Die besten Filme von 2022
- FürJojo4.95.823Komödie von Barbara Ott mit Caro Cult und Nina Gummich.
In dem deutschen Netflix-Film Für Jojo wird die Freundschaft zwischen zwei jungen Frauen in Berlin auf die Probe gestellt, als eine von ihnen den Mann ihrer Träume findet und mit dem Gedanken spielt, der Großstadt den Rücken zu kehren.
- Pipa4.633Kriminalfilm von Alejandro Montiel mit Lindsay Seim und Inés Estévez .
Pipa ist der letzte Teil der Trilogie um die von Luisana Lopilato verkörperte Manuele Pelari, die den Spitznamen Pipa trägt. In dem Netflix-Film verschlägt es die ehemalige Polizisten in ein entlegenes Städtchen, wo sie mit einem Mord und weiteren Abgründen konfrontiert wird.
- Sons OfRamses?Mysterythriller von Clément Cogitore mit Karim Leklou und Malik Zidi.
Im französischen Noir-Thriller Sons Of Ramses mogelt sich Ramsés (Karim Leklou) als "Medium" durchs Leben und gaukelt seinen Kunden vor, er hätte Verdindungen ins Totenreich. Als er es mit einer Straßengang von Jugendlichen zu tun bekommt, macht Ramsés eine beunruhigende Entdeckung - und muss sich plötzlich fragen, ob an seiner vorgespielten Gabe nicht doch etwas dran ist. (SR)
- Everybody LovesJeanne6.612Romantische Komödie von Céline Devaux mit Blanche Gardin und Marthe Keller.
In der französischen Komödie Everybody Loves Jeanne steckt die sonst so beliebte Jeanne (Blanche Gardin) bis zum Hals in Schwierigkeiten. Sie selbst ist bis über beide Ohren verschuldet, und als Lösung will sie die Wohnung ihrer Mutter in Lissabon verkaufen, denn Mutter ist einfach abgetaucht. Am Flughafen in Frankreich stößt sie dann auch noch mit einem ehemaligen Schulkameraden zusammen, Jean (Laurent Lafitte), der ebenso launisch wie aufdringlich ist. (SR)
- NextSohee?4Kriminalfilm von July Jung mit Doona Bae und Kim Si-eun.
Im südkoreanischen Krimi Next Sohee beginnt die Schülerin Sohee ihr Training für ein Callcenter. Doch das erweist sich bald als problematischer als gedacht, und die Konsequenzen sind mehr als gefährlich. Ermittlerin Oh Yu-jin schöpft Verdacht und geht der Sache auf den Grund. (SR)
- Mother andSon?1Drama von Léonor Seraille mit Stéphane Bak und Ahmed Sylla.
Im französischen Drama Mother and Son zieht eine junge Mutter im Jahr 1989 von Afrika nach Paris, ihre beiden Kinder im Schlepptau. Von dort aus führen sie die Irrwege des Lebens schließlich bis in die Normandie des Jahres 2010. (SR)
- DonJuan?21Drama von Serge Bozon mit Virginie Efira und Tahar Rahim.
Im französischen Drama Don Juan kommt der am Hochzeitstag verlassene Schauspieler Laurent (Tahar Rahim) einfach nicht über seine Ex-Verlobte hinweg. Während er sich darauf vorbereitet, am Theater den Don Juan zu mimen, sieht er in jeder Frau in seiner Umgebung nur sie - und versucht, sie alle zu verführen. Was ausnahmslos zum Scheitern verurteilt scheint. Und dann muss für sein Stück plötzlich die weibliche Hauptrolle neu besetzt werden - ausgerechnet mit seiner Ex-Verlobten. Der echten diesmal. (SR)
- Mi País Imaginario - Das Land meinerTräume?11Dokumentarfilm von Patricio Guzmán.
Der chilenische Dokumentarfilm Mi País Imaginario - Das Land meiner Träume beschäftigt sich mit den Protesten in Chile im Jahr 2019, in denen die extreme soziale Ungleichheit im Land, besonders im wirtschaftlichen, im gesundheitlichen sowie im Bildungsbereich im Fokus der Demonstrierenden standen. Dokumentarfilmer Patricio Guzmán begleitete den Ausbruch dieser Revolution, bei der über 1,5 Millionen Menschen auf die Straßen von Santiago de Chile gingen, um als Aktivisten etwas zu verändern. (SR/ES)
- TheVagabonds?11Drama von Doroteya Droumeva mit Jonathan Elias Weiske und Lavinia Heilig.
Im deutschen Drama The Vagabonds sucht eine Frau im mittleren Alter nach einer ehrlichen, richtigen Beziehung und einer aufrichtigen Verbindung zu jemandem. Doch sie hat eine Vorliebe für jüngere Partner, vor allem Männer in ihren 20ern, und so bekommt sie es mit einer gewissen Doppelmoral, Vorurteilen und einigem an Toxic Masculinity seitens der Gesellschaft zu tun. (SR)
- FeministRipost?1Dokumentarfilm von Marie Perennès mit Simon Depardon.
Der Dokumentarfilm Feminist Ripost folgt mehreren Frauen aus allen Ecken Frankreichs, wie sie sich - entweder schon seit langem oder erst seit kurzem - gegen Gewalt, Sexismus und Belästigung auflehnen und die Welt daran erinnern, dass Sexismus überall lauert. (SR)
- Remains of theWind?1Drama von Tiago Guedes mit Nuno Lopes und Albano Jerónimo.
Im portugiesischen Drama Remains of the Wind wird eine Gruppe Teenager bei einem heidnischen Ritual in ihrem Heimatdorf traumatisiert. 25 Jahre später finden sie sich wieder zusammen, und sofort lebt die Vergangenheit für sie wieder auf. (SR)
- Marcel!?2Drama von Jasmine Trinca mit Alba Rohrwacher und Maayane Conti.
Im italienisch-französischen Drama Marcel! von Jasmine Trinca muss ein junges Mädchen um die Zuneigung ihrer Mutter konkurrieren. Aber nicht mit einem Geschwisterchen, sondern mit dem Haushund Marcel. (SR)
- Der Barcelona-Krimi: Der längsteTag51Kriminalfilm von Carolina Hellsgård mit Clemens Schick und Anne Schäfer.
Als in Der Barcelona-Krimi: Der längste Tag immer mehr Jugendliche aus armen Verhältnissen verschwinden, geht man zunächst von Ausreißern aus. Doch dann wird der grausam zugerichtete Körper eines 13-jährigen gefunden. (JFW)
- Zimmer mit Stall - So einZirkus?Komödie von The Chau Ngo mit Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun.
In Zimmer mit Stall - So ein Zirkus geht es hoch her. Als ein nahegelegenes Zirkuszelt abbrennt, galoppieren zuerst jede Menge Manege-Pferde durch die Vorgärten der umliegenden Häuser. Die zeltlose Zirkusgemeinschaft findet dann Unterschlupf im Fuchsbichlerhof. (JFW)
- Verhängnisvolle Versprechen: Das nigerianischeNetzwerk?Dokumentarfilm von Chiara Sambucchi.
Die Dokumentation Verhängnisvolle Versprechen: Das nigerianische Netzwerk porträtiert einen nigerianisches Ring für Menschen- und Drogenhandel, der Frauen zur Prostitution nach Europa schleust. Dabei kommen auf die wenigen Frauen zu Wort, die den Ausstieg geschafft haben. (JFW)
- George Carlin's AmericanDream7.52Dokumentarfilm von Judd Apatow und Michael Bonfiglio mit Jerry Seinfeld und Patton Oswalt.
Die Doku George Carlin's American Dream interviewt Freunde und Familie des US-Komikers George Carlin, zeigt Ausschnitte aus seinen Stand-up-Specials sowie persönliches Archiv-Material, um so ein Porträt der 2008 verstorbenen Persönlichkeit zu zeichnen. (ES)