine winzig kleine Erbse den Kampf um die Thronfolge entscheidet, erzählt diese prickelnd-frische Neuverfilmung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen.
- DerMeisterdieb6.151Märchenfilm von Christian Theede mit Max von Thun und Armin Rohde.
Es war einmal ein Junge, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrte. Doch die Freude der Eltern wird getrübt: Sohn Robert ist ein Dieb geworden und der Graf droht ihm mit dem Galgen, außer er besteht drei Diebesproben. Wie der Meisterdieb diese seltsamen Aufgaben bewältigt und außerdem Freiheit und Anerkennung erringt, davon handelt diese gewitzte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.